Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine alternative und schmerzfreie Federprobenentnahmemethode zu validieren. Zukünftig können die Federn, die zur späteren CORTf-Analyse gesammelt werden, bei lebenden Vögeln nahe der Haut abgeschnitten werden, anstatt sie zu rupfen. Hintergrund dieser Studie bildet die wissenschaftlich tierbasierte Untersuchung des Wohlbefindens von in Menschenobhut gehaltenen Vögeln mit unterschiedlichem Flugstatus. Das Studiendesign wird diesbezüglich durch eine Kombination aus der Messung und Interpretation von CORTf und Verhaltensbeobachtungen aufgebaut.
Der bisherige Standard der Probenentnahme zur CORTf-Bestimmung stellt das Federrupfen dar, das in Deutschland und anderen europäischen Ländern als Tierversuch eingestuft wird. Diese Arbeit handelt im Sinne des Tierschutzes, um die Belastung der Tiere zu vermindern, die Verfahren zu verfeinern und letztlich die Anzahl der Tierversuche zu reduzieren. Zur Bestätigung der Hypothese, dass die Entnahmemethode selbst keinen relevanten Einfluss auf gemessene CORTf-Spiegel hat, wurden von jedem zu untersuchenden Vogel sowohl gerupfte als auch geschnittene Federn gesammelt. Insgesamt sind zwei Vogelarten aus einer konventionellen Freilandhaltung, die beide die gleichen Lebensbedingungen hatten, und zwei Wildvogelarten aus unterschiedlichen Lebensräumen untersucht worden. Erstere Gruppe bildeten die Hausgänse (Anser anser domseticus) und die Mularden-Enten (Anas sterilis bzw. Cairina moschata domestica x Anas platyrhynchos domesticus), ein Hybrid aus der Moschusente (Cairina moschata domestica) und der Pekingente (Anas platyrhynchos domesticus). Die zweite Gruppe wurden durch eine Population von Großen Flamingos (Phoenicopterus roseus) aus Spanien und Stockenten (Anas platyrhynchos) aus Deutschland verkörpert.
Die CORTf-Werte wurden mithilfe eines ELISA gemessen. Die ermittelten Werte wurden in ihren Mittelwert, ihrer Standardabweichung und ihren durchschnittlichen Unterschieden verglichen. Anschließend wurden die CORTf-Werte je nach Probeentnahmeverfahren mit dem Konkordanz-Korrelationskoeffizienten (CCC) analysiert. Eine Gegenüberstellung der Unterschiede der beiden Methoden mit den jeweiligen Mittelwerten fand mit der Erstellung des Bland-Altmann-Plots statt. Das Geschlecht als möglicher Einflussfaktor auf CORTf wurde mit dem Mann-Whitney U Test bei den Großen Flamingos und Stockenten untersucht. Der CCC-Wert zeigte keine gute Übereinstimmung, wohingegen seine Grafik, der Pearsons Korrelationskoeffizient und der Bland-Altmann-Plot eindeutig waren. Die durchschnittlichen Unterschiede zwischen den Methoden waren für alle vier Arten marginal. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jegliche Abweichungen oder Unterschiede zwischen den beiden Entnahmetechniken vernachlässigbar waren. Daher erscheint die alternative, weniger invasive Federprobenentnahmemethode ebenso geeignet zu sein wie die bisherige Standardmethode. Ein signifikanter Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Tieren konnte nicht festgestellt werden. Dennoch verdeutlichen die Ergebnisse, dass eine alleinige Interpretation der CORTf-Werte nicht sinnvoll ist, sondern diese in Zusammenhang mit anderen Parametern, wie biologischen Daten und Verhaltensbeobachtungen, analysiert werden sollten. Es sind weitere Studien empfohlen, um eine größere Basis an Daten zu erschaffen.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *
Diese Arbeit steht im Kontext zur aktuellen tierschutzpolitischen Diskussion über einen Verzicht auf die derzeit übliche Schnabelbehandlung bei Mastputen in konventionellen Haltungssystemen. Das Kürzen von Schnäbeln betrifft die Unversehrtheit der Tiere und steht im Spannungsfeld zum Tierschutzrecht. Gleichzeitig aber ist dies eine bewährte Vorsorgemaßnahmen, um die Auswirkungen von aggressiven Verhaltensweisen wie Federpicken zu vermindern, die ansonsten mit schweren Verletzungen bis hin zu Tierverlusten einher gehen können. Bisherige Studien legen nahe, dass es sich als nicht ausreichend erweisen dürfte, allein die Haltungsbedingungen in Bezug insbesondere auf Besatzdichte, Stallstrukturierung, Klima und Lichtregime zu verbessern, um auf die derzeit übliche Schnabelbehandlung verantwortbar verzichten zu können. Deshalb war die vorliegende Studie ausgerichtet, morphologisch-deskriptive Befunde vom Tier zu erheben, um so Hinweise auf vielleicht zusätzliche Aspekte herauszufinden, die für das Auftreten von Federpicken und den Kannibalismus relevant sein könnten. Hierzu wurden histologische und mikrobielle Untersuchungen von Darm und Haut sowie zusätzlich von Pankreata durchgeführt und diese in Beziehung zum Gefiederstatus gesetzt. Die Auswahl der Organe sowie die Untersuchungsparameter der vorliegenden Dissertation richten den Fokus auf eine mögliche Korrelation zwischen intestinaler Mikrobiota und Federpicken bzw. Federverlusten.
Für das Projekt wurden aus acht Putenmastbetrieben jeweils fünf Puten mit klinisch erkennbaren Gefiederschäden (Gruppe: Gefieder ⊖) und fünf Puten ohne größere Gefiederschäden (Gruppe: Gefieder ⊕) histologisch und bakteriologisch untersucht und miteinander verglichen.
Auf histologischer Ebene zeigten beide Gruppen in verschiedenen untersuchten Hautregionen (Brust, Schulter, Kloake) in der Ausprägung jeweils vergleichbare Hautreizungen, woraus geschlossen werden kann, dass Hautreizungen als maßgeblicher Grund für die Schädigung der Federn nicht in Betracht kamen. An den Körperstellen „Stirnzapfen“ und „Halsregion“ wurden dagegen bei Puten mit Gefiederschäden deutlich erhöhte Hautirritationen festgestellt; dieses Ergebnis war allerdings zu erwarten, weil diese Stellen bevorzugte Regionen für aggressives Picken sind.
Es wurden ergänzende Untersuchungen an Pankreata vorgenommen, da sich bei der histologischen Untersuchung von Proben aus dem Duodenum bei dem jeweils daran anhaftendem Pankreasgewebe Auffälligkeiten ergaben, deren Abklärung geboten schien. Es ergab sich kein statistisch abgesichertes Bild hinsichtlich einer unterschiedlichen Infiltration mit Immunzellen, die Unterschiede zwischen beiden Tiergruppen zeigen würden. An diesem Organ wurde zwar bei einigen Tieren ein nachweisbares Vorkommen von Lymphozyten festgestellt, jedoch ohne einen signifikanten Unterschied in Bezug auf den Befiederungszustand der jeweiligen Tiergruppen.
In der vorliegenden Arbeit wurde ferner gezeigt, dass bei nahezu allen Tieren ein Branching an den Krypten der Darmwand vorhanden war. Unter den 80 untersuchten Puten gab es kein einziges Tier, das nicht an zumindest an zwei von den drei untersuchten Darmabschnitten (Duodenum, Jejunoileum, Caecum) ein Branching aufwies. Da das Branching unabhängig vom Gefiederstatus zu sein schien und zudem keine statistische Wechselbeziehung zur bakteriellen Besiedlung des Darms hergeleitet werden konnte, dürfte ein kausaler Zusammenhang zwischen Branching und dem Gefiederstatus eher unwahrscheinlich sein.
Unterschiede zwischen den beiden Tiergruppen gab es dagegen bei den Clostridien im Darm. Diese wurden bei sieben von 40 Puten mit Gefiederschäden in den Darmabschnitten Duodenum und Jejunoileum nachgewiesen, die sich auf drei von acht Beständen verteilten. Dagegen konnte bei keinem der 40 Tiere der Gefieder ⊕ Gruppe Clostridien im Duodenum oder Jejunoileum nachgewiesen werden; sie kamen bei diesen Tieren nur im Caecum vor. In quantitativer Hinsicht fiel auf, dass im Caecum der Gruppe der Gefieder ⊖ Tiere Clostridien in größerer Anzahl vorhanden waren als in der Gruppe der Gefieder ⊕ Tiere. Es bleibt einschränkend anzumerken, dass Clostridien nur bei 20% aller Tiere in der Positivkontrolle (Caecum) nachgewiesen werden konnten, was auf methodische Einflüsse hindeutet. Da betriebliche Einflüsse nicht aufgenommen wurden, können diese nicht näher herangezogen werden. Vor diesem Hintergrund könnten sich aus dieser Arbeit vorbehaltlich betrieblicher und methodischer Einflüsse aus den Ergebnissen dieser Studie Hinweise ergeben, dass zumindest einige Mastputen mit reduziertem Befiederungszustand einen anderen Status im Verdauungstrakt aufweisen als solche mit intaktem Gefieder.
Das Vorkommen von Clostridien im Darm vor allem der Tiere mit ausgeprägten Gefiederschäden, im Kontext zu anderweitigen Studien, könnten eine Wechselbeziehung zwischen dem Clostridienstatus im Darm einerseits und Gefiederschäden andererseits nahelegen. Offen bleibt zusätzlich die Frage, inwieweit in diesem Geschehen Clostridien eine kausale Rolle spielen und inwieweit ein erhöhtes Clostridienaufkommen Folge eines Bepicktwerdens und den mit der Subdominanz verbunden ungünstigen Stoffwechseleinflüssen ist oder aber primär dysbiotische Vorgänge im Intestinum zumindest mitverantwortlich sind für Schäden am Gefieder.
Auch wenn sich das Studiendesign methodisch auf eine deskriptive histologisch-mikrobiell gestützte Befunderhebung beschränkt, ergeben sich hieraus sowie im Kontext verfügbarer Literaturstellen wichtige Ansätze für darauf aufbauende, kausal angelegte Follow-up-Studien. Es dürfte sich lohnen, sich vor allem mit der Wechselbeziehung zwischen Fütterungsregime einerseits und der bakteriellen Darmbesiedlung sowie dem Gefiederstatus andererseits näher zu befassen; in der Literatur finden sich hierzu wichtige, aktuelle Schlüsselstudien. Derartige Folgestudien könnten so einen weiteren Beitrag dazu leisten, den Weg zu weisen, in welche Richtung betriebliche Maßnahmen konkret gehen sollten, um dem tierschutzpolitisch wichtigen Ziel, auf das Schnabelbehandeln beim Geflügel baldmöglichst zu verzichten, in Zukunft verantwortbar entsprechen zu können
Aktualisiert: 2021-04-15
> findR *
Special-Edition der Leinwand "Singvogelkäfig - Zeichnung von Sara Horwath" im Format "60x90" als perfektes Geschenk oder als Dekoration für das Schlafzimmer, Büro oder Wohnzimmer.Ein Motiv aus dem Kalender "Burlesque fairytales & fantasies Burlesque Märchen" von Sara Horwath: Die bekannten "Quickies" von SARA HORWATH nun auch als Sammlung erhältlich. Mit Tusche und Feder flotte Linien auf Papier. Sara Horwath ist als Jahrgangsbeste Designabsolventin Expertin für aussergewöhnliche, nicht-alltägliche Kunst- und Raumlösungen im Burlesque Bereich. Sie verkauft weltweit im hochpreisigen Sektor und arbeitet für namenhafte Persönlichkeiten und Firmen wie das ZDF, kadewe oder das Lafayette.
Die CALVENDO High End-Leinwände zeichnen sich durch hohe Qualität und Umweltfreundlichkeit aus. CALVENDO vertraut hier ausschließlich auf artido.de, einem namhaften Hersteller textiler Leinwände. Die Fertigung erfolgt zu 100% in Deutschland. Dank eines komplexen Herstellungsprozesses entstehen bei der Produktion keine schädlichen chemischen Verbindungen oder Ausdünstungen. Die Schadstofffreiheit des bedruckten Stoffes ist durch Öko-Tex geprüft und zertifiziert. Für das Holz des Spannrahmens wird Material aus nachhaltigem Anbau bezogen.Die Fertigung erfolgt zu 100% in Deutschland. Dank eines umweltfreundlichen Herstellungsprozesses entstehen keine schädlichen chemischen Verbindungen oder Ausdünstungen. Hochauflösender Druck auf dichtem, seidigem Textilgewebe. Dieses Qualitätsprodukt überzeugt durch seine Haltbarkeit, Abriebfestigkeit, Lichtbeständigkeit und Brillanz.Dank ungemeiner Vielfalt an Motiven in Kombination mit hochwertigen Materialien treffen unsere Wandbilder jeden anspruchsvollen Geschmack. Bei uns finden Sie ideale Leinwand-Drucke für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Esszimmer, Kinderzimmer, Büro etc.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *
Special-Edition der Leinwand "Singvogelkäfig - Zeichnung von Sara Horwath" im Format "80x120" als perfektes Geschenk oder als Dekoration für das Schlafzimmer, Büro oder Wohnzimmer.Ein Motiv aus dem Kalender "Burlesque fairytales & fantasies Burlesque Märchen" von Sara Horwath: Die bekannten "Quickies" von SARA HORWATH nun auch als Sammlung erhältlich. Mit Tusche und Feder flotte Linien auf Papier. Sara Horwath ist als Jahrgangsbeste Designabsolventin Expertin für aussergewöhnliche, nicht-alltägliche Kunst- und Raumlösungen im Burlesque Bereich. Sie verkauft weltweit im hochpreisigen Sektor und arbeitet für namenhafte Persönlichkeiten und Firmen wie das ZDF, kadewe oder das Lafayette.
Die CALVENDO High End-Leinwände zeichnen sich durch hohe Qualität und Umweltfreundlichkeit aus. CALVENDO vertraut hier ausschließlich auf artido.de, einem namhaften Hersteller textiler Leinwände. Die Fertigung erfolgt zu 100% in Deutschland. Dank eines komplexen Herstellungsprozesses entstehen bei der Produktion keine schädlichen chemischen Verbindungen oder Ausdünstungen. Die Schadstofffreiheit des bedruckten Stoffes ist durch Öko-Tex geprüft und zertifiziert. Für das Holz des Spannrahmens wird Material aus nachhaltigem Anbau bezogen.Die Fertigung erfolgt zu 100% in Deutschland. Dank eines umweltfreundlichen Herstellungsprozesses entstehen keine schädlichen chemischen Verbindungen oder Ausdünstungen. Hochauflösender Druck auf dichtem, seidigem Textilgewebe. Dieses Qualitätsprodukt überzeugt durch seine Haltbarkeit, Abriebfestigkeit, Lichtbeständigkeit und Brillanz.Dank ungemeiner Vielfalt an Motiven in Kombination mit hochwertigen Materialien treffen unsere Wandbilder jeden anspruchsvollen Geschmack. Bei uns finden Sie ideale Leinwand-Drucke für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Esszimmer, Kinderzimmer, Büro etc.
Aktualisiert: 2022-06-06
> findR *
Special-Edition der Leinwand "Singvogelkäfig - Zeichnung von Sara Horwath" im Format "50x75" als perfektes Geschenk oder als Dekoration für das Schlafzimmer, Büro oder Wohnzimmer.Ein Motiv aus dem Kalender "Burlesque fairytales & fantasies Burlesque Märchen" von Sara Horwath: Die bekannten "Quickies" von SARA HORWATH nun auch als Sammlung erhältlich. Mit Tusche und Feder flotte Linien auf Papier. Sara Horwath ist als Jahrgangsbeste Designabsolventin Expertin für aussergewöhnliche, nicht-alltägliche Kunst- und Raumlösungen im Burlesque Bereich. Sie verkauft weltweit im hochpreisigen Sektor und arbeitet für namenhafte Persönlichkeiten und Firmen wie das ZDF, kadewe oder das Lafayette.
Die CALVENDO High End-Leinwände zeichnen sich durch hohe Qualität und Umweltfreundlichkeit aus. CALVENDO vertraut hier ausschließlich auf artido.de, einem namhaften Hersteller textiler Leinwände. Die Fertigung erfolgt zu 100% in Deutschland. Dank eines komplexen Herstellungsprozesses entstehen bei der Produktion keine schädlichen chemischen Verbindungen oder Ausdünstungen. Die Schadstofffreiheit des bedruckten Stoffes ist durch Öko-Tex geprüft und zertifiziert. Für das Holz des Spannrahmens wird Material aus nachhaltigem Anbau bezogen.Die Fertigung erfolgt zu 100% in Deutschland. Dank eines umweltfreundlichen Herstellungsprozesses entstehen keine schädlichen chemischen Verbindungen oder Ausdünstungen. Hochauflösender Druck auf dichtem, seidigem Textilgewebe. Dieses Qualitätsprodukt überzeugt durch seine Haltbarkeit, Abriebfestigkeit, Lichtbeständigkeit und Brillanz.Dank ungemeiner Vielfalt an Motiven in Kombination mit hochwertigen Materialien treffen unsere Wandbilder jeden anspruchsvollen Geschmack. Bei uns finden Sie ideale Leinwand-Drucke für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Esszimmer, Kinderzimmer, Büro etc.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *
Special-Edition der Leinwand "Singvogelkäfig - Zeichnung von Sara Horwath" im Format "30x45" als perfektes Geschenk oder als Dekoration für das Schlafzimmer, Büro oder Wohnzimmer.Ein Motiv aus dem Kalender "Burlesque fairytales & fantasies Burlesque Märchen" von Sara Horwath: Die bekannten "Quickies" von SARA HORWATH nun auch als Sammlung erhältlich. Mit Tusche und Feder flotte Linien auf Papier. Sara Horwath ist als Jahrgangsbeste Designabsolventin Expertin für aussergewöhnliche, nicht-alltägliche Kunst- und Raumlösungen im Burlesque Bereich. Sie verkauft weltweit im hochpreisigen Sektor und arbeitet für namenhafte Persönlichkeiten und Firmen wie das ZDF, kadewe oder das Lafayette.
Die CALVENDO High End-Leinwände zeichnen sich durch hohe Qualität und Umweltfreundlichkeit aus. CALVENDO vertraut hier ausschließlich auf artido.de, einem namhaften Hersteller textiler Leinwände. Die Fertigung erfolgt zu 100% in Deutschland. Dank eines komplexen Herstellungsprozesses entstehen bei der Produktion keine schädlichen chemischen Verbindungen oder Ausdünstungen. Die Schadstofffreiheit des bedruckten Stoffes ist durch Öko-Tex geprüft und zertifiziert. Für das Holz des Spannrahmens wird Material aus nachhaltigem Anbau bezogen.Die Fertigung erfolgt zu 100% in Deutschland. Dank eines umweltfreundlichen Herstellungsprozesses entstehen keine schädlichen chemischen Verbindungen oder Ausdünstungen. Hochauflösender Druck auf dichtem, seidigem Textilgewebe. Dieses Qualitätsprodukt überzeugt durch seine Haltbarkeit, Abriebfestigkeit, Lichtbeständigkeit und Brillanz.Dank ungemeiner Vielfalt an Motiven in Kombination mit hochwertigen Materialien treffen unsere Wandbilder jeden anspruchsvollen Geschmack. Bei uns finden Sie ideale Leinwand-Drucke für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Esszimmer, Kinderzimmer, Büro etc.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
In Ergänzung zum DIN-Taschenbuch 29 mit Berechnungs- und Konstruktionsgrundlagen umfasst das DIN-Taschenbuch 349 eine Zusammenstellung der aktuellen Werkstoffnormen und Festlegungen für Halbzeuge, die bei der Herstellung von Druckfedern, Zugfedern, Tellerfedern, Blattfedern und anderen Federn Anwendung finden. Fast alle Normen und Norm-Entwürfe sind europäisch harmonisiert. Überarbeitet wurden u. a. die Normen DIN EN 10270 (Stahldraht für Federn), DIN EN 10218 (Stahldraht und Drahterzeugnisse) sowie DIN EN 10051 (Kontinuierlich warmgewalztes Band und Blech abgelängt aus Warmbreitband aus unlegierten und legierten Stählen). Hersteller und Anwender verfügen mit dieser Normenauswahl über eine solide Grundlage für ihre tägliche Planungs-, Entwicklungs- und Konstruktionsarbeit.
Aktualisiert: 2021-02-23
> findR *
In Ergänzung zum DIN-Taschenbuch 29 mit Berechnungs- und Konstruktionsgrundlagen umfasst das DIN-Taschenbuch 349 eine Zusammenstellung der aktuellen Werkstoffnormen und Festlegungen für Halbzeuge, die bei der Herstellung von Druckfedern, Zugfedern, Tellerfedern, Blattfedern und anderen Federn Anwendung finden. Fast alle Normen und Norm-Entwürfe sind europäisch harmonisiert. Überarbeitet wurden u. a. die Normen DIN EN 10270 (Stahldraht für Federn), DIN EN 10218 (Stahldraht und Drahterzeugnisse) sowie DIN EN 10051 (Kontinuierlich warmgewalztes Band und Blech abgelängt aus Warmbreitband aus unlegierten und legierten Stählen). Hersteller und Anwender verfügen mit dieser Normenauswahl über eine solide Grundlage für ihre tägliche Planungs-, Entwicklungs- und Konstruktionsarbeit.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema feathers
Sie suchen ein Buch über feathers? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema feathers. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema feathers im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema feathers einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
feathers - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema feathers, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter feathers und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.