Fürbitten – klar strukturiert, verständlich formuliert und schön gesprochen
Für die pastorale Praxis
Liturgieverantwortliche kennen diese Herausforderung: Immer wieder neu müssen Fürbitten selbst verfasst oder aus einer Fülle von Vorlagen und Vorschlägen ausgewählt werden. Viel zu oft ist das Ergebnis unbefriedigend: Es entstehen moralische Belehrungen, persönliche Meinungsäußerungen oder verschachtelte, schwer verständliche Sätze.
Dieses Werkbuch liefert Theorie, Theologie und praktische Übungen zum liturgischen Fürbittgebet. Es gibt Anregungen, Erklärungen und Beispiele, wie Fürbitten sprachlich schön und theologisch sinnvoll gelingen und die Würde des Gebets für alle erfahrbar machen können.
Tipps:
Das Werkbuch für liturgische Feiern
Eingeführter Autor zum Thema
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Fürbitten – klar strukturiert, verständlich formuliert und schön gesprochen
Für die pastorale Praxis
Liturgieverantwortliche kennen diese Herausforderung: Immer wieder neu müssen Fürbitten selbst verfasst oder aus einer Fülle von Vorlagen und Vorschlägen ausgewählt werden. Viel zu oft ist das Ergebnis unbefriedigend: Es entstehen moralische Belehrungen, persönliche Meinungsäußerungen oder verschachtelte, schwer verständliche Sätze.
Dieses Werkbuch liefert Theorie, Theologie und praktische Übungen zum liturgischen Fürbittgebet. Es gibt Anregungen, Erklärungen und Beispiele, wie Fürbitten sprachlich schön und theologisch sinnvoll gelingen und die Würde des Gebets für alle erfahrbar machen können.
Tipps:
Das Werkbuch für liturgische Feiern
Eingeführter Autor zum Thema
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
In seinem Wort, wie die Bibel es überliefert, ist Gott den Menschen nah. Um das noch mehr bewusst zu machen, lädt die Katholische Bibelförderung dazu ein, das Jahr 2020 als internationales »Jahr des Wortes Gottes« zu begehen. Papst Franziskus hat jüngst einen alljährlichen »Sonntag des Wortes Gottes« ausgerufen. Es geht darum, der Bedeutung biblischer Worte im alltäglichen Leben und in der Liturgie auf die Spur zu kommen. Dieser Band bietet Anregungen und Gottesdienstmodelle speziell für Frauen, um das Wort Gottes für sich zu erschließen. Dazu dienen Bibelauslegungen in Predigten (auch Frauen sind ermächtigt!) und in Gestalt liturgischer Ausdrucksformen wie Gebet und Tanz. In vielfältigen Gottesdienstformen - etwa in einer Wort-Gottes-Feier, in Mittagsgebeten, in einem ökumenischen Gottesdienst oder in einem Stationengang - wird Glaube in spezifisch weiblicher Spiritualität lebendig.
Aktualisiert: 2020-10-29
> findR *
Fürbitten – klar strukturiert, verständlich formuliert und schön gesprochen
Für die pastorale Praxis
Liturgieverantwortliche kennen diese Herausforderung: Immer wieder neu müssen Fürbitten selbst verfasst oder aus einer Fülle von Vorlagen und Vorschlägen ausgewählt werden. Viel zu oft ist das Ergebnis unbefriedigend: Es entstehen moralische Belehrungen, persönliche Meinungsäußerungen oder verschachtelte, schwer verständliche Sätze.
Dieses Werkbuch liefert Theorie, Theologie und praktische Übungen zum liturgischen Fürbittgebet. Es gibt Anregungen, Erklärungen und Beispiele, wie Fürbitten sprachlich schön und theologisch sinnvoll gelingen und die Würde des Gebets für alle erfahrbar machen können.
Tipps:
Das Werkbuch für liturgische Feiern
Eingeführter Autor zum Thema
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Kim Kollins ist Mitbegründerin der Gebetsinitiative "Brennender Dornbusch", die 1987 in der katholischen Erneuerungsbewegung ihren Anfang nahm. Gebet, insbesondere das Fürbittegebet vor dem eucharistischen Herrn, ist der Schlüssel zu echter Veränderung, und dieses Gebet benötigt die Kirche und jeder Mensch, um vom Heiligen Geist ganz durchdrungen zu werden.
Wie die Charismatische Erneuerung in der katholischen Kirche Fuß fasste und die Rolle des seligen Papstes Johannes XXIII., dies und vieles mehr erzählt Kim Kollins in diesem Buch. Sie schildert, wie Gott Zeichen gab und Umstände lenkte, so dass die „Initiative Brennender Dornbusch“ entstehen konnte:
Diese Initiative fördert die unablässige Anbetung, Tag und Nacht, vor dem Allerheiligsten, und ist eine Einladung an die Gläubigen, ins „Obergemach“ zurückzukehren, von wo die Apostel mit Maria die Botschaft Jesu hinaustrugen, erfüllt vom Heiligen Geist. Die Initiative Brennender Dornbusch lädt dazu ein, das eucharistische Geheimnis zu betrachten und fürbittend vor Gott einzutreten für die volle Einheit der Christen und für die Umkehr der Sünder. Papst Johannes Paul II. empfahl diese Initiative in seiner Ansprache am 29. Mai 2004. Die Initiative Brennender Dornbusch verwirklicht die Vision der seligen Elena Guerra, deren Charisma es war, die Kirche daran zu erinnern, dass wir die Verehrung des Heiligen Geistes nicht vernachlässigen dürfen, der die junge Kirche mit seinen Feuerzungen und Charismen erfüllte und auch heute in jedem Glied der Kirche wirken will.
Aktualisiert: 2020-11-22
> findR *
In den Fürbitten öffnet sich der Gottesdienst hin zum Dienst an den Mitmenschen, Sonntag zum Alltag, Glauben zum Leben, die Gemeinde hin zur Weltgemeinschaft. Dieser Band ist eine wahre Fundgrube zu den Sonntagen im Lesejahr C. Die Fürbitten sind zeitgemäß formuliert und beziehen sich auf eine Lesung oder das Evangelium vom Tag. Zusätzlich zu den Fürbitten für die Sonn- und Festtage finden sich Texte für anlassbezogene Gebetsanliegen, u.a. zu den Themen Frieden, Ökumene sowie Bitten für Kinder, Paare, Kranke und viele mehr. Vorschläge für eine kreative Gestaltung des Fürbittgebets runden dieses Werkbuch ab.
Aktualisiert: 2016-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fürbittgebet
Sie suchen ein Buch über Fürbittgebet? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fürbittgebet. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fürbittgebet im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fürbittgebet einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fürbittgebet - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fürbittgebet, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fürbittgebet und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.