Bild-Beispiele

Bild-Beispiele von Alloa,  Emmanuel, Cremonini,  Andreas, Klammer,  Markus, Lie,  Sulgi, Rheinberger,  Hans Jörg, Strassberg,  Daniel, Villinger,  Rahel, Wild,  Markus
Die Untersuchung von Strukturen des Exemplarischen ist in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus geisteswissenschaftlicher Forschung gerückt, doch wurde es bisher verabsäumt, die besonderen Funktionen von Bildern als Beispielen, Illustrationen und Exempla in systematischer und historischer Perspektive zu thematisieren. Im Mittelpunkt der vorliegenden Publikation steht die Frage, wie Bilder – sowohl in der Rolle von konkreten Artefakten als auch von »theoretischen Objekten« – in epistemologische, kunsttheoretische, psychoanalytische und philosophische Diskurse eingebunden sind. Die Grundannahme des Bandes lautet, dass im diskursiven Umgang mit Bildern eine Logik des Exemplarischen vorherrschend ist, welche die Allgemeinheit der Argumente an die konkrete Gegebenheit eines Anschaulichen bindet. »Logik« ist dabei in einem weiten, inklusiven Sinn zu verstehen, der die lange Tradition der Rhetorik ebenso umfasst wie Immanuel Kants Überlegungen zum reflexiven ästhetischen Urteil.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Bild-Beispiele

Bild-Beispiele von Alloa,  Emmanuel, Cremonini,  Andreas, Klammer,  Markus, Lie,  Sulgi, Rheinberger,  Hans Jörg, Strassberg,  Daniel, Villinger,  Rahel, Wild,  Markus
Die Untersuchung von Strukturen des Exemplarischen ist in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus geisteswissenschaftlicher Forschung gerückt, doch wurde es bisher verabsäumt, die besonderen Funktionen von Bildern als Beispielen, Illustrationen und Exempla in systematischer und historischer Perspektive zu thematisieren. Im Mittelpunkt der vorliegenden Publikation steht die Frage, wie Bilder – sowohl in der Rolle von konkreten Artefakten als auch von »theoretischen Objekten« – in epistemologische, kunsttheoretische, psychoanalytische und philosophische Diskurse eingebunden sind. Die Grundannahme des Bandes lautet, dass im diskursiven Umgang mit Bildern eine Logik des Exemplarischen vorherrschend ist, welche die Allgemeinheit der Argumente an die konkrete Gegebenheit eines Anschaulichen bindet. »Logik« ist dabei in einem weiten, inklusiven Sinn zu verstehen, der die lange Tradition der Rhetorik ebenso umfasst wie Immanuel Kants Überlegungen zum reflexiven ästhetischen Urteil.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *

Polyphonie der Zeichen

Polyphonie der Zeichen von Vogt,  Anna
Oper – ein multimediales Wunderwerk, das uns seit fast einem halben Jahrtausend begleitet, bewegt und seine jeweilige Zeit reflektiert. Auf welchen Ebenen und wie entsteht in einer Oper künstlerische Bedeutung und wie interagieren dabei die einzelnen medialen Zeichensysteme miteinander? Anhand von Giuseppe Verdis „La Tra­viata“ erkundet Anna Vogt systematisch das semiotische Potenzial von Libretto, Musik und Inszenierung. Phänomene wie Metaphorik, die sog. „Parola scenica“ und Leerstellen im Libretto werden dabei ebenso behandelt wie die wichtigsten musikalischen Zeichensysteme: Tonartencharakteristik, musikalische Gestik, Instrumentation, Erinnerungsmotive und Topoi. In einer abschließenden Synthese, dem Schritt zur semantischen „Polyphonie“, werden auch szenische Elemente wie Kostüm, Licht und Gestik mit einbezogen und die Interaktionsmöglichkeiten von Zeichen systematisiert. So erkundet „Polyphonie der Zeichen“ die Welt der ästhetischen Semiotik im Grenzbereich von Verstehen und Erleben.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Bild-Beispiele

Bild-Beispiele von Alloa,  Emmanuel, Cremonini,  Andreas, Klammer,  Markus, Lie,  Sulgi, Rheinberger,  Hans Jörg, Strassberg,  Daniel, Villinger,  Rahel, Wild,  Markus
Die Untersuchung von Strukturen des Exemplarischen ist in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus geisteswissenschaftlicher Forschung gerückt, doch wurde es bisher verabsäumt, die besonderen Funktionen von Bildern als Beispielen, Illustrationen und Exempla in systematischer und historischer Perspektive zu thematisieren. Im Mittelpunkt der vorliegenden Publikation steht die Frage, wie Bilder – sowohl in der Rolle von konkreten Artefakten als auch von »theoretischen Objekten« – in epistemologische, kunsttheoretische, psychoanalytische und philosophische Diskurse eingebunden sind. Die Grundannahme des Bandes lautet, dass im diskursiven Umgang mit Bildern eine Logik des Exemplarischen vorherrschend ist, welche die Allgemeinheit der Argumente an die konkrete Gegebenheit eines Anschaulichen bindet. »Logik« ist dabei in einem weiten, inklusiven Sinn zu verstehen, der die lange Tradition der Rhetorik ebenso umfasst wie Immanuel Kants Überlegungen zum reflexiven ästhetischen Urteil.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Exemplifikation

Sie suchen ein Buch über Exemplifikation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Exemplifikation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Exemplifikation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Exemplifikation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Exemplifikation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Exemplifikation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Exemplifikation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.