Alles kein Zufall!

Alles kein Zufall! von Hesse,  Prof. Dr. Christian
Über Entscheidungen und die Rolle des Zufalls - Mathe für den Alltag! Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung – das sind die Spezialgebiete des Mathe-Professors Christian Hesse. In seinem neuen Sachbuch präsentiert er Faustregeln, die statistische und mathematische Wahrscheinlichkeiten mit Erfahrungen aus dem Alltagsleben verknüpfen. Ständig müssen wir Entscheidungen treffen, obwohl wir in vielen Situationen weder über die benötigten Informationen noch über Erfahrungswerte verfügen. Häufiger als uns lieb ist, verstehen wir die Welt nicht oder nicht mehr und tun uns schwer mit diesen Entscheidungen. Dennoch müssen wir durch unseren Alltag navigieren. Weichen müssen gestellt, Fragen beantwortet, Optionen ausgewählt oder verworfen werden. Für viele dieser Fragen bzw. Entscheidungen gibt es einfache Faustregeln, die uns eine gute und schnelle Verhaltens- und Entscheidungs-Grundlage bieten. Christian Hesse präsentiert mathematische und statistische Tipps und Tricks für alle Lebensbereiche. Von extrem emotional bis total rational. Von der Liebe bis zum Geld, von der Berechnung unserer Karriere-Chancen bis zu Vorhersagen über unser Lebensalter, vom Wert der Schwarmintelligenz bis zur Kunst, mit drei Zahlen die Welt zu vermessen, reichen die Entscheidungs-Hilfen. Und auch Christian Hesses Schnellkurs fürs Schnellrechnen ist dabei. Insgesamt sind es 50 mathematische und statistische Faustregeln, die uns der Stuttgarter Mathe-Professor vorstellt - allesamt kurzweilig, amüsant und unterhaltsam aufbereitet. Nie war Mathe so lebens- und alltags-tauglich wie in Christian Hesses neuem Sachbuch! "Dieser Mann ist ein Phänomen. Er ist in der Lage, uns für Mathe zu begeistern." kulturbuchtipps.de
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Alles kein Zufall!

Alles kein Zufall! von Hesse,  Prof. Dr. Christian
Über Entscheidungen und die Rolle des Zufalls - Mathe für den Alltag! Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung – das sind die Spezialgebiete des Mathe-Professors Christian Hesse. In seinem neuen Sachbuch präsentiert er Faustregeln, die statistische und mathematische Wahrscheinlichkeiten mit Erfahrungen aus dem Alltagsleben verknüpfen. Ständig müssen wir Entscheidungen treffen, obwohl wir in vielen Situationen weder über die benötigten Informationen noch über Erfahrungswerte verfügen. Häufiger als uns lieb ist, verstehen wir die Welt nicht oder nicht mehr und tun uns schwer mit diesen Entscheidungen. Dennoch müssen wir durch unseren Alltag navigieren. Weichen müssen gestellt, Fragen beantwortet, Optionen ausgewählt oder verworfen werden. Für viele dieser Fragen bzw. Entscheidungen gibt es einfache Faustregeln, die uns eine gute und schnelle Verhaltens- und Entscheidungs-Grundlage bieten. Christian Hesse präsentiert mathematische und statistische Tipps und Tricks für alle Lebensbereiche. Von extrem emotional bis total rational. Von der Liebe bis zum Geld, von der Berechnung unserer Karriere-Chancen bis zu Vorhersagen über unser Lebensalter, vom Wert der Schwarmintelligenz bis zur Kunst, mit drei Zahlen die Welt zu vermessen, reichen die Entscheidungs-Hilfen. Und auch Christian Hesses Schnellkurs fürs Schnellrechnen ist dabei. Insgesamt sind es 50 mathematische und statistische Faustregeln, die uns der Stuttgarter Mathe-Professor vorstellt - allesamt kurzweilig, amüsant und unterhaltsam aufbereitet. Nie war Mathe so lebens- und alltags-tauglich wie in Christian Hesses neuem Sachbuch! "Dieser Mann ist ein Phänomen. Er ist in der Lage, uns für Mathe zu begeistern." kulturbuchtipps.de
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Denkfehler!

Denkfehler! von Neumann,  Reiner
Verzerrt, selektiv oder schlichtweg falsch: Wahrnehmungsmuster erkennen, durchbrechen und zu besseren Entscheidungen und Problemlösungen kommen - Muster und Fehler in der Wahrnehmung erkennen - Handeln reflektieren und Alternativen finden - Bessere Entscheidungen treffen - Konkrete Tipps, klare Empfehlungen, viele Beispiele aus der Praxis- Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert- Aktuelle Erkenntnisse aus Psychologie, Neurologie, Biologie und Systemtheorie- Aha-Effekte und Lesevergnügen garantiert!- Extra: E-Book inside Jeder von uns kennt wohl die Situation: Sie beenden grad eine Sitzung, sind zu einem wunderbaren Konsens gekommen und alles scheint klar, dann stellt ein Kollege noch eine kleine Verständnisfrage und schon zeigt sich, dass gar nichts klar ist, dass jeder das Gesagte ganz anders interpretiert hat, dass es ganz unterschiedliche Wahrheiten gibt.Wir konstruieren unsere Welt, basierend auf einer Reihe von Einflüssen auf allen Ebenen, von neuronalen bis hin zu sozialen. Jeder von uns sieht die Welt anders, je nach Voreinstellungen, Lernerfahrungen und situativen Einflüssen. Dies kann in der Zusammenarbeit zu erheblichen Konflikten und zu falschen Entscheidungen führen, die sich fatal auswirken können. Aber diese unterschiedliche Interpretation der Welt kann auch zu ganz neuen Problemlösungen und zu wirklich besseren Entscheidungen führen – was vor allem angesichts der digitalen Disruption von unschätzbarem Wert ist. Dieser Ratgeber richtet sich an alle, die diese Selbsttäuschungen erkennen und steuern wollen. Diese Selbsterkenntnis führt dabei geradewegs auch zu der Erkenntnis, was in Teams falsch läuft oder wie wirklich Synergieeffekte zustande kommen könnten.
Aktualisiert: 2022-09-30
> findR *

Denkfehler!

Denkfehler! von Neumann,  Reiner
Verzerrt, selektiv oder schlichtweg falsch: Wahrnehmungsmuster erkennen, durchbrechen und zu besseren Entscheidungen und Problemlösungen kommen - Muster und Fehler in der Wahrnehmung erkennen - Handeln reflektieren und Alternativen finden - Bessere Entscheidungen treffen - Konkrete Tipps, klare Empfehlungen, viele Beispiele aus der Praxis- Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert- Aktuelle Erkenntnisse aus Psychologie, Neurologie, Biologie und Systemtheorie- Aha-Effekte und Lesevergnügen garantiert!- Extra: E-Book inside Jeder von uns kennt wohl die Situation: Sie beenden grad eine Sitzung, sind zu einem wunderbaren Konsens gekommen und alles scheint klar, dann stellt ein Kollege noch eine kleine Verständnisfrage und schon zeigt sich, dass gar nichts klar ist, dass jeder das Gesagte ganz anders interpretiert hat, dass es ganz unterschiedliche Wahrheiten gibt.Wir konstruieren unsere Welt, basierend auf einer Reihe von Einflüssen auf allen Ebenen, von neuronalen bis hin zu sozialen. Jeder von uns sieht die Welt anders, je nach Voreinstellungen, Lernerfahrungen und situativen Einflüssen. Dies kann in der Zusammenarbeit zu erheblichen Konflikten und zu falschen Entscheidungen führen, die sich fatal auswirken können. Aber diese unterschiedliche Interpretation der Welt kann auch zu ganz neuen Problemlösungen und zu wirklich besseren Entscheidungen führen – was vor allem angesichts der digitalen Disruption von unschätzbarem Wert ist. Dieser Ratgeber richtet sich an alle, die diese Selbsttäuschungen erkennen und steuern wollen. Diese Selbsterkenntnis führt dabei geradewegs auch zu der Erkenntnis, was in Teams falsch läuft oder wie wirklich Synergieeffekte zustande kommen könnten.
Aktualisiert: 2022-09-30
> findR *

Denkfehler!

Denkfehler! von Neumann,  Reiner
Verzerrt, selektiv oder schlichtweg falsch: Wahrnehmungsmuster erkennen, durchbrechen und zu besseren Entscheidungen und Problemlösungen kommen - Muster und Fehler in der Wahrnehmung erkennen - Handeln reflektieren und Alternativen finden - Bessere Entscheidungen treffen - Konkrete Tipps, klare Empfehlungen, viele Beispiele aus der Praxis - Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert - Aktuelle Erkenntnisse aus Psychologie, Neurologie, Biologie und Systemtheorie - Aha-Effekte und Lesevergnügen garantiert! - Extra: E-Book inside Jeder von uns kennt wohl die Situation: Sie beenden grad eine Sitzung, sind zu einem wunderbaren Konsens gekommen und alles scheint klar, dann stellt ein Kollege noch eine kleine Verständnisfrage und schon zeigt sich, dass gar nichts klar ist, dass jeder das Gesagte ganz anders interpretiert hat, dass es ganz unterschiedliche Wahrheiten gibt. Wir konstruieren unsere Welt, basierend auf einer Reihe von Einflüssen auf allen Ebenen, von neuronalen bis hin zu sozialen. Jeder von uns sieht die Welt anders, je nach Voreinstellungen, Lernerfahrungen und situativen Einflüssen. Dies kann in der Zusammenarbeit zu erheblichen Konflikten und zu falschen Entscheidungen führen, die sich fatal auswirken können. Aber diese unterschiedliche Interpretation der Welt kann auch zu ganz neuen Problemlösungen und zu wirklich besseren Entscheidungen führen – was vor allem angesichts der digitalen Disruption von unschätzbarem Wert ist. Dieser Ratgeber richtet sich an alle, die diese Selbsttäuschungen erkennen und steuern wollen. Diese Selbsterkenntnis führt dabei geradewegs auch zu der Erkenntnis, was in Teams falsch läuft oder wie wirklich Synergieeffekte zustande kommen könnten.
Aktualisiert: 2021-11-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema faustregel

Sie suchen ein Buch über faustregel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema faustregel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema faustregel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema faustregel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

faustregel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema faustregel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter faustregel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.