Der Band bietet einen Überblick über eine der fruchtbarsten Teildisziplinen der Film- und Medienwissenschaft. Nach einer Einführung in film- und kinoanthropologische Perspektiven der frühen Filmtheorie stellt der Band – etwa mit Morins Beschreibung des Kinos als ‚Muttermaschine’ oder Powdermakers Hollywood-Studie als Fabrik zur Herstellung ‚geistloser Zombies’ – einige Positionen der klassischen Kinoanthropologie vor. Die Einflüsse der philosophischen Anthropologie werden mit Bubers Wahrnehmungsmodell als ‚zuverlässige Kinematographie’ ebenso diskutiert wie mit Husserls Besuch eines Wachsfigurenkabinetts.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band widmet sich aus interdisziplinärer Perspektive den vielfältigen Funktion und Bedeutung von Wissen in der Fantastik: Ob geheim, spezifisch oder allgemein, lassen sich zentrale Motive des Wissens und der Wissensinhalte bestimmen? Worin bestehen Formen und Strukturen des Wissens - nach welchen Regeln wird es definiert, organisiert und kommuniziert? Welchen Stellenwert schließlich hat Wissen als Kapital, als Machtgrundlage, als Konfliktursache?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Psychiater und Psychotherapeuten haben eine interessante Kino- und Serienkarriere hinter sich. Vom Seelenkenner, guten Heiler und wahrem Humanisten wandelte sich in den 70ern das Bild zum bösen Wissenschaftler, der Patienten unterdrückt, fragwürdige Behandlungsmethoden verwendetet und Vollstrecker einer repressiven Gesellschaftsordnung ist. Hollywoodfilme sind durchaus mit verantwortlich für das negative Image, das Psychiatrie und Psychotherapie lange begleitete. Zum Glück hat sich das Bild später wieder gewandelt und jetzt findet man neben dem schrulligen Shrink, oder dem lüsternen Therapeutensubjekt auch viele andere Typen und dazu gehörend unzählige Patienten mit Störungen aller Art. Neben alten Klassikern wie zum Beispiel "Spellbound", in dem Ingrid Bergman als Psychiaterin um Gregory Peck kämpft, sind auch viele neuere Kinohits mit aufgenommen worden. Ebenfalls enthalten sind Fernsehserien, in denen es vor Psychiatern, Psychotherapeuten oder Menschen mit psychischen Störungen nur so wimmelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der „Atlas der Filmnarratologie“ erläutert komplexe Erzählstrategien einer historisch außerordentlich experimentellen Phase der Filmgeschichte: das Cinema of Narration (1989-2014). Additive, anachronische, simultane, unzuverlässige, metaleptische, paradoxale, zirkuläre (u.a.) Erzählverfahren, die im US-Independet-, Hollywood- und europäischen Kino raffiniert erprobt wurden, werden anhand der epochalen Klassiker aber auch unbekannterer Werke untersucht. Im Zentrum steht dabei die graphische Repräsentation der Strukturen in Form von Infografiken. Damit soll die aktuelle Erzählforschung methodisch ergänzt werden. Der Nutzen für Forschung und Lehre, Wissenschaftler und Studierende, liegt in der Präzisierung der Beobachtungen, Quantifizierung der Aussagen und Sichtbarmachung der Zusammenhänge: Abstrakte Inhalte werden kommunizierbar. Auf die Weise reagiert dieser Atlas auf zentrale Entwicklungen in den Geisteswissenschaften (den pictorial turn, der das Denken und Erkennen in Bildern herausstellt, und den narrative turn, der Erzählstrukturen als Basis kommunikativer Prozesse begreift) und schließt an aktuelle Mapping-Diskurse an.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Varianten der Filmsoziologie beschäftigen sich mit dem Verhältnis von Film, Kultur und Gesellschaft. Dieser Band vereint unterschiedliche Beiträge zur theoretischen, methodologisch-methodischen und empirischen Reflexion filmsoziologischer Ansätze und Positionen. Darunter finden sich Beiträge, die grundlagentheoretische Setzungen und Klärungen vornehmen wie auch Beiträge, die spezifische Film(vergleich)e und einzelne Filmgenres als Quelle der Gesellschaftsanalyse in den Mittelpunkt rücken. Zudem wird nach der Bedeutung des Films in modernen Medienkulturen gefragt und aktuelle und historische Bezugsfelder der Filmsoziologie werden eröffnet. Auf die vielfältigen Herausforderungen des Films antwortet dieses Buch also mit einer Bandbreite soziologischer Mittel.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Varianten der Filmsoziologie beschäftigen sich mit dem Verhältnis von Film, Kultur und Gesellschaft. Dieser Band vereint unterschiedliche Beiträge zur theoretischen, methodologisch-methodischen und empirischen Reflexion filmsoziologischer Ansätze und Positionen. Darunter finden sich Beiträge, die grundlagentheoretische Setzungen und Klärungen vornehmen wie auch Beiträge, die spezifische Film(vergleich)e und einzelne Filmgenres als Quelle der Gesellschaftsanalyse in den Mittelpunkt rücken. Zudem wird nach der Bedeutung des Films in modernen Medienkulturen gefragt und aktuelle und historische Bezugsfelder der Filmsoziologie werden eröffnet. Auf die vielfältigen Herausforderungen des Films antwortet dieses Buch also mit einer Bandbreite soziologischer Mittel.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Varianten der Filmsoziologie beschäftigen sich mit dem Verhältnis von Film, Kultur und Gesellschaft. Dieser Band vereint unterschiedliche Beiträge zur theoretischen, methodologisch-methodischen und empirischen Reflexion filmsoziologischer Ansätze und Positionen. Darunter finden sich Beiträge, die grundlagentheoretische Setzungen und Klärungen vornehmen wie auch Beiträge, die spezifische Film(vergleich)e und einzelne Filmgenres als Quelle der Gesellschaftsanalyse in den Mittelpunkt rücken. Zudem wird nach der Bedeutung des Films in modernen Medienkulturen gefragt und aktuelle und historische Bezugsfelder der Filmsoziologie werden eröffnet. Auf die vielfältigen Herausforderungen des Films antwortet dieses Buch also mit einer Bandbreite soziologischer Mittel.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch bietet einen zugänglichen und umfassenden Überblick über die grundlegenden Ansätze der interdisziplinär ausgerichteten Game Studies. Durch die übersichtliche Einteilung in die Themenbereiche Spiele, Schnittstellen und Spieler empfiehlt es sich sowohl als Grundlage für kultur-, medien- und filmwissenschaftliche Seminare wie auch als kompakte Einführung für Quereinsteiger. Die wichtigsten Felder, Ansätze und Methoden dieser neuen, vielschichtigen und hochgradig dynamischen Disziplin werden anhand zentraler Begriffe vorgestellt und anschaulich an ausgewählten Beispielen entwickelt. Einen besonderen aus kultur-, medien- und filmwissenschaftlicher Perspektive relevanten Schwerpunkt bilden die bisher wenig beachteten ästhetischen Zugänge zur audiovisuellen Gestaltung der Videospiele.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch bietet einen zugänglichen und umfassenden Überblick über die grundlegenden Ansätze der interdisziplinär ausgerichteten Game Studies. Durch die übersichtliche Einteilung in die Themenbereiche Spiele, Schnittstellen und Spieler empfiehlt es sich sowohl als Grundlage für kultur-, medien- und filmwissenschaftliche Seminare wie auch als kompakte Einführung für Quereinsteiger. Die wichtigsten Felder, Ansätze und Methoden dieser neuen, vielschichtigen und hochgradig dynamischen Disziplin werden anhand zentraler Begriffe vorgestellt und anschaulich an ausgewählten Beispielen entwickelt. Einen besonderen aus kultur-, medien- und filmwissenschaftlicher Perspektive relevanten Schwerpunkt bilden die bisher wenig beachteten ästhetischen Zugänge zur audiovisuellen Gestaltung der Videospiele.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch bietet einen zugänglichen und umfassenden Überblick über die grundlegenden Ansätze der interdisziplinär ausgerichteten Game Studies. Durch die übersichtliche Einteilung in die Themenbereiche Spiele, Schnittstellen und Spieler empfiehlt es sich sowohl als Grundlage für kultur-, medien- und filmwissenschaftliche Seminare wie auch als kompakte Einführung für Quereinsteiger. Die wichtigsten Felder, Ansätze und Methoden dieser neuen, vielschichtigen und hochgradig dynamischen Disziplin werden anhand zentraler Begriffe vorgestellt und anschaulich an ausgewählten Beispielen entwickelt. Einen besonderen aus kultur-, medien- und filmwissenschaftlicher Perspektive relevanten Schwerpunkt bilden die bisher wenig beachteten ästhetischen Zugänge zur audiovisuellen Gestaltung der Videospiele.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch bietet einen zugänglichen und umfassenden Überblick über die grundlegenden Ansätze der interdisziplinär ausgerichteten Game Studies. Durch die übersichtliche Einteilung in die Themenbereiche Spiele, Schnittstellen und Spieler empfiehlt es sich sowohl als Grundlage für kultur-, medien- und filmwissenschaftliche Seminare wie auch als kompakte Einführung für Quereinsteiger. Die wichtigsten Felder, Ansätze und Methoden dieser neuen, vielschichtigen und hochgradig dynamischen Disziplin werden anhand zentraler Begriffe vorgestellt und anschaulich an ausgewählten Beispielen entwickelt. Einen besonderen aus kultur-, medien- und filmwissenschaftlicher Perspektive relevanten Schwerpunkt bilden die bisher wenig beachteten ästhetischen Zugänge zur audiovisuellen Gestaltung der Videospiele.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit dem Konzept der Mise-en-scène definiert der Band die Medialität telekinemati-scher Medien neu. Dabei arbeitet die Studie telekinematische Inszenierungsprakti-ken und ihre Subjekteffekte ebenso heraus wie sie die Frage beantwortet, warum und auf welche Weise diese Formen der Mise-en-scène historisch manifest geworden sind. Im Versuch einer Synthese von Medientheorie und ästhetischer Theorie zu medienästhetischer Theorie werden differente Möglichkeiten aufgezeigt, dem multidimensionalen Konzept der Mise-en-scène gerecht zu werden und ihrem diskursiv-poetologischen Reichtum zwischen technologischem Apriori und ästhetischen Potentialen zu entsprechen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band nimmt zum einen in einer Doppelperspektive die distinkten Genre-Rekurse der jeweiligen Einzelmedien in den Blick wie zum anderen auch die transmediale Zirkulation von Genre-Parametern. Dementsprechend beschäftigen sich die Beiträge sowohl mit den für spezifische Medien charakteristischen Genre-Diskursen als insbesondere auch mit den medienübergreifenden Adaptionsprozessen von Genres in unterschiedlichen medialen Kontexten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band nimmt zum einen in einer Doppelperspektive die distinkten Genre-Rekurse der jeweiligen Einzelmedien in den Blick wie zum anderen auch die transmediale Zirkulation von Genre-Parametern. Dementsprechend beschäftigen sich die Beiträge sowohl mit den für spezifische Medien charakteristischen Genre-Diskursen als insbesondere auch mit den medienübergreifenden Adaptionsprozessen von Genres in unterschiedlichen medialen Kontexten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band nimmt zum einen in einer Doppelperspektive die distinkten Genre-Rekurse der jeweiligen Einzelmedien in den Blick wie zum anderen auch die transmediale Zirkulation von Genre-Parametern. Dementsprechend beschäftigen sich die Beiträge sowohl mit den für spezifische Medien charakteristischen Genre-Diskursen als insbesondere auch mit den medienübergreifenden Adaptionsprozessen von Genres in unterschiedlichen medialen Kontexten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Filmwissenschaft
Sie suchen ein Buch über Filmwissenschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Filmwissenschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Filmwissenschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Filmwissenschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Filmwissenschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Filmwissenschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Filmwissenschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.