Die aktuelle Ausgabe des Versorgungs-Reports greift die versorgungswissenschaftliche Diskussion um Chancen und Risiken der Früherkennung auf. In insgesamt 13 Fachbeiträgen beleuchten namhafte Expertinnen und Experten aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Früherkennung von Krankheiten. Im Fokus stehen:
- gesundheitswissenschaftliche Konzepte und Methoden der Früherkennung
- wissenschaftliche Erkenntnisse über Nutzen und Risiken ausgewählter Screenings
- Entwicklung und Anforderungen an ausgewogene, evidenzbasierte Informationsangebote
- empirische Analysen zur Akzeptanz und Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
Der Teil „Daten und Analysen“ informiert auf der Grundlage von AOK-Abrechnungsdaten umfassend über die Häufigkeit von Erkrankungen und Behandlungen in Deutschland:
- Behandlungsprävalenzen und Hospitalisierungsraten für die häufigsten Erkrankungen, differenziert nach Alter und Geschlecht
- Krankenhausbehandlungen, Arznei- und Heilmittelverordnungen sowie ärztliche Inanspruchnahme
Weitere Daten zu Behandlungshäufigkeiten von mehr als 1.500 Krankheiten stehen unter www.mwv-open.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die aktuelle Ausgabe des Versorgungs-Reports greift die versorgungswissenschaftliche Diskussion um Chancen und Risiken der Früherkennung auf. In insgesamt 13 Fachbeiträgen beleuchten namhafte Expertinnen und Experten aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Früherkennung von Krankheiten. Im Fokus stehen:
- gesundheitswissenschaftliche Konzepte und Methoden der Früherkennung
- wissenschaftliche Erkenntnisse über Nutzen und Risiken ausgewählter Screenings
- Entwicklung und Anforderungen an ausgewogene, evidenzbasierte Informationsangebote
- empirische Analysen zur Akzeptanz und Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
Der Teil „Daten und Analysen“ informiert auf der Grundlage von AOK-Abrechnungsdaten umfassend über die Häufigkeit von Erkrankungen und Behandlungen in Deutschland:
- Behandlungsprävalenzen und Hospitalisierungsraten für die häufigsten Erkrankungen, differenziert nach Alter und Geschlecht
- Krankenhausbehandlungen, Arznei- und Heilmittelverordnungen sowie ärztliche Inanspruchnahme
Weitere Daten zu Behandlungshäufigkeiten von mehr als 1.500 Krankheiten stehen unter www.mwv-open.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Mit dem praktischen Abrechnungsratgeber „Zahnärztliche Abrechnung BEMA/GOZ bei Kindern und Jugendlichen“ wird zu den oft komplexen Behandlungen von Kindern und Jugendlichen die korrekte, rechtssichere und vollständige Abrechnung praxisbezogen dargestellt.
Das Abrechnungswerk liefert detaillierte Informationen zu Anamnese, Aufklärung, Einwilligung in die Behandlung sowie zum Behandlungsvertrag. In weiteren Kapiteln werden die zahnärztliche Untersuchung, Diagnostik, Beratung und Behandlung sowie die verschiedenen Methoden der Schmerzausschaltung umfassend erläutert.
Ausführliche Angaben zur Handhabung der beiden Gebührenverzeichnisse für gesetzlich und privat versicherte Patienten im direkten Vergleich und die detaillierte Darstellung der in Frage kommenden Gebührennummern inklusive zahlreicher Fallbeispiele und gesetzlicher Grundlagen runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2022-12-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2022-09-29
> findR *
Die aktuelle Ausgabe des Versorgungs-Reports greift die versorgungswissenschaftliche Diskussion um Chancen und Risiken der Früherkennung auf. In insgesamt 13 Fachbeiträgen beleuchten namhafte Expertinnen und Experten aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Früherkennung von Krankheiten. Im Fokus stehen:
- gesundheitswissenschaftliche Konzepte und Methoden der Früherkennung
- wissenschaftliche Erkenntnisse über Nutzen und Risiken ausgewählter Screenings
- Entwicklung und Anforderungen an ausgewogene, evidenzbasierte Informationsangebote
- empirische Analysen zur Akzeptanz und Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
Der Teil „Daten und Analysen“ informiert auf der Grundlage von AOK-Abrechnungsdaten umfassend über die Häufigkeit von Erkrankungen und Behandlungen in Deutschland:
- Behandlungsprävalenzen und Hospitalisierungsraten für die häufigsten Erkrankungen, differenziert nach Alter und Geschlecht
- Krankenhausbehandlungen, Arznei- und Heilmittelverordnungen sowie ärztliche Inanspruchnahme
Weitere Daten zu Behandlungshäufigkeiten von mehr als 1.500 Krankheiten stehen unter www.mwv-open.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Früherkennungsuntersuchungen
Sie suchen ein Buch über Früherkennungsuntersuchungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Früherkennungsuntersuchungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Früherkennungsuntersuchungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Früherkennungsuntersuchungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Früherkennungsuntersuchungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Früherkennungsuntersuchungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Früherkennungsuntersuchungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.