Der Zusammenhang zwischen Ungleichheit und Wachstum ist so alt wie das Philosophieren über die Gesellschaft. Die Forschungsliteratur konstatiert bislang jedoch einen unklaren Effekt zwischen beiden Variablen – sowohl in theoretischer wie auch in empirischer Hinsicht. Fabian Paetzel vereint endogene Wachstumstheorie, experimentelle Ökonomie und Theorie der Sozialen Präferenzen und zeigt mittels zweier Laborexperimente, dass mit steigender Schiefe der Verteilung die besser gestellte Gruppe einer Gesellschaft ihren Eigennutzen maximiert, ohne den Nutzen der schlechter gestellten Gruppe zu berücksichtigen.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Die Neuausweisung von Siedlungs- und Verkehrsfläche liegt weit über dem Ziel von 30 Hektar pro Tag, das die Bundesregierung in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie formuliert hat. Handelbare Flächenausweisungszertifikate stellen ein mögliches Instrument dar, um die Neuausweisung zu bremsen. Die vorliegende Studie untersucht die Performanz und Effizienz dieses Instruments in einem Feld- und einem Laborexperiment und diskutiert geeignete Kriterien für die Erstzuteilung von Zertifikaten. Der Handel mit Flächenausweisungszertifikaten erweist sich in der Simulation grundsätzlich als effektiv und verspricht Kosteneinsparungen gegenüber anderen Instrumenten der Flächenverbrauchsreduktion. Bis zur Praxisreife des Instruments besteht jedoch noch erheblicher Bedarf an Akzeptanzschaffung und Kompetenzbildung.
Aktualisiert: 2022-09-09
> findR *
Dacia, Škoda, Semperit, ja!, Netto, Redcoon und unzählige andere Marken und Produkte sind aus unseren Märkten nicht mehr wegzudenken. Manche Unternehmen wie Wal-Mart oder Aldi definieren gar den Markt und generieren mit ihren Eigenlabels höhere Umsätze als Markenhersteller. Diese Marken und Produkte verbindet die Zuordnung zur Gruppe der Fighter Brands, welche sich dadurch auszeichnet, dass ein Unternehmen die Technologie seines Qualitätsprodukts unter einem bestehenden oder neuen Markennamen anbietet, teils mit reduzierter Qualität, stets aber zu einem günstigeren Preis. Die Thematik von Fighter Brands gewinnt zusätzlich noch dadurch an Gewicht, dass aufgrund der allgemeinen Globalisierung viele Unternehmen einem zunehmenden Wettbewerbsdruck aus dem Ausland ausgesetzt sind. Für innovative Unternehmen bzw. Patenthalter kann es daher sinnvoll sein, ihr Produktportfolio um eine Fighter Brand zu erweitern, um so ebenfalls an der Nachfrage nach günstigen Produkten zu partizipieren. Demgegenüber steht insbesondere die Gefahr der Kannibalisierung, d.h. potentielle Erstkäufer und Wiederkäufer des Qualitätsprodukts wechseln trotz der verminderten Qualität zur Fighter Brand und reduzieren somit den Marktanteil des Premiumprodukts. Dieses Werk setzt sich mit dieser Problematik auseinander und geht insbesondere der Frage nach, warum nicht jede Lancierung einer Fighter Brand positive Effekte nach sich zieht. Aufbauend auf einem industrieökonomischen Modell wurden Experimente durchgeführt, um zu untersuchen, wie Individuen in einer Wettbewerbssituation eine Fighter Brand-Strategie implementieren bzw. auf die Fighter Brand-Strategie eines konkurrierenden Unternehmens reagieren und warum dies zu suboptimalen Ergebnissen oder gar dem Scheitern der Strategie führen kann.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Durch stark gesunkene Transaktions- und Prozesskosten im Internet wird im Electronic Commerce inzwischen jeder vierte Euro mit interaktiven Preismechanismen statt mit Fixpreisen umgesetzt. Die Verbreitung interaktiver Preismechanismen im Internet stellt Unternehmen vor neue Fragestellungen. Im Rahmen der Studie werden verschiedene Forschungsfragen aus verschiedenen Perspektiven, immer jedoch aus Sicht der Unternehmen untersucht. Diese agieren mal als Bieter - wie beispielsweise im Suchmaschinenmarketing - und mal als Verkäufer, gliedern das Bieten an eine Agentur aus oder nutzen interaktive Preismechanismen zur Erhebung von Zahlungsbereitschaften. Vorallem im Bereich des Suchmaschinenmarketings liefert das Buch zahlreiche neue und höchst praxisrelevante Erkenntnisse.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Die Arbeit bietet sowohl einen Überblick über den deutschen Energiemarkt und ökonomische Theoriefelder als auch die Auswertung eines ökonomischen Entscheidungsexperimentes. Dieses untersucht in erster Linie die Wirkung additiver Ökostromangebote auf die Zahlungsbereitschaft der Individuen. Dabei werden einzelne Variablen variiert, um ihren Einfluss auf das Entscheidungsverhalten zu testen. Es zeigen sich signifikante Einflussfaktoren auf die individuelle Zahlungsbereitschaft, wie beispielsweise die Qualität des Ökostroms, die Ausgestaltung des Bereitstellungsmechanismus, und auch Gendereffekte haben einen maßgeblichen Einfluss. Die Arbeit stellt die Analyse in den Kontext der aktuellen Ausgestaltung des deutschen Strommarktes und nimmt somit Bezug auf die derzeitige Bereitstellung von Ökostrom durch das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) in Verbindung mit einem wettbewerblich ausgerichteten Ökostrommarkt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Experimentelle Ökonomie
Sie suchen ein Buch über Experimentelle Ökonomie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Experimentelle Ökonomie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Experimentelle Ökonomie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Experimentelle Ökonomie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Experimentelle Ökonomie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Experimentelle Ökonomie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Experimentelle Ökonomie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.