Ob YouTube-Clips, Doku-Formate, Musikvideos, Fernsehinterviews oder Kurzspielfilme: Um eigene Filmprojekte erfolgreich umzusetzen, braucht es mehr als eine Idee und eine Kamera. Thomas Strauch und Carsten Engelke erklären die zentralen Aspekte der praktischen Ästhetik (Arbeit an Einstellungen) und machen in einfachen Übungen damit vertraut. Sie zeigen, wie auch Anfänger:innen gelungene Filme produzieren können. Jedes Kapitel bietet Beispiele, Exkurse zu historischen Vorbildern und Faustregeln für die Praxis.
Aus dem Inhalt:
- Einstellung und Kamerastandpunkt
- Licht, Raum und Filmbild
- Schnitt, Montage und Rhythmus
- Filmton und Sounddesign
- Experimentalfilme, Dokumentarfilme und Kurzspielfilme
Leser:innen erhalten zusätzlich zum Buch zahlreiche Videos als Beispiele zu den Erklärungen im Buch und als Anregung für eigene Filmprojekte. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ob YouTube-Clips, Doku-Formate, Musikvideos, Fernsehinterviews oder Kurzspielfilme: Um eigene Filmprojekte erfolgreich umzusetzen, braucht es mehr als eine Idee und eine Kamera. Thomas Strauch und Carsten Engelke erklären die zentralen Aspekte der praktischen Ästhetik (Arbeit an Einstellungen) und machen in einfachen Übungen damit vertraut. Sie zeigen, wie auch Anfänger:innen gelungene Filme produzieren können. Jedes Kapitel bietet Beispiele, Exkurse zu historischen Vorbildern und Faustregeln für die Praxis.
Aus dem Inhalt:
- Einstellung und Kamerastandpunkt
- Licht, Raum und Filmbild
- Schnitt, Montage und Rhythmus
- Filmton und Sounddesign
- Experimentalfilme, Dokumentarfilme und Kurzspielfilme
Leser:innen erhalten zusätzlich zum Buch zahlreiche Videos als Beispiele zu den Erklärungen im Buch und als Anregung für eigene Filmprojekte. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ob YouTube-Clips, Doku-Formate, Musikvideos, Fernsehinterviews oder Kurzspielfilme: Um eigene Filmprojekte erfolgreich umzusetzen, braucht es mehr als eine Idee und eine Kamera. Thomas Strauch und Carsten Engelke erklären die zentralen Aspekte der praktischen Ästhetik (Arbeit an Einstellungen) und machen in einfachen Übungen damit vertraut. Sie zeigen, wie auch Anfänger:innen gelungene Filme produzieren können. Jedes Kapitel bietet Beispiele, Exkurse zu historischen Vorbildern und Faustregeln für die Praxis.
Aus dem Inhalt:
- Einstellung und Kamerastandpunkt
- Licht, Raum und Filmbild
- Schnitt, Montage und Rhythmus
- Filmton und Sounddesign
- Experimentalfilme, Dokumentarfilme und Kurzspielfilme
Leser:innen erhalten zusätzlich zum Buch zahlreiche Videos als Beispiele zu den Erklärungen im Buch und als Anregung für eigene Filmprojekte. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ob YouTube-Clips, Doku-Formate, Musikvideos, Fernsehinterviews oder Kurzspielfilme: Um eigene Filmprojekte erfolgreich umzusetzen, braucht es mehr als eine Idee und eine Kamera. Thomas Strauch und Carsten Engelke erklären die zentralen Aspekte der praktischen Ästhetik (Arbeit an Einstellungen) und machen in einfachen Übungen damit vertraut. Sie zeigen, wie auch Anfänger:innen gelungene Filme produzieren können. Jedes Kapitel bietet Beispiele, Exkurse zu historischen Vorbildern und Faustregeln für die Praxis.
Aus dem Inhalt:
- Einstellung und Kamerastandpunkt
- Licht, Raum und Filmbild
- Schnitt, Montage und Rhythmus
- Filmton und Sounddesign
- Experimentalfilme, Dokumentarfilme und Kurzspielfilme
Leser:innen erhalten zusätzlich zum Buch zahlreiche Videos als Beispiele zu den Erklärungen im Buch und als Anregung für eigene Filmprojekte. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Ob YouTube-Clips, Doku-Formate, Musikvideos, Fernsehinterviews oder Kurzspielfilme: Um eigene Filmprojekte erfolgreich umzusetzen, braucht es mehr als eine Idee und eine Kamera. Thomas Strauch und Carsten Engelke erklären die zentralen Aspekte der praktischen Ästhetik (Arbeit an Einstellungen) und machen in einfachen Übungen damit vertraut. Sie zeigen, wie auch Anfänger:innen gelungene Filme produzieren können. Jedes Kapitel bietet Beispiele, Exkurse zu historischen Vorbildern und Faustregeln für die Praxis.
Aus dem Inhalt:
- Einstellung und Kamerastandpunkt
- Licht, Raum und Filmbild
- Schnitt, Montage und Rhythmus
- Filmton und Sounddesign
- Experimentalfilme, Dokumentarfilme und Kurzspielfilme
Leser:innen erhalten zusätzlich zum Buch zahlreiche Videos als Beispiele zu den Erklärungen im Buch und als Anregung für eigene Filmprojekte. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Diese Bibliographie erfasst alle im Gebiet des Deutschen Reichs und der Schweiz zwischen 1700 und 1799 gespielten und/oder gedruckten deutschsprachigen Dramen des Sprech- und Musiktheaters, ihre Übersetzungen, Bearbeitungen und Neudrucke bis in die Gegenwart, sowie alle fremdsprachigen Drucke, soweit sie im Gebiet des ehemaligen Deutschen Reichs aufgeführt und/oder gedruckt erschienen sind. Sie bietet weiterhin Titel- und Aufführungsnachweise der gespielten, aber ungedruckten Dramen, soweit sie aus Repertorien, zeitgenössischen Kritiken, Zeitschriften etc. oder durch regional- oder theatergeschichtliche Forschungen zu ermitteln sind. Beschrieben werden die Drucke bis zur ersten Textseite. Alle Aufnahmen beruhen auf Autopsie.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Ob YouTube-Clips, Doku-Formate, Musikvideos, Fernsehinterviews oder Kurzspielfilme: Um eigene Filmprojekte erfolgreich umzusetzen, braucht es mehr als eine Idee und eine Kamera. Thomas Strauch und Carsten Engelke erklären die zentralen Aspekte der praktischen Ästhetik (Arbeit an Einstellungen) und machen in einfachen Übungen damit vertraut. Sie zeigen, wie auch Anfänger gelungene Filme produzieren können. Jedes Kapitel bietet Beispiele, Exkurse zu historischen Vorbildern und Faustregeln für die Praxis.
Aus dem Inhalt:
- Einstellung und Kamerastandpunkt
- Licht, Raum und Filmbild
- Schnitt, Montage und Rhythmus
- Filmton und Sounddesign
- Experimentalfilme, Dokumentarfilme und Kurzspielfilme
Aktualisiert: 2018-10-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fernsehinterview
Sie suchen ein Buch über Fernsehinterview? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fernsehinterview. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fernsehinterview im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fernsehinterview einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fernsehinterview - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fernsehinterview, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fernsehinterview und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.