Systemtheorie

Systemtheorie von Marko,  Hans
Dieser Klassiker der Systemtheorie wurde auf den neuesten Stand gebracht und um ein Kapitel über mehrdimensionale Systeme erweitert. Zentrales Thema ist die grundlegende und umfassende Darstellung der Behandlung linearer Systeme mittels Spektraltransformationen. Diese müssen nicht nachrichten-, informations-, oder regelungstechnischer, sondern können z.B. auch biologischer Natur sein.Auf eine kompakte Darstellung wurde besonderer Wert gelegt, die Ansprüche an die Mathematikkenntnisse des Lesers sind gering. Das Buch ist somit sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Lernen geeignet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Systemtheorie

Systemtheorie von Marko,  Hans
Dieser Klassiker der Systemtheorie wurde auf den neuesten Stand gebracht und um ein Kapitel über mehrdimensionale Systeme erweitert. Zentrales Thema ist die grundlegende und umfassende Darstellung der Behandlung linearer Systeme mittels Spektraltransformationen. Diese müssen nicht nachrichten-, informations-, oder regelungstechnischer, sondern können z.B. auch biologischer Natur sein.Auf eine kompakte Darstellung wurde besonderer Wert gelegt, die Ansprüche an die Mathematikkenntnisse des Lesers sind gering. Das Buch ist somit sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Lernen geeignet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Systemtheorie

Systemtheorie von Marko,  Hans
Dieser Klassiker der Systemtheorie wurde auf den neuesten Stand gebracht und um ein Kapitel über mehrdimensionale Systeme erweitert. Zentrales Thema ist die grundlegende und umfassende Darstellung der Behandlung linearer Systeme mittels Spektraltransformationen. Diese müssen nicht nachrichten-, informations-, oder regelungstechnischer, sondern können z.B. auch biologischer Natur sein.Auf eine kompakte Darstellung wurde besonderer Wert gelegt, die Ansprüche an die Mathematikkenntnisse des Lesers sind gering. Das Buch ist somit sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Lernen geeignet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Kompaktkurs Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Kompaktkurs Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler von Duma,  Andrei
Dieses Buch soll in erster Linie Studenten der Ingenieurwissenschaften und Physik, aber auch Informatik- und Mathematikstudenten (vor allem fürs Lehramt) helfen, das Grundstudium zu überstehen; es ist kein Geheimnis, dass für viele Ingenieur-und Informatikstudenten die Mathematik der Stol perstein ist! Das Buch setzt den regelmäßigen Besuch von Vorlesungen (bzw. das Studium der Fernkurse), die aktive Mitarbeit in den Übungsgruppen und das Studium von Lehrbüchern voraus, und es ist nicht dazu geeignet, diese Aktivitäten zu ersetzen oder überflüssig zu machen! Die theoretischen Be trachtungen geben eine (unvollständige) Wiederholung der Begriffe und Er gebnisse und werden durch einfache Beispiele ergänzt, um den Zugang zum Wesentlichen -und das sind hier die gelösten Aufgaben - zu erleichtern. Nach dem Titel jedes Paragraphen (z.B. 1.1.9 Vektorräume) wird in Klammern auf die dazu passenden Aufgaben hingewiesen (also zu 1.1.9: Aufgaben 33 bis 36). Der Aufbau weicht von der strengen Darstellung - Definition, Satz, Beweis, Folgerungen, Beispiele, Definition, Satz, ... - ab; damit wird nicht nur eine unkonventionelle Wiederholung, sondern auch eine Vertiefung der vorhande nen Kenntnisse angestrebt. Einige Themen werden absichtlich oder ungewollt weggelassen oder nur kurz behandelt, andere dafür umso mehr in den Vor dergrund gestellt. Oft habe ich festgestellt, dass anspruchsvolle Sachverhalte den Studierenden leicht fallen, dagegen andere - angeblich einfache - Zusam menhänge große Schwierigkeiten bereiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kompaktkurs Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Kompaktkurs Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler von Duma,  Andrei
Dieses Buch soll in erster Linie Studenten der Ingenieurwissenschaften und Physik, aber auch Informatik- und Mathematikstudenten (vor allem fürs Lehramt) helfen, das Grundstudium zu überstehen; es ist kein Geheimnis, dass für viele Ingenieur-und Informatikstudenten die Mathematik der Stol perstein ist! Das Buch setzt den regelmäßigen Besuch von Vorlesungen (bzw. das Studium der Fernkurse), die aktive Mitarbeit in den Übungsgruppen und das Studium von Lehrbüchern voraus, und es ist nicht dazu geeignet, diese Aktivitäten zu ersetzen oder überflüssig zu machen! Die theoretischen Be trachtungen geben eine (unvollständige) Wiederholung der Begriffe und Er gebnisse und werden durch einfache Beispiele ergänzt, um den Zugang zum Wesentlichen -und das sind hier die gelösten Aufgaben - zu erleichtern. Nach dem Titel jedes Paragraphen (z.B. 1.1.9 Vektorräume) wird in Klammern auf die dazu passenden Aufgaben hingewiesen (also zu 1.1.9: Aufgaben 33 bis 36). Der Aufbau weicht von der strengen Darstellung - Definition, Satz, Beweis, Folgerungen, Beispiele, Definition, Satz, ... - ab; damit wird nicht nur eine unkonventionelle Wiederholung, sondern auch eine Vertiefung der vorhande nen Kenntnisse angestrebt. Einige Themen werden absichtlich oder ungewollt weggelassen oder nur kurz behandelt, andere dafür umso mehr in den Vor dergrund gestellt. Oft habe ich festgestellt, dass anspruchsvolle Sachverhalte den Studierenden leicht fallen, dagegen andere - angeblich einfache - Zusam menhänge große Schwierigkeiten bereiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kompaktkurs Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Kompaktkurs Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler von Duma,  Andrei
Dieses Buch soll in erster Linie Studenten der Ingenieurwissenschaften und Physik, aber auch Informatik- und Mathematikstudenten (vor allem fürs Lehramt) helfen, das Grundstudium zu überstehen; es ist kein Geheimnis, dass für viele Ingenieur-und Informatikstudenten die Mathematik der Stol perstein ist! Das Buch setzt den regelmäßigen Besuch von Vorlesungen (bzw. das Studium der Fernkurse), die aktive Mitarbeit in den Übungsgruppen und das Studium von Lehrbüchern voraus, und es ist nicht dazu geeignet, diese Aktivitäten zu ersetzen oder überflüssig zu machen! Die theoretischen Be trachtungen geben eine (unvollständige) Wiederholung der Begriffe und Er gebnisse und werden durch einfache Beispiele ergänzt, um den Zugang zum Wesentlichen -und das sind hier die gelösten Aufgaben - zu erleichtern. Nach dem Titel jedes Paragraphen (z.B. 1.1.9 Vektorräume) wird in Klammern auf die dazu passenden Aufgaben hingewiesen (also zu 1.1.9: Aufgaben 33 bis 36). Der Aufbau weicht von der strengen Darstellung - Definition, Satz, Beweis, Folgerungen, Beispiele, Definition, Satz, ... - ab; damit wird nicht nur eine unkonventionelle Wiederholung, sondern auch eine Vertiefung der vorhande nen Kenntnisse angestrebt. Einige Themen werden absichtlich oder ungewollt weggelassen oder nur kurz behandelt, andere dafür umso mehr in den Vor dergrund gestellt. Oft habe ich festgestellt, dass anspruchsvolle Sachverhalte den Studierenden leicht fallen, dagegen andere - angeblich einfache - Zusam menhänge große Schwierigkeiten bereiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Signaltheorie und Kodierung

Signaltheorie und Kodierung von Vogel,  Peter
Dieses Lehrbuch führt verständlich in ein abstraktes Fachgebiet ein. Das didaktische Konzept dafür beinhaltet die Entwicklung der theoretischen Grundlagen anhand von Beispielen, sowie Übungen mit Lösungen. Die Orientierung wird durch Strukturelemente wie Definitionen und Sätze erleichtert. Als mathematische Voraussetzung zum Verständnis werden lediglich Folgen und Reihen benötigt. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Verarbeitung zeitdiskreter Signale durch lineare zeitinvariante Systeme, sowie die Kodierung dieser Signale. Gültigkeitsgrenzen werden aufgezeigt und hinter diese Grenzen geschaut.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fouriertransformation für Fußgänger

Fouriertransformation für Fußgänger von Butz,  Tilman
Dieses unterhaltsame Lehrbuch wendet sich an alle, die in der Ausbildung und in ihrer beruflichen Praxis mit Fouriertransformationen zu tun haben. Das Buch behandelt sowohl Fourierreihen als auch kontinuierliche und diskrete Fouriertransformationen. Außerdem werden Fensterfunktionen ausführlich diskutiert. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele, die vom Leser meist von Hand nachgerechnet werden können, machen den Stoff leicht verständlich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Repetitorium Elektrotechnik

Repetitorium Elektrotechnik von Paul,  Reinhold, Paul,  Steffen
Als Repetitorium ergänzt dieses Werk ideal die beiden Lehrbücher des Autors im gleichen Verlag. Das Konzept unterscheidet sich wesentlich von anderen Aufgabensammlungen; der einführende Teil Repetitorium dient als Grundlage zur Vorbereitung auf die Prüfung. Die wesentlichen Lern-Inhalte sind hier zusammengefaßt. Das Werk eignet sich auch für Ingenieure der Praxis, um Wissensinhalte rasch nachschlagen zu können. Um die Lerninhalte sicher einsetzen zu können, sind die Übungen notwendig, die in den ergänzenden Arbeitsbüchern verfügbar sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Reduktion von Metallartefakten in der Computertomographie

Reduktion von Metallartefakten in der Computertomographie von Kratz,  Bärbel
Bärbel Kratz untersucht zunächst Methoden zur Qualitätsbewertung von CT-Bildern mit Metalleinflüssen, darunter ein neues Verfahren, das auf einem Vergleich der Bilddaten mit einer inhärent gegebenen Referenz beruht. Außerdem analysiert sie Ansätze, die zur Eliminierung der Metallartefakte eine Neubestimmung der metallbeeinflussten Rohdaten vornehmen. Auf dieser Grundlage entwickelt die Autorin einen neuen Fourier-basierten Ansatz, der bekannte Algorithmen für eine nichtäquidistante Fouriertransformation verwendet und zeigt, dass eine höherdimensionale Interpolation von Vorteil ist, da sie in der Regel zu qualitativ hochwertigen Artefaktreduktionen führt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Eine kurze Einführung in die Systemtheorie

Eine kurze Einführung in die Systemtheorie von Döring,  Daniela
Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende technischer Studiengänge an Hochschulen, Fachhochschulen und Berufsakademien. Die komplexen Konzepte und Zusammenhänge der Signal- und Systemtheorie werden in anschaulichen, nachvollziehbaren Schritten dargestellt. Den Kern bilden dabei die Grundlagen zur mathematischen Beschreibung im Zeit- und Frequenzbereich linearer, zeitinvarianter Systeme. Durch den Verzicht auf unnötige mathematische Beweisführungen und Herleitungen werden die Inhalte kurz und prägnant erläutert. Übungsaufgaben mit Lösungen erleichtern Selbststudium und Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Übungsbuch Signale und Systeme

Übungsbuch Signale und Systeme von Rieß,  Bernhard, Wallraff,  Christoph
Dieses Übungsbuch befasst sich mit dem Gebiet Signale und Systeme und beinhaltet insbesondere die Themen reelle und komplexe Fourier-Reihen, Differentialgleichungen, Faltung, Fourier- und Laplacetransformation. Das Buch ersetzt kein Lehrbuch oder den Besuch einer Vorlesung. Doch für Studierende des Faches Elektrotechnik ist dieses Buch hervorragend zur Prüfungsvorbereitung geeignet. Die Autoren fassen vor jedem Kapitel die notwendigen Grundlagen und Formeln kurz zusammen und ergänzen diese durch eine Vielzahl von Aufgaben und Musterlösungen zum Üben. Das Buch ist durch eine Vorlesungstätigkeit an der Hochschule Düsseldorf entstanden. Dort und an vielen anderen Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen wird dieses Fach im dritten oder vierten Semester im Studiengang Elektrotechnik gelehrt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Numerische Mathematik kompakt

Numerische Mathematik kompakt von Plato,  Robert
Dieses Lehrbuch behandelt in kompakter und übersichtlicher Form die grundlegenden Themen der Numerischen Mathematik. Es vermittelt ein solides Basiswissen der wichtigen Algorithmen und dazugehörigen Fehler- und Aufwandsbetrachtungen, das zur Lösung von zahlreichen in der Praxis auftretenden mathematischen Problemstellungen benötigt wird. Lösungen findet man in dem zugehörigen Übungsbuch. Das Lehrbuch ist ohne weitere Themenauswahl als Vorlage für zwei jeweils vierstündige einführende Numerikvorlesungen verwendbar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

System- und Signaltheorie

System- und Signaltheorie von Mildenberger,  Otto
In kurzer und prägnanter Form behandelt dieses Buch die grundlegende Theorie zur Beschreibung von Signalen und Systemen der Informationstechnik. Zugunsten von Plausibilitätsbetrachtungen tritt die strenge mathematische Beweisführung oft in den Hintergrund, ohne jedoch auf die Exaktheit zu verzichten. Dieses Studienbuch unterstützt die anwendungsbezogene Lehre an Fachhochschul- und Gesamthochschulen, indem es zwischen den stetig wachsenden Bedürfnissen der Lehre und den zeitlichen Möglichkeiten eine angemesse Lösung anbietet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

System- und Signaltheorie

System- und Signaltheorie von Mildenberger,  Otto
In kurzer und prägnanter Form behandelt dieses Buch die grundlegende Theorie zur Beschreibung von Signalen und Systemen der Informationstechnik. Zugunsten von Plausibilitätsbetrachtungen tritt die strenge mathematische Beweisführung oft in den Hintergrund, ohne jedoch auf die Exaktheit zu verzichten. Dieses Studienbuch unterstützt die anwendungsbezogene Lehre an Fachhochschul- und Gesamthochschulen, indem es zwischen den stetig wachsenden Bedürfnissen der Lehre und den zeitlichen Möglichkeiten eine angemesse Lösung anbietet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

System- und Signaltheorie

System- und Signaltheorie von Mildenberger,  Otto
In kurzer und prägnanter Form behandelt dieses Buch die grundlegende Theorie zur Beschreibung von Signalen und Systemen der Informationstechnik. Zugunsten von Plausibilitätsbetrachtungen tritt die strenge mathematische Beweisführung oft in den Hintergrund, ohne jedoch auf die Exaktheit zu verzichten. Dieses Studienbuch unterstützt die anwendungsbezogene Lehre an Fachhochschul- und Gesamthochschulen, indem es zwischen den stetig wachsenden Bedürfnissen der Lehre und den zeitlichen Möglichkeiten eine angemesse Lösung anbietet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Fouriertransformation

Sie suchen ein Buch über Fouriertransformation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Fouriertransformation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Fouriertransformation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fouriertransformation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Fouriertransformation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Fouriertransformation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Fouriertransformation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.