Privatisierung kommunaler Krankenhäuser

Privatisierung kommunaler Krankenhäuser von Schoenauer,  Esther
Steigende Gesundheitskosten traten in jüngster Vergangenheit in Deutschland verstärkt in den Blickwinkel der öffentlichen Diskussion. Grund hierfür ist die angespannte wirtschaftliche Lage von Bund, Ländern und Gemeinden. Etwas über ein Viertel der Gesundheitskosten entfällt auf den Krankenhaussektor. Dort treten insbesondere bei kommunalen Krankenhäusern Finanzierungsprobleme auf, die zu hohen Defiziten führen. Als Ursache werden neben exogenen Faktoren auch verstärkt endogene Faktoren angesehen, die zu Ineffizienzen führen. Immer bedeutender wird vor diesem Hintergrund die Frage einer adäquaten Unternehmensführung und insbesondere einer Privatisierung öffentlicher Krankenhäuser. Als Hauptargumente gegen eine Privatisierung werden dabei die mangelnde Erfüllung der Daseinsvorsorge und der damit einhergehende Verlust flächendeckender Versorgung sowie die abnehmende Qualität der Gesundheitsleistungen vorgebracht. Daher stellt sich die Frage, ob es ein Anreizinstrument geben kann, das sowohl die Ineffizienzen lösen als auch der Daseinsvorsorge gerecht werden kann. Vorliegende Abhandlung konstruiert zunächst das Modell einer (teil-) privatisierten Kommunalen Krankenhaus AG. Es folgt eine umfassende ökonmische Analyse derselben und ihre differenzierte Bewertung in Bezug auf den Status quo mit Hilfe des Instrumentariums der Neuen Institutionenökonomie. Im Einzelnen analysiert die Arbeit folgende Problembereiche: Wo liegen die exogenen und endogenen Probleme des kommunalen Krankenhauses? Kann die Institution der (teil-)privatisierten Kommunalen Krankenhaus AG das Motivations- sowie das Koordinationsproblem zwischen den einzelnen Stakeholdern nachhaltig lösen? Ist es möglich, Daseinsvorsorge nicht qua Gesetz, sonder qua Institution zu erreichen? Welchen Nutzen ziehen die einzelnen Anspruchsgruppen aus der Privatisierung des kommunalen Krankenhauses?
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *

Alterssicherung und direkte Besteuerung

Alterssicherung und direkte Besteuerung von van Essen,  Ulrich
Vorschläge zur Reform von Alterssicherung und direkter Besteuerung wurden in der Bundesrepublik Deutschland bisher weitgehend isoliert voneinander entwickelt. In der vorliegenden Arbeit werden beide Bereiche in einen einheitlichen theoretischen Rahmen eingeordnet. Der auf dieser Grundlage entwickelte Reformvorschlag sieht vor, - Alterssicherungssystem und direkte Besteuerung aus der Lebenszyklusperspektive zu betrachten, - alle Einzahlungen in Alterssicherungssysteme einheitlich als Ersparnis anzusehen, - die Gesetzliche Rentenversicherung in ein Sparsystem ohne intragenerationale Umverteilung umzugestalten, - die Einkommensteuer in Richtung auf eine Lebenseinkommensteuer weiterzuentwickeln und dementsprechend - alle Altersvorsorgeaufwendungen und Alterseinkünfte einheitlich nach dem Konsumsteuerkonzept zu besteuern.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Entwicklung des Gesundheitssystems unter den Bedingungen einer Transformationsökonomie am Beispiel Kasachstans

Entwicklung des Gesundheitssystems unter den Bedingungen einer Transformationsökonomie am Beispiel Kasachstans von Amrenova,  Assel
Die ehemals sozialistischen Staaten erleben eine dramatische Transformation, die tief greifende wirtschaftliche, politische und soziale Veränderungen erfordert. Die Verfasserin untersucht die Auswirkungen dieses Prozesses auf den Gesundheitssektor am Beispiel der Republik Kasachstan. Im Vordergrund steht dabei die Frage, ob Kasachstan beim gegenwärtigen Stand seiner Transformation zu einem Sozialversicherungsmodell übergehen kann. Nach einer umfassenden Analyse wird eine Reformalternative für das kasachstanische Gesundheitswesen entwickelt.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Finanzierungsprobleme

Sie suchen ein Buch über Finanzierungsprobleme? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Finanzierungsprobleme. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Finanzierungsprobleme im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Finanzierungsprobleme einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Finanzierungsprobleme - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Finanzierungsprobleme, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Finanzierungsprobleme und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.