Strukturen Grafisch | Fotografisch

Strukturen Grafisch | Fotografisch von Schardt,  Hermann
Wir leben im Zeitalter der Internationalen Partnerschaften. Poli tische, kulturelle, wirtschaftliche Interessengemeinschaften werden ins Leben gerufen, gepflegt und gefördert. Es besteht immer und trotz aller bedrängenden Geschehnisse die berechtigte Hoffnung, daß über die Narben der Geschichte: über die Staatsgrenzen hinaus eine wahre Union die Völker verbinden wird. So mag auch das vorliegende Buch in einem bestimmten Sinne als ein beschei dener Beitrag zu dieser erstrebenswerten Entwicklung gedeutet werden. Bekannte Italienische Künstler folgten einer Anregung der Ferrania, Malland, des italienischen Weltunternehmens auf dem Gebiete der Fotografie, und suchten durch das Objektiv der Kamera und die Mittel der Farbfotografie in der Natur und in den Dingen jene Ord nungsgefüge neu zu entdecken, denen sie sonst aus Innerer Sicht mit den Ausdrucksmitteln des Malers Gestalt verleihen. Die gefun denen Strukturen legen Zeugnis ab über ihr Beobachtungsver mögen und vermitteln zugleich einen Eindruck Ihrer Vorstellungs weit. Sie weisen auch auf Möglichkeiten der Farbfotografie hin, die einen weiten Spielraum bieten. 5 Diesen Farbfotos stehen Studienarbeiten gegenüber, die an der Folkwangschule für Gestaltung, Essen, aus einer gewissenhaften und ins kleinste Detail gehenden Beobachtung stofflicher Struk turen entstanden sind. Nach Möglichkeit wurde Wert darauf gelegt, den Besonderheiten dieser Zeichnungen durch Wiedergabe in Originalgröße gerecht zu werden. Für den geneigten Betrachter möge diese Symbiose von Technik und kreativem Humanum, wie sie in den folgenden Blättern sichtbar wird, als Anregung wirksam werden, den Reichtum der Sprache der Naturformen in bildnerischen Zeugnissen junger deutscher und bekannter italienischer Künstler zu erleben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Strukturen Grafisch | Fotografisch

Strukturen Grafisch | Fotografisch von Schardt,  Hermann
Wir leben im Zeitalter der Internationalen Partnerschaften. Poli tische, kulturelle, wirtschaftliche Interessengemeinschaften werden ins Leben gerufen, gepflegt und gefördert. Es besteht immer und trotz aller bedrängenden Geschehnisse die berechtigte Hoffnung, daß über die Narben der Geschichte: über die Staatsgrenzen hinaus eine wahre Union die Völker verbinden wird. So mag auch das vorliegende Buch in einem bestimmten Sinne als ein beschei dener Beitrag zu dieser erstrebenswerten Entwicklung gedeutet werden. Bekannte Italienische Künstler folgten einer Anregung der Ferrania, Malland, des italienischen Weltunternehmens auf dem Gebiete der Fotografie, und suchten durch das Objektiv der Kamera und die Mittel der Farbfotografie in der Natur und in den Dingen jene Ord nungsgefüge neu zu entdecken, denen sie sonst aus Innerer Sicht mit den Ausdrucksmitteln des Malers Gestalt verleihen. Die gefun denen Strukturen legen Zeugnis ab über ihr Beobachtungsver mögen und vermitteln zugleich einen Eindruck Ihrer Vorstellungs weit. Sie weisen auch auf Möglichkeiten der Farbfotografie hin, die einen weiten Spielraum bieten. 5 Diesen Farbfotos stehen Studienarbeiten gegenüber, die an der Folkwangschule für Gestaltung, Essen, aus einer gewissenhaften und ins kleinste Detail gehenden Beobachtung stofflicher Struk turen entstanden sind. Nach Möglichkeit wurde Wert darauf gelegt, den Besonderheiten dieser Zeichnungen durch Wiedergabe in Originalgröße gerecht zu werden. Für den geneigten Betrachter möge diese Symbiose von Technik und kreativem Humanum, wie sie in den folgenden Blättern sichtbar wird, als Anregung wirksam werden, den Reichtum der Sprache der Naturformen in bildnerischen Zeugnissen junger deutscher und bekannter italienischer Künstler zu erleben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Strukturen Grafisch | Fotografisch

Strukturen Grafisch | Fotografisch von Schardt,  Hermann
Wir leben im Zeitalter der Internationalen Partnerschaften. Poli tische, kulturelle, wirtschaftliche Interessengemeinschaften werden ins Leben gerufen, gepflegt und gefördert. Es besteht immer und trotz aller bedrängenden Geschehnisse die berechtigte Hoffnung, daß über die Narben der Geschichte: über die Staatsgrenzen hinaus eine wahre Union die Völker verbinden wird. So mag auch das vorliegende Buch in einem bestimmten Sinne als ein beschei dener Beitrag zu dieser erstrebenswerten Entwicklung gedeutet werden. Bekannte Italienische Künstler folgten einer Anregung der Ferrania, Malland, des italienischen Weltunternehmens auf dem Gebiete der Fotografie, und suchten durch das Objektiv der Kamera und die Mittel der Farbfotografie in der Natur und in den Dingen jene Ord nungsgefüge neu zu entdecken, denen sie sonst aus Innerer Sicht mit den Ausdrucksmitteln des Malers Gestalt verleihen. Die gefun denen Strukturen legen Zeugnis ab über ihr Beobachtungsver mögen und vermitteln zugleich einen Eindruck Ihrer Vorstellungs weit. Sie weisen auch auf Möglichkeiten der Farbfotografie hin, die einen weiten Spielraum bieten. 5 Diesen Farbfotos stehen Studienarbeiten gegenüber, die an der Folkwangschule für Gestaltung, Essen, aus einer gewissenhaften und ins kleinste Detail gehenden Beobachtung stofflicher Struk turen entstanden sind. Nach Möglichkeit wurde Wert darauf gelegt, den Besonderheiten dieser Zeichnungen durch Wiedergabe in Originalgröße gerecht zu werden. Für den geneigten Betrachter möge diese Symbiose von Technik und kreativem Humanum, wie sie in den folgenden Blättern sichtbar wird, als Anregung wirksam werden, den Reichtum der Sprache der Naturformen in bildnerischen Zeugnissen junger deutscher und bekannter italienischer Künstler zu erleben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Strukturen Grafisch | Fotografisch

Strukturen Grafisch | Fotografisch von Schardt,  Hermann
Wir leben im Zeitalter der Internationalen Partnerschaften. Poli tische, kulturelle, wirtschaftliche Interessengemeinschaften werden ins Leben gerufen, gepflegt und gefördert. Es besteht immer und trotz aller bedrängenden Geschehnisse die berechtigte Hoffnung, daß über die Narben der Geschichte: über die Staatsgrenzen hinaus eine wahre Union die Völker verbinden wird. So mag auch das vorliegende Buch in einem bestimmten Sinne als ein beschei dener Beitrag zu dieser erstrebenswerten Entwicklung gedeutet werden. Bekannte Italienische Künstler folgten einer Anregung der Ferrania, Malland, des italienischen Weltunternehmens auf dem Gebiete der Fotografie, und suchten durch das Objektiv der Kamera und die Mittel der Farbfotografie in der Natur und in den Dingen jene Ord nungsgefüge neu zu entdecken, denen sie sonst aus Innerer Sicht mit den Ausdrucksmitteln des Malers Gestalt verleihen. Die gefun denen Strukturen legen Zeugnis ab über ihr Beobachtungsver mögen und vermitteln zugleich einen Eindruck Ihrer Vorstellungs weit. Sie weisen auch auf Möglichkeiten der Farbfotografie hin, die einen weiten Spielraum bieten. 5 Diesen Farbfotos stehen Studienarbeiten gegenüber, die an der Folkwangschule für Gestaltung, Essen, aus einer gewissenhaften und ins kleinste Detail gehenden Beobachtung stofflicher Struk turen entstanden sind. Nach Möglichkeit wurde Wert darauf gelegt, den Besonderheiten dieser Zeichnungen durch Wiedergabe in Originalgröße gerecht zu werden. Für den geneigten Betrachter möge diese Symbiose von Technik und kreativem Humanum, wie sie in den folgenden Blättern sichtbar wird, als Anregung wirksam werden, den Reichtum der Sprache der Naturformen in bildnerischen Zeugnissen junger deutscher und bekannter italienischer Künstler zu erleben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Unterwegs in der Welt

Unterwegs in der Welt von Bergeman,  Sibylle
Zwischen der Ostberlinerin Sibylle Bergemann und der weiten Welt steht bis zum 9. November 1989 die Mauer. Timbuktu, Bangkok, Dakar sind bis zu dieser Nacht nichts anderes als Namen mit einem sehnsuchtsvollen Klang. Dann wendet sich die Zeit, und Sibylle Bergemanns Fernweh, ein Leben lang gehegt, findet seine Erfüllung: Sie bricht auf in den Jemen, nach Thailand, Ghana, Vietnam, Indien, Nepal, Mali, lässt sich hinreißen von fremden Kulturen, Menschen und Lebensstilen, exotischen Schauplätzen. Sie fotografiert Reportagen – in Farbe. Auch die ist eine Entdeckung für eine Fotografin, die sich selbst eigentlich in der Tradition der sozialdokumentarischen Schwarzweißfotografie sieht. Sibylle Bergemanns Farbbilder von opulenten afrikanischen Festen und Modenschauen, ihre Porträts und Landschaftsbilder erzählen, poetisch und kraftvoll zugleich, von dieser späten Liebe. Das Buch stellt Farbreportagen der Fotografin von 1999 bis 2010 vor. Die Bilder werden begleitet von Texten der Autorin Johanna Wieland, die immer wieder mit Sibylle Bergemann zusammengearbeitet hat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Unterwegs in der Welt

Unterwegs in der Welt von Bergeman,  Sibylle
Zwischen der Ostberlinerin Sibylle Bergemann und der weiten Welt steht bis zum 9. November 1989 die Mauer. Timbuktu, Bangkok, Dakar sind bis zu dieser Nacht nichts anderes als Namen mit einem sehnsuchtsvollen Klang. Dann wendet sich die Zeit, und Sibylle Bergemanns Fernweh, ein Leben lang gehegt, findet seine Erfüllung: Sie bricht auf in den Jemen, nach Thailand, Ghana, Vietnam, Indien, Nepal, Mali, lässt sich hinreißen von fremden Kulturen, Menschen und Lebensstilen, exotischen Schauplätzen. Sie fotografiert Reportagen – in Farbe. Auch die ist eine Entdeckung für eine Fotografin, die sich selbst eigentlich in der Tradition der sozialdokumentarischen Schwarzweißfotografie sieht. Sibylle Bergemanns Farbbilder von opulenten afrikanischen Festen und Modenschauen, ihre Porträts und Landschaftsbilder erzählen, poetisch und kraftvoll zugleich, von dieser späten Liebe. Das Buch stellt Farbreportagen der Fotografin von 1999 bis 2010 vor. Die Bilder werden begleitet von Texten der Autorin Johanna Wieland, die immer wieder mit Sibylle Bergemann zusammengearbeitet hat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Unterwegs in der Welt

Unterwegs in der Welt von Bergeman,  Sibylle
Zwischen der Ostberlinerin Sibylle Bergemann und der weiten Welt steht bis zum 9. November 1989 die Mauer. Timbuktu, Bangkok, Dakar sind bis zu dieser Nacht nichts anderes als Namen mit einem sehnsuchtsvollen Klang. Dann wendet sich die Zeit, und Sibylle Bergemanns Fernweh, ein Leben lang gehegt, findet seine Erfüllung: Sie bricht auf in den Jemen, nach Thailand, Ghana, Vietnam, Indien, Nepal, Mali, lässt sich hinreißen von fremden Kulturen, Menschen und Lebensstilen, exotischen Schauplätzen. Sie fotografiert Reportagen – in Farbe. Auch die ist eine Entdeckung für eine Fotografin, die sich selbst eigentlich in der Tradition der sozialdokumentarischen Schwarzweißfotografie sieht. Sibylle Bergemanns Farbbilder von opulenten afrikanischen Festen und Modenschauen, ihre Porträts und Landschaftsbilder erzählen, poetisch und kraftvoll zugleich, von dieser späten Liebe. Das Buch stellt Farbreportagen der Fotografin von 1999 bis 2010 vor. Die Bilder werden begleitet von Texten der Autorin Johanna Wieland, die immer wieder mit Sibylle Bergemann zusammengearbeitet hat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wie Bilder wirken

Wie Bilder wirken von Barr,  George
Jeder Fotograf – vom Amateur bis zum Profi – kann durch das Studium der "Großen Meister" lernen. In diesem Werk analysiert der Autor und Fotograf George Barr 52 herausragende Bilder einiger der Topfotografen dieser Welt. Seiner einen Analyse eines jeden Fotos stellt er die Schilderung der Fotografen gegenüber, die erzählen, wie die Aufnahme zustande kam und warum und wie sie diese gemacht haben. Unter Anleitung von Barr lernen wir das gewisse Etwas zu entschlüsseln, durch das ein Bild sich von gewöhnlichen Fotos abhebt. In dem Maße, in dem wir verstehen, was ein wirkliches Meisterwerk ausmacht, vermögen wir auch unsere eigene Fotografie zu verbessern. Jeder, der die Fotografie liebt oder es einfach genießt, schöne Bilder zu betrachten, wird dieses Buch faszinierend und inspirierend finden. Es sind u.a. Fotografien folgender Autoren enthalten: Charles Cramer, Bruce Barnbaum, Harald Mante, Dan Burkholder, Nick Brandt, Hans Strand, Roman Loranc, Huntington Witherill, Susan Burnstine, Ryuijie, Beth Moon, Phil Borges, Shaun O'Boyle, David Ward, Michael Levin, Michael Kenna, Cole Thompson, George Kosoff, Joe Lipka, Gordon Lewis, Lawrence Chrismas, Craig Richards und viele mehr. Ergänzend präsentiert das Buch zu jedem Fotografen eine kurze Biografie und einen Link auf die Website des Künstlers sowie eine Auflistung seiner Veröffentlichungen und eine kurze technische Beschreibung der für die Aufnahme verwendeten Ausrüstung.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Wie Bilder wirken

Wie Bilder wirken von Barr,  George
Jeder Fotograf – vom Amateur bis zum Profi – kann durch das Studium der "Großen Meister" lernen. In diesem Werk analysiert der Autor und Fotograf George Barr 52 herausragende Bilder einiger der Topfotografen dieser Welt. Seiner einen Analyse eines jeden Fotos stellt er die Schilderung der Fotografen gegenüber, die erzählen, wie die Aufnahme zustande kam und warum und wie sie diese gemacht haben. Unter Anleitung von Barr lernen wir das gewisse Etwas zu entschlüsseln, durch das ein Bild sich von gewöhnlichen Fotos abhebt. In dem Maße, in dem wir verstehen, was ein wirkliches Meisterwerk ausmacht, vermögen wir auch unsere eigene Fotografie zu verbessern. Jeder, der die Fotografie liebt oder es einfach genießt, schöne Bilder zu betrachten, wird dieses Buch faszinierend und inspirierend finden. Es sind u.a. Fotografien folgender Autoren enthalten: Charles Cramer, Bruce Barnbaum, Harald Mante, Dan Burkholder, Nick Brandt, Hans Strand, Roman Loranc, Huntington Witherill, Susan Burnstine, Ryuijie, Beth Moon, Phil Borges, Shaun O'Boyle, David Ward, Michael Levin, Michael Kenna, Cole Thompson, George Kosoff, Joe Lipka, Gordon Lewis, Lawrence Chrismas, Craig Richards und viele mehr. Ergänzend präsentiert das Buch zu jedem Fotografen eine kurze Biografie und einen Link auf die Website des Künstlers sowie eine Auflistung seiner Veröffentlichungen und eine kurze technische Beschreibung der für die Aufnahme verwendeten Ausrüstung.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Wie Bilder wirken

Wie Bilder wirken von Barr,  George
Jeder Fotograf – vom Amateur bis zum Profi – kann durch das Studium der "Großen Meister" lernen. In diesem Werk analysiert der Autor und Fotograf George Barr 52 herausragende Bilder einiger der Topfotografen dieser Welt. Seiner einen Analyse eines jeden Fotos stellt er die Schilderung der Fotografen gegenüber, die erzählen, wie die Aufnahme zustande kam und warum und wie sie diese gemacht haben. Unter Anleitung von Barr lernen wir das gewisse Etwas zu entschlüsseln, durch das ein Bild sich von gewöhnlichen Fotos abhebt. In dem Maße, in dem wir verstehen, was ein wirkliches Meisterwerk ausmacht, vermögen wir auch unsere eigene Fotografie zu verbessern. Jeder, der die Fotografie liebt oder es einfach genießt, schöne Bilder zu betrachten, wird dieses Buch faszinierend und inspirierend finden. Es sind u.a. Fotografien folgender Autoren enthalten: Charles Cramer, Bruce Barnbaum, Harald Mante, Dan Burkholder, Nick Brandt, Hans Strand, Roman Loranc, Huntington Witherill, Susan Burnstine, Ryuijie, Beth Moon, Phil Borges, Shaun O'Boyle, David Ward, Michael Levin, Michael Kenna, Cole Thompson, George Kosoff, Joe Lipka, Gordon Lewis, Lawrence Chrismas, Craig Richards und viele mehr. Ergänzend präsentiert das Buch zu jedem Fotografen eine kurze Biografie und einen Link auf die Website des Künstlers sowie eine Auflistung seiner Veröffentlichungen und eine kurze technische Beschreibung der für die Aufnahme verwendeten Ausrüstung.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Impossible Reminiscences mit deutscher Textbeilage

Impossible Reminiscences mit deutscher Textbeilage von Burri,  René
Anlässlich seines 80. Geburtstages veröffentlicht der Fotograf der ikonischen Porträts von Che Guevara, Winston Churchill und Pablo Picasso 136 Farbarbeiten aus 50 Jahren Fotografenleben. Jede Fotografie, auf einer ganzen Seite repro-duziert, erzählt Burris persönliche Geschichte. Die von ihm selbst ausgewählten Projekte reflektieren seine enorme Neugier für Menschen und Orte und unterscheiden sich von seinen Schwarzweiß-arbeiten in ihrer Abstraktheit, Poesie und auch in ihrer anthropologischen Perspektive. IMPOSSIBLE REMINISCENCES ist nach Farben organisiert: Bilder von sattem Grün wechseln langsam zu der düsteren Bläue in den nächtlichen Straßen Havannas und wandern durch das Farb-spektrum zum aufflammenden Purpur in Tokio und den roten flaggenschwenkenden Massen auf dem Platz des himmlischen Friedens. René Burri ist an Orte gereist, deren Eigenarten sich in Farben widerspiegeln: die gedämpften Far-ben Nachkriegsdeutschlands, Polens und der Tschechoslovakei und, im starken Kontrast, die poppigen Farben der USA in den 50er, 60er und 70er Jahren.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Impossible Reminiscences mit deutscher Textbeilage

Impossible Reminiscences mit deutscher Textbeilage von Burri,  René
Anlässlich seines 80. Geburtstages veröffentlicht der Fotograf der ikonischen Porträts von Che Guevara, Winston Churchill und Pablo Picasso 136 Farbarbeiten aus 50 Jahren Fotografenleben. Jede Fotografie, auf einer ganzen Seite repro-duziert, erzählt Burris persönliche Geschichte. Die von ihm selbst ausgewählten Projekte reflektieren seine enorme Neugier für Menschen und Orte und unterscheiden sich von seinen Schwarzweiß-arbeiten in ihrer Abstraktheit, Poesie und auch in ihrer anthropologischen Perspektive. IMPOSSIBLE REMINISCENCES ist nach Farben organisiert: Bilder von sattem Grün wechseln langsam zu der düsteren Bläue in den nächtlichen Straßen Havannas und wandern durch das Farb-spektrum zum aufflammenden Purpur in Tokio und den roten flaggenschwenkenden Massen auf dem Platz des himmlischen Friedens. René Burri ist an Orte gereist, deren Eigenarten sich in Farben widerspiegeln: die gedämpften Far-ben Nachkriegsdeutschlands, Polens und der Tschechoslovakei und, im starken Kontrast, die poppigen Farben der USA in den 50er, 60er und 70er Jahren.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

New York

New York von Ramelli,  Serge
Worauf es ankommt ist das Setting, die Stimmung, das Licht, die Umgebung. Typische Elemente und Sehenswürdigkeiten werden stets so porträtiert, wie sie kein Stadtbesucher jemals gesehen hat, es sei denn in seinen Träumen - oder in einem Film. Denn das ist es, was Ramelli meisterhaft beherrscht: alltägliche Szenen zu filmischen zu erhöhen. So schaut man gebannt auf die Kulisse, die sich einem offenbart. Was wird im nächsten Moment passieren?Oder verändern sich erst einmal nur die bunten Schattierungen, die die vorübergehende Morgenröte hervorruft? Wer Ramellis Schwarz-Weiß-Fotografien von New York bereits kennt, wird überrascht sein, welche Seite sich ihm von der Stadt nun in Farbe offenbart. Wie gehighlightet erscheinen die Yellow Cabs und Ampeln, natürliches und künstliches Licht treten in Konkurrenz zueinander.Times Square, Broadway, Empire State Building, Freiheitsstatur, jeder hat zu den vielen Ikonen, die diese Stadt ihr eigen nennt, durch ein Buch, einen Film, einen Song oder vielleicht einen Besuch dort eine andere, zumeist romantische, Assoziation. Sie lässt sich garantiert in diesen Aufnahmen irgendwo entdecken. Bleibt die Frage, wann der Fotograf jene Momente erhaschen konnte, die uns diesen facettenreichen Trip durch die Stadt ermöglichen. Auch wenn es sein Geheimnis bleibt, jedenfalls bietet das Buch wieder ganz großes Kino, nun endlich auch in Farbe. Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

New York

New York von Ramelli,  Serge
Worauf es ankommt ist das Setting, die Stimmung, das Licht, die Umgebung. Typische Elemente und Sehenswürdigkeiten werden stets so porträtiert, wie sie kein Stadtbesucher jemals gesehen hat, es sei denn in seinen Träumen - oder in einem Film. Denn das ist es, was Ramelli meisterhaft beherrscht: alltägliche Szenen zu filmischen zu erhöhen. So schaut man gebannt auf die Kulisse, die sich einem offenbart. Was wird im nächsten Moment passieren?Oder verändern sich erst einmal nur die bunten Schattierungen, die die vorübergehende Morgenröte hervorruft? Wer Ramellis Schwarz-Weiß-Fotografien von New York bereits kennt, wird überrascht sein, welche Seite sich ihm von der Stadt nun in Farbe offenbart. Wie gehighlightet erscheinen die Yellow Cabs und Ampeln, natürliches und künstliches Licht treten in Konkurrenz zueinander.Times Square, Broadway, Empire State Building, Freiheitsstatur, jeder hat zu den vielen Ikonen, die diese Stadt ihr eigen nennt, durch ein Buch, einen Film, einen Song oder vielleicht einen Besuch dort eine andere, zumeist romantische, Assoziation. Sie lässt sich garantiert in diesen Aufnahmen irgendwo entdecken. Bleibt die Frage, wann der Fotograf jene Momente erhaschen konnte, die uns diesen facettenreichen Trip durch die Stadt ermöglichen. Auch wenn es sein Geheimnis bleibt, jedenfalls bietet das Buch wieder ganz großes Kino, nun endlich auch in Farbe. Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Barbara Cole

Barbara Cole von Cole,  Barbara
- Eine unvergleichliche Verbindung von Fotografie und dem Element Wasser- Eine faszinierende, der Zeit entrückte Bildsprache- Mit digitalem Zusatzcontent in der teNeues-AppÄsthetische Farbfotografie unter Wasser, das ist das Thema dieses einzigartigen Bildbandes der kanadischen Künstlerin Barbara Cole. In ihrem ganz eigenen Stil spielt die Künstlerin mit Licht und Reflexionen und lässt dabei Bilder entstehen, die schwerelos und fast wie gemalt wirken.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Tokyo Unseen

Tokyo Unseen von Palka,  Lukasz
Sprachen: Deutsch, Englisch - Faszinierend: Die verrückteste und schrillste Megacity der Welt in Street-Fotografie - Authentisch: Die Metropole und ihre Menschen abseits der Mainstream-Touristenpfade - Angesagt: Lukasz Palka, der Tokio-Street-Fotograf der Stunde, lässt einen Japans Hauptstadt erleben. Nach den erfolgreichen Teilen der Unseen-Reihe über New York, London und Berlin ist mit „Tokyo Unseen“ eine weitere authentische Annäherung, an eine der größten und faszinierendsten Metropolen unserer Zivilisation gelungen. Der beeindruckende Bildband präsentiert die Stadt der Gegensätze in einer faszinierenden Ehrlichkeit, die nur ein Einwohner der Millionenstadt auf solch eine direkte Art darstellen kann. In einzigartigen Aufnahmen gelang es dem polnische Fotokünstler Lukas Palka, der seit 2008 in Tokio lebt und arbeitet, seine Heimatstadt für Fremde in Bildern zu erklären. Der Streetlife-Fotograf bezeichnet sein eigenes Werk als Nebenprodukt seiner zahllosen Spaziergänge durch die Stadt, auf denen ihm ständig spannende Szenen und Menschen begegnen. Die Magie hinter seinen Bildern liegt im Zufallsprodukt, denn der Künstler sucht nie nach seinen Motiven, sondern sie begegnen ihm einfach. Dabei schafft er es, den faszinierenden Kontrast der japanischen Hauptstadt in nahezu perfekter Art und Weise zu vermitteln. Denn in kaum einer anderen Stadt existiert die Zukunft und die Vergangenheit so nah nebeneinander. So präsentiert das Coffee-Table-Book wundervolle Bilder von Menschen, die ihrem Alltag nachgehen, von Wolkenkratzern und Tempeln und der einzigartigen Lebenskultur, die entsteht, wenn 14 Millionen Menschen auf engstem Raum aufeinandertreffen. Der Stil von Palka ist geprägt durch seine Spontanität und sein scharfes Auge für den Mix aus Tradition und Moderne. Und den findet man in Tokio tatsächlich überall. In bunten Farbfotografien zeigt er die japanischen Einwohner, auf ihren Alltagswegen in die Arbeit, in ihrer Freizeit oder auf den zahlreichen Grünflächen der Stadt. Denn das Leben in Tokio spielt sich größtenteils außerhalb der charakteristischen Mikroapartments ab. „Tokyo Unseen“ gehört zu den spektakulärsten und ehrlichsten Zeitdokumenten einer Stadt, die an Innovation, Tradition, Abwechslung und Kreativität kaum zu überbieten ist. Für alle Japan-Fans ist dieser wundervolle Bildband Pflichtlektüre.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Farbfotografie

Sie suchen ein Buch über Farbfotografie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Farbfotografie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Farbfotografie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Farbfotografie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Farbfotografie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Farbfotografie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Farbfotografie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.