Hausgewerbe und Fabrikbetrieb in der Berliner Wäsche-Industrie.

Hausgewerbe und Fabrikbetrieb in der Berliner Wäsche-Industrie. von Feig,  Johannes
Im Februar 1896 kam es in Berlin zum sogenannten Konfektionsstreik. Ein Vorfall, der eine breitere Öffentlichkeit für die Bedingungen der Arbeiter und Arbeiterinnen der Bekleidungsindustrie sensibilisierte. So beschreibt es zumindest Johannes Feig im Vorwort seiner Studie »Hausgewerbe und Fabrikbetrieb in der Berliner Wäsche-Industrie«, die nur wenige Wochen später erschien und an die neu gewonnene Aufmerksamkeit anzuknüpfen versucht: Während sich Feig im ersten Teil seiner Arbeit mit der Produktion und dem Markt der Wäscheindustrie beschäftigt, konzentriert er sich in der zweiten Hälfte ganz auf die Arbeitsbedingungen und die sozialen Verhältnisse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Zusammenhänge zwischen deren Lage und der technischen wie wirtschaftlichen Entwicklung der Industrie.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Hausgewerbe und Fabrikbetrieb in der Berliner Wäsche-Industrie.

Hausgewerbe und Fabrikbetrieb in der Berliner Wäsche-Industrie. von Feig,  Johannes
Im Februar 1896 kam es in Berlin zum sogenannten Konfektionsstreik. Ein Vorfall, der eine breitere Öffentlichkeit für die Bedingungen der Arbeiter und Arbeiterinnen der Bekleidungsindustrie sensibilisierte. So beschreibt es zumindest Johannes Feig im Vorwort seiner Studie »Hausgewerbe und Fabrikbetrieb in der Berliner Wäsche-Industrie«, die nur wenige Wochen später erschien und an die neu gewonnene Aufmerksamkeit anzuknüpfen versucht: Während sich Feig im ersten Teil seiner Arbeit mit der Produktion und dem Markt der Wäscheindustrie beschäftigt, konzentriert er sich in der zweiten Hälfte ganz auf die Arbeitsbedingungen und die sozialen Verhältnisse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Zusammenhänge zwischen deren Lage und der technischen wie wirtschaftlichen Entwicklung der Industrie.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Der «Tesoro» (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts

Der «Tesoro» (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts von Feig,  Éva
Auch nach 500 Jahren hat der (1611) von Sebastián de Covarrubias nichts von seiner Bedeutung für die Erforschung der spanischen Sprache verloren. Die Arbeit entwickelt erstmals einen kompletten ätiologischen Ansatz und kann dazu verhelfen, dass die Quellenart Wörterbuch auch für künftige sprachgeschichtliche Forschungen erhalten wird.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Der «Tesoro» (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts

Der «Tesoro» (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts von Feig,  Éva
Auch nach 500 Jahren hat der (1611) von Sebastián de Covarrubias nichts von seiner Bedeutung für die Erforschung der spanischen Sprache verloren. Die Arbeit entwickelt erstmals einen kompletten ätiologischen Ansatz und kann dazu verhelfen, dass die Quellenart Wörterbuch auch für künftige sprachgeschichtliche Forschungen erhalten wird.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Hausgewerbe und Fabrikbetrieb in der Berliner Wäsche-Industrie.

Hausgewerbe und Fabrikbetrieb in der Berliner Wäsche-Industrie. von Feig,  Johannes
Im Februar 1896 kam es in Berlin zum sogenannten Konfektionsstreik. Ein Vorfall, der eine breitere Öffentlichkeit für die Bedingungen der Arbeiter und Arbeiterinnen der Bekleidungsindustrie sensibilisierte. So beschreibt es zumindest Johannes Feig im Vorwort seiner Studie »Hausgewerbe und Fabrikbetrieb in der Berliner Wäsche-Industrie«, die nur wenige Wochen später erschien und an die neu gewonnene Aufmerksamkeit anzuknüpfen versucht: Während sich Feig im ersten Teil seiner Arbeit mit der Produktion und dem Markt der Wäscheindustrie beschäftigt, konzentriert er sich in der zweiten Hälfte ganz auf die Arbeitsbedingungen und die sozialen Verhältnisse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Zusammenhänge zwischen deren Lage und der technischen wie wirtschaftlichen Entwicklung der Industrie.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Der «Tesoro» (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts

Der «Tesoro» (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts von Feig,  Éva
Auch nach 500 Jahren hat der (1611) von Sebastián de Covarrubias nichts von seiner Bedeutung für die Erforschung der spanischen Sprache verloren. Die Arbeit entwickelt erstmals einen kompletten ätiologischen Ansatz und kann dazu verhelfen, dass die Quellenart Wörterbuch auch für künftige sprachgeschichtliche Forschungen erhalten wird.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Wissenschafts- und Praxisorientierung

Wissenschafts- und Praxisorientierung von Feig,  Gottfried
Die einseitige Bezugnahme entweder auf (bestimmte) Wissenschaften oder auf unmittelbare Praxis im Arbeitslehre-Unterricht ist manifester Ausdruck der Tatsache, dass die Beziehungen zwischen Wissenschafts- und Praxisorientierung in der Arbeitslehre bisher kaum entfaltet worden sind und über die Möglichkeiten der unterrichtlichen Verbindung beider Kategorien meist nur vage, keineswegs hinreichend begründete und erfolgversprechende Vorstellungen bestehen. Es ist das Anliegen des Verfassers, zur wissenschaftstheoretischen, erziehungswissenschaftlichen sowie fachdidaktisch-curricularen Klärung des Verhältnisses von Wissenschafts- und Praxisorientierung beizutragen, um fachdidaktisch-konstruktiv mit dem Konzept einer «subjekt- und objektbezogenen Praxiserkundung» einen Orientierungsrahmen für eine angemessene Verknüpfung dieser Dimensionen im Unterricht der Arbeitslehre abzustecken.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Feig

Sie suchen ein Buch über Feig? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Feig. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Feig im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Feig einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Feig - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Feig, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Feig und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.