Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Eine wagemutige Frau – ein unerhörtes Abenteuer – und eine große Liebe:
Im historischen Roman »Die Weltenseglerin« begleiten Sie die junge Portugiesin Mariella Alvaro und ihren berühmten Onkel Fernando Magellan auf einer der spektakulärsten Entdeckungsreisen der Seefahrt.
Portugal, 1519: Um der Ehe mit einem gewalttätigen Trinker zu entgehen, flüchtet sich die junge Mariella Alvaro als Mann verkleidet auf die Concepción – eines der fünf Schiffe, mit denen ihr Onkel Fernando Magellan den westlichen Seeweg von Spanien zu den Gewürzinseln Indonesiens erkunden will.
Als Mariellas Tarnung schließlich auffliegt, muss sie sich nicht nur gegen zermürbende Flauten und lebensbedrohliche Stürme behaupten: Die Matrosen begegnen ihr entweder mit offener Feindseligkeit, weil sie überzeugt sind, eine Frau an Bord würde Unglück bringen; oder sie werfen ihr Blicke zu, die Mariella als mindestens ebenso gefährlich empfindet.
In die größte Gefahr bringt Mariella jedoch ihr eigenes Herz, das sie ausgerechnet an den ehemaligen Kapitän Juan Sebastián de Elcano verliert …
An der Seite der wagemutigen Mariella lässt uns Nadja Raisers historischer Roman die Entdeckung der Südpassage an Feuerland vorbei miterleben: mitreißend, dramatisch und gewürzt mit einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Leben im WindReiner Effinger bricht auf nach Südamerika. Sein Fahrrad im Gepäck lernt er in Cusco Spanisch und akklimatisiert sich an die Höhen der Anden, bevor er seinem Traum folgt und Südamerika auf zwei Rädern entdeckt.Aus dem Inhalt:Wie soll es anders sein? Nicht jeden Tag scheint die Sonne, schon gar nicht, wenn man 7.800 Kilometer mit dem Rad durch Südamerika unterwegs ist. Auf dem Rad ist der Regen kälter, die Sonne ist erbarmungsloser, die Gewitter sind furchteinflößender und die Nächte sind einsamer. Reiner Effinger hat seinen Beruf in Deutschland an den Nagel gehängt, hat gekündigt, um seinem Traum zu folgen, alleine mit seinem altgedienten Fahrrad durch Südamerika zu reisen. Aber auch nicht jeden Tag regnet es. Er durchstreift die schönsten Landschaften, übernachtet an magischen Plätzen, hat Wälder, Seen und Berge für sich allein und die Menschen nehmen ihn in ihr Herz auf. Auf dem Rad sind die lachenden Gesichter näher, die blühenden Felder sind prächtiger und das Leben ist abenteuerlicher. Wie soll es anders sein, das Leben im Wind?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Leben im WindReiner Effinger bricht auf nach Südamerika. Sein Fahrrad im Gepäck lernt er in Cusco Spanisch und akklimatisiert sich an die Höhen der Anden, bevor er seinem Traum folgt und Südamerika auf zwei Rädern entdeckt.Aus dem Inhalt:Wie soll es anders sein? Nicht jeden Tag scheint die Sonne, schon gar nicht, wenn man 7.800 Kilometer mit dem Rad durch Südamerika unterwegs ist. Auf dem Rad ist der Regen kälter, die Sonne ist erbarmungsloser, die Gewitter sind furchteinflößender und die Nächte sind einsamer. Reiner Effinger hat seinen Beruf in Deutschland an den Nagel gehängt, hat gekündigt, um seinem Traum zu folgen, alleine mit seinem altgedienten Fahrrad durch Südamerika zu reisen. Aber auch nicht jeden Tag regnet es. Er durchstreift die schönsten Landschaften, übernachtet an magischen Plätzen, hat Wälder, Seen und Berge für sich allein und die Menschen nehmen ihn in ihr Herz auf. Auf dem Rad sind die lachenden Gesichter näher, die blühenden Felder sind prächtiger und das Leben ist abenteuerlicher. Wie soll es anders sein, das Leben im Wind?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Leben im WindReiner Effinger bricht auf nach Südamerika. Sein Fahrrad im Gepäck lernt er in Cusco Spanisch und akklimatisiert sich an die Höhen der Anden, bevor er seinem Traum folgt und Südamerika auf zwei Rädern entdeckt.Aus dem Inhalt:Wie soll es anders sein? Nicht jeden Tag scheint die Sonne, schon gar nicht, wenn man 7.800 Kilometer mit dem Rad durch Südamerika unterwegs ist. Auf dem Rad ist der Regen kälter, die Sonne ist erbarmungsloser, die Gewitter sind furchteinflößender und die Nächte sind einsamer. Reiner Effinger hat seinen Beruf in Deutschland an den Nagel gehängt, hat gekündigt, um seinem Traum zu folgen, alleine mit seinem altgedienten Fahrrad durch Südamerika zu reisen. Aber auch nicht jeden Tag regnet es. Er durchstreift die schönsten Landschaften, übernachtet an magischen Plätzen, hat Wälder, Seen und Berge für sich allein und die Menschen nehmen ihn in ihr Herz auf. Auf dem Rad sind die lachenden Gesichter näher, die blühenden Felder sind prächtiger und das Leben ist abenteuerlicher. Wie soll es anders sein, das Leben im Wind?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Eine wagemutige Frau – ein unerhörtes Abenteuer – und eine große Liebe:
Im historischen Roman »Die Weltenseglerin« begleiten Sie die junge Portugiesin Mariella Alvaro und ihren berühmten Onkel Fernando Magellan auf einer der spektakulärsten Entdeckungsreisen der Seefahrt.
Portugal, 1519: Um der Ehe mit einem gewalttätigen Trinker zu entgehen, flüchtet sich die junge Mariella Alvaro als Mann verkleidet auf die Concepción – eines der fünf Schiffe, mit denen ihr Onkel Fernando Magellan den westlichen Seeweg von Spanien zu den Gewürzinseln Indonesiens erkunden will.
Als Mariellas Tarnung schließlich auffliegt, muss sie sich nicht nur gegen zermürbende Flauten und lebensbedrohliche Stürme behaupten: Die Matrosen begegnen ihr entweder mit offener Feindseligkeit, weil sie überzeugt sind, eine Frau an Bord würde Unglück bringen; oder sie werfen ihr Blicke zu, die Mariella als mindestens ebenso gefährlich empfindet.
In die größte Gefahr bringt Mariella jedoch ihr eigenes Herz, das sie ausgerechnet an den ehemaligen Kapitän Juan Sebastián de Elcano verliert …
An der Seite der wagemutigen Mariella lässt uns Nadja Raisers historischer Roman die Entdeckung der Südpassage an Feuerland vorbei miterleben: mitreißend, dramatisch und gewürzt mit einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Eine wagemutige Frau – ein unerhörtes Abenteuer – und eine große Liebe:
Im historischen Roman »Die Weltenseglerin« begleiten Sie die junge Portugiesin Mariella Alvaro und ihren berühmten Onkel Fernando Magellan auf einer der spektakulärsten Entdeckungsreisen der Seefahrt.
Portugal, 1519: Um der Ehe mit einem gewalttätigen Trinker zu entgehen, flüchtet sich die junge Mariella Alvaro als Mann verkleidet auf die Concepción – eines der fünf Schiffe, mit denen ihr Onkel Fernando Magellan den westlichen Seeweg von Spanien zu den Gewürzinseln Indonesiens erkunden will.
Als Mariellas Tarnung schließlich auffliegt, muss sie sich nicht nur gegen zermürbende Flauten und lebensbedrohliche Stürme behaupten: Die Matrosen begegnen ihr entweder mit offener Feindseligkeit, weil sie überzeugt sind, eine Frau an Bord würde Unglück bringen; oder sie werfen ihr Blicke zu, die Mariella als mindestens ebenso gefährlich empfindet.
In die größte Gefahr bringt Mariella jedoch ihr eigenes Herz, das sie ausgerechnet an den ehemaligen Kapitän Juan Sebastián de Elcano verliert …
An der Seite der wagemutigen Mariella lässt uns Nadja Raisers historischer Roman die Entdeckung der Südpassage an Feuerland vorbei miterleben: mitreißend, dramatisch und gewürzt mit einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
1519 begann Magellan mit seiner Suche nach einem Weg durch die westlichen Meere zu den Gewürzinseln. Ein Jahr später fand er als erster Europäer die Passage vom Atlantik in den Stillen Ozean. Doch seine Entdeckungsfahrt von weltgeschichtlicher Bedeutung konnte Magellan nicht beenden. Er starb auf den Philippinen im Kampf gegen Eingeborene, die sich weder unterwerfen noch missionieren lassen wollten. Unsterblich aber wurde Magellan durch seine Leistungen als Entdecker, seine Weltumrundung, die bewies: Die Welt ist keine Scheibe. Pigafetta, einer der 18 Überlebenden der über 200 Mann starken Besatzung, überlieferte die dramatischen Ereignisse in seinem Tagebuch.
Der Bericht Pigafettas ist perfekt für alle Weltreisenden, die nicht nur möglichst viele Orte sehen wollen, sondern besonders den Erdball umrunden, im Entdeckergeist Magellans oder sogar direkt auf seinen Spuren, entlang der zahllosen exotischen Destinationen, allen voran die Magellanstraße zwischen Patagonien und Feuerland.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
1519 begann Magellan mit seiner Suche nach einem Weg durch die westlichen Meere zu den Gewürzinseln. Ein Jahr später fand er als erster Europäer die Passage vom Atlantik in den Stillen Ozean. Doch seine Entdeckungsfahrt von weltgeschichtlicher Bedeutung konnte Magellan nicht beenden. Er starb auf den Philippinen im Kampf gegen Eingeborene, die sich weder unterwerfen noch missionieren lassen wollten. Unsterblich aber wurde Magellan durch seine Leistungen als Entdecker, seine Weltumrundung, die bewies: Die Welt ist keine Scheibe. Pigafetta, einer der 18 Überlebenden der über 200 Mann starken Besatzung, überlieferte die dramatischen Ereignisse in seinem Tagebuch.
Der Bericht Pigafettas ist perfekt für alle Weltreisenden, die nicht nur möglichst viele Orte sehen wollen, sondern besonders den Erdball umrunden, im Entdeckergeist Magellans oder sogar direkt auf seinen Spuren, entlang der zahllosen exotischen Destinationen, allen voran die Magellanstraße zwischen Patagonien und Feuerland.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
1519 begann Magellan mit seiner Suche nach einem Weg durch die westlichen Meere zu den Gewürzinseln. Ein Jahr später fand er als erster Europäer die Passage vom Atlantik in den Stillen Ozean. Doch seine Entdeckungsfahrt von weltgeschichtlicher Bedeutung konnte Magellan nicht beenden. Er starb auf den Philippinen im Kampf gegen Eingeborene, die sich weder unterwerfen noch missionieren lassen wollten. Unsterblich aber wurde Magellan durch seine Leistungen als Entdecker, seine Weltumrundung, die bewies: Die Welt ist keine Scheibe. Pigafetta, einer der 18 Überlebenden der über 200 Mann starken Besatzung, überlieferte die dramatischen Ereignisse in seinem Tagebuch.
Der Bericht Pigafettas ist perfekt für alle Weltreisenden, die nicht nur möglichst viele Orte sehen wollen, sondern besonders den Erdball umrunden, im Entdeckergeist Magellans oder sogar direkt auf seinen Spuren, entlang der zahllosen exotischen Destinationen, allen voran die Magellanstraße zwischen Patagonien und Feuerland.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
1519 begann Magellan mit seiner Suche nach einem Weg durch die westlichen Meere zu den Gewürzinseln. Ein Jahr später fand er als erster Europäer die Passage vom Atlantik in den Stillen Ozean. Doch seine Entdeckungsfahrt von weltgeschichtlicher Bedeutung konnte Magellan nicht beenden. Er starb auf den Philippinen im Kampf gegen Eingeborene, die sich weder unterwerfen noch missionieren lassen wollten. Unsterblich aber wurde Magellan durch seine Leistungen als Entdecker, seine Weltumrundung, die bewies: Die Welt ist keine Scheibe. Pigafetta, einer der 18 Überlebenden der über 200 Mann starken Besatzung, überlieferte die dramatischen Ereignisse in seinem Tagebuch.
Der Bericht Pigafettas ist perfekt für alle Weltreisenden, die nicht nur möglichst viele Orte sehen wollen, sondern besonders den Erdball umrunden, im Entdeckergeist Magellans oder sogar direkt auf seinen Spuren, entlang der zahllosen exotischen Destinationen, allen voran die Magellanstraße zwischen Patagonien und Feuerland.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Jetzt das eBook zum Einführungspreis sichern!
Eine wagemutige Frau – ein unerhörtes Abenteuer – und eine große Liebe:
Im historischen Roman »Die Weltenseglerin« begleiten Sie die junge Portugiesin Mariella Alvaro und ihren berühmten Onkel Fernando Magellan auf einer der spektakulärsten Entdeckungsreisen der Seefahrt.
Portugal, 1519: Um der Ehe mit einem gewalttätigen Trinker zu entgehen, flüchtet sich die junge Mariella Alvaro als Mann verkleidet auf die Concepción – eines der fünf Schiffe, mit denen ihr Onkel Fernando Magellan den westlichen Seeweg von Spanien zu den Gewürzinseln Indonesiens erkunden will.
Als Mariellas Tarnung schließlich auffliegt, muss sie sich nicht nur gegen zermürbende Flauten und lebensbedrohliche Stürme behaupten: Die Matrosen begegnen ihr entweder mit offener Feindseligkeit, weil sie überzeugt sind, eine Frau an Bord würde Unglück bringen; oder sie werfen ihr Blicke zu, die Mariella als mindestens ebenso gefährlich empfindet.
In die größte Gefahr bringt Mariella jedoch ihr eigenes Herz, das sie ausgerechnet an den ehemaligen Kapitän Juan Sebastián de Elcano verliert …
An der Seite der wagemutigen Mariella lässt uns Nadja Raisers historischer Roman die Entdeckung der Südpassage an Feuerland vorbei miterleben: mitreißend, dramatisch und gewürzt mit einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Jetzt das eBook zum Einführungspreis sichern!
Eine wagemutige Frau – ein unerhörtes Abenteuer – und eine große Liebe:
Im historischen Roman »Die Weltenseglerin« begleiten Sie die junge Portugiesin Mariella Alvaro und ihren berühmten Onkel Fernando Magellan auf einer der spektakulärsten Entdeckungsreisen der Seefahrt.
Portugal, 1519: Um der Ehe mit einem gewalttätigen Trinker zu entgehen, flüchtet sich die junge Mariella Alvaro als Mann verkleidet auf die Concepción – eines der fünf Schiffe, mit denen ihr Onkel Fernando Magellan den westlichen Seeweg von Spanien zu den Gewürzinseln Indonesiens erkunden will.
Als Mariellas Tarnung schließlich auffliegt, muss sie sich nicht nur gegen zermürbende Flauten und lebensbedrohliche Stürme behaupten: Die Matrosen begegnen ihr entweder mit offener Feindseligkeit, weil sie überzeugt sind, eine Frau an Bord würde Unglück bringen; oder sie werfen ihr Blicke zu, die Mariella als mindestens ebenso gefährlich empfindet.
In die größte Gefahr bringt Mariella jedoch ihr eigenes Herz, das sie ausgerechnet an den ehemaligen Kapitän Juan Sebastián de Elcano verliert …
An der Seite der wagemutigen Mariella lässt uns Nadja Raisers historischer Roman die Entdeckung der Südpassage an Feuerland vorbei miterleben: mitreißend, dramatisch und gewürzt mit einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Jetzt das eBook zum Einführungspreis sichern!
Eine wagemutige Frau – ein unerhörtes Abenteuer – und eine große Liebe:
Im historischen Roman »Die Weltenseglerin« begleiten Sie die junge Portugiesin Mariella Alvaro und ihren berühmten Onkel Fernando Magellan auf einer der spektakulärsten Entdeckungsreisen der Seefahrt.
Portugal, 1519: Um der Ehe mit einem gewalttätigen Trinker zu entgehen, flüchtet sich die junge Mariella Alvaro als Mann verkleidet auf die Concepción – eines der fünf Schiffe, mit denen ihr Onkel Fernando Magellan den westlichen Seeweg von Spanien zu den Gewürzinseln Indonesiens erkunden will.
Als Mariellas Tarnung schließlich auffliegt, muss sie sich nicht nur gegen zermürbende Flauten und lebensbedrohliche Stürme behaupten: Die Matrosen begegnen ihr entweder mit offener Feindseligkeit, weil sie überzeugt sind, eine Frau an Bord würde Unglück bringen; oder sie werfen ihr Blicke zu, die Mariella als mindestens ebenso gefährlich empfindet.
In die größte Gefahr bringt Mariella jedoch ihr eigenes Herz, das sie ausgerechnet an den ehemaligen Kapitän Juan Sebastián de Elcano verliert …
An der Seite der wagemutigen Mariella lässt uns Nadja Raisers historischer Roman die Entdeckung der Südpassage an Feuerland vorbei miterleben: mitreißend, dramatisch und gewürzt mit einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Das Buch führt zu den Spuren eines vernachlässigten und dabei ungemein faszinierenden kulturellen Erbes Berlins: Der Industriekultur. Davon hat die Hauptstadt mehr zu bieten als jede andere europäische Stadt, ein wahrer Schatz ist hier zu entdecken. Auf drei exemplarischen Geschichtstouren für Entdecker lädt dieser Stadtführer zur Erkundung ein: Der Beginn des Fabrikzeitalters im 19. Jahrhundert lässt sich an Spuren im „Feuerland“, im heutigen Szeneviertel vor dem Oranienburger Tor noch nacherleben. Besonders schöne Gewerbehöfe, die für Kreuzberg so typisch sind, finden sich im Osten des Bezirks direkt an der Spree. Hier siedeln sich inzwischen die jungen Kreativen mit Vorliebe an. Schließlich fasziniert Oberschöneweide, einst stolzer Standort der AEG, heute eine Gegend zwischen Tristesse und Aufbruch. Insgesamt bieten die drei Touren einen ungewöhnlichen Blick auf Berliner Geschichte und gegenwärtige Umbrüche.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Das Buch führt zu den Spuren eines vernachlässigten und dabei ungemein faszinierenden kulturellen Erbes Berlins: Der Industriekultur. Davon hat die Hauptstadt mehr zu bieten als jede andere europäische Stadt, ein wahrer Schatz ist hier zu entdecken. Auf drei exemplarischen Geschichtstouren für Entdecker lädt dieser Stadtführer zur Erkundung ein: Der Beginn des Fabrikzeitalters im 19. Jahrhundert lässt sich an Spuren im „Feuerland“, im heutigen Szeneviertel vor dem Oranienburger Tor noch nacherleben. Besonders schöne Gewerbehöfe, die für Kreuzberg so typisch sind, finden sich im Osten des Bezirks direkt an der Spree. Hier siedeln sich inzwischen die jungen Kreativen mit Vorliebe an. Schließlich fasziniert Oberschöneweide, einst stolzer Standort der AEG, heute eine Gegend zwischen Tristesse und Aufbruch. Insgesamt bieten die drei Touren einen ungewöhnlichen Blick auf Berliner Geschichte und gegenwärtige Umbrüche.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Wie soll es anders sein? Nicht jeden Tag scheint die Sonne, schon gar nicht, wenn man 7.800 Kilometer mit dem Rad durch Südamerika unterwegs ist. Auf dem Rad ist der Regen kälter, die Sonne ist erbarmungsloser, die Gewitter sind furchteinflößender und die Nächte sind einsamer.
Reiner Effinger hat seinen Beruf in Deutschland an den Nagel gehängt, hat gekündigt, um seinem Traum zu folgen, alleine mit seinem altgedienten Fahrrad durch Südamerika zu reisen.
Aber auch nicht jeden Tag regnet es. Er durchstreift die schönsten Landschaften, übernachtet an magischen Plätzen, hat Wälder, Seen und Berge für sich allein und die Menschen nehmen ihn in ihr Herz auf. Auf dem Rad sind die lachenden Gesichter näher, die blühenden Felder sind prächtiger und das Leben ist abenteuerlicher. Wie soll es anders sein, das Leben im Wind?
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Feuerland
Sie suchen ein Buch über Feuerland? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Feuerland. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Feuerland im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Feuerland einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Feuerland - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Feuerland, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Feuerland und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.