Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Ein Stück vergessene Wissenschaftsgeschichte und die Biografie eines herausragenden Astronomen - spannend und unterhaltsam erzählt
Das Leben von Tobias Mayer, 1723 bis 1762, ist die Geschichte eines Wunderkindes und Waisenknaben, der als Kartograf, Mathematiker, Physiker und Astronom zum Pionier der Aufklärung wird. Mit 28 Jahren wird er, der nie eine Universität besucht hat, vom Kurfürsten von Hannover und König von England als Professor nach Göttingen berufen. Sein Eifer und sein Geschick revolutionieren die Kartografie, helfen den Seeleuten, den rechten Weg über die Meere zu finden, und bieten den Menschen erstmals eine präzise Ansicht des Mondes. Am 17. Februar 2023 jährt sich der 300. Geburtstag von Tobias Mayer. Höchste Zeit, diesen Prototyp eines Wissenschaftlers wieder in Erinnerung zu rufen.
Die Wiederentdeckung eines großartigen Wissenschaftlers
Ein Kapitel faszinierender Wissenschaftsgeschichte
Berührende Zeitgeschichte: Vom Waisenkind zum Professor und Forschergenie
»Ein faszinierendes Kapitel deutscher Wissenschaftsgeschichte. « Ilse Romahn, Frankfurt Live
»Thomas Knubben liefert […] ein anschauliches Bild der damaligen Zeit. Insbesondere beschreibt er den jungen Wissenschaftler, der nicht müde wird, mit Winkelmesser, Mikrometer und Fernglas unsere Welt und selbst den Mond zu vermessen. Dabei spürt man die Begeisterung und die Faszination, die Tobias Mayer empfunden haben muss, insbesondere als er „an dem Monde gleichsam eine andere Welt" entdeckte. Ein interessantes Buch für Neugierige.« Ingrid, Der Kultur Blog ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein Stück vergessene Wissenschaftsgeschichte und die Biografie eines herausragenden Astronomen - spannend und unterhaltsam erzählt
Das Leben von Tobias Mayer, 1723 bis 1762, ist die Geschichte eines Wunderkindes und Waisenknaben, der als Kartograf, Mathematiker, Physiker und Astronom zum Pionier der Aufklärung wird. Mit 28 Jahren wird er, der nie eine Universität besucht hat, vom Kurfürsten von Hannover und König von England als Professor nach Göttingen berufen. Sein Eifer und sein Geschick revolutionieren die Kartografie, helfen den Seeleuten, den rechten Weg über die Meere zu finden, und bieten den Menschen erstmals eine präzise Ansicht des Mondes. Am 17. Februar 2023 jährt sich der 300. Geburtstag von Tobias Mayer. Höchste Zeit, diesen Prototyp eines Wissenschaftlers wieder in Erinnerung zu rufen.
Die Wiederentdeckung eines großartigen Wissenschaftlers
Ein Kapitel faszinierender Wissenschaftsgeschichte
Berührende Zeitgeschichte: Vom Waisenkind zum Professor und Forschergenie
»Ein faszinierendes Kapitel deutscher Wissenschaftsgeschichte. « Ilse Romahn, Frankfurt Live
»Thomas Knubben liefert […] ein anschauliches Bild der damaligen Zeit. Insbesondere beschreibt er den jungen Wissenschaftler, der nicht müde wird, mit Winkelmesser, Mikrometer und Fernglas unsere Welt und selbst den Mond zu vermessen. Dabei spürt man die Begeisterung und die Faszination, die Tobias Mayer empfunden haben muss, insbesondere als er „an dem Monde gleichsam eine andere Welt" entdeckte. Ein interessantes Buch für Neugierige.« Ingrid, Der Kultur Blog ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein Stück vergessene Wissenschaftsgeschichte und die Biografie eines herausragenden Astronomen - spannend und unterhaltsam erzählt
Das Leben von Tobias Mayer, 1723 bis 1762, ist die Geschichte eines Wunderkindes und Waisenknaben, der als Kartograf, Mathematiker, Physiker und Astronom zum Pionier der Aufklärung wird. Mit 28 Jahren wird er, der nie eine Universität besucht hat, vom Kurfürsten von Hannover und König von England als Professor nach Göttingen berufen. Sein Eifer und sein Geschick revolutionieren die Kartografie, helfen den Seeleuten, den rechten Weg über die Meere zu finden, und bieten den Menschen erstmals eine präzise Ansicht des Mondes. Am 17. Februar 2023 jährt sich der 300. Geburtstag von Tobias Mayer. Höchste Zeit, diesen Prototyp eines Wissenschaftlers wieder in Erinnerung zu rufen.
Die Wiederentdeckung eines großartigen Wissenschaftlers
Ein Kapitel faszinierender Wissenschaftsgeschichte
Berührende Zeitgeschichte: Vom Waisenkind zum Professor und Forschergenie
»Ein faszinierendes Kapitel deutscher Wissenschaftsgeschichte. « Ilse Romahn, Frankfurt Live
»Thomas Knubben liefert […] ein anschauliches Bild der damaligen Zeit. Insbesondere beschreibt er den jungen Wissenschaftler, der nicht müde wird, mit Winkelmesser, Mikrometer und Fernglas unsere Welt und selbst den Mond zu vermessen. Dabei spürt man die Begeisterung und die Faszination, die Tobias Mayer empfunden haben muss, insbesondere als er „an dem Monde gleichsam eine andere Welt" entdeckte. Ein interessantes Buch für Neugierige.« Ingrid, Der Kultur Blog ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein Stück vergessene Wissenschaftsgeschichte und die Biografie eines herausragenden Astronomen - spannend und unterhaltsam erzählt
Das Leben von Tobias Mayer, 1723 bis 1762, ist die Geschichte eines Wunderkindes und Waisenknaben, der als Kartograf, Mathematiker, Physiker und Astronom zum Pionier der Aufklärung wird. Mit 28 Jahren wird er, der nie eine Universität besucht hat, vom Kurfürsten von Hannover und König von England als Professor nach Göttingen berufen. Sein Eifer und sein Geschick revolutionieren die Kartografie, helfen den Seeleuten, den rechten Weg über die Meere zu finden, und bieten den Menschen erstmals eine präzise Ansicht des Mondes. Am 17. Februar 2023 jährt sich der 300. Geburtstag von Tobias Mayer. Höchste Zeit, diesen Prototyp eines Wissenschaftlers wieder in Erinnerung zu rufen.
Die Wiederentdeckung eines großartigen Wissenschaftlers
Ein Kapitel faszinierender Wissenschaftsgeschichte
Berührende Zeitgeschichte: Vom Waisenkind zum Professor und Forschergenie
»Ein faszinierendes Kapitel deutscher Wissenschaftsgeschichte. « Ilse Romahn, Frankfurt Live
»Thomas Knubben liefert […] ein anschauliches Bild der damaligen Zeit. Insbesondere beschreibt er den jungen Wissenschaftler, der nicht müde wird, mit Winkelmesser, Mikrometer und Fernglas unsere Welt und selbst den Mond zu vermessen. Dabei spürt man die Begeisterung und die Faszination, die Tobias Mayer empfunden haben muss, insbesondere als er „an dem Monde gleichsam eine andere Welt" entdeckte. Ein interessantes Buch für Neugierige.« Ingrid, Der Kultur Blog ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein Stück vergessene Wissenschaftsgeschichte und die Biografie eines herausragenden Astronomen - spannend und unterhaltsam erzählt
Das Leben von Tobias Mayer, 1723 bis 1762, ist die Geschichte eines Wunderkindes und Waisenknaben, der als Kartograf, Mathematiker, Physiker und Astronom zum Pionier der Aufklärung wird. Mit 28 Jahren wird er, der nie eine Universität besucht hat, vom Kurfürsten von Hannover und König von England als Professor nach Göttingen berufen. Sein Eifer und sein Geschick revolutionieren die Kartografie, helfen den Seeleuten, den rechten Weg über die Meere zu finden, und bieten den Menschen erstmals eine präzise Ansicht des Mondes. Am 17. Februar 2023 jährt sich der 300. Geburtstag von Tobias Mayer. Höchste Zeit, diesen Prototyp eines Wissenschaftlers wieder in Erinnerung zu rufen.
Die Wiederentdeckung eines großartigen Wissenschaftlers
Ein Kapitel faszinierender Wissenschaftsgeschichte
Berührende Zeitgeschichte: Vom Waisenkind zum Professor und Forschergenie
»Ein faszinierendes Kapitel deutscher Wissenschaftsgeschichte. « Ilse Romahn, Frankfurt Live
»Thomas Knubben liefert […] ein anschauliches Bild der damaligen Zeit. Insbesondere beschreibt er den jungen Wissenschaftler, der nicht müde wird, mit Winkelmesser, Mikrometer und Fernglas unsere Welt und selbst den Mond zu vermessen. Dabei spürt man die Begeisterung und die Faszination, die Tobias Mayer empfunden haben muss, insbesondere als er „an dem Monde gleichsam eine andere Welt" entdeckte. Ein interessantes Buch für Neugierige.« Ingrid, Der Kultur Blog ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein Stück vergessene Wissenschaftsgeschichte und die Biografie eines herausragenden Astronomen - spannend und unterhaltsam erzählt
Das Leben von Tobias Mayer, 1723 bis 1762, ist die Geschichte eines Wunderkindes und Waisenknaben, der als Kartograf, Mathematiker, Physiker und Astronom zum Pionier der Aufklärung wird. Mit 28 Jahren wird er, der nie eine Universität besucht hat, vom Kurfürsten von Hannover und König von England als Professor nach Göttingen berufen. Sein Eifer und sein Geschick revolutionieren die Kartografie, helfen den Seeleuten, den rechten Weg über die Meere zu finden, und bieten den Menschen erstmals eine präzise Ansicht des Mondes. Am 17. Februar 2023 jährt sich der 300. Geburtstag von Tobias Mayer. Höchste Zeit, diesen Prototyp eines Wissenschaftlers wieder in Erinnerung zu rufen.
Die Wiederentdeckung eines großartigen Wissenschaftlers
Ein Kapitel faszinierender Wissenschaftsgeschichte
Berührende Zeitgeschichte: Vom Waisenkind zum Professor und Forschergenie
»Ein faszinierendes Kapitel deutscher Wissenschaftsgeschichte. « Ilse Romahn, Frankfurt Live
»Thomas Knubben liefert […] ein anschauliches Bild der damaligen Zeit. Insbesondere beschreibt er den jungen Wissenschaftler, der nicht müde wird, mit Winkelmesser, Mikrometer und Fernglas unsere Welt und selbst den Mond zu vermessen. Dabei spürt man die Begeisterung und die Faszination, die Tobias Mayer empfunden haben muss, insbesondere als er „an dem Monde gleichsam eine andere Welt" entdeckte. Ein interessantes Buch für Neugierige.« Ingrid, Der Kultur Blog ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein Stück vergessene Wissenschaftsgeschichte und die Biografie eines herausragenden Astronomen - spannend und unterhaltsam erzählt
Das Leben von Tobias Mayer, 1723 bis 1762, ist die Geschichte eines Wunderkindes und Waisenknaben, der als Kartograf, Mathematiker, Physiker und Astronom zum Pionier der Aufklärung wird. Mit 28 Jahren wird er, der nie eine Universität besucht hat, vom Kurfürsten von Hannover und König von England als Professor nach Göttingen berufen. Sein Eifer und sein Geschick revolutionieren die Kartografie, helfen den Seeleuten, den rechten Weg über die Meere zu finden, und bieten den Menschen erstmals eine präzise Ansicht des Mondes. Am 17. Februar 2023 jährt sich der 300. Geburtstag von Tobias Mayer. Höchste Zeit, diesen Prototyp eines Wissenschaftlers wieder in Erinnerung zu rufen.
Die Wiederentdeckung eines großartigen Wissenschaftlers
Ein Kapitel faszinierender Wissenschaftsgeschichte
Berührende Zeitgeschichte: Vom Waisenkind zum Professor und Forschergenie
»Ein faszinierendes Kapitel deutscher Wissenschaftsgeschichte. « Ilse Romahn, Frankfurt Live
»Thomas Knubben liefert […] ein anschauliches Bild der damaligen Zeit. Insbesondere beschreibt er den jungen Wissenschaftler, der nicht müde wird, mit Winkelmesser, Mikrometer und Fernglas unsere Welt und selbst den Mond zu vermessen. Dabei spürt man die Begeisterung und die Faszination, die Tobias Mayer empfunden haben muss, insbesondere als er „an dem Monde gleichsam eine andere Welt" entdeckte. Ein interessantes Buch für Neugierige.« Ingrid, Der Kultur Blog ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein Stück vergessene Wissenschaftsgeschichte und die Biografie eines herausragenden Astronomen - spannend und unterhaltsam erzählt
Das Leben von Tobias Mayer, 1723 bis 1762, ist die Geschichte eines Wunderkindes und Waisenknaben, der als Kartograf, Mathematiker, Physiker und Astronom zum Pionier der Aufklärung wird. Mit 28 Jahren wird er, der nie eine Universität besucht hat, vom Kurfürsten von Hannover und König von England als Professor nach Göttingen berufen. Sein Eifer und sein Geschick revolutionieren die Kartografie, helfen den Seeleuten, den rechten Weg über die Meere zu finden, und bieten den Menschen erstmals eine präzise Ansicht des Mondes. Am 17. Februar 2023 jährt sich der 300. Geburtstag von Tobias Mayer. Höchste Zeit, diesen Prototyp eines Wissenschaftlers wieder in Erinnerung zu rufen.
Die Wiederentdeckung eines großartigen Wissenschaftlers
Ein Kapitel faszinierender Wissenschaftsgeschichte
Berührende Zeitgeschichte: Vom Waisenkind zum Professor und Forschergenie
»Ein faszinierendes Kapitel deutscher Wissenschaftsgeschichte. « Ilse Romahn, Frankfurt Live
»Thomas Knubben liefert […] ein anschauliches Bild der damaligen Zeit. Insbesondere beschreibt er den jungen Wissenschaftler, der nicht müde wird, mit Winkelmesser, Mikrometer und Fernglas unsere Welt und selbst den Mond zu vermessen. Dabei spürt man die Begeisterung und die Faszination, die Tobias Mayer empfunden haben muss, insbesondere als er „an dem Monde gleichsam eine andere Welt" entdeckte. Ein interessantes Buch für Neugierige.« Ingrid, Der Kultur Blog ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Der Band geht der wechselseitigen Durchdringung von visuellen Künsten und Naturwissenschaften bzw. Naturphilosophie im Kontext der europäischen Romantik nach.Die Romantik als eine geistige Bewegung entfaltete sich in Europa auf Grundlage der allgemeinen Überzeugung, dass Kunst eine Form von Wissenschaft sei und umgekehrt. Viele Dichter und Künstler sowie Naturwissenschaftler waren bestrebt, empirische und kreative Formen der Welterkundung miteinander zu verbinden. Die Aufsätze in diesem Sammelband untersuchen die Entstehung einer „romantischen Wissenschaft“ und ihre Beziehung zur bildenden Kunst, worin objektive und subjektive Formen der Forschung gleichgestellt wurden. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-21
Autor:
Nina Amstutz,
Anne Bohnenkamp-Renken,
Werner Busch,
Joseph Clarke,
Karl Clausberg,
Julia Diekmann,
Johannes Grave,
Mareike Hennig,
Thomas Lange,
Jutta Müller-Tamm,
Gregor Wedekind,
Arne Zerbst
> findR *
Der Band geht der wechselseitigen Durchdringung von visuellen Künsten und Naturwissenschaften bzw. Naturphilosophie im Kontext der europäischen Romantik nach.Die Romantik als eine geistige Bewegung entfaltete sich in Europa auf Grundlage der allgemeinen Überzeugung, dass Kunst eine Form von Wissenschaft sei und umgekehrt. Viele Dichter und Künstler sowie Naturwissenschaftler waren bestrebt, empirische und kreative Formen der Welterkundung miteinander zu verbinden. Die Aufsätze in diesem Sammelband untersuchen die Entstehung einer „romantischen Wissenschaft“ und ihre Beziehung zur bildenden Kunst, worin objektive und subjektive Formen der Forschung gleichgestellt wurden. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-21
Autor:
Nina Amstutz,
Anne Bohnenkamp-Renken,
Werner Busch,
Joseph Clarke,
Karl Clausberg,
Julia Diekmann,
Johannes Grave,
Mareike Hennig,
Thomas Lange,
Jutta Müller-Tamm,
Gregor Wedekind,
Arne Zerbst
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Farbentheorie
Sie suchen ein Buch über Farbentheorie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Farbentheorie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Farbentheorie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Farbentheorie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Farbentheorie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Farbentheorie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Farbentheorie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.