Knockin‘ on Hollywood’s Door

Knockin‘ on Hollywood’s Door von June,  Dur
Dur June hat während einer fünfjährigen Filmanalyse eine bis jetzt unentdeckte Story-Gestaltungsmethode ans Tageslicht gebracht. Seit Geschichten erzählt werden, nutzen Autorinnen und Autoren diese Gestaltungsmethode unbewusst - das soll sich mit vorliegendem Buch ändern. Dur June hat aus seiner revolutionären Entdeckung das für die Storyentwicklung praxistaugliche Dur-June-Content-System entwickelt. Mit diesem Content-System kategorisieren Sie die verschiedenen Handlungen einer Geschichte. Ein Beispiel: Wegen eines kaputten Smartphones tötet ein Vater seinen Sohn und taucht unter. Die Polizei beschließt nach kurzer Beratung eine Großfahndung. Polizeihubschrauber überfliegen den Ort. Polizei-Hundestaffeln durchkämmen den anliegenden Wald. Diese kleine Geschichte unterteile ich in Contents: Vater tötet Sohn = Katastrophe (K). Vater will untertauchen = Maßnahme (ein Plan) gegen eine Katastrophe (MGK). Vater versteckt sich im Wald = Ausführung der Maßnahme gegen eine Katastrophe (AMGK/Plan wird ausgeführt). Diese AMGK ist für die Polizei eine Katastrophe, für die sie logischerweise eine MGK entwickelt: Polizei beschließt eine Großfahndung. Polizei führt die Großfahndung aus = AMGK. Es existieren sieben Contents, die Sie nutzen können, um Ihr Drehbuch bei seiner Entstehung bis ins kleinste Detail zu sezieren und Entwicklungsfehler, sei es auf Figuren- oder Handlungsebene, aufzuspüren. Einen weiteren Schwerpunkt der vorliegenden Auseinandersetzung bildet die Untersuchung, wie Hollywood mit einer flexibel einsetzbaren Schablone, sei es auf Figuren- oder Handlungsebene, Geschichten erzählt und ihre Szenen strukturiert. Die Abhandlung spricht erfahrene und angehende Drehbuchautoren sowie Regisseure an, Produzenten, Dozenten, Studierende und alle, die sich für das Thema Film und Geschichtenerzählen interessieren.
Aktualisiert: 2021-02-05
Autor:
> findR *

Knockin‘ on Hollywood’s Door

Knockin‘ on Hollywood’s Door von June,  Dur
Dur June hat während einer fünfjährigen Filmanalyse eine bis jetzt unentdeckte Story-Gestaltungsmethode ans Tageslicht gebracht. Seit Geschichten erzählt werden, nutzen Autorinnen und Autoren diese Gestaltungsmethode unbewusst - das soll sich mit vorliegendem Buch ändern. Dur June hat aus seiner revolutionären Entdeckung das für die Storyentwicklung praxistaugliche Dur-June-Content-System entwickelt. Mit diesem Content-System kategorisieren Sie die verschiedenen Handlungen einer Geschichte. Ein Beispiel: Wegen eines kaputten Smartphones tötet ein Vater seinen Sohn und taucht unter. Die Polizei beschließt nach kurzer Beratung eine Großfahndung. Polizeihubschrauber überfliegen den Ort. Polizei-Hundestaffeln durchkämmen den anliegenden Wald. Diese kleine Geschichte unterteile ich in Contents: Vater tötet Sohn = Katastrophe (K). Vater will untertauchen = Maßnahme (ein Plan) gegen eine Katastrophe (MGK). Vater versteckt sich im Wald = Ausführung der Maßnahme gegen eine Katastrophe (AMGK/Plan wird ausgeführt). Diese AMGK ist für die Polizei eine Katastrophe, für die sie logischerweise eine MGK entwickelt: Polizei beschließt eine Großfahndung. Polizei führt die Großfahndung aus = AMGK. Es existieren sieben Contents, die Sie nutzen können, um Ihr Drehbuch bei seiner Entstehung bis ins kleinste Detail zu sezieren und Entwicklungsfehler, sei es auf Figuren- oder Handlungsebene, aufzuspüren. Einen weiteren Schwerpunkt der vorliegenden Auseinandersetzung bildet die Untersuchung, wie Hollywood mit einer flexibel einsetzbaren Schablone, sei es auf Figuren- oder Handlungsebene, Geschichten erzählt und ihre Szenen strukturiert. Die Abhandlung spricht erfahrene und angehende Drehbuchautoren sowie Regisseure an, Produzenten, Dozenten, Studierende und alle, die sich für das Thema Film und Geschichtenerzählen interessieren.
Aktualisiert: 2020-10-17
Autor:
> findR *

Knockin‘ on Hollywood’s Door

Knockin‘ on Hollywood’s Door von June,  Dur
Dur June hat während einer fünfjährigen Filmanalyse eine Story-Gestaltungsmethode entdeckt, die bisher niemandem aufgefallen ist, obwohl es sie schon immer gegeben hat. Aus dieser revolutionären Entdeckung hat er das für die Storyentwicklung praxistaugliche Dur-June-Content-System entwickelt, mit dem Sie die Handlungen einer Geschichte kategorisieren. Ein Beispiel: Wegen eines kaputten Smartphones tötet ein Vater seinen Sohn und taucht unter. Die Polizei beschließt nach kurzer Beratung eine Großfahndung. Polizeihubschrauber überfliegen den Ort. Polizei-Hundestaffeln durchkämmen den anliegenden Wald. Vater tötet Sohn = Katastrophe (K). Vater will untertauchen = Maßnahme gegen eine Katastrophe (MGK). Vater versteckt sich im Wald = Ausführung der Maßnahme gegen eine Katastrophe (AMGK). Diese AMGK ist gleichzeitig eine Katastrophe für die Polizei, die für diese Katastrophe eine MGK entwickelt: Polizei beschließt eine Großfahndung. Polizei führt die Großfahndung aus = AMGK. Insgesamt existieren sieben Arten von Contents, mit denen Sie Ihr Drehbuch bis ins Kleinste sezieren können, um das Beste aus Ihrer Story herauszuholen. Einen weiteren Schwerpunkt der vorliegenden Auseinandersetzung bildet die Untersuchung, wie Hollywood mit einer flexibel einsetzbaren Schablone, sei es auf Figuren- oder Handlungsebene, Geschichten erzählt und ihre Szenen strukturiert. Die Abhandlung spricht erfahrene und angehende Drehbuchautoren sowie Regisseure an, Produzenten, Dozenten, Studierende und alle, die sich für das Thema Film und Geschichtenerzählen interessieren.
Aktualisiert: 2020-09-12
Autor:
> findR *

Knockin‘ on Hollywood’s Door

Knockin‘ on Hollywood’s Door von June,  Dur
Dur June hat während seiner fünfjährigen Filmanalyse eine Story-Gestaltungsmethode entdeckt, die es schon immer gegeben hat, aber bis jetzt von niemandem bemerkt wurde. Aus dieser revolutionären Entdeckung hat er das für die Storyentwicklung praxistaugliche Dur-June-Content-System entwickelt. Knockin' on Hollywood's Door decodiert die Hollywoodfilmstruktur und ist gleichzeitig eine Einführung in die praxisorientierte Filmanalyse, die Dur June eigens ins Leben gerufen hat, um Autoren dabei zu unterstützen, Filme für den Nutzen der eigenen Drehbücher zu analysieren. Einen weiteren Schwerpunkt der vorliegenden Auseinandersetzung bildet die Untersuchung, wie Hollywood mit einer flexibel einsetzbaren Schablone, sei es auf Figuren- oder Handlungsebene, Geschichten erzählt und ihre Szenen nach einem bestimmten System durchstrukturiert. Die Abhandlung spricht erfahrene und angehende Drehbuchautoren sowie Regisseure an, Produzenten, Dozenten, Studierende und alle, die sich für das Thema Film und Geschichtenerzählen interessieren.
Aktualisiert: 2020-06-03
Autor:
> findR *

Knockin‘ on Hollywood’s Door

Knockin‘ on Hollywood’s Door von June,  Dur
Das Buch komprimiert die Ergebnisse einer praxisorientierten Filmanalyse des Autors und illustriert Hollywoods Filmstruktur. Schwerpunkt der Auseinandersetzung bildet die Untersuchung, wie Hollywood mit einer flexiblen Schablone, sei es auf Figuren- oder Handlungsebene, Geschichten erzählt. Die Abhandlung spricht erfahrene und angehende Drehbuchautoren sowie Regisseure an, Produzenten und alle, die sich für das Thema Film interessieren.
Aktualisiert: 2019-07-29
Autor:
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Filmstruktur

Sie suchen ein Buch über Filmstruktur? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Filmstruktur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Filmstruktur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Filmstruktur einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Filmstruktur - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Filmstruktur, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Filmstruktur und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.