Band 11 der Reihe "Respondeo"
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
„Erfülltes Menschsein: der wahre Kult“
lautete der Beitrag
zu einer Arbeitstagung für Priester und Priesteramtskandidaten
im März 2000 in Kreuzweingarten bei Euskirchen. Herrn Pro-
fessor Dr. Horst Bürkle, Starnberg, dem ich seit Jahren freund-
schaftlich verbunden bin, bat ich um gehörige Kritik des Tex-
tes, die er namentlich als Religionswissenschaftler vornehmen
möchte. Professor Bürkle drängte darauf, daß der Text Kardinal
Ratzinger vorgelegt würde.
Am 25. Oktober 2000 schrieb S. E. Joseph Kardinal Ratzin-
ger: „Mit großem Interesse habe ich Ihr beigefügtes Manuskript
„Erfülltes Menschsein: der wahre Kult“ gelesen und kann den
aufgezeigten theologisch gründlich fundierten Überlegungen
nur Respekt und Anerkennung zollen. Nicht wenige Ihrer be-
merkenswerten Ausführungen zeigen einen inneren Zusam-
menhang mit Darlegungen in meinem Buch
Der Geist der Li-
turgie,
der um so mehr wiegt, als beide Werke ja unabhängig
voneinander entstanden sind. Die unlösbare, fundamentale Be-
ziehung von Liturgie und priesterlicher Sendung aufzuzeigen,
erscheint mir in Ihrem Beitrag gut gelungen und würde es ver-
dienen, einem größeren Leserkreis zugänglich gemacht zu wer-
den.“ Der Kardinal dachte in den weiteren Zeilen seines Briefes
an eine Buchveröffentlichung.
Diese Empfehlung des damaligen Präfekten der Glaubens-
kongregation und jetzigen Papstes bezieht sich nur auf den
ersten Teil des hier nun vorgestellten Buches. Mir schien dieser
Teil jedoch zuwenig zu sein für ein ganzes Buch. Und so habe
ich dem ersten Teil eine die Gedanken vertiefende ältere Be-
trachtung hinzugefügt und in einem zweiten und dritten Teil
verwandte Überlegungen festgehalten, die den Kern der ge-
meinsam versuchten Aussage „erfülltes Menschsein“ von je-
weils anderer Perspektive angehen, nämlich vom Gebet aus und
vom Umgang mit der Heiligen Schrift.
Wenn auch sämtliche Beiträge dieses Bandes in der Bil-
dungsarbeit mit Priestern und Priesteramtskandidaten entstan-
den sind, dürften sie durchaus von allgemeinem Interesse sein,
abgesehen davon, daß es heute auch für den Laien besonders
wichtig ist, die spezifische Eigenart priesterlicher Sendung zu
kennen im Unterschied zur eigenen, weil ein Verschwimmen
der Konturen Mitursache mannigfacher Verwirrungen ist, unter
denen die Kirche leidet.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Die Erzdiözese Breslau hatte das Glück, im 20. Jahrhundert hervorragende Priestererzieher zu besitzen. Es sei an Emanuel Tinschert (1887-1968) erinnert, dessen gütige, väterliche Art Generationen von Priestern zum Weihealtar geleitet hat. Sein Nachfolger als Direktor des Theologenkonvikts war der gelehrte und gleichzeitig kindlich fromme Karl Kastner . Eine unvergeßliche Priesterpersönlichkeit war auch der früh verstorbene Spiritual Hugo Schuster . Jedoch die Lebensdaten und der Wirkungskreis der genannten Priester liegen so lange zurück, daß kaum jemand von den lebenden Priestern noch eine Erinnerung an sie haben dürfte. Dagegen gedenken die älteren Priester der Erzdiözese Breslau und der Jurisdiktionsbezirke in der ehemaligen DDR mit Dankbarkeit dreier Priester, die jahrzehntelang in der Ausbildung und in der Erziehung der Priester tätig waren. Es handelt sich um Paul Ramatschi, Erich Puzik und Erich Kleineidam . Sie haben vieles gemeinsam: die schlesische Heimat, die gymnasiale Bildung, das katholische Priestertum, die kirchliche Aufgabe. Gemeinsam war ihnen die Heimat: Schlesien. Obwohl sie aus unterschiedlichen Teilen dieser Provinz stammten, vereinte sie das Bewußtsein heimatlicher Verbundenheit . Sie waren altersmäßig nicht weit voneinander getrennt.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Walter Hoeres - Zwischen Diagnose und Therapie
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
David Berger - Was ist ein Sakrament
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Der Einziggeborene: Christusbekenntnis und Christusverehrung
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Band 12 der Reihe "Quaestiones non disputatae"
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fördergemeinschaft Theologisches
Sie suchen ein Buch über Fördergemeinschaft Theologisches? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fördergemeinschaft Theologisches. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fördergemeinschaft Theologisches im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fördergemeinschaft Theologisches einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fördergemeinschaft Theologisches - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fördergemeinschaft Theologisches, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fördergemeinschaft Theologisches und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.