Die wasserbewohnenden Käfer Sachsen-Anhalts

Die wasserbewohnenden Käfer Sachsen-Anhalts von Klausnitzer,  Bernhard, Malchau,  Werner, Schöne,  Andreas, Spitzenberg,  Dietmar
Mit diesem Atlas werden detaillierte Informationen zu den wasserbewohnenden Käferarten in Sachsen-Anhalt in anschaulicher und kompakter Form dargestellt. Hierfür wurden über 68.000 Datensätze ausgewertet, welche die Bestandsentwicklung von 308 bestätigten Arten aus 14 Familien dokumentieren. Angaben zu morphologischer und ökologischer Charakteristik sowie zur Gefährdungssituation ergänzen die Verbreitungsdarstellungen. Zudem werden alle bodenständigen Arten mit Habitusaufnahmen und zum Teil auch durch Fotos der besiedelten Habitate illustriert. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Eignung der „Coleoptera aquatica“ als kennzeichnende Elemente der in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der Europäischen Union definierten und naturschutzfachlich wertvollen Lebensraumtypen. Den Rahmen des Werkes bilden Ausführungen zur Geschichte der Faunistik dieser Artengruppe in Sachsen-Anhalt, zu limnischen Habitaten in den verschiedenen Landschaftseinheiten des Bundeslandes sowie Schlussfolgerungen zu erforderlichen Schutzmaßnahmen. Dieses Buch entstand im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *

Odysseus – Daimon oder Heros?

Odysseus – Daimon oder Heros? von Thomas,  Klaus
Odysseus ist eine Figur, die das europäische Selbstverständnis des Helden nachhaltig geprägt hat. Aber selbst zu seiner Lebzeit war er umstritten, was seine Moralmaßstäbe anging. Eine ähnliche Hybris strahlt dem gegenwärtigen Leser entgegen. Also war es an der Zeit, sich auf die Suche zu begeben, wie sich sein Verhalten nach heutigen strafrechtlichen € und damit also moralisch fast absoluten € Maßstäben darstellt. War Odysseus also doch eher ein schurkischer Dämon als ein strahlender Held? Der Autor jedenfalls kommt zu diesem Schluss: 'Odysseus dürfte im Strafprozess eine lebenslange Freiheitsstrafe erhalten. Daneben dürfte das Gericht die anschließende Sicherungsverwahrung anordnen, da er infolge eines Hanges zu erheblichen Straftaten, namentlich solchen, die die Opfer seelisch und körperlich schwer schädigen, für die Allgemeinheit gefährlich ist.' Genießen Sie diese amüsante Untersuchung, die auch auf Grundlage moderner Physik erläutert, warum eine Straftat im Einstein-Universum sogar nach Tausenden von Jahren geahndet werden kann. Erfahren Sie darüber hinaus, wie die Tier- und Pflanzenwelt der Irrfahrer aussah, was für Kulturpflanzen rund um das Mittelmeer damals verbreitet waren, welche Haustiere gehalten wurden und ob die Kyklopen wirklich existiert haben.
Aktualisiert: 2019-07-02
> findR *

Die Käfer Mitteleuropas, Bd. K: Katalog (Faunistische Übersicht)

Die Käfer Mitteleuropas, Bd. K: Katalog (Faunistische Übersicht) von Böhme,  Joachim
1987 erschien der von WILHELM H. LUCHT herausgegebene Katalog aus der Reihe "Die Käfer Mitteleuropas", der alle in den Bestimmungsbänden der Reihe behandelten Taxa zusammenfasste und damit eine Zäsur in der Erfassung neuer Erkenntnisse setzte. Wesentlicher Nutzen des Katalogs war die: Auflistung der Taxa als Arten-Stammdatei mit Beschreibungsquelle in der Literatur Zuordnung eines Schlüssels zum Zwecke der elektronischen Datenverarbeitung Rastermarkierung der Verbreitung im mitteleuropäischen Raum. Nun wurden im Laufe der Zeit viele Familien, Gattungen und Arten umbenannt, eingezogen, umgestellt oder hinzugewonnen, sodass eine Aktualisierung des Katalogs erforderlich wurde. Der Autor der Neuauflage, Joachim Böhme, hat das Konzept der "Lucht-Spalten" übernommen und diese ergänzt um Spalten für: Synonyme Vertikalverbreitung des Vorkommens biologische/ökologische Angaben (besonders interessant bei phytophagen Käfern) Häufigkeit. Die allgemeine Verbreitung in Europa wird angegeben. Deutschland und Österreich werden in Süd-, West-, Nord- und Ostteil aufgegliedert, von den übrigen mitteleuropäischen Ländern werden Polen, Tschechien (Böhmen, Mähren), Slowakei, Belgien, Niederlande, Luxemburg und Dänemark vollständig, andere teilweise erfasst: Schweiz (Norden), Frankreich (Osten), Schweden (Süden). Eigene Käferfunde wurden verzeichnet und ergänzt durch Angaben aus dem "Verzeichnis der Käfer Deutschlands", "Katalog over Danmarks biller", "Check-list of Czechoslovak Insects", "Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 12-15" u.a. Werke. Von 24 Spezialisten wurden bestimmte Gruppen aktualisiert. Somit ist der Katalog in dieser neuen Auflage herangereift zur einer "Faunistischen Übersicht" der Käfer Mitteleuropas und dient dem Coleopterologen auch als eigenständiges Referenzwerk.
Aktualisiert: 2021-11-18
> findR *

Beiträge zur Taxonomie, Faunistik und Ökologie der Kriebelmücken in Mitteleuropa (Diptera, Simuliidae)

Beiträge zur Taxonomie, Faunistik und Ökologie der Kriebelmücken in Mitteleuropa (Diptera, Simuliidae) von Burghardt,  Wolfgang, Kuttler,  Wilhelm, Rühm,  Walter, Schuhmacher,  Helmut, Timm,  Tobias
Als Schad- und Plageerreger von wirtschaftlicher und medizinischer Bedeutung sind die Kriebelmücken die wohl am umfassendsten untersuchte Gruppe von Fließgewässerinsekten. Die Ergebnisse der Kriebelmückenforschung sind ein wesentlicher Beitrag für die Fließgewässer-Ökosystemforschung und damit für alle Limnologen und Praktiker interessant, die mit diesem Lebensraum zu tun haben. Der 2. Band der 'Essener Ökologischen Schriften' beinhaltet die Ergebnisse des 7. deutschsprachigen Simuliidensymposiums, zu dem im Oktober 1992 Teilnehmer aus vier Nationen an der Universität Essen versammelt waren. Ausführlich behandelt wird der heutige Stand der Kriebelmückentaxononie (mit Check-Liste für mitteleuropäische Arten), die Faunistik der Kriebelmücken in Österreich, Brandenburg und der Lüneburger Heide. Es folgen Beiträge zur Drift und Aufenthaltszeit der Larven auf dem Substrat, zur Bedeutung der Eiablage-Habitatbindung und zur Respiration der Eier. Eine Übersicht über den Stand der Kriebelmückenforschung in Deutschland rundet den Band ab.
Aktualisiert: 2022-09-13
> findR *

Flugaktivität, Eiablage und Habitatbindung von Köcherfliegen (Trichoptera) an Fließgewässern

Flugaktivität, Eiablage und Habitatbindung von Köcherfliegen (Trichoptera) an Fließgewässern von Ehlert,  Thomas, Kuttler,  Wilhelm, Sures,  Bernd
Köcherfliegen (Trichoptera) wechseln in ihrem Lebenszyklus zwischen dem Gewässer und dem terrestrischen Lebensraum. Die Larven und Puppen von Köcherfliegen sind in der Regel aquatisch, während die geflügelten Imagines terrestrisch bzw. im Luftraum leben. Die Eier werden im Wasser oder außerhalb des Wassers abgelegt. Der vorliegende Band befasst sich mit der Eiablage und der Flugaktivität von Köcherfliegen an Fließgewässern. Basis der Ergebnisse sind mehrjährige Untersuchungen am Felderbach, einem Mittelgebirgsbach südlich des Ruhrgebietes. Es erfolgt eine Klassifikation und eine ausführliche Zusammenstellung der Kenntnisse zur tageszeitlichen Flugaktivität, zu Flugorten und zu Eiablageorten mitteleuropäischer Köcherfliegen. Für die Arten Rhyacophila nubila, Micrasema longulum, Silo nigricornis, Athripsodes bilineatus und Odontocerum albicorne werden die Ergebnisse zur Imaginal-Biologie in Artsteckbriefen anschaulich zusammengefasst. Die Funktion der Flugaktivität sowie die Bedeutung der Habitatcharakteristik und des Mikroklimas an Fließgewässern für die Habitatbindung von Köcherfliegen-Imagines werden dargelegt. Diese Arbeit soll einen Beitrag leisten, die Kenntnislücke über die Flugaktivität und die Eiablage von Köcherfliegen an Fließgewässern zu schließen und das Wissen über die Habitatbindung der Arten für deren Schutz nutzbar zu machen.
Aktualisiert: 2022-06-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Faunistik

Sie suchen ein Buch über Faunistik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Faunistik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Faunistik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Faunistik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Faunistik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Faunistik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Faunistik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.