Kapitalismus versus Marktwirtschaft

Kapitalismus versus Marktwirtschaft von Lang,  Holger
Im Allgemeinen bezeichnen wir das Wirtschaftssystem in dem wir leben als Marktwirtschaft. Oder alternativ eben als Kapitalismus. Das sind aber zwei völlig verschiedene Systeme, die - wie das Buch aufzeigen möchte - nichts miteinander zu tun haben. Wir leben nicht in einer Marktwirtschaft, wir leben im Kapitalismus. Und das zeitigt Folgen. Extreme Folgen. Sowohl für die Menschheit an sich, aber eben auch für diesen, unseren Planeten: die Erde. Das müssen wir erkennen und verstehen. Nur dann können wir ihn ändern bzw. überwinden.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

System und wirtschaftsverfassungsrechtliche Zulässigkeit von Subventionen in der Schweiz und von Beihilfen in der EU

System und wirtschaftsverfassungsrechtliche Zulässigkeit von Subventionen in der Schweiz und von Beihilfen in der EU von Bundi,  Livio
Wirtschaftssysteme, welche grundsätzlich dem freien Wettbewerb verpflichtet sind, erfordern einen wachsamen Umgang mit der Ausrichtung von staatlichen Leistungen. Wettbewerbsverzerrungen gilt es zu verhindern. Doch welchen Rahmen geben die Wirtschaftsverfassungen der Schweiz und der EU hierfür vor? Das vorliegende Werk verschafft einen systematischen Überblick über das Subventionssystem der Schweiz sowie das Beihilfesystem der EU. Als eigentlicher Schwerpunkt wird auf die Frage der Zulässigkeit von Subventionen bzw. Beihilfen aus wirtschaftsverfassungsrechtlicher Sicht eingegangen. Aufgrund dieser politisch wie rechtlich höchst relevanten Fragestellung und der rechtsvergleichenden Perspektive eignet sich diese Abhandlung besonders für Juristen sowie Gesetzgeber der Schweiz und der EU.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Das Unternehmerbild in der Sozialen Marktwirtschaft und die Managerhaftung

Das Unternehmerbild in der Sozialen Marktwirtschaft und die Managerhaftung von Apolte,  Thomas, Berthold,  Norbert, Bontrup,  Heinz-J., Budzinski,  Oliver, Goette,  Wulf, Hilger,  Susanne, Köster,  Thomas, Lutter,  Marcus, Müller-Piepenkötter,  Roswitha, Munsberg,  Hendrik, Petzina,  Dietmar, Rauscher,  Anton, Schulhoff,  Wolfgang, Smeets,  Heinz-Dieter, Starbatty,  Joachim, Thieme,  Jörg
In der Öffentlichkeit scheint der persönlich haftende Eigentümer-Unternehmer zunehmend aus dem Blick zu geraten. Dominiert wird das Bild des Unternehmers einseitig von angestellten Managern, Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern. Damit einher geht ein Verlust der sinnvollen Identität von Eigentümer und Entscheider, d.h: Eigentum und Entscheidung liegen in verschiedenen Händen. Das für den freien Wettbewerb wichtige Prinzip der Haftung hat in diesem Fall keine Gültigkeit mehr. Die Fehlentwicklung der letzten Jahrzehnte muss dringend korrigiert werden, eine Rückbesinnung auf die Soziale Marktwirtschaft und den persönlich haftenden Unternehmer ist gefordert. In dem vorliegenden Band diskutieren hochkarätige Vertreter aus Wissenschaft und Praxis die gegenwärtige Lage und Akzeptanz der Sozialen Marktwirtschaft, das mit ihr verbundene unternehmerische Leitbild und notwendige Verbesserungsmaßnahmen zur unzureichenden Managerhaftung. Eine spannende Auseinandersetzung, orientiert am aktuellen Wirtschaftsgeschehen. Mit Beiträgen von NRW-Justizministerin Roswitha Müller Piepenkötter, dem Präsidenten der HwK Düsseldorf Prof. Wolfgang Schulhoff, dem Vorsitzenden des II. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs Prof. Dr. Wulf Goette, dem geschäftsführenden Redakteur der Süddeutschen Zeitung Dr. Hendrik Munsberg u.v.a.
Aktualisiert: 2019-07-12
> findR *

Freier Wettbewerb – Verantwortung des Staates

Freier Wettbewerb – Verantwortung des Staates
Das 40. Jubiläum des FIW-Symposions in Innsbruck im Jahre 2007 lud die Vortragenden und Teilnehmer zu einem vielfältigen Gedankenaustausch zu dem Thema »Freier Wettbewerb – Verantwortung des Staates« ein. Hierzu kamen wie in jedem Jahr Vertreter von Wettbewerbsbehörden, Gerichten sowie aus Wirtschaft und Politik zusammen, um sich zu diesem wichtigen Themenbereich auszutauschen. Im Mittelpunkt der Diskussion stand dabei die Frage, was der Staat tun kann und muss, um Wettbewerb zu gewährleisten und in manchen Bereichen überhaupt erst herzustellen. Ohne die Eigenverantwortung der am Markt agierenden Unternehmen zu schmälern, kommt dem Staat zugleich die Rolle des »Garanten« und »Gegenspielers« des Wettbewerbs zu. Staatliche Regulierung gewährleistet den freien Wettbewerb, ist aber – auf Dauer – auch seine natürliche Antipodin. Um dieses Spannungsverhältnis kreisten die in diesem Band zusammengefassten Vorträge. Dabei wurden sowohl über Grundsatzfragen und einzelne Wettbewerbsfelder wie die Missbrauchsaufsicht, Fusionskontrolle und staatliche Regulierung diskutiert als auch exemplarisch einzelne Branchen, in denen sektorspezifische Regulierung eine wichtige Rolle spielt, wie Energie, Post und Luftverkehr, näher beleuchtet. Eingeleitet wurde die Veranstaltung durch einen Vortrag über das Wettbewerbsprinzip im Gefüge der Verfassung von Bundesverfassungsrichter Professor Udo Di Fabio. Aufgrund sehr großer Nachfrage hat das FIW diesen Beitrag bereits vorab in einem Sonderdruck veröffentlicht, zusätzlich ist er jedoch auch in diesem Band enthalten. Das FIW hofft, durch den im Rahmen des 40. FIW-Symposions organisierten Meinungsaustausch und die Veröffentlichung dieses Bandes neue Denkanstöße für weiter führende Diskussionen zu geben.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Freier Wettbewerb

Sie suchen ein Buch über Freier Wettbewerb? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Freier Wettbewerb. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Freier Wettbewerb im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Freier Wettbewerb einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Freier Wettbewerb - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Freier Wettbewerb, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Freier Wettbewerb und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.