Fehlertoleranzverfahren

Fehlertoleranzverfahren von Echtle,  Klaus
Dieses Buch beschreibt die grundlegenden Verfahren zur Tolerierung von Fehlern, die in Rechensystemen auftreten. Besondere Beachtung finden Fehlertoleranz-Maßnahmen für verteilte Systeme, da diese eine zunehmende Bedeutung erlangen. Die Ansätze zur Vermeidung von Zuverlässigkeitsengpässen durch Fehlertoleranz-Instanzen, die selbst fehlertolerant sind, werden ausführlich diskutiert. Die Darstellung ist weniger auf die Beschreibung existierender fehlertoleranter Rechensysteme ausgerichtet als vielmehr auf eine systematische, weitgehend implementierungsunabhängige Klassifikation der verschiedenen Schritte zur Fehlertoleranz und ihrer Varianten. Es wird ein Überblick gegeben, der die Entwurfsalternativen bei der Realisierung von Fehlertoleranz-Verfahren aufzeigt und ihre Auswirkungen auf Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und andere Eigenschaften eines Rechensystems verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fehlertoleranzverfahren

Fehlertoleranzverfahren von Echtle,  Klaus
Dieses Buch beschreibt die grundlegenden Verfahren zur Tolerierung von Fehlern, die in Rechensystemen auftreten. Besondere Beachtung finden Fehlertoleranz-Maßnahmen für verteilte Systeme, da diese eine zunehmende Bedeutung erlangen. Die Ansätze zur Vermeidung von Zuverlässigkeitsengpässen durch Fehlertoleranz-Instanzen, die selbst fehlertolerant sind, werden ausführlich diskutiert. Die Darstellung ist weniger auf die Beschreibung existierender fehlertoleranter Rechensysteme ausgerichtet als vielmehr auf eine systematische, weitgehend implementierungsunabhängige Klassifikation der verschiedenen Schritte zur Fehlertoleranz und ihrer Varianten. Es wird ein Überblick gegeben, der die Entwurfsalternativen bei der Realisierung von Fehlertoleranz-Verfahren aufzeigt und ihre Auswirkungen auf Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und andere Eigenschaften eines Rechensystems verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fehlertoleranzverfahren

Fehlertoleranzverfahren von Echtle,  Klaus
Dieses Buch beschreibt die grundlegenden Verfahren zur Tolerierung von Fehlern, die in Rechensystemen auftreten. Besondere Beachtung finden Fehlertoleranz-Maßnahmen für verteilte Systeme, da diese eine zunehmende Bedeutung erlangen. Die Ansätze zur Vermeidung von Zuverlässigkeitsengpässen durch Fehlertoleranz-Instanzen, die selbst fehlertolerant sind, werden ausführlich diskutiert. Die Darstellung ist weniger auf die Beschreibung existierender fehlertoleranter Rechensysteme ausgerichtet als vielmehr auf eine systematische, weitgehend implementierungsunabhängige Klassifikation der verschiedenen Schritte zur Fehlertoleranz und ihrer Varianten. Es wird ein Überblick gegeben, der die Entwurfsalternativen bei der Realisierung von Fehlertoleranz-Verfahren aufzeigt und ihre Auswirkungen auf Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und andere Eigenschaften eines Rechensystems verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Denkfallen und Programmierfehler

Denkfallen und Programmierfehler von Grams,  Timm
In diesem Buch wird die Programmiertätigkeit vom Standpunkt der evolutionären Erkenntnistheorie neu beleuchtet. Die Auseinandersetzung mit dem Induktionsproblem mündet in die Formulierung der sogenannten negativen Methode. Sie bietet die besten Aussichten auf Erfolg beim Programmieren und ermöglicht optimales Lernen aus den Fehlern. Die Denkfallen beim Programmieren werden anhand typischer und geläufiger Programmierfehler aufgezeigt und in ein geschlossenes System gebracht. Eine darauf aufbauende systematische Fehleranalyse führt zu konkreten Handlungsanweisungen. Die praktische Bedeutung dieses Systems zeigt sich bei der Formulierung von Techniken zur Verbesserung des Programmierstils sowie bei der Bewertung von Techniken der Qualitätsprüfung und von Fehlertoleranztechniken. Denksportaufgaben, Übungen und Programmierstudien runden das Buch ab. Der Autor, Professor an der Fachhochschule Fulda, hat langjährige Industrieerfahrung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Denkfallen und Programmierfehler

Denkfallen und Programmierfehler von Grams,  Timm
In diesem Buch wird die Programmiertätigkeit vom Standpunkt der evolutionären Erkenntnistheorie neu beleuchtet. Die Auseinandersetzung mit dem Induktionsproblem mündet in die Formulierung der sogenannten negativen Methode. Sie bietet die besten Aussichten auf Erfolg beim Programmieren und ermöglicht optimales Lernen aus den Fehlern. Die Denkfallen beim Programmieren werden anhand typischer und geläufiger Programmierfehler aufgezeigt und in ein geschlossenes System gebracht. Eine darauf aufbauende systematische Fehleranalyse führt zu konkreten Handlungsanweisungen. Die praktische Bedeutung dieses Systems zeigt sich bei der Formulierung von Techniken zur Verbesserung des Programmierstils sowie bei der Bewertung von Techniken der Qualitätsprüfung und von Fehlertoleranztechniken. Denksportaufgaben, Übungen und Programmierstudien runden das Buch ab. Der Autor, Professor an der Fachhochschule Fulda, hat langjährige Industrieerfahrung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Qualitätsmanagement von Hochdurchsatz-Genotypisierungsdaten

Qualitätsmanagement von Hochdurchsatz-Genotypisierungsdaten von Freudigmann,  Mathias, Krawczak,  Michael
Seit geraumer Zeit werden genetische Assoziationsstudien relativ erfolgreich mit Hochdurchsatzverfahren durchgeführt. Diese Verfahren basieren auf der Anwendung hoch integrierter und äußerst leistungsfähiger Microarray-Technologien, die allerdings auch eine Reihe praktischer Probleme mit sich bringen. Fehlerquellen ergeben sich auf der gesamten Prozessierungsschiene, so dass keine hundertprozentige Verlässlichkeit der erzeugten qualitativen Genotypisierungsdaten gegeben ist. Mit diesem Buch liegen nun breit abgestimmte Empfehlungen zur Qualitätssicherung von Daten vor, die bei der Hochdurchsatz-Genotypisierung generiert werden. Die behandelten Fragen reichen von Problemen der Validität und Plausibilität über die Erkennung und Vermeidung von Fehlern bis hin zu Anforderungen an Datenhaltung und Datentransfer. Die Autoren haben die verschiedensten Verfahren der Verarbeitung und Analyse von Genotypisierungsdaten systematisch nach Qualitätsgesichtspunkten geprüft, verglichen und bewertet. Zusätzlich zum Buch stellt die TMF ein Software-Tool und verschiedene Arbeitsmaterialien zur Verfügung, die unter www.tmf-ev.de heruntergeladen werden können.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Gewerblicher Betrieb von Photovoltaikanlagen.

Gewerblicher Betrieb von Photovoltaikanlagen. von Schroeder,  Wolfgang
Zunächst werden grundsätzliche Fragen zur Betreiberhaftung, dem Sinn regelmäßiger Prüfungen, der Ertragssicherung und dem Fehlerpotenzial geklärt. Darüber hinaus werden hinsichtlich des rechtssicheren Anlagenbetriebs Fragen zu Haftungsrisiken beantwortet: insbesondere bei Anlagen auf fremden Dächern, zur Rolle des Betriebsführers, zum baulichen Brandschutz und Personenschutz, zu Sondermessungen und selbstverständlich zur prinzipiellen Eignung von Dächern. Weitere Schwerpunkte sind die Themenbereiche Sonderbauwerke und Anlagen in landwirtschaftlichen Betriebsstätten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Gewerblicher Betrieb von Photovoltaikanlagen.

Gewerblicher Betrieb von Photovoltaikanlagen. von Schroeder,  Wolfgang
Zunächst werden grundsätzliche Fragen zur Betreiberhaftung, dem Sinn regelmäßiger Prüfungen, der Ertragssicherung und dem Fehlerpotenzial geklärt. Darüber hinaus werden hinsichtlich des rechtssicheren Anlagenbetriebs Fragen zu Haftungsrisiken beantwortet: insbesondere bei Anlagen auf fremden Dächern, zur Rolle des Betriebsführers, zum baulichen Brandschutz und Personenschutz, zu Sondermessungen und selbstverständlich zur prinzipiellen Eignung von Dächern. Weitere Schwerpunkte sind die Themenbereiche Sonderbauwerke und Anlagen in landwirtschaftlichen Betriebsstätten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Fehlererkennung

Sie suchen ein Buch über Fehlererkennung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Fehlererkennung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Fehlererkennung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fehlererkennung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Fehlererkennung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Fehlererkennung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Fehlererkennung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.