Bedienkonzeptentwicklung für Fahrerinformationssysteme basierend auf einem Touchpad mit haptischer Rückmeldung

Bedienkonzeptentwicklung für Fahrerinformationssysteme basierend auf einem Touchpad mit haptischer Rückmeldung von Blattner,  Andreas
In dieser Arbeit erfolgt die Entwicklung eines effizienten und intuitiven Bedienkonzepts für Fahrerinformationssysteme (FIS). Hierfür wird basierend auf theoretischen Betrachtungen ein Touchpad mit haptischer Rückmeldung als Bedienelement gewählt. Die Realisierungsvarianten einer haptischen Rückmeldung auf einem Touchpad und die Kombination der Interaktionsarten dieses Bedienelements mit den Menüaufgaben eines FIS werden in zwei Probandenstudien evaluiert. Aufbauend auf den Ergebnissen daraus wird das Menüsystem entwickelt und das entstandene Gesamtbedienkonzept in einer Fahrsimulatorstudie mit einem Dreh-Drück-Steller Serienbedienkonzept verglichen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Bedienkonzeptentwicklung für Fahrerinformationssysteme basierend auf einem Touchpad mit haptischer Rückmeldung

Bedienkonzeptentwicklung für Fahrerinformationssysteme basierend auf einem Touchpad mit haptischer Rückmeldung von Blattner,  Andreas
In dieser Arbeit erfolgt die Entwicklung eines effizienten und intuitiven Bedienkonzepts für Fahrerinformationssysteme (FIS). Hierfür wird basierend auf theoretischen Betrachtungen ein Touchpad mit haptischer Rückmeldung als Bedienelement gewählt. Die Realisierungsvarianten einer haptischen Rückmeldung auf einem Touchpad und die Kombination der Interaktionsarten dieses Bedienelements mit den Menüaufgaben eines FIS werden in zwei Probandenstudien evaluiert. Aufbauend auf den Ergebnissen daraus wird das Menüsystem entwickelt und das entstandene Gesamtbedienkonzept in einer Fahrsimulatorstudie mit einem Dreh-Drück-Steller Serienbedienkonzept verglichen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Bedienkonzeptentwicklung für Fahrerinformationssysteme basierend auf einem Touchpad mit haptischer Rückmeldung

Bedienkonzeptentwicklung für Fahrerinformationssysteme basierend auf einem Touchpad mit haptischer Rückmeldung von Blattner,  Andreas
In dieser Arbeit erfolgt die Entwicklung eines effizienten und intuitiven Bedienkonzepts für Fahrerinformationssysteme (FIS). Hierfür wird basierend auf theoretischen Betrachtungen ein Touchpad mit haptischer Rückmeldung als Bedienelement gewählt. Die Realisierungsvarianten einer haptischen Rückmeldung auf einem Touchpad und die Kombination der Interaktionsarten dieses Bedienelements mit den Menüaufgaben eines FIS werden in zwei Probandenstudien evaluiert. Aufbauend auf den Ergebnissen daraus wird das Menüsystem entwickelt und das entstandene Gesamtbedienkonzept in einer Fahrsimulatorstudie mit einem Dreh-Drück-Steller Serienbedienkonzept verglichen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Bedienkonzeptentwicklung für Fahrerinformationssysteme basierend auf einem Touchpad mit haptischer Rückmeldung

Bedienkonzeptentwicklung für Fahrerinformationssysteme basierend auf einem Touchpad mit haptischer Rückmeldung von Blattner,  Andreas
In dieser Arbeit erfolgt die Entwicklung eines effizienten und intuitiven Bedienkonzepts für Fahrerinformationssysteme (FIS). Hierfür wird basierend auf theoretischen Betrachtungen ein Touchpad mit haptischer Rückmeldung als Bedienelement gewählt. Die Realisierungsvarianten einer haptischen Rückmeldung auf einem Touchpad und die Kombination der Interaktionsarten dieses Bedienelements mit den Menüaufgaben eines FIS werden in zwei Probandenstudien evaluiert. Aufbauend auf den Ergebnissen daraus wird das Menüsystem entwickelt und das entstandene Gesamtbedienkonzept in einer Fahrsimulatorstudie mit einem Dreh-Drück-Steller Serienbedienkonzept verglichen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Kompetenzerwerb im Umgang mit Fahrerinformationssystemen

Kompetenzerwerb im Umgang mit Fahrerinformationssystemen von Jahn,  G., Krems,  J F, Oehme,  A, Rösler,  D
Fahrerinformations- und Fahrerassistenzsysteme (FIS/FAS), die während der Fahrt zusätzliche, den Fahrer entlastende Funktionen anbieten, können durch damit verbundene Bedienvorgänge Aufmerksamkeit beanspruchen und in der Folge durch visuelle Ablenkung und mentale Beanspruchung unerwünschte sicherheitsrelevante Veränderungen des Fahrverhaltens hervorrufen. Allerdings stellt die Interaktion mit Fahrerinformationssystemen bei fortschreitender Übung zunehmend geringere Aufmerksamkeitsanforderungen. Dieser Effekt des Kompetenzerwerbs ist bei der Beurteilung der sicherheitskritischen Fahrerbeanspruchung zu beachten. In einem Fahrversuch wurde die Veränderung von Ablenkungswirkungen als Folge des Kompetenzerwerbs in der Bedienung von Fahrerinformationssystemen untersucht. Als Aufgabe wurde die Zieleingabe in ein Navigationssystem gewählt. Zwei Navigationssysteme mit unterschiedlichen Mensch-Maschine-Schnittstellen wurden dabei eingesetzt. Mit denselben Systemen wurden in weiteren Trainingsstudien Daten zum Kompetenzerwerb für drei Altersgruppen erhoben. Als Methode zur kondensierten Beschreibung der Kompetenzerwerbsverläufe wurde die Schätzung von Potenzfunktionsparametern verwendet. Aufgrund unterschiedlicher Bedienelemente und abweichend konzipierter Eingabedialoge führten die Systeme wie erwartet zu deutlichen Unterschieden in der Fahrerbeanspruchung. Auch der Lernverlauf von Fahrern mittleren Alters und von älteren Fahrern wich erheblich voneinander ab. Jüngere Fahrer erreichten deutlich kürzere Bearbeitungszeiten mit beiden Systemen. Auswertungen des Blickverhaltens im Fahrversuch ergaben umfangreiche Datensätze zur visuellen Ablenkung in verschiedenen Fahrbedingungen. Der Kompetenzerhalt nach einigen Monaten war außer in der Gruppe älterer Fahrer fast vollständig. Es war kein Transfer zwischen den deutlich verschiedenen Systemen festzustellen. Die Schätzung von Potenzfunktionsparametern hat sich insgesamt als Methode zur Beschreibung des Kompetenzerwerbs bewährt. In einer weiteren Studie wurde die erste Phase des Kompetenzerwerbs für vier unterschiedliche Navigationssysteme mit der Okklusionsmethode untersucht, die als Bewertungsverfahren der visuellen Beanspruchung durch Fahrerinformationssysteme vorgeschlagen ist. Die Projektstudien leisten damit auch einen Beitrag zur Methodenentwicklung und zur Einschätzung der sicherheitsrelevanten Auswirkungen von Fahrerinformationssystemen.
Aktualisiert: 2019-01-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Fahrerinformationssystem

Sie suchen ein Buch über Fahrerinformationssystem? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Fahrerinformationssystem. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Fahrerinformationssystem im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fahrerinformationssystem einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Fahrerinformationssystem - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Fahrerinformationssystem, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Fahrerinformationssystem und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.