Trojanische Pferde der DDR?

Trojanische Pferde der DDR? von Mellies,  Dirk
Anhand der Geschichte der (heute ) des Reichskanzlers a.D. Joseph Wirth zeigt diese Studie, wie die DDR versuchte, auf das pazifistisch-neutralistische Spektrum der BRD Einfluss zu nehmen. Die Zielsetzung der kommunistischen «Netzwerker» in der Redaktion, Bündnispartner anzuwerben, wurde mit der Gewinnung der zeitweiligen Autoren Renate Riemeck, Klara Maria Fassbinder, Martin Niemöller, Wilhelm Elfes, Wolfgang Abendroth, Karl Graf von Westphalen, Bogislaw von Bonin, Günter Wallraff etc. erfolgreich umgesetzt. Das anhand dieser Autoren konstruierte personelle Netzwerk konnte in den 50er Jahren eine Vielzahl von Persönlichkeiten unterschiedlichster politischer Provenienz integrieren. Dagegen zerfiel dieses Netzwerk in den 60er und 70er Jahren zunehmend. Auch öffentlich wurde nun deutlich, dass Kommunisten die DVZ und die ihr nahe stehenden Organisationen dominierten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Trojanische Pferde der DDR?

Trojanische Pferde der DDR? von Mellies,  Dirk
Anhand der Geschichte der (heute ) des Reichskanzlers a.D. Joseph Wirth zeigt diese Studie, wie die DDR versuchte, auf das pazifistisch-neutralistische Spektrum der BRD Einfluss zu nehmen. Die Zielsetzung der kommunistischen «Netzwerker» in der Redaktion, Bündnispartner anzuwerben, wurde mit der Gewinnung der zeitweiligen Autoren Renate Riemeck, Klara Maria Fassbinder, Martin Niemöller, Wilhelm Elfes, Wolfgang Abendroth, Karl Graf von Westphalen, Bogislaw von Bonin, Günter Wallraff etc. erfolgreich umgesetzt. Das anhand dieser Autoren konstruierte personelle Netzwerk konnte in den 50er Jahren eine Vielzahl von Persönlichkeiten unterschiedlichster politischer Provenienz integrieren. Dagegen zerfiel dieses Netzwerk in den 60er und 70er Jahren zunehmend. Auch öffentlich wurde nun deutlich, dass Kommunisten die DVZ und die ihr nahe stehenden Organisationen dominierten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Flugblätter von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart als kulturhistorische Quellen und bibliothekarische Sondermaterialien

Flugblätter von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart als kulturhistorische Quellen und bibliothekarische Sondermaterialien von Caemmerer,  Christiane, Jungmayr,  Jörg, Overgaauw,  Eef
Ein Flugblatt ist in der landläufigen Vorstellung ein Wegwerfprodukt mit raschem Verfallsdatum. Dementsprechend wurde es auch in der Literaturwissenschaft lange Zeit als Gegenstand von marginaler Bedeutung behandelt. Erst in den letzten beiden Jahrzehnten hat sich hier im Zuge der interdisziplär ausgerichteten medienhistorischen Forschung ein Paradigmenwechsel vollzogen. Wir sehen heute, dass das Flugblatt in seiner Verschränkung von Wort und Bild keineswegs ein simples Produkt, sondern ein komplex gestaltetes und effizient wirkendes Konstrukt ist. Nicht nur in der frühen Neuzeit war das Flugblatt ein beliebtes, weil schnell und flexibel einsetzbares Medium zur Information und Propaganda – auch im Zeitalter der elektronischen Informationstechnologie ist es ein unverzichtbares Instrument zur öffentlichen Meinungsbildung geblieben. Der Band zeigt in der Kooperation von Bibliotheks- und Literaturwissenschaft unterschiedliche Stadien in der Entwicklung des Flugblatts auf und diskutiert die Möglichkeiten zur Inventarisierung, Digitalisierung und inhaltlicher Erschließung dieses Mediums.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Flugblätter von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart als kulturhistorische Quellen und bibliothekarische Sondermaterialien

Flugblätter von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart als kulturhistorische Quellen und bibliothekarische Sondermaterialien von Caemmerer,  Christiane, Jungmayr,  Jörg, Overgaauw,  Eef
Ein Flugblatt ist in der landläufigen Vorstellung ein Wegwerfprodukt mit raschem Verfallsdatum. Dementsprechend wurde es auch in der Literaturwissenschaft lange Zeit als Gegenstand von marginaler Bedeutung behandelt. Erst in den letzten beiden Jahrzehnten hat sich hier im Zuge der interdisziplär ausgerichteten medienhistorischen Forschung ein Paradigmenwechsel vollzogen. Wir sehen heute, dass das Flugblatt in seiner Verschränkung von Wort und Bild keineswegs ein simples Produkt, sondern ein komplex gestaltetes und effizient wirkendes Konstrukt ist. Nicht nur in der frühen Neuzeit war das Flugblatt ein beliebtes, weil schnell und flexibel einsetzbares Medium zur Information und Propaganda – auch im Zeitalter der elektronischen Informationstechnologie ist es ein unverzichtbares Instrument zur öffentlichen Meinungsbildung geblieben. Der Band zeigt in der Kooperation von Bibliotheks- und Literaturwissenschaft unterschiedliche Stadien in der Entwicklung des Flugblatts auf und diskutiert die Möglichkeiten zur Inventarisierung, Digitalisierung und inhaltlicher Erschließung dieses Mediums.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

«Meine Heimat ist – die deutsche Arbeiterbewegung»

«Meine Heimat ist – die deutsche Arbeiterbewegung» von Schmidt,  Oliver
Richard Löwenthal (1908-1991) gehörte zu den prägenden Gestalten der deutschen Nachkriegs-SPD. Als enger Vertrauter Willy Brandts und führender konzeptioneller Denker prägte er durch seine Beiträge vor allem das außenpolitische Profil seiner Partei. In der Untersuchung wird die politische Entwicklung Löwenthals im Übergang vom Exil zur frühen Bundesrepublik dargestellt. Im Vordergrund steht dabei die Frage, wie sich die Emigrationserfahrung auf den Wandel vom überzeugten Linkssozialisten zum Sozialdemokraten ausgewirkt hat.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

«Meine Heimat ist – die deutsche Arbeiterbewegung»

«Meine Heimat ist – die deutsche Arbeiterbewegung» von Schmidt,  Oliver
Richard Löwenthal (1908-1991) gehörte zu den prägenden Gestalten der deutschen Nachkriegs-SPD. Als enger Vertrauter Willy Brandts und führender konzeptioneller Denker prägte er durch seine Beiträge vor allem das außenpolitische Profil seiner Partei. In der Untersuchung wird die politische Entwicklung Löwenthals im Übergang vom Exil zur frühen Bundesrepublik dargestellt. Im Vordergrund steht dabei die Frage, wie sich die Emigrationserfahrung auf den Wandel vom überzeugten Linkssozialisten zum Sozialdemokraten ausgewirkt hat.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

«Meine Heimat ist – die deutsche Arbeiterbewegung»

«Meine Heimat ist – die deutsche Arbeiterbewegung» von Schmidt,  Oliver
Richard Löwenthal (1908-1991) gehörte zu den prägenden Gestalten der deutschen Nachkriegs-SPD. Als enger Vertrauter Willy Brandts und führender konzeptioneller Denker prägte er durch seine Beiträge vor allem das außenpolitische Profil seiner Partei. In der Untersuchung wird die politische Entwicklung Löwenthals im Übergang vom Exil zur frühen Bundesrepublik dargestellt. Im Vordergrund steht dabei die Frage, wie sich die Emigrationserfahrung auf den Wandel vom überzeugten Linkssozialisten zum Sozialdemokraten ausgewirkt hat.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

«Meine Heimat ist – die deutsche Arbeiterbewegung»

«Meine Heimat ist – die deutsche Arbeiterbewegung» von Schmidt,  Oliver
Richard Löwenthal (1908-1991) gehörte zu den prägenden Gestalten der deutschen Nachkriegs-SPD. Als enger Vertrauter Willy Brandts und führender konzeptioneller Denker prägte er durch seine Beiträge vor allem das außenpolitische Profil seiner Partei. In der Untersuchung wird die politische Entwicklung Löwenthals im Übergang vom Exil zur frühen Bundesrepublik dargestellt. Im Vordergrund steht dabei die Frage, wie sich die Emigrationserfahrung auf den Wandel vom überzeugten Linkssozialisten zum Sozialdemokraten ausgewirkt hat.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Konrad Mellerowicz: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre / Konrad Mellerowicz: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Band 1

Konrad Mellerowicz: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre / Konrad Mellerowicz: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Band 1 von Mellerowicz,  Konrad
Frontmatter -- Inhalt -- Literatur -- I. Begriff, Gliederung und Methode der Betriebswirtschaftslehre -- II. Der Betrieb als Glied der Gesamtwirtschaft — die Wirtschaftsformen -- III. Betriebsformen -- IV. Die drei betrieblichen Produktionsfaktoren -- Schlagwortverzeichnis -- SAMMLUNG GÖSCHEN -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Wirtschaftsgeschichte neu denken

Wirtschaftsgeschichte neu denken von Rössner,  Philipp Robinson
Das Buch liefert grundlegendes Überblickswissen zu den ökonomischen Theorien vom Merkantilismus bis in die Neuzeit und beleuchtet die Erkenntnisse der wichtigsten ökonomischen Denker. Die Themen: - Ordnung der Märkte und Marktordnungspolitik als Grundlagen stabiler sozialer und ökonomischer Entwicklung - Rolle des Staates im Wirtschaftsprozess vom 14. bis ins 21. Jahrhundert - Kritik des Konzepts "Freier Märkte" - Wirtschaft und Moral - von Thomas von Aquin bis Adam Smith - Von den wirtschaftsliberalen Ideen Peutingers über Mandevilles "Bienenfabel" bis Smith "Wohlstand der Nationen"Darüber hinaus werden aktuelle Fragen in einen wirtschaftshistorischen Kontext gestellt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wirtschaftsgeschichte neu denken

Wirtschaftsgeschichte neu denken von Rössner,  Philipp Robinson
Das Buch liefert grundlegendes Überblickswissen zu den ökonomischen Theorien vom Merkantilismus bis in die Neuzeit und beleuchtet die Erkenntnisse der wichtigsten ökonomischen Denker. Die Themen: - Ordnung der Märkte und Marktordnungspolitik als Grundlagen stabiler sozialer und ökonomischer Entwicklung - Rolle des Staates im Wirtschaftsprozess vom 14. bis ins 21. Jahrhundert - Kritik des Konzepts "Freier Märkte" - Wirtschaft und Moral - von Thomas von Aquin bis Adam Smith - Von den wirtschaftsliberalen Ideen Peutingers über Mandevilles "Bienenfabel" bis Smith "Wohlstand der Nationen"Darüber hinaus werden aktuelle Fragen in einen wirtschaftshistorischen Kontext gestellt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wirtschaftsgeschichte neu denken

Wirtschaftsgeschichte neu denken von Rössner,  Philipp Robinson
Das Buch liefert grundlegendes Überblickswissen zu den ökonomischen Theorien vom Merkantilismus bis in die Neuzeit und beleuchtet die Erkenntnisse der wichtigsten ökonomischen Denker. Die Themen: - Ordnung der Märkte und Marktordnungspolitik als Grundlagen stabiler sozialer und ökonomischer Entwicklung - Rolle des Staates im Wirtschaftsprozess vom 14. bis ins 21. Jahrhundert - Kritik des Konzepts "Freier Märkte" - Wirtschaft und Moral - von Thomas von Aquin bis Adam Smith - Von den wirtschaftsliberalen Ideen Peutingers über Mandevilles "Bienenfabel" bis Smith "Wohlstand der Nationen"Darüber hinaus werden aktuelle Fragen in einen wirtschaftshistorischen Kontext gestellt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wirtschaftsgeschichte neu denken

Wirtschaftsgeschichte neu denken von Rössner,  Philipp Robinson
Das Buch liefert grundlegendes Überblickswissen zu den ökonomischen Theorien vom Merkantilismus bis in die Neuzeit und beleuchtet die Erkenntnisse der wichtigsten ökonomischen Denker. Die Themen: - Ordnung der Märkte und Marktordnungspolitik als Grundlagen stabiler sozialer und ökonomischer Entwicklung - Rolle des Staates im Wirtschaftsprozess vom 14. bis ins 21. Jahrhundert - Kritik des Konzepts "Freier Märkte" - Wirtschaft und Moral - von Thomas von Aquin bis Adam Smith - Von den wirtschaftsliberalen Ideen Peutingers über Mandevilles "Bienenfabel" bis Smith "Wohlstand der Nationen"Darüber hinaus werden aktuelle Fragen in einen wirtschaftshistorischen Kontext gestellt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Zum Schwund oberdeutscher Schriftvarianten in schwäbisch-alemannischen Drucken der Frühen Neuzeit

Zum Schwund oberdeutscher Schriftvarianten in schwäbisch-alemannischen Drucken der Frühen Neuzeit von Wiedmann,  Carolin
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache stellt von Beginn der Sprachgeschichtsforschung an eine ihrer zentralen Fragen dar. Standen lange Zeit diejenigen historischen Sprachräume im Zentrum des Interesses, die den Grundstein für diese legten, interessiert sich die Forschung seit einigen Jahrzehnten auch für Abseitsräume. Einer der bislang dennoch kaum beachteten Sprachräume stellt das westoberdeutsche Sprachgebiet dar. Dieses bindet die Autorin in den wissenschaftlichen Diskurs ein, indem sie über einen Zeitraum von 250 Jahren Drucke aus den westoberdeutschen Zentren Augsburg, Tübingen, Straßburg, Basel, Freiburg und Konstanz nach dem Schwund oberdeutscher Schriftvarianten untersucht. Mit ihren Ergebnissen weist die Autorin für den westoberdeutschen Sprachraum eine stärkere Hinwendung zu den heutigen Standardvarianten als für den ostoberdeutschen nach. Dabei stößt die Autorin auf konfessionelle Einflüsse, denn die katholisch geprägten Druckzentren bleiben einigen der oberdeutschen Schriftvarianten stärker verhaftet als die protestantischen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema frühen

Sie suchen ein Buch über frühen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema frühen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema frühen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema frühen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

frühen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema frühen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter frühen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.