Natürlich Köln

Natürlich Köln von Meurs,  Sven
Wildnis trifft Großstadt – Flora und Fauna zwischen Hektik und Hochhäusern Wildnis erobert den urbanen Lebensraum. In Ampelpfeilern brüten Meisen, auf Industrieschornsteinen Wanderfalken, Füchse finden sich nahezu in jeder Kölner Grünanlage. Und auf den Feldern am Stadtrand kann man mit etwas Glück sogar Rehe beobachten. Köln ist weit mehr als eine pulsierende Großstadt – die grüne Oase am Rhein bietet unzähligen Tier- und Pflanzenarten Raum zum Leben. Inmitten der Großstadt herrscht eine Artenvielfalt, wie man sie eher in deutschen Nationalparks vermuten würde. Heide- und Seenlandschaften, Wälder und Felder sind ideale Lebensräume für heimische Arten wie Kaninchen, Reh und Zauneidechse ebenso wir für Halsbandsittiche aus dem mittleren Osten und asiatische Körbchenmuscheln.Auf den ersten Blick bleiben diese faszinierende Tierwelt und atemberaubende Landschaften oft verborgen, doch die Wildnis liegt direkt vor der Haustür. Naturschutzgebiete, Parks, Gärten und Grünanlagen warten nur darauf, mit offenen Augen entdeckt zu werden.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Oder-Neiße-Radweg Radführer: Oder und Neiße so gesehen.

Oder-Neiße-Radweg Radführer: Oder und Neiße so gesehen. von Holfeld,  Linda, Pautz,  Claudia, Rau,  Juliane, Stelling,  Jürgen, Waldmann,  Nancy, Wend,  Brigitta, Wind,  Lina
Für alle, die am gut ausgeschilderten Oder-Neiße- Radweg Land und Leute rechts und links des Weges kennen lernen wollen: Sieben lokale Scouts empfehlen ihre persönlichen Entdeckungen und besuchenswerte Orte entlang des Radwegs — von der Quelle der Neiße im Isergebirge bis zur Insel Usedom an der Ostsee. Die Beiträge der Scouts beinhalten Tipps zu Orten, angereichert mit aktuellen Hintergrundinformationen aus dem Leben in der deutsch-polnischen Grenzregion. Dieser Radführer ist die optimale Ergänzung zur Radkarte, zu Navigationsgeräten und für die Reisevorbereitung im Internet. Jedes Buch enthält einen Downloadcode zu neuen Entdeckungen der Scouts. Auf neun Streckenabschnitten führt der Radführer an den Flüssen entlang durch drei Länder: Tschechien, Deutschland und Polen. Jedes Kapitel beinhaltet eine Abbildung der Streckenabschnitte sowie eine Übersichtskarte mit besuchenswerten Orten. Alle Beiträge der Scouts enthalten außerdem Anfahrts- und Streckenhinweise oder weiterführende Informationen und Links. Exkurse zur alten und neuen Geschichte der Regionen sowie Interviews mit besonderen Persönlichkeiten ergänzen die vielfältigen Beiträge über den Oder-Neiße-Radweg.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Oder-Neiße-Radweg Radführer: Oder und Neiße so gesehen.

Oder-Neiße-Radweg Radführer: Oder und Neiße so gesehen. von Holfeld,  Linda, Pautz,  Claudia, Rau,  Juliane, Stelling,  Jürgen, Waldmann,  Nancy, Wend,  Brigitta, Wind,  Lina
Für alle, die am gut ausgeschilderten Oder-Neiße- Radweg Land und Leute rechts und links des Weges kennen lernen wollen: Sieben lokale Scouts empfehlen ihre persönlichen Entdeckungen und besuchenswerte Orte entlang des Radwegs — von der Quelle der Neiße im Isergebirge bis zur Insel Usedom an der Ostsee. Die Beiträge der Scouts beinhalten Tipps zu Orten, angereichert mit aktuellen Hintergrundinformationen aus dem Leben in der deutsch-polnischen Grenzregion. Dieser Radführer ist die optimale Ergänzung zur Radkarte, zu Navigationsgeräten und für die Reisevorbereitung im Internet. Jedes Buch enthält einen Downloadcode zu neuen Entdeckungen der Scouts. Auf neun Streckenabschnitten führt der Radführer an den Flüssen entlang durch drei Länder: Tschechien, Deutschland und Polen. Jedes Kapitel beinhaltet eine Abbildung der Streckenabschnitte sowie eine Übersichtskarte mit besuchenswerten Orten. Alle Beiträge der Scouts enthalten außerdem Anfahrts- und Streckenhinweise oder weiterführende Informationen und Links. Exkurse zur alten und neuen Geschichte der Regionen sowie Interviews mit besonderen Persönlichkeiten ergänzen die vielfältigen Beiträge über den Oder-Neiße-Radweg.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Brandenburg Ausflugsführer: Brandenburg so gesehen.

Brandenburg Ausflugsführer: Brandenburg so gesehen. von Fontane,  Theodor, Holfeld,  Linda, Nette,  Svenja, Patzer,  Cornelius, Stelling,  Jürgen, Weber,  Editha, Wind,  Lina
Für alle, die das Land Brandenburg mit den Augen der lokalen Bewohner kennen lernen wollen: Sieben lokale Scouts empfehlen ihre bevorzugten Ausflugsziele und Geheimtipps. Ein Ausflugsführer für alle, die für einen Tag das Stadtrauschen hinter sich lassen und in die natürliche Schönheit Brandenburgs eintauchen wollen. Dieser Ausflugsführer lädt ein zum Schmökern und bietet die optimale Ergänzung zu Karten und Routenplanern sowie bei der Suche für das geeignete Ausflugsziel im Internet. Mit ihm können Stadtflüchtige Orte, Menschen und Hintergründiges im Land Brandenburg entdecken. Jedes Buch enthält einen Downloadcode zu neuen Entdeckungen der Scouts. In sieben Kapiteln führt der Ausflugsführer durch verschiedene Themengebiete, unter anderem das aktive, das leckere und gesunde, das historische, das stille oder das künstlerische Brandenburg. Jedes Kapitel beinhaltet eine Übersichtskarte mit den Ausflugszielen. Alle Beiträge der Scouts enthalten außerdem Anfahrts- und Streckenhinweise oder weiterführende Informationen und Links. Interviews mit lokalen Persönlichkeiten ergänzen das vielfältige Bild der Ausflugsregion Brandenburg. Alle Orte sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Mit dabei als lokaler Scout: Theodor Fontane als ausgemachter Kenner der Mark Brandenburg.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Brandenburg Ausflugsführer: Brandenburg so gesehen.

Brandenburg Ausflugsführer: Brandenburg so gesehen. von Fontane,  Theodor, Holfeld,  Linda, Nette,  Svenja, Patzer,  Cornelius, Stelling,  Jürgen, Weber,  Editha, Wind,  Lina
Für alle, die das Land Brandenburg mit den Augen der lokalen Bewohner kennen lernen wollen: Sieben lokale Scouts empfehlen ihre bevorzugten Ausflugsziele und Geheimtipps. Ein Ausflugsführer für alle, die für einen Tag das Stadtrauschen hinter sich lassen und in die natürliche Schönheit Brandenburgs eintauchen wollen. Dieser Ausflugsführer lädt ein zum Schmökern und bietet die optimale Ergänzung zu Karten und Routenplanern sowie bei der Suche für das geeignete Ausflugsziel im Internet. Mit ihm können Stadtflüchtige Orte, Menschen und Hintergründiges im Land Brandenburg entdecken. Jedes Buch enthält einen Downloadcode zu neuen Entdeckungen der Scouts. In sieben Kapiteln führt der Ausflugsführer durch verschiedene Themengebiete, unter anderem das aktive, das leckere und gesunde, das historische, das stille oder das künstlerische Brandenburg. Jedes Kapitel beinhaltet eine Übersichtskarte mit den Ausflugszielen. Alle Beiträge der Scouts enthalten außerdem Anfahrts- und Streckenhinweise oder weiterführende Informationen und Links. Interviews mit lokalen Persönlichkeiten ergänzen das vielfältige Bild der Ausflugsregion Brandenburg. Alle Orte sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Mit dabei als lokaler Scout: Theodor Fontane als ausgemachter Kenner der Mark Brandenburg.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Dresden Stadtführer: Dresden so gesehen.

Dresden Stadtführer: Dresden so gesehen. von Franzke,  Ina, Golinski,  Andreas, Lentwojt,  Anett, Schulze,  Sabine, Steyer,  Christoph, Wind,  Lina
Für alle, die Dresden, jenseits des berühmten »Canaletto Blickes«, mit den Augen der lokalen Bewohner kennen lernen wollen: In diesem Stadtführer schreiben sechs lokale Scouts über ihre Lieblingsplätze in und um Dresden. Sie führen auf Spaziergängen durch die Stadt, zeigen bekannte und unbekannte Orte oder interviewen besondere Persönlichkeiten. Sie empfehlen Bars und Cafés, besondere Läden, Parks und vieles mehr. Dieser Reiseführer lädt ein zum Schmökern und bietet zusammen mit der ScottyScout Verlagswebseite ein umfangreiches Paket an Orientierungsmöglichkeiten für den Stadtbesuch. Jedes Buch enthält einen Downloadcode zu neuen Entdeckungen der Scouts in und um Dresden. In sieben Kapiteln führt der Stadtführer durch die verschiedenen Stadtgebiete und zeigt besondere Orte in der Umgebung von Dresden. Jedes Kapitel beinhaltet eine Übersichtskarte. Alle Beiträge der Scouts enthalten außerdem Anfahrts- und Streckenhinweise oder weiterführende Informationen und Links. Exkurse zur alten und neuen Geschichte der Stadt ergänzen die vielfältigen Beiträge über Dresden.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Dresden Stadtführer: Dresden so gesehen.

Dresden Stadtführer: Dresden so gesehen. von Franzke,  Ina, Golinski,  Andreas, Lentwojt,  Anett, Schulze,  Sabine, Steyer,  Christoph, Wind,  Lina
Für alle, die Dresden, jenseits des berühmten »Canaletto Blickes«, mit den Augen der lokalen Bewohner kennen lernen wollen: In diesem Stadtführer schreiben sechs lokale Scouts über ihre Lieblingsplätze in und um Dresden. Sie führen auf Spaziergängen durch die Stadt, zeigen bekannte und unbekannte Orte oder interviewen besondere Persönlichkeiten. Sie empfehlen Bars und Cafés, besondere Läden, Parks und vieles mehr. Dieser Reiseführer lädt ein zum Schmökern und bietet zusammen mit der ScottyScout Verlagswebseite ein umfangreiches Paket an Orientierungsmöglichkeiten für den Stadtbesuch. Jedes Buch enthält einen Downloadcode zu neuen Entdeckungen der Scouts in und um Dresden. In sieben Kapiteln führt der Stadtführer durch die verschiedenen Stadtgebiete und zeigt besondere Orte in der Umgebung von Dresden. Jedes Kapitel beinhaltet eine Übersichtskarte. Alle Beiträge der Scouts enthalten außerdem Anfahrts- und Streckenhinweise oder weiterführende Informationen und Links. Exkurse zur alten und neuen Geschichte der Stadt ergänzen die vielfältigen Beiträge über Dresden.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Brasilien

Brasilien von Kunst,  Gesine, Kunst,  Joachim
Die Reise beginnt mit der Entdeckung und Kolonisierung Brasiliens im Jahre 1500. Es ist spannend und aufregend, mit dem Autor durch die Jahrhunderte bis in die heutige Zeit zu wandern. Die geschichtliche, soziale und kulturelle Entwicklung wird so lebhaft geschildert, dass der Leser Verständnis für die heutige Situation Brasiliens bekommt. So kann er es kaum erwarten, bis er mit der Autorin in einen der Überlandbusse klettert, um das über 8 Millionen Quadratkilometer große Land und seine Bevölkerung nun auch persönlich kennen zu lernen. Wer Abenteuer liebt, wird auf der Transamazonica zwischen Traum und Wirklichkeit bald nicht mehr unterscheiden können. Eine andere Reise, die in Belém/Pará, also im Amazonasdelta, beginnt und dann entlang der Atlantikküste über Recife, Salvador bis hin nach Rio de Janeiro führt, ist ein weiterer unvergesslicher Höhepunkt. Am aufregendsten aber finden die Autoren die heiteren und aufgeschlossenen Menschen, von denen sie lernen, den brasilianischen Alltag mit deren Augen zu sehen. So ist es auch nur verständlich, dass es sie immer wieder zu ihren Freunden ins Amazonasgebiet hinzieht. Sie befahren dann mit kleinen Frachtschiffen den Amazonas und seine Nebenflüsse, genießen die traumhaften Sonnenauf- und -untergänge, lauschen den spannenden Geschichten und Legenden, die, sobald der Mond aufgeht, die Runde machen, und gehen irgendwann an Land, um wieder eine ihnen unbekannte Insel zu entdecken …
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *

Russland. Die unbekannte Schöne

Russland. Die unbekannte Schöne von Bandtlow,  Ingrid, Falser,  Norbert
„Begib Dich einmal im Jahr an einen Ort, an dem du noch nie gewesen bist!" Diesen Satz des Dalai Lama haben sich die Schöpfer dieses Buches schon seit langem zum Wahlspruch gemacht, doch wirklich realisiert haben sie es erst seit ihren regelmäßigen Reisen und Expeditionen in ihr geliebtes RUSSLAND. Die Abende am lodernden Lagerfeuer in der Einsamkeit der Tundra und Taiga, die Tage im Schlauchboot am Kamchatka-Fluss, den Adrenalinstoß einer nächtlichen Pirsch auf den Amurtiger oder die nächtelangen Diskussionen in den kärglichen Unterkünften der russischen Freunde können sie genauso genießen und miterleben, wie die Besteigung aktiver Vulkane oder aber mystisch berührende Anspannung russisch orthodoxer Kathedralen am „Goldenen Ring" sowie die beeindruckende Pracht zaristischer Paläste in und um St. Petersburg. Diese lange Reise beginnt knapp nach der sogenannten „Wende" im postsowjetischen Moskau, in einer Zeit, wo niemand wusste, wohin dieses Land treibt. Zeitzeugentum der ersten unsicheren Schritte einer ehemaligen Weltmacht, was auch mit Rückblenden in die hoch interessante, Jahrhunderte alte Geschichte des Landes in spektakulären Leckerbissen aus russischen Museen belegt wird, wie der ewig lange Marsch der Eroberung Sibiriens; eine faszinierende, unbekannte Facette menschlichen Entdeckergeistes. Mit Motorschlitten, Doppeldeckern und Rentiergespannen, auf Schiern, Pferden und Schützenpanzern, mit alten Militärjeeps, in Hubschraubern und zu Fuß und, nicht zu vergessen mit Uraltdüsenjets, haben sich die beiden, unter der Führung ihrer Freunde, auf diesen langen Weg gemacht, ihrem Ziel folgend, das wahre, das echte RUSSLAND zu finden. Sie haben mit ihren russischen Begleitern gejubelt und geweint, gedarbt und genossen, gesungen und - bei Gott - fürchterlich viel Wodka gesoffen, die Pracht genossen und das Elend erlebt, die Fehler gelernt und vieles kritisiert, denn die rosarote Brille gab es nie, aber stets ein Augenzwinkern für all das, was dieses Volk so liebenswert macht. Und das Ergebnis von alledem ist. ein „schräges" Buch über ein „schräges" Land von einem „schrägen" Paar für „schräge" LeserInnen, die nicht in Anbetung vor irgendwelchen rauschebärtigen Outdoorfreaks versinken, nicht ihr ewiges Gejammer lesen, sondern sich ein eigenes Bild machen wollen, von. RUSSLAND, der unbekannten Schönen! Diese lange Reise beginnt knapp nach der sogenannten „Wende" im postsowjetischen Moskau, in einer Zeit, wo niemand wusste, wohin dieses Land treibt. Zeitzeugentum der ersten unsicheren Schritte einer ehemaligen Weltmacht, was auch mit Rückblenden in die hoch interessante, Jahrhunderte alte Geschichte des Landes in spektakulären Leckerbissen aus russischen Museen belegt wird, wie der ewig lange Marsch der Eroberung Sibiriens; eine faszinierende, unbekannte Facette menschlichen Entdeckergeistes. Mit Motorschlitten, Doppeldeckern und Rentiergespannen, auf Schiern, Pferden und Schützenpanzern, mit alten Militärjeeps, in Hubschraubern und zu Fuß und, nicht zu vergessen mit Uraltdüsenjets, haben sich die beiden, unter der Führung ihrer Freunde, auf diesen langen Weg gemacht, ihrem Ziel folgend, das wahre, das echte RUSSLAND zu finden. Sie haben mit ihren russischen Begleitern gejubelt und geweint, gedarbt und genossen, gesungen und - bei Gott - fürchterlich viel Wodka gesoffen, die Pracht genossen und das Elend erlebt, die Fehler gelernt und vieles kritisiert, denn die rosarote Brille gab es nie, aber stets ein Augenzwinkern für all das, was dieses Volk so liebenswert macht. Und das Ergebnis von alledem ist. ein „schräges" Buch über ein „ schräges" Land von einem „schrägen" Paar für „schräge" LeserInnen, die nicht in Anbetung vor irgendwelchen rauschebärtigen Outdoorfreaks versinken, nicht ihr ewiges Gejammer lesen, sondern sich ein eigenes Bild machen wollen, von. RUSSLAND, der unbekannten Schönen! Der Weg, der in dieser Dokumentation zurückgelegt wird, ist lang. Er umfasst mehr als 35.000 km und umspannt viele Jahre. Er führt zu den entlegensten Destinationen des Riesenreiches, die von ihnen, in mehreren Fällen, als ersten Touristen überhaupt betreten wurden. Sei es die Wrangel Insel, ein letztes Naturparadies im arktischen Meer mit seinen Polarbärenbabys, die im eisigen Wintersturm hier das Licht der Welt erblicken, die östlichste Spitze des asiatischen Kontinents am Cap Deshnov an der Beringstraße oder die Kinderstube der Grönlandrobben im Weißen Meer, sie nehmen Teil an einer Expedition der besonderen Art, in eine Welt, die durch die Zäune militärischer Sperrgebiete des Kalten Krieges ihre Ursprünglichkeit zur Gänze erhalten hat.
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *

Natürlich Köln

Natürlich Köln von Meurs,  Sven
Wildnis trifft Großstadt – Flora und Fauna zwischen Hektik und Hochhäusern Wildnis erobert den urbanen Lebensraum. In Ampelpfeilern brüten Meisen, auf Industrieschornsteinen Wanderfalken, Füchse finden sich nahezu in jeder Kölner Grünanlage. Und auf den Feldern am Stadtrand kann man mit etwas Glück sogar Rehe beobachten. Köln ist weit mehr als eine pulsierende Großstadt – die grüne Oase am Rhein bietet unzähligen Tier- und Pflanzenarten Raum zum Leben. Inmitten der Großstadt herrscht eine Artenvielfalt, wie man sie eher in deutschen Nationalparks vermuten würde. Heide- und Seenlandschaften, Wälder und Felder sind ideale Lebensräume für heimische Arten wie Kaninchen, Reh und Zauneidechse ebenso wir für Halsbandsittiche aus dem mittleren Osten und asiatische Körbchenmuscheln.Auf den ersten Blick bleiben diese faszinierende Tierwelt und atemberaubende Landschaften oft verborgen, doch die Wildnis liegt direkt vor der Haustür. Naturschutzgebiete, Parks, Gärten und Grünanlagen warten nur darauf, mit offenen Augen entdeckt zu werden.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Flora, Fauna

Sie suchen ein Buch über Flora, Fauna? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Flora, Fauna. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Flora, Fauna im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Flora, Fauna einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Flora, Fauna - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Flora, Fauna, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Flora, Fauna und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.