Dieses hervorragend aufbereitete Unterrichtswerk bietet eine zielgerichtete Vorbereitung auf das Unterrichts- und Prüfungsfach "Allgemeine Wirtschaftslehre" für die neuen Büroberufe. Die praxisnahe Aufbereitung der einzelnen Lerninhalte erleichtert nicht nur Auszubildenden in Büroberufen das Lernen, sondern auch Lehrern das Lehren und die Unterrichtsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses hervorragend aufbereitete Unterrichtswerk bietet eine zielgerichtete Vorbereitung auf das Unterrichts- und Prüfungsfach "Allgemeine Wirtschaftslehre" für die neuen Büroberufe. Die praxisnahe Aufbereitung der einzelnen Lerninhalte erleichtert nicht nur Auszubildenden in Büroberufen das Lernen, sondern auch Lehrern das Lehren und die Unterrichtsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Vergleich mit dem US-amerikanischen Finanzsystem zeigt Jobst Müller-Trimbusch, dass High-Yield Anleihen für junge Unternehmen ein effizienteres Finanzierungsinstrument als kurzfristige Bankkredite darstellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Vergleich mit dem US-amerikanischen Finanzsystem zeigt Jobst Müller-Trimbusch, dass High-Yield Anleihen für junge Unternehmen ein effizienteres Finanzierungsinstrument als kurzfristige Bankkredite darstellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Jahresabschlußinformationen auf die Wohlfahrt der Kapitalgeber eines Unternehmens. Zunächst geht es hier um die Frage, unter welchen Bedingungen öffentliche Informationen den Investoren am Kapitalmarkt bessere Dispositionen ermöglichen. Zudem wird berücksichtigt, inwieweit die Bereitstellung öffentlicher Informationen zu einer Einsparung privater Informationsbeschaffungskosten beitragen kann. Im Rahmen dieser Fragestellung kann ein eindeutiges Urteil über den volkswirtschaftlichen Wert von Jahresabschlußinformationen nur unter sehr speziellen Konstellationen gefällt werden. Die Rechnungslegung liefert natürlich auch Informationen zur Kontrolle der Unternehmensleitung. Der theoretische Bezugsrahmen, in dem die Kontrollfunktion der Rechnungslegung untersucht wird, ist die Principal-Agent-Theorie sowie die Signalling-Theorie. Es zeigt sich, daß Rechnungslegungsinformationen im allgemeinen von Vorteil sind. Daneben wird auch gefragt, inwieweit Bilanzierungswahlrechte zulässig sein sollen. Im Gegensatz zu der festgefügten Ansicht, daß die Existenz solcher Wahlrechte die Kontrollfunktion der Rechnungslegung beeinträchtige, kommt die Analyse zu dem Ergebnis, daß der Verzicht auf enggefaßte Bilanzierungsvorschriften den Nutzen der Rechnungslegung erhöhen kann. Die Arbeit liefert somit einen Beitrag zu der Frage, in welchem Ausmaß die Rechnungslegung von Unternehmen durch gesetzliche Vorschriften reglementiert bzw. inwieweit dies der Privatautonomie der Beteiligten überlassen werden soll.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Jahresabschlußinformationen auf die Wohlfahrt der Kapitalgeber eines Unternehmens. Zunächst geht es hier um die Frage, unter welchen Bedingungen öffentliche Informationen den Investoren am Kapitalmarkt bessere Dispositionen ermöglichen. Zudem wird berücksichtigt, inwieweit die Bereitstellung öffentlicher Informationen zu einer Einsparung privater Informationsbeschaffungskosten beitragen kann. Im Rahmen dieser Fragestellung kann ein eindeutiges Urteil über den volkswirtschaftlichen Wert von Jahresabschlußinformationen nur unter sehr speziellen Konstellationen gefällt werden. Die Rechnungslegung liefert natürlich auch Informationen zur Kontrolle der Unternehmensleitung. Der theoretische Bezugsrahmen, in dem die Kontrollfunktion der Rechnungslegung untersucht wird, ist die Principal-Agent-Theorie sowie die Signalling-Theorie. Es zeigt sich, daß Rechnungslegungsinformationen im allgemeinen von Vorteil sind. Daneben wird auch gefragt, inwieweit Bilanzierungswahlrechte zulässig sein sollen. Im Gegensatz zu der festgefügten Ansicht, daß die Existenz solcher Wahlrechte die Kontrollfunktion der Rechnungslegung beeinträchtige, kommt die Analyse zu dem Ergebnis, daß der Verzicht auf enggefaßte Bilanzierungsvorschriften den Nutzen der Rechnungslegung erhöhen kann. Die Arbeit liefert somit einen Beitrag zu der Frage, in welchem Ausmaß die Rechnungslegung von Unternehmen durch gesetzliche Vorschriften reglementiert bzw. inwieweit dies der Privatautonomie der Beteiligten überlassen werden soll.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Gegenstand der in diesem Buch behandelten Investitionstheorie sind die Investitionsentscheidungen in der Unternehmung, insbesondere die den Entscheidungen zugrunde liegenden Rechenverfahren. Dargestellt werden die klassischen Entscheidungsregeln auf der Grundlage von Kapitalwert und internem Zinsfuß, sodann die durch Berücksichtigung unvollkommener Kapitalmärkte erforderlichen Modifikationen des Entscheidungsmodells bis hin zu Simultanplanungsmodellen für den Investitions- und Finanzierungsbereich. Ein umfangreicher Abschnitt des Buches befaßt sich mit den Möglichkeiten, Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen zu berücksichtigen. Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende der Wirtschaftswissenschaft. Theoretisches Grundwissen für ein wichtiges Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre wird für diese Zielgruppe didaktisch aufbereitet. Der korrigierte Nachdruck der fünften Auflage von 1985 soll der starken Nachfrage nach diesem Standardlehrbuch Rechnung tragen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gegenstand der in diesem Buch behandelten Investitionstheorie sind die Investitionsentscheidungen in der Unternehmung, insbesondere die den Entscheidungen zugrunde liegenden Rechenverfahren. Dargestellt werden die klassischen Entscheidungsregeln auf der Grundlage von Kapitalwert und internem Zinsfuß, sodann die durch Berücksichtigung unvollkommener Kapitalmärkte erforderlichen Modifikationen des Entscheidungsmodells bis hin zu Simultanplanungsmodellen für den Investitions- und Finanzierungsbereich. Ein umfangreicher Abschnitt des Buches befaßt sich mit den Möglichkeiten, Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen zu berücksichtigen. Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende der Wirtschaftswissenschaft. Theoretisches Grundwissen für ein wichtiges Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre wird für diese Zielgruppe didaktisch aufbereitet. Der korrigierte Nachdruck der fünften Auflage von 1985 soll der starken Nachfrage nach diesem Standardlehrbuch Rechnung tragen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Praktiker aus der Finanzindustrie geben geldwerte Tipps zu allen wichtigen Finanzierungsquellen für den Mittelstand - vom klassischen Kredit über Leasing, Factoring und Mezzanine-Kapital bis hin zu staatlichen Förderungsmöglichkeiten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Praktiker aus der Finanzindustrie geben geldwerte Tipps zu allen wichtigen Finanzierungsquellen für den Mittelstand - vom klassischen Kredit über Leasing, Factoring und Mezzanine-Kapital bis hin zu staatlichen Förderungsmöglichkeiten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Für jedes Unternehmen besteht im Rahmen der Unternehmensfinanzierung die Notwendigkeit, die eigene Bilanzbonität zu dokumentieren. Gerade Fremdkapitalgeber benötigen Informationen über die Fähigkeit eines Unternehmens, seine zukünftigen Zahlungsverpflichtungen fristgerecht und in vollem Umfang begleichen zu können. Ein Finanzrating stellt in diesem Zusammenhang für jeden Unternehmer ein optimales Instrument zur Früherkennung drohender finanzieller Risiken dar und ist Basis zur Vorbereitung auf Verhandlungen mit Fremdkapitalgebern. Das vorliegende Buch erläutert sehr praxisorientiert die im Rating wichtigen harten Fakten und quantitativen Kriterien. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet die detaillierte Darstellung der Jahresabschlussanalyse und der Bilanzanalyse im Rating.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fremdfinanzierung
Sie suchen ein Buch über Fremdfinanzierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fremdfinanzierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fremdfinanzierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fremdfinanzierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fremdfinanzierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fremdfinanzierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fremdfinanzierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.