Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie

Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie von Eggert,  Manfred K. H., Samida,  Stefanie
Das Buch vermittelt einen Überblick über die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie. Behandelt wird die Stellung des Fachs im Gesamtrahmen der Archäologie, seine forschungsgeschichtliche Entwicklung und theoretischmethodische Basis, seine Grundbegriffe und Nachbarfächer. 18 exemplarische Fallbeispiele aus unterschiedlichen Epochen und Regionen dokumentieren das weite Spektrum der Forschungen und informieren jeweils über den erreichten Erkenntnisstand. Übergreifende kulturwissenschaftliche Leitkonzepte werden ebenso thematisiert wie die aktuellen Studienmöglichkeiten sowie mögliche Berufsperspektiven.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie

Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie von Eggert,  Manfred K. H., Samida,  Stefanie
Das Buch vermittelt einen Überblick über die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie. Behandelt wird die Stellung des Fachs im Gesamtrahmen der Archäologie, seine forschungsgeschichtliche Entwicklung und theoretischmethodische Basis, seine Grundbegriffe und Nachbarfächer. 18 exemplarische Fallbeispiele aus unterschiedlichen Epochen und Regionen dokumentieren das weite Spektrum der Forschungen und informieren jeweils über den erreichten Erkenntnisstand. Übergreifende kulturwissenschaftliche Leitkonzepte werden ebenso thematisiert wie die aktuellen Studienmöglichkeiten sowie mögliche Berufsperspektiven.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie

Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie von Eggert,  Manfred K. H., Samida,  Stefanie
Das Buch vermittelt einen Überblick über die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie. Behandelt wird die Stellung des Fachs im Gesamtrahmen der Archäologie, seine forschungsgeschichtliche Entwicklung und theoretischmethodische Basis, seine Grundbegriffe und Nachbarfächer. 18 exemplarische Fallbeispiele aus unterschiedlichen Epochen und Regionen dokumentieren das weite Spektrum der Forschungen und informieren jeweils über den erreichten Erkenntnisstand. Übergreifende kulturwissenschaftliche Leitkonzepte werden ebenso thematisiert wie die aktuellen Studienmöglichkeiten sowie mögliche Berufsperspektiven.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie

Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie von Eggert,  Manfred K. H., Samida,  Stefanie
Das Buch vermittelt einen Überblick über die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie. Behandelt wird die Stellung des Fachs im Gesamtrahmen der Archäologie, seine forschungsgeschichtliche Entwicklung und theoretischmethodische Basis, seine Grundbegriffe und Nachbarfächer. 18 exemplarische Fallbeispiele aus unterschiedlichen Epochen und Regionen dokumentieren das weite Spektrum der Forschungen und informieren jeweils über den erreichten Erkenntnisstand. Übergreifende kulturwissenschaftliche Leitkonzepte werden ebenso thematisiert wie die aktuellen Studienmöglichkeiten sowie mögliche Berufsperspektiven.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie

Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie von Eggert,  Manfred K. H., Samida,  Stefanie
Das Buch vermittelt einen Überblick über die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie. Behandelt wird die Stellung des Fachs im Gesamtrahmen der Archäologie, seine forschungsgeschichtliche Entwicklung und theoretischmethodische Basis, seine Grundbegriffe und Nachbarfächer. 18 exemplarische Fallbeispiele aus unterschiedlichen Epochen und Regionen dokumentieren das weite Spektrum der Forschungen und informieren jeweils über den erreichten Erkenntnisstand. Übergreifende kulturwissenschaftliche Leitkonzepte werden ebenso thematisiert wie die aktuellen Studienmöglichkeiten sowie mögliche Berufsperspektiven.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Schätze der Vergangenheit

Schätze der Vergangenheit von Maier,  Ulrich
Warum mussten keltische Druiden 20 Jahre lang Texte auswendig lernen? Was stand in der Bronzezeit auf der Speisekarte und wie lebte es sich in Pfahlbauten am Bodensee? Diesen und vielen anderen spannenden Fragen nach Kultur und Lebensweise von Kelten, Germanen und Römern im vorgeschichtlichen und antiken Südwestdeutschland geht der Historiker Ulrich Maier auf spielerische Weise in fünf Kapiteln auf den Grund. In Romanform geschriebene Texte erwecken die Welt unserer Vorfahren zu neuem Leben. Fragen, die sich vermutlich schon jeder einmal gestellt hat, werden in kurzen Abschnitten auf unterhaltsame und verständliche Weise beantwortet. Informationen zu sehenswerten (Freilicht)Museen und bedeutsamen Stätten dienen als Anregung für den nächsten rlebnisreichen Familien- oder Schulausflug. Das reichbebilderte Sachbuch lädt Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene gleichermaßen zu einer interessanten Reise zu den wichtigsten landesgeschichtlichen Schauplätzen im Gebiet des heutigen Baden-Württemberg ein.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Schätze der Vergangenheit

Schätze der Vergangenheit von Maier,  Ulrich
Warum mussten keltische Druiden 20 Jahre lang Texte auswendig lernen? Was stand in der Bronzezeit auf der Speisekarte und wie lebte es sich in Pfahlbauten am Bodensee? Diesen und vielen anderen spannenden Fragen nach Kultur und Lebensweise von Kelten, Germanen und Römern im vorgeschichtlichen und antiken Südwestdeutschland geht der Historiker Ulrich Maier auf spielerische Weise in fünf Kapiteln auf den Grund. In Romanform geschriebene Texte erwecken die Welt unserer Vorfahren zu neuem Leben. Fragen, die sich vermutlich schon jeder einmal gestellt hat, werden in kurzen Abschnitten auf unterhaltsame und verständliche Weise beantwortet. Informationen zu sehenswerten (Freilicht)Museen und bedeutsamen Stätten dienen als Anregung für den nächsten rlebnisreichen Familien- oder Schulausflug. Das reichbebilderte Sachbuch lädt Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene gleichermaßen zu einer interessanten Reise zu den wichtigsten landesgeschichtlichen Schauplätzen im Gebiet des heutigen Baden-Württemberg ein.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Schätze der Vergangenheit

Schätze der Vergangenheit von Maier,  Ulrich
Warum mussten keltische Druiden 20 Jahre lang Texte auswendig lernen? Was stand in der Bronzezeit auf der Speisekarte und wie lebte es sich in Pfahlbauten am Bodensee? Diesen und vielen anderen spannenden Fragen nach Kultur und Lebensweise von Kelten, Germanen und Römern im vorgeschichtlichen und antiken Südwestdeutschland geht der Historiker Ulrich Maier auf spielerische Weise in fünf Kapiteln auf den Grund. In Romanform geschriebene Texte erwecken die Welt unserer Vorfahren zu neuem Leben. Fragen, die sich vermutlich schon jeder einmal gestellt hat, werden in kurzen Abschnitten auf unterhaltsame und verständliche Weise beantwortet. Informationen zu sehenswerten (Freilicht)Museen und bedeutsamen Stätten dienen als Anregung für den nächsten rlebnisreichen Familien- oder Schulausflug. Das reichbebilderte Sachbuch lädt Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene gleichermaßen zu einer interessanten Reise zu den wichtigsten landesgeschichtlichen Schauplätzen im Gebiet des heutigen Baden-Württemberg ein.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Hochdorf X

Hochdorf X von Biel (†),  Jörg, Keefer,  Erwin
Mehr als vier Jahrzehnte nach der Ausgrabung vollendet die Vorlage der als Totenliege genutzten Sitzbank die grundlegenden Publikationen zum Inventar des späthallstattzeitlichen Kammergrabes von Hochdorf (um 530 v. Chr.). Der Band umfasst neben einem Katalog zum Gesamtbild des einzigartigen Möbelstücks detaillierte Beschreibungen zu Befund, Bergung, Restaurierung und Fertigungstechnik. Hinzu treten textilarchäologische, archäometallurgische und bioarchäologische Analysen. Eine kulturgeschichtliche Studie befasst sich mit der Herkunft und den südalpinen und italischen Vorbildern des Objekts sowie der Interpretation des Bildprogramms.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Schätze der Vergangenheit

Schätze der Vergangenheit von Maier,  Ulrich
Warum mussten keltische Druiden 20 Jahre lang Texte auswendig lernen? Was stand in der Bronzezeit auf der Speisekarte und wie lebte es sich in Pfahlbauten am Bodensee? Diesen und vielen anderen spannenden Fragen nach Kultur und Lebensweise von Kelten, Germanen und Römern im vorgeschichtlichen und antiken Südwestdeutschland geht der Historiker Ulrich Maier auf spielerische Weise in fünf Kapiteln auf den Grund. In Romanform geschriebene Texte erwecken die Welt unserer Vorfahren zu neuem Leben. Fragen, die sich vermutlich schon jeder einmal gestellt hat, werden in kurzen Abschnitten auf unterhaltsame und verständliche Weise beantwortet. Informationen zu sehenswerten (Freilicht)Museen und bedeutsamen Stätten dienen als Anregung für den nächsten rlebnisreichen Familien- oder Schulausflug. Das reichbebilderte Sachbuch lädt Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene gleichermaßen zu einer interessanten Reise zu den wichtigsten landesgeschichtlichen Schauplätzen im Gebiet des heutigen Baden-Württemberg ein.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die hallstattzeitlichen Fürstengräber von Kleinklein in der Steiermark: die beiden Hartnermichelkogel und der Pommerkogel

Die hallstattzeitlichen Fürstengräber von Kleinklein in der Steiermark: die beiden Hartnermichelkogel und der Pommerkogel von Egg,  Markus, Kramer,  Diether
Die Gräber lassen eine klare zeitliche Abfolge erkennen: Am Beginn steht der Hartnermichelkogel 1, in dem der Gründer der Separatnekropole in den letzten Jahrzehnten des 8. Jahrhunderts v. Chr. beigesetzt wurde. Der deutlich jüngere Pommerkogel dürfte in einen Zeitrahmen zwischen 660/650 und 630/620 v. Chr. datieren. Bemerkenswert ist die weitgehende Übereinstimmung der Grabausstattungen, die von einer klaren Vorstellung von der Art und Weise zeugt, in der die oberste Elite in Kleinklein beigesetzt werden musste. Die Anlage der Separatnekropole lässt damit auf eine deutlich abgehobene Stellung dieses Personenkreises sowie ein ausgeprägtes dynastisches Bewusstsein schließen.
Aktualisiert: 2023-01-07
> findR *

Die hallstattzeitlichen Fürstengräber von Kleinklein in der Steiermark: der Kröllkogel

Die hallstattzeitlichen Fürstengräber von Kleinklein in der Steiermark: der Kröllkogel von Egg,  Markus, Kramer,  Diether
Deutlich von ihr abgesetzt kamen auf der ersten Flussterrasse des Saggautals bei Kleinklein die vier reichsten Fürstengräber des gesamten Osthallstattkreises zutage. Die meisten Funde wurden bereits im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert geborgen. Eine erfolgreiche Nachgrabung von 1995 im jüngsten Fürstengrab, dem sogenannten Kröllkogel, gab den Impuls für die vorliegende Neubearbeitung und Neubewertung des Prunkgrabes. Um dieses Ziel zu erreichen, schlossen sich das Universalmuseum Joanneum in Graz und das RGZM zusammen und organisierten eine interdisziplinäre Forschergruppe, die alle Aspekte des Fundes untersuchte.
Aktualisiert: 2023-01-07
> findR *

Hochdorf X

Hochdorf X von Biel (†),  Jörg, Keefer,  Erwin
Mehr als vier Jahrzehnte nach der Ausgrabung vollendet die Vorlage der als Totenliege genutzten Sitzbank die grundlegenden Publikationen zum Inventar des späthallstattzeitlichen Kammergrabes von Hochdorf (um 530 v. Chr.). Der Band umfasst neben einem Katalog zum Gesamtbild des einzigartigen Möbelstücks detaillierte Beschreibungen zu Befund, Bergung, Restaurierung und Fertigungstechnik. Hinzu treten textilarchäologische, archäometallurgische und bioarchäologische Analysen. Eine kulturgeschichtliche Studie befasst sich mit der Herkunft und den südalpinen und italischen Vorbildern des Objekts sowie der Interpretation des Bildprogramms.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie

Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie von Eggert,  Manfred K. H., Samida,  Stefanie
Das Buch vermittelt einen Überblick über die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie. Behandelt wird die Stellung des Fachs im Gesamtrahmen der Archäologie, seine forschungsgeschichtliche Entwicklung und theoretischmethodische Basis, seine Grundbegriffe und Nachbarfächer. 18 exemplarische Fallbeispiele aus unterschiedlichen Epochen und Regionen dokumentieren das weite Spektrum der Forschungen und informieren jeweils über den erreichten Erkenntnisstand. Übergreifende kulturwissenschaftliche Leitkonzepte werden ebenso thematisiert wie die aktuellen Studienmöglichkeiten sowie mögliche Berufsperspektiven.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Glanzvoll ins Jenseits

Glanzvoll ins Jenseits von Euler,  Daniela
Seit der Entdeckung und Freilegung der drei frühkeltischen Prunkgräber und der lebensgroßen Steinstatue am Fuße des Glaubergs in den 1990er-Jahren wurden immer wieder Teile des außergewöhnlichen Fundmaterials in wissenschaftlichen Publikationen oder Ausstellungen gezeigt. Ein Gesamtüberblick über die sensationellen Funde fehlte jedoch bisher. Der vorliegende Band 2 der Glauberg-Schriften trägt diesem Umstand Rechnung und präsentiert erstmalig das vollständige Inventar der drei Gräber zusammen mit der steinernen Statue und den Bruchstücken von weiteren Figuren. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Abbildungen der Schmuckstücke, Waffen und persönlichen Ausrüstungsgegenstände des bestatteten „Keltenfürsten vom Glauberg“ und der beiden weiteren Krieger. Großartige Fotos sowie detailreiche, handgefertigte Zeichnungen und Pläne machen das Buch zu einer Augenweide. Ergänzende Informationen zu Fachbegriffen und Forschungsfragen wie auch zu keltischen Kunststilen oder zur Bewaffnung runden die anschauliche und umfassende Präsentation der international Aufsehen erregenden Ausgrabungsergebnisse ab.
Aktualisiert: 2021-06-17
> findR *

Schätze der Vergangenheit

Schätze der Vergangenheit von Maier,  Ulrich
Warum mussten keltische Druiden 20 Jahre lang Texte auswendig lernen? Was stand in der Bronzezeit auf der Speisekarte und wie lebte es sich in Pfahlbauten am Bodensee? Diesen und vielen anderen spannenden Fragen nach Kultur und Lebensweise von Kelten, Germanen und Römern im vorgeschichtlichen und antiken Südwestdeutschland geht der Historiker Ulrich Maier auf spielerische Weise in fünf Kapiteln auf den Grund. In Romanform geschriebene Texte erwecken die Welt unserer Vorfahren zu neuem Leben. Fragen, die sich vermutlich schon jeder einmal gestellt hat, werden in kurzen Abschnitten auf unterhaltsame und verständliche Weise beantwortet. Informationen zu sehenswerten (Freilicht)Museen und bedeutsamen Stätten dienen als Anregung für den nächsten rlebnisreichen Familien- oder Schulausflug. Das reichbebilderte Sachbuch lädt Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene gleichermaßen zu einer interessanten Reise zu den wichtigsten landesgeschichtlichen Schauplätzen im Gebiet des heutigen Baden-Württemberg ein.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *

Marwedel

Marwedel von Seminar f. Ur- u. Frühgeschichte der Uni Göttingen
Im dritten Band der Reihe "Göttinger Forschungen" werden die Ergebnisse der von 2003–2014 durchgeführten Ausgrabungen im Westteil des kaiserzeitlichen "Fürstensitzes" von Marwedel aus dem 2./3. Jahrhundert n. Chr. vorgestellt. Diverse Einzelbeiträge widmen sich der Forschungsgeschichte, den Befundstrukturen, dem reichhaltigen Fundmaterial sowie den archäobiologischen Untersuchungsergebnissen deses einmaligen und überregional bedeutenden Fundplatzes.
Aktualisiert: 2019-04-11
> findR *

Schätze der Vergangenheit

Schätze der Vergangenheit von Maier,  Ulrich
Warum mussten keltische Druiden 20 Jahre lang Texte auswendig lernen? Was stand in der Bronzezeit auf der Speisekarte und wie lebte es sich in Pfahlbauten am Bodensee? Diesen und vielen anderen spannenden Fragen nach Kultur und Lebensweise von Kelten, Germanen und Römern im vorgeschichtlichen und antiken Südwestdeutschland geht der Historiker Ulrich Maier auf spielerische Weise in fünf Kapiteln auf den Grund. In Romanform geschriebene Texte erwecken die Welt unserer Vorfahren zu neuem Leben. Fragen, die sich vermutlich schon jeder einmal gestellt hat, werden in kurzen Abschnitten auf unterhaltsame und verständliche Weise beantwortet. Informationen zu sehenswerten (Freilicht)Museen und bedeutsamen Stätten dienen als Anregung für den nächsten rlebnisreichen Familien- oder Schulausflug. Das reichbebilderte Sachbuch lädt Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene gleichermaßen zu einer interessanten Reise zu den wichtigsten landesgeschichtlichen Schauplätzen im Gebiet des heutigen Baden-Württemberg ein.
Aktualisiert: 2022-07-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Fürstengräber

Sie suchen ein Buch über Fürstengräber? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Fürstengräber. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Fürstengräber im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fürstengräber einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Fürstengräber - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Fürstengräber, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Fürstengräber und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.