Schimmelschäden an Wänden und Decken.

Schimmelschäden an Wänden und Decken. von Bredemeyer,  Jan, Mühlig,  Oliver, Oster,  Nils, Ruhnau,  Ralf
Schimmelschäden können eine Folge von baulichen Defiziten oder einer unangemessenen Gebäudenutzung sein. Die Autoren beschreiben detailliert die grundlegenden Verfahren für das Untersuchen und Beurteilen von Schimmel an Wänden und Decken. An Schadensfällen zeigen sie, wie das Zusammenwirken von Bautechnik und Nutzerverhalten sachkundig analysiert und bewertet werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Feuchtebedingte Schäden an Wänden, Decken und Dächern in Holzbauart.

Feuchtebedingte Schäden an Wänden, Decken und Dächern in Holzbauart. von Ruhnau,  Ralf, Schulze,  Horst
Feuchtigkeit ist die Hauptursache für Schäden an Holzbauteilen. Grund ist meist eine nicht sachgerechte Planung, eine nicht sorgfältige Ausführung oder eine nicht übliche Nutzung. Der Autor stellt typische wie auch außergewöhnliche feuchtebedingte Schäden an Holzwänden, -decken und -dächern vor, nennt die Ursachen und gibt Anleitungen zu ihrer Behebung und Vermeidung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Schimmelschäden und Tauwasserbildung an Fenstern.

Schimmelschäden und Tauwasserbildung an Fenstern. von Bredemeyer,  Jan, Oster,  Nils, Ruhnau,  Ralf
Die Autoren beschreiben die bauphysikalischen und ausführungstechnischen Ursachen für Schimmelbefall an Fenstern. Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf der gutachterlichen Beurteilung von Schimmelschäden, den Sanierungsmöglichkeiten und der Vermeidung von Tauwasserausfall. Das Buch richtet sich an Bausachverständige, Planer:innen und Ausführende sowie an Eigentümer, Hausverwaltungen und Mieter.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Schäden an elastischen und textilen Bodenbelägen.

Schäden an elastischen und textilen Bodenbelägen. von Ruhnau,  Ralf, Steinhäuser,  Wolfram
Elastische Bodenbeläge müssen vielfältige bautechnische Aufgaben erfüllen, zudem ökologisch unbedenklich und ästhetisch ansprechend sein. Anhand von Schadensbeispielen an privat, gewerblich und industriell genutzten Böden zeigt der Autor alle wesentlichen Fehlerquellen bei Bodenbelagsarbeiten auf. Mit geeigneten Untersuchungsverfahren und festgelegten Grenzwerten kann der Sachverständige Schäden im Streitfall objektiv bewerten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Feuchteschutz und Bauwerksabdichtung.

Feuchteschutz und Bauwerksabdichtung.
Die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis werden in diesem Tagungsband von namhaften Abdichtungsexperten vorgestellt. Anhand von Beispielen werden Schwachstellen, ihre Ursachen sowie die zugrunde liegenden Fehler aufgezeigt und analysiert. Empfehlungen für mangelfreie und dauerhafte Abdichtungen und Hinweise zur Eignung und Grenzen von Sanierungsmaßnahmen helfen, Feuchteschäden richtig zu beurteilen und eine Sanierungsplanung vorzunehmen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Abdichtung von Gebäuden.

Abdichtung von Gebäuden. von Hölzen,  Franz-Josef, Weber,  Helmut
Die Bauwerksabdichtung bei Gebäuden ist im Bereich der Instandsetzung häufig die wichtigste Maßnahme. Die Autoren beschreiben, mit welchen Vorgehensweisen Gebäude wirtschaftlich und dauerhaft abgedichtet werden können und welche eher ungeeignet sind. Sie vermitteln die notwendigen Kenntnisse in Bauphysik und Baustoffkunde in kompakter und verständlicher Form. Für die zweite Auflage haben sie sich außerdem mit der Regelwerksüberarbeitung bezüglich der Bauwerksabdichtung für den erdberührten Bereich beschäftigt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Schadstoffe am Bau.

Schadstoffe am Bau. von Rötzel,  Adolf
Hiobsbotschaften von Schadstoffen am Bau - und der Traum vom gesunden Eigenheim ist geplatzt. Vom Erdgeschoss bis unters Dach, vom Rohbau bis zum Innenausbau - die Wahl des Baustoffes birgt oftmals unterschätze Risiken. Anhaltende Gesundheitsschäden aufgrund von Schadstoffen kann und will sich niemand leisten. Der Bauherr sieht sich mit unzähligen möglichen Bau- und Dämmstoffen sowie vielen potenziellen Problemen konfrontiert. Ziel des Autors ist es, Zusammenhänge zu erläutern und sinnvolle Alternativen aufzuzeigen. Er gibt sowohl dem Laien als auch dem Profi wertvolle praktische Tipps an die Hand, um den Einbau von Schadstoffen zu vermeiden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Entwicklung und Validierung eines Verfahrens zur Untersuchung des Schlagregenschutzes von Fassaden denkmalgeschützter Bestandsgebäude.

Entwicklung und Validierung eines Verfahrens zur Untersuchung des Schlagregenschutzes von Fassaden denkmalgeschützter Bestandsgebäude. von Grunewald,  John, Stelzmann,  Mario
Das Buch beschreibt die Entwicklung und die Validierung des sogenannten Wasseraufnahmemessgeräts (kurz: WAM). Das bauphysikalische Messinstrument untersucht das Wassereindringverhalten von Fassadenoberflächen direkt am Gebäude. Neben der reinen Geräteentwicklung bietet diese Arbeit Ansätze für die Abschätzung verschiedener Effekte, die In-situ-Prüfungen beeinflussen können. Hierzu zählen die Korrektur dreidimensionalen Saugens im Bereich des Randes der Benetzungsfläche, abweichende Wassertemperaturen, vorhandene Startfeuchtegehalte der Fassadenbaustoffe oder Einflüsse aus dem Winddruck.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Abdichtung von Gebäuden.

Abdichtung von Gebäuden. von Hölzen,  Franz-Josef, Weber,  Helmut
Die Bauwerksabdichtung bei Gebäuden ist im Bereich der Instandsetzung häufig die wichtigste Maßnahme. Die Autoren beschreiben, mit welchen Vorgehensweisen Gebäude wirtschaftlich und dauerhaft abgedichtet werden können und welche eher ungeeignet sind. Sie vermitteln die notwendigen Kenntnisse in Bauphysik und Baustoffkunde in kompakter und verständlicher Form. Für die zweite Auflage haben sie sich außerdem mit der Regelwerksüberarbeitung bezüglich der Bauwerksabdichtung für den erdberührten Bereich beschäftigt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Feuchtebedingte Schäden an Wänden, Decken und Dächern in Holzbauart.

Feuchtebedingte Schäden an Wänden, Decken und Dächern in Holzbauart. von Ruhnau,  Ralf, Schulze,  Horst
Feuchtigkeit ist die Hauptursache für Schäden an Holzbauteilen. Grund ist meist eine nicht sachgerechte Planung, eine nicht sorgfältige Ausführung oder eine nicht übliche Nutzung. Der Autor stellt typische wie auch außergewöhnliche feuchtebedingte Schäden an Holzwänden, -decken und -dächern vor, nennt die Ursachen und gibt Anleitungen zu ihrer Behebung und Vermeidung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Forum Altbausanierung 1. Feuchteschutz.

Forum Altbausanierung 1. Feuchteschutz. von Venzmer,  Helmuth
Der Feuchtigkeitsschutz von Gebäuden ebenso wie Maßnahmen zur fachlichen Behebung der durch Feuchtigkeit entstandenen Mängel bleiben hoch aktuelle Themen. In diesem Band werden die Bereiche Holzschutz, Sachverständigenwesen und Bautenschutz diskutiert. Die Sanierung von Rissen in Brettschichtholzträgern wird dargestellt und diverse Diagnoseverfahren für Insektenschäden an Holz werden aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Feuchteschäden – Vermeiden, Erkennen und Sanieren.

Feuchteschäden – Vermeiden, Erkennen und Sanieren.
Wasser- und Feuchteschäden sind die am zweithäufigsten festgestellte Schadenart laut Auswertungen von Haftpflichtversicherungen. Die Anzahl ist in den vergangenen Jahren noch gestiegen. Auf dem 55. Frankfurter Bausachverständigentag zum Thema »Feuchteschäden« zeigten namhafte Experten Schwachstellen in der Gebäudeabdichtung auf und stellten Lösungen zur Schadensanierung sowie Maßnahmen zur Schadenprävention vor.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Schimmelschäden und Tauwasserbildung an Fenstern.

Schimmelschäden und Tauwasserbildung an Fenstern. von Bredemeyer,  Jan, Oster,  Nils, Ruhnau,  Ralf
Die Autoren beschreiben die bauphysikalischen und ausführungstechnischen Ursachen für Schimmelbefall an Fenstern. Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf der gutachterlichen Beurteilung von Schimmelschäden, den Sanierungsmöglichkeiten und der Vermeidung von Tauwasserausfall. Das Buch richtet sich an Bausachverständige, Planer:innen und Ausführende sowie an Eigentümer, Hausverwaltungen und Mieter.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Schimmelschäden an Wänden und Decken.

Schimmelschäden an Wänden und Decken. von Bredemeyer,  Jan, Mühlig,  Oliver, Oster,  Nils, Ruhnau,  Ralf
Schimmelschäden können eine Folge von baulichen Defiziten oder einer unangemessenen Gebäudenutzung sein. Die Autoren beschreiben detailliert die grundlegenden Verfahren für das Untersuchen und Beurteilen von Schimmel an Wänden und Decken. An Schadensfällen zeigen sie, wie das Zusammenwirken von Bautechnik und Nutzerverhalten sachkundig analysiert und bewertet werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Richtig handeln bei Wasser- und Feuchtigkeitsschäden.

Richtig handeln bei Wasser- und Feuchtigkeitsschäden. von Grübel,  Michael
Das Buch beschreibt häufige und außergewöhnliche Schadensverläufe, bei denen Wasser oder Feuchtigkeit im Bereich von Dächern, Wänden, Zwischendecken und Kellern für Unannehmlichkeiten sorgen. Zahlreiche Infokästen machen den Leser mit unentbehrlichen Wissensgrundlagen vertraut, z.B. bauphysikalische Zusammenhänge, Materialverhalten, Schadensmechanismen und Möglichkeiten der technischen Trocknung. Die weit reichenden Erfahrungen des Autors helfen, die Angemessenheit von Angebotspreisen, Rechnungsbeträgen sowie der zur Schadensbehebung vorgeschlagenen Maßnahmen besser zu beurteilen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Richtig handeln bei Wasser- und Feuchtigkeitsschäden.

Richtig handeln bei Wasser- und Feuchtigkeitsschäden. von Grübel,  Michael
Das Buch beschreibt häufige und außergewöhnliche Schadensverläufe, bei denen Wasser oder Feuchtigkeit im Bereich von Dächern, Wänden, Zwischendecken und Kellern für Unannehmlichkeiten sorgen. Zahlreiche Infokästen machen den Leser mit unentbehrlichen Wissensgrundlagen vertraut, z.B. bauphysikalische Zusammenhänge, Materialverhalten, Schadensmechanismen und Möglichkeiten der technischen Trocknung. Die weit reichenden Erfahrungen des Autors helfen, die Angemessenheit von Angebotspreisen, Rechnungsbeträgen sowie der zur Schadensbehebung vorgeschlagenen Maßnahmen besser zu beurteilen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden.

Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden. von Grübel,  Michael
Unterhaltsame Schilderungen zeigen auf, welche Folgen eine mangelhafte Bauwerksabdichtung sowie fehlerhaftes Vorgehen in der Trocknungstechnik und bei Messtechniken haben können. Kurzweilige Erzählungen vermitteln Fachwissen, führen in bauphysikalische und feuchtigkeitstechnische Zusammenhänge ein und stellen Methoden der Ursachenforschung vor. Wichtige Hinweise zur Vorbeugung, Beurteilung und Sanierung von Feuchtigkeitsschäden helfen dem Bauherrn, Situationen am und im Gebäude besser einschätzen zu können, notwendige Maßnahmen zu ergreifen und so schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Feuchtigkeitsschaden

Sie suchen ein Buch über Feuchtigkeitsschaden? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Feuchtigkeitsschaden. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Feuchtigkeitsschaden im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Feuchtigkeitsschaden einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Feuchtigkeitsschaden - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Feuchtigkeitsschaden, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Feuchtigkeitsschaden und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.