Linux- und Open-Source-Strategien

Linux- und Open-Source-Strategien von Wichmann,  Thorsten
hilft IT-Leitern bei der Entscheidungsfindung und Strategieentwicklung zum Einsatz von Open-Source-Software (OSS) im Unternehmen. Das Buch erläutert Grundlagen und Lizenzmodelle, analysiert Einsatzbereiche und Reife von OSS, führt detailliert durch die Kosten-Nutzen-Analyse der OSS-Entscheidung, zeigt den Ablauf von Adoptionsentscheidung und Migration und gibt eine Einschätzung der zukünftigen Bedeutung von Open-Source-Software in Unternehmen. Detaillierte Fallstudien zeigen, warum Unternehmen und öffentliche Institutionen sich für Open Source Software entschieden haben und wie die Einführung vonstatten ging.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Digitale Mündigkeit

Digitale Mündigkeit von Simon,  Leena
Was ist "Digitale Mündigkeit" und warum ist das wichtig? Eine Handreichung.  Mit enthalten: Schnell anwendbare Tipps und Tricks und Angebote von Beratungen, Workshops und Vorträgen der Netzphilosophin und Digitalcourage-Mitarbeiterin Leena Simon. Computer sind einigermaßen komplex. Sie bis ins letzte Detail zu verstehen, grenzt an Unmöglichkeit. Wer Wert auf ein freies und selbstbestimmtes Leben legt, kommt um ein Mindestmaß an Computerverständnis nicht umhin. Gleichzeitig haben sie immer größeren Einfluss auf unser Leben, unser Denken und Handeln. Damit wir für die technischen Entwicklungen als Gesellschaft Verantwortung übernehmen können, sollten wir unabhängig davon entscheidungsfähig sein. Um mündig zu sein, ist es nicht nötig, alles immer und in jedem Augenblick perfekt zu machen. Digitale Mündigkeit bedeutet, Verantwortung für das eigene Handeln im digitalen Raum selbst zu tragen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Digitale Mündigkeit

Digitale Mündigkeit von Simon,  Leena
Was ist "Digitale Mündigkeit" und warum ist das wichtig? Eine Handreichung.  Mit enthalten: Schnell anwendbare Tipps und Tricks und Angebote von Beratungen, Workshops und Vorträgen der Netzphilosophin und Digitalcourage-Mitarbeiterin Leena Simon. Computer sind einigermaßen komplex. Sie bis ins letzte Detail zu verstehen, grenzt an Unmöglichkeit. Wer Wert auf ein freies und selbstbestimmtes Leben legt, kommt um ein Mindestmaß an Computerverständnis nicht umhin. Gleichzeitig haben sie immer größeren Einfluss auf unser Leben, unser Denken und Handeln. Damit wir für die technischen Entwicklungen als Gesellschaft Verantwortung übernehmen können, sollten wir unabhängig davon entscheidungsfähig sein. Um mündig zu sein, ist es nicht nötig, alles immer und in jedem Augenblick perfekt zu machen. Digitale Mündigkeit bedeutet, Verantwortung für das eigene Handeln im digitalen Raum selbst zu tragen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Homeoffice

Homeoffice von Bollmann,  Sarah, Fischer,  Claudia, Göbel,  Hartmut, Pietsch,  Christian, Wienold,  Isabel
Firmengeheimnisse wahren, Kundendaten schützen, Videokonferenzen starten, gemeinsam Verzeichnisse verwalten oder Texte schreiben – digitale Arbeit zu Hause wirft eine Menge Fragen auf. Wir empfehlen Ihnen gute Alternativen zu den großen kommerziellen Diensten, alle mit hohen Datenschutzstandards und als freie Software-Angebote.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

„Copyleft“ im deutschen Urheberrecht.

„Copyleft“ im deutschen Urheberrecht. von Teupen,  Christian
Open Source Software ist im deutschen Urheberrecht angekommen. Der Gesetzgeber hat mit der Regelung in § 32 Abs. 3 Satz 3 UrhG die besonderen Bedürfnisse von Copyleft-Lizenzierungsmodellen berücksichtigt. Eine Verknüpfung von eingeräumten Nutzungsrechten und den in der GPL festgelegten Nutzungspflichten erfolgt im Wege der Vereinbarung einer auflösenden Bedingung gem. § 158 Abs. 2 BGB. Bei dem der Nutzungsrechtseinräumung zugrunde liegenden Verpflichtungsgeschäft handelt es sich um einen atypischen "Open Source"-Vertrag, wobei sich der Vertragsinhalt im Wesentlichen aus den jeweiligen Lizenzbedingungen entnehmen lässt, die als AGB einzuordnen sind. Der in Open Source-Verträgen formulierte Gewährleistungs- und Haftungsausschluss verstößt gegen §§ 305 ff. BGB. Somit lässt sich die Haftung allein auf leichte Fahrlässigkeit beschränken - Grund genug, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

„Copyleft“ im deutschen Urheberrecht.

„Copyleft“ im deutschen Urheberrecht. von Teupen,  Christian
Open Source Software ist im deutschen Urheberrecht angekommen. Der Gesetzgeber hat mit der Regelung in § 32 Abs. 3 Satz 3 UrhG die besonderen Bedürfnisse von Copyleft-Lizenzierungsmodellen berücksichtigt. Eine Verknüpfung von eingeräumten Nutzungsrechten und den in der GPL festgelegten Nutzungspflichten erfolgt im Wege der Vereinbarung einer auflösenden Bedingung gem. § 158 Abs. 2 BGB. Bei dem der Nutzungsrechtseinräumung zugrunde liegenden Verpflichtungsgeschäft handelt es sich um einen atypischen "Open Source"-Vertrag, wobei sich der Vertragsinhalt im Wesentlichen aus den jeweiligen Lizenzbedingungen entnehmen lässt, die als AGB einzuordnen sind. Der in Open Source-Verträgen formulierte Gewährleistungs- und Haftungsausschluss verstößt gegen §§ 305 ff. BGB. Somit lässt sich die Haftung allein auf leichte Fahrlässigkeit beschränken - Grund genug, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

„Copyleft“ im deutschen Urheberrecht.

„Copyleft“ im deutschen Urheberrecht. von Teupen,  Christian
Open Source Software ist im deutschen Urheberrecht angekommen. Der Gesetzgeber hat mit der Regelung in § 32 Abs. 3 Satz 3 UrhG die besonderen Bedürfnisse von Copyleft-Lizenzierungsmodellen berücksichtigt. Eine Verknüpfung von eingeräumten Nutzungsrechten und den in der GPL festgelegten Nutzungspflichten erfolgt im Wege der Vereinbarung einer auflösenden Bedingung gem. § 158 Abs. 2 BGB. Bei dem der Nutzungsrechtseinräumung zugrunde liegenden Verpflichtungsgeschäft handelt es sich um einen atypischen "Open Source"-Vertrag, wobei sich der Vertragsinhalt im Wesentlichen aus den jeweiligen Lizenzbedingungen entnehmen lässt, die als AGB einzuordnen sind. Der in Open Source-Verträgen formulierte Gewährleistungs- und Haftungsausschluss verstößt gegen §§ 305 ff. BGB. Somit lässt sich die Haftung allein auf leichte Fahrlässigkeit beschränken - Grund genug, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Ada und Zangemann

Ada und Zangemann von Brandstätter,  Sandra, Kirschner,  Matthias
Ein Buch über den selbstbestimmten Umgang mit Technik Ein modernes Märchen, das die Freude am Tüfteln vermittelt und zum selbstbestimmten Umgang mit Software aufruft: für Kinder ab 6 Jahren Eine charmante Geschichte, die auch den (vorlesenden) Erwachsenen Spaß macht Mit vierfarbigen Illustrationen von Sandra Brandstätter (u.a. Character-Designerin für die Serie »Trudes Tier«, Sendung mit der Maus) In einer riesigen Villa hoch oben über der Stadt lebt der berühmte Erfinder Zangemann. Erwachsene wie Kinder lieben seine Erfindungen und wollen sie unbedingt haben. Doch dann geschieht etwas: Zangemann kommt in die Stadt, um seine Erfindungen wieder einmal aus der Nähe zu betrachten und – RUMMS! – ein Kind fährt ihm mit seinem Skateboard gegen das Schienenbein. Wutentbrannt trifft der Erfinder eine Entscheidung und dann passieren merkwürdige Dinge… Aber das kluge Mädchen Ada durchschaut, was vor sich geht. Gemeinsam mit ihren Freunden schmiedet sie einen Plan. Das illustrierte Kinderbuch erzählt die Geschichte vom berühmten Erfinder Zangemann und dem Mädchen Ada, einer neugierigen Tüftlerin. Ada beginnt mit Hard- und Software zu experimentieren und erkennt dabei, wie wichtig der selbstbestimmte Umgang mit Software für sie und andere ist.Ein Buch für Kinder ab 6 Jahren, das die Freude am Tüfteln vermittelt und zum selbstbestimmten Umgang mit Technik aufruft.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Ada und Zangemann

Ada und Zangemann von Brandstätter,  Sandra, Kirschner,  Matthias
Ein Buch über den selbstbestimmten Umgang mit Technik Ein modernes Märchen, das die Freude am Tüfteln vermittelt und zum selbstbestimmten Umgang mit Software aufruft: für Kinder ab 6 Jahren Eine charmante Geschichte, die auch den (vorlesenden) Erwachsenen Spaß macht Mit vierfarbigen Illustrationen von Sandra Brandstätter (u.a. Character-Designerin für die Serie »Trudes Tier«, Sendung mit der Maus) In einer riesigen Villa hoch oben über der Stadt lebt der berühmte Erfinder Zangemann. Erwachsene wie Kinder lieben seine Erfindungen und wollen sie unbedingt haben. Doch dann geschieht etwas: Zangemann kommt in die Stadt, um seine Erfindungen wieder einmal aus der Nähe zu betrachten und – RUMMS! – ein Kind fährt ihm mit seinem Skateboard gegen das Schienenbein. Wutentbrannt trifft der Erfinder eine Entscheidung und dann passieren merkwürdige Dinge… Aber das kluge Mädchen Ada durchschaut, was vor sich geht. Gemeinsam mit ihren Freunden schmiedet sie einen Plan. Das illustrierte Kinderbuch erzählt die Geschichte vom berühmten Erfinder Zangemann und dem Mädchen Ada, einer neugierigen Tüftlerin. Ada beginnt mit Hard- und Software zu experimentieren und erkennt dabei, wie wichtig der selbstbestimmte Umgang mit Software für sie und andere ist.Ein Buch für Kinder ab 6 Jahren, das die Freude am Tüfteln vermittelt und zum selbstbestimmten Umgang mit Technik aufruft.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Ada und Zangemann

Ada und Zangemann von Brandstätter,  Sandra, Kirschner,  Matthias
Ein Buch über den selbstbestimmten Umgang mit Technik Ein modernes Märchen, das die Freude am Tüfteln vermittelt und zum selbstbestimmten Umgang mit Software aufruft: für Kinder ab 6 Jahren Eine charmante Geschichte, die auch den (vorlesenden) Erwachsenen Spaß macht Mit vierfarbigen Illustrationen von Sandra Brandstätter (u.a. Character-Designerin für die Serie »Trudes Tier«, Sendung mit der Maus) In einer riesigen Villa hoch oben über der Stadt lebt der berühmte Erfinder Zangemann. Erwachsene wie Kinder lieben seine Erfindungen und wollen sie unbedingt haben. Doch dann geschieht etwas: Zangemann kommt in die Stadt, um seine Erfindungen wieder einmal aus der Nähe zu betrachten und – RUMMS! – ein Kind fährt ihm mit seinem Skateboard gegen das Schienenbein. Wutentbrannt trifft der Erfinder eine Entscheidung und dann passieren merkwürdige Dinge… Aber das kluge Mädchen Ada durchschaut, was vor sich geht. Gemeinsam mit ihren Freunden schmiedet sie einen Plan. Das illustrierte Kinderbuch erzählt die Geschichte vom berühmten Erfinder Zangemann und dem Mädchen Ada, einer neugierigen Tüftlerin. Ada beginnt mit Hard- und Software zu experimentieren und erkennt dabei, wie wichtig der selbstbestimmte Umgang mit Software für sie und andere ist.Ein Buch für Kinder ab 6 Jahren, das die Freude am Tüfteln vermittelt und zum selbstbestimmten Umgang mit Technik aufruft.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Digitale Angriffe im Büro

Digitale Angriffe im Büro von Fischer,  Claudia, Schwahlen,  Katrin, Wienold,  Isabel
Wir arbeiten mit Menschen zusammen, die digital angegriffen werden oder wurden. Dabei geht es nicht um Beschimpfungen in sozialen Medien, sondern um direkte Attacken auf ihre Computer, Smartphones, Büroräume, Mailaccounts etc. Diese Angriffe kommen von Täterinnen und Tätern, die es gezielt auf die Integrität von Berufsgruppen abgesehen haben, die mit sensiblen Informationen arbeiten: Anwältinnen, Ärzte, Pastorinnen usw. Ihnen und ihren Klientinnen und Klienten wollen wir mit dieser Broschüre helfen und ihnen zeigen, worauf sie achten müssen. Motto: „Ich habe keine Angst, bin aber professionell und aufmerksam.“
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

Homeoffice

Homeoffice von Bollmann,  Sarah, Fischer,  Claudia, Göbel,  Hartmut, Pietsch,  Christian, Wienold,  Isabel
Firmengeheimnisse wahren, Kundendaten schützen, Videokonferenzen starten, gemeinsam Verzeichnisse verwalten oder Texte schreiben – digitale Arbeit zu Hause wirft eine Menge Fragen auf. Wir empfehlen Ihnen gute Alternativen zu den großen kommerziellen Diensten, alle mit hohen Datenschutzstandards und als freie Software-Angebote.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Freie Software

Sie suchen ein Buch über Freie Software? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Freie Software. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Freie Software im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Freie Software einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Freie Software - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Freie Software, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Freie Software und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.