Wie weit geht eine Familie, um ihr Ansehen zu retten?Als der Schriftsteller Manuel Ortigosa erfährt, dass sein Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, eilt er sofort nach Galicien. Die dortige Polizei ist auffallend schnell dabei, die Akte zu schließen. Manuel muss feststellen, dass Álvaro ihn seit Jahren getäuscht und ein Doppelleben geführt hat. Doch was suchte Álvaro in jener Nacht auf einer einsamen Landstraße? Zusammen mit einem eigensinnigen Polizisten der Guardia Civil und Álvaros Beichtvater stellt Manuel Nachforschungen an. Die führen ihn in eine Welt voller eigenwilliger Traditionen – und in die Abgründe einer Familie, die für ihr Ansehen über Leichen geht.Gelesen von Matthias Koeberlin.(Laufzeit: 14h 50)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wie weit geht eine Familie, um ihr Ansehen zu retten?Als der Schriftsteller Manuel Ortigosa erfährt, dass sein Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, eilt er sofort nach Galicien. Die dortige Polizei ist auffallend schnell dabei, die Akte zu schließen. Manuel muss feststellen, dass Álvaro ihn seit Jahren getäuscht und ein Doppelleben geführt hat. Doch was suchte Álvaro in jener Nacht auf einer einsamen Landstraße? Zusammen mit einem eigensinnigen Polizisten der Guardia Civil und Álvaros Beichtvater stellt Manuel Nachforschungen an. Die führen ihn in eine Welt voller eigenwilliger Traditionen – und in die Abgründe einer Familie, die für ihr Ansehen über Leichen geht.Gelesen von Matthias Koeberlin.(Laufzeit: 14h 50)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wie weit geht eine Familie, um ihr Ansehen zu retten?Als der Schriftsteller Manuel Ortigosa erfährt, dass sein Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, eilt er sofort nach Galicien. Die dortige Polizei ist auffallend schnell dabei, die Akte zu schließen. Manuel muss feststellen, dass Álvaro ihn seit Jahren getäuscht und ein Doppelleben geführt hat. Doch was suchte Álvaro in jener Nacht auf einer einsamen Landstraße? Zusammen mit einem eigensinnigen Polizisten der Guardia Civil und Álvaros Beichtvater stellt Manuel Nachforschungen an. Die führen ihn in eine Welt voller eigenwilliger Traditionen – und in die Abgründe einer Familie, die für ihr Ansehen über Leichen geht.Gelesen von Matthias Koeberlin.(Laufzeit: 18h 11)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wie weit geht eine Familie, um ihr Ansehen zu retten?Als der Schriftsteller Manuel Ortigosa erfährt, dass sein Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, eilt er sofort nach Galicien. Die dortige Polizei ist auffallend schnell dabei, die Akte zu schließen. Manuel muss feststellen, dass Álvaro ihn seit Jahren getäuscht und ein Doppelleben geführt hat. Doch was suchte Álvaro in jener Nacht auf einer einsamen Landstraße? Zusammen mit einem eigensinnigen Polizisten der Guardia Civil und Álvaros Beichtvater stellt Manuel Nachforschungen an. Die führen ihn in eine Welt voller eigenwilliger Traditionen – und in die Abgründe einer Familie, die für ihr Ansehen über Leichen geht.Gelesen von Matthias Koeberlin.(Laufzeit: 18h 11)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wie weit geht eine Familie, um ihr Ansehen zu retten?Als der Schriftsteller Manuel Ortigosa erfährt, dass sein Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, eilt er sofort nach Galicien. Die dortige Polizei ist auffallend schnell dabei, die Akte zu schließen. Manuel muss feststellen, dass Álvaro ihn seit Jahren getäuscht und ein Doppelleben geführt hat. Doch was suchte Álvaro in jener Nacht auf einer einsamen Landstraße? Zusammen mit einem eigensinnigen Polizisten der Guardia Civil und Álvaros Beichtvater stellt Manuel Nachforschungen an. Die führen ihn in eine Welt voller eigenwilliger Traditionen – und in die Abgründe einer Familie, die für ihr Ansehen über Leichen geht.Gelesen von Matthias Koeberlin.(Laufzeit: 18h 11)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Als der Schriftsteller Manuel Ortigosa erfährt, dass sein Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, eilt er sofort nach Galicien. Dort ist das Unglück passiert. Dort ist die Polizei auffallend schnell dabei, die Akte zu schließen. Dort stellt sich heraus, dass Álvaro ihn seit Jahren getäuscht und ein Doppelleben geführt hat. Doch was suchte Álvaro in jener Nacht auf einer einsamen Landstraße? Zusammen mit einem eigensinnigen Polizisten der Guardía Civil und Álvaros Beichtvater stellt Manuel Nachforschungen an. Eine Suche, die ihn in uralte Klöster und vornehme Herrenhäuser führt. In eine Welt voller eigenwilliger Traditionen – und in die Abgründe einer Familie, für die Ansehen wichtiger ist als das Leben der eigenen Nachkommen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Spurensuche zum „Wahren Jakob“ hat das wesentliche Ergebnis gebracht, dass die mündliche Tradition über die Geschichte des Hl. Jakobus in Spanien und seine Grablege in Santiago de Compostela, in Galicien, nicht den Indizien widerspricht, die im Palästina der Zeit Jesu, in den damaligen globalen wirtschaftlichen Verflechtungen, den Edelmetallvorkommen, der Handelsinfrastruktur, der religiösen und geistigen Kultur ausgeprägt waren. Auch die archäologischen Befunde untermauern die tradierte Jakobusgeschichte. Widerlegt ist der „wissenschaftliche“ Anspruch konventioneller Historiker, die vorgeben, die Jakobuslegende sei in einer Phase der Furcht vor den in Spanien eindringenden Mohammedanern zusammenphantasiert worden. Diese Geschichtsinterpretation widerspricht allen nachvollziehbaren Fakten und zeigt sich selbst als ein wildes Phantasie gebilde, ohne jeden Bezug zur nachvollziehbaren Empirie.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Spurensuche zum „Wahren Jakob“ hat das wesentliche Ergebnis gebracht, dass die mündliche Tradition über die Geschichte des Hl. Jakobus in Spanien und seine Grablege in Santiago de Compostela, in Galicien, nicht den Indizien widerspricht, die im Palästina der Zeit Jesu, in den damaligen globalen wirtschaftlichen Verflechtungen, den Edelmetallvorkommen, der Handelsinfrastruktur, der religiösen und geistigen Kultur ausgeprägt waren. Auch die archäologischen Befunde untermauern die tradierte Jakobusgeschichte. Widerlegt ist der „wissenschaftliche“ Anspruch konventioneller Historiker, die vorgeben, die Jakobuslegende sei in einer Phase der Furcht vor den in Spanien eindringenden Mohammedanern zusammenphantasiert worden. Diese Geschichtsinterpretation widerspricht allen nachvollziehbaren Fakten und zeigt sich selbst als ein wildes Phantasie gebilde, ohne jeden Bezug zur nachvollziehbaren Empirie.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Spurensuche zum „Wahren Jakob“ hat das wesentliche Ergebnis gebracht, dass die mündliche Tradition über die Geschichte des Hl. Jakobus in Spanien und seine Grablege in Santiago de Compostela, in Galicien, nicht den Indizien widerspricht, die im Palästina der Zeit Jesu, in den damaligen globalen wirtschaftlichen Verflechtungen, den Edelmetallvorkommen, der Handelsinfrastruktur, der religiösen und geistigen Kultur ausgeprägt waren. Auch die archäologischen Befunde untermauern die tradierte Jakobusgeschichte. Widerlegt ist der „wissenschaftliche“ Anspruch konventioneller Historiker, die vorgeben, die Jakobuslegende sei in einer Phase der Furcht vor den in Spanien eindringenden Mohammedanern zusammenphantasiert worden. Diese Geschichtsinterpretation widerspricht allen nachvollziehbaren Fakten und zeigt sich selbst als ein wildes Phantasie gebilde, ohne jeden Bezug zur nachvollziehbaren Empirie.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der spanische Nationalstolz hat durch die Herausforderung der erstarkten katalanischen Unabhängigkeitsbewegung und das problematische Verhältnis des Baskenlandes und Galiciens zum Zentralstaat einen neuen Impuls erhalten. Rechtsradikale Tendenzen, etwa durch die Partei Vox, aber auch die von prominenten Intellektuellen und Politikern vertretenen Position, dass es einen spanischen Nationalismus überhaupt nicht gibt, prägen die gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Xosé M. Núñez Seixas skizziert die historische Entwicklung Spaniens vom Verlust der einstigen Größe, über den blutigen Bürgerkrieg und die Diktatur Francos bis zu den nationalistischen und patriotischen Diskursen im europäischen Kontext. Er untersucht den spanischen Staatsnationalismus ebenso wie die politischen Konzepte des Patriotismus und Nationalismus und nähert sich so der Frage, was es heute bedeutet, Spanier zu sein.
Ausgezeichnet mit dem Premio Nacional de Ensayo 2019
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der spanische Nationalstolz hat durch die Herausforderung der erstarkten katalanischen Unabhängigkeitsbewegung und das problematische Verhältnis des Baskenlandes und Galiciens zum Zentralstaat einen neuen Impuls erhalten. Rechtsradikale Tendenzen, etwa durch die Partei Vox, aber auch die von prominenten Intellektuellen und Politikern vertretenen Position, dass es einen spanischen Nationalismus überhaupt nicht gibt, prägen die gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Xosé M. Núñez Seixas skizziert die historische Entwicklung Spaniens vom Verlust der einstigen Größe, über den blutigen Bürgerkrieg und die Diktatur Francos bis zu den nationalistischen und patriotischen Diskursen im europäischen Kontext. Er untersucht den spanischen Staatsnationalismus ebenso wie die politischen Konzepte des Patriotismus und Nationalismus und nähert sich so der Frage, was es heute bedeutet, Spanier zu sein.
Ausgezeichnet mit dem Premio Nacional de Ensayo 2019
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ein ungesühntes Verbrechen. Ein grausamer Verdacht.Der preisgekrönte Bestseller von der »Königin der literarischen Spannung.« Carlos Ruiz Zafón»Er hatte den Verdacht, dass sein ganzes Leben auf einer Lüge aufgebaut war.« Als der Schriftsteller Manuel Ortigosa erfährt, dass sein Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, eilt er sofort nach Galicien. Dort ist das Unglück passiert. Dort ist die Polizei auffallend schnell dabei, die Akte zu schließen. Dort stellt sich heraus, dass Álvaro ihn seit Jahren getäuscht und ein Doppelleben geführt hat. Doch was suchte Álvaro in jener Nacht auf einer einsamen Landstraße? Zusammen mit einem eigensinnigen Polizisten der Guardía Civil und Álvaros Beichtvater stellt Manuel Nachforschungen an. Eine Suche, die ihn in uralte Klöster und vornehme Herrenhäuser führt. In eine Welt voller eigenwilliger Traditionen – und in die Abgründe einer Familie, für die Ansehen wichtiger ist als das Leben der eigenen Nachkommen. Ein ungesühntes Verbrechen. Ein grausamer Verdacht.Der preisgekrönte Bestseller von der »Königin der literarischen Spannung«. Carlos Ruiz ZafónWie weit geht eine Familie, um ihr Ansehen zu retten?»Faszinierend.« (Isabel Allende)Ausgezeichnet mit dem Premio Planeta und dem Premio Bancarella.»Vor dem Hintergrund der wunderschönen Landschaft Galiciens erzählt Redondo eine aufregend verschlungene Geschichte voller überraschender Wendungen. Ein Spannungsroman, bei dem die Leser voll auf ihre Kosten kommen.« (Publishers‘ Weekly)Über 400.00 verkaufte Ex. in Spanien. Gesamtauflage Dolores Redondo in Spanien: 1,5 Mio Leser.Erscheint in 21 Sprachen.Verfilmung geplant.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Spurensuche zum „Wahren Jakob“ hat das wesentliche Ergebnis gebracht, dass die mündliche Tradition über die Geschichte des Hl. Jakobus in Spanien und seine Grablege in Santiago de Compostela, in Galicien, nicht den Indizien widerspricht, die im Palästina der Zeit Jesu, in den damaligen globalen wirtschaftlichen Verflechtungen, den Edelmetallvorkommen, der Handelsinfrastruktur, der religiösen und geistigen Kultur ausgeprägt waren. Auch die archäologischen Befunde untermauern die tradierte Jakobusgeschichte. Widerlegt ist der „wissenschaftliche“ Anspruch konventioneller Historiker, die vorgeben, die Jakobuslegende sei in einer Phase der Furcht vor den in Spanien eindringenden Mohammedanern zusammenphantasiert worden. Diese Geschichtsinterpretation widerspricht allen nachvollziehbaren Fakten und zeigt sich selbst als ein wildes Phantasie gebilde, ohne jeden Bezug zur nachvollziehbaren Empirie.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Spurensuche zum „Wahren Jakob“ hat das wesentliche Ergebnis gebracht, dass die mündliche Tradition über die Geschichte des Hl. Jakobus in Spanien und seine Grablege in Santiago de Compostela, in Galicien, nicht den Indizien widerspricht, die im Palästina der Zeit Jesu, in den damaligen globalen wirtschaftlichen Verflechtungen, den Edelmetallvorkommen, der Handelsinfrastruktur, der religiösen und geistigen Kultur ausgeprägt waren. Auch die archäologischen Befunde untermauern die tradierte Jakobusgeschichte. Widerlegt ist der „wissenschaftliche“ Anspruch konventioneller Historiker, die vorgeben, die Jakobuslegende sei in einer Phase der Furcht vor den in Spanien eindringenden Mohammedanern zusammenphantasiert worden. Diese Geschichtsinterpretation widerspricht allen nachvollziehbaren Fakten und zeigt sich selbst als ein wildes Phantasie gebilde, ohne jeden Bezug zur nachvollziehbaren Empirie.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Spurensuche zum „Wahren Jakob“ hat das wesentliche Ergebnis gebracht, dass die mündliche Tradition über die Geschichte des Hl. Jakobus in Spanien und seine Grablege in Santiago de Compostela, in Galicien, nicht den Indizien widerspricht, die im Palästina der Zeit Jesu, in den damaligen globalen wirtschaftlichen Verflechtungen, den Edelmetallvorkommen, der Handelsinfrastruktur, der religiösen und geistigen Kultur ausgeprägt waren. Auch die archäologischen Befunde untermauern die tradierte Jakobusgeschichte. Widerlegt ist der „wissenschaftliche“ Anspruch konventioneller Historiker, die vorgeben, die Jakobuslegende sei in einer Phase der Furcht vor den in Spanien eindringenden Mohammedanern zusammenphantasiert worden. Diese Geschichtsinterpretation widerspricht allen nachvollziehbaren Fakten und zeigt sich selbst als ein wildes Phantasie gebilde, ohne jeden Bezug zur nachvollziehbaren Empirie.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Galicien, die stürmisch schöne Küste und zwei ungleiche Schwestern: In Galicien pflückt das Meer die Schwimmer wie Früchte von den Felsen und verschlingt sie. Eines Tages holt der Ozean auch Marias Schwester: Adela ertränkt sich und lässt die Familie voller Fragen zurück. Nach dem Unglück flieht Maria nach Deutschland. Erst Jahre später beschließt sie, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Und trifft dabei auch auf Mateu, Adelas Freund. Ihm war Maria schon immer näher, als sie es sich erlaubte. Mit Wärme und Humor erzählt Marlene Fleißig eine berührende Geschichte über Schuld und die Schatten der Vergangenheit.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Galicien, die stürmisch schöne Küste und zwei ungleiche Schwestern: In Galicien pflückt das Meer die Schwimmer wie Früchte von den Felsen und verschlingt sie. Eines Tages holt der Ozean auch Marias Schwester: Adela ertränkt sich und lässt die Familie voller Fragen zurück. Nach dem Unglück flieht Maria nach Deutschland. Erst Jahre später beschließt sie, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Und trifft dabei auch auf Mateu, Adelas Freund. Ihm war Maria schon immer näher, als sie es sich erlaubte. Mit Wärme und Humor erzählt Marlene Fleißig eine berührende Geschichte über Schuld und die Schatten der Vergangenheit.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Galicien, die stürmisch schöne Küste und zwei ungleiche Schwestern: In Galicien pflückt das Meer die Schwimmer wie Früchte von den Felsen und verschlingt sie. Eines Tages holt der Ozean auch Marias Schwester: Adela ertränkt sich und lässt die Familie voller Fragen zurück. Nach dem Unglück flieht Maria nach Deutschland. Erst Jahre später beschließt sie, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Und trifft dabei auch auf Mateu, Adelas Freund. Ihm war Maria schon immer näher, als sie es sich erlaubte. Mit Wärme und Humor erzählt Marlene Fleißig eine berührende Geschichte über Schuld und die Schatten der Vergangenheit.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
»Alle träumten von Cuba, vor allem diejenigen, die nicht das Glück gehabt hatten, hinüberzureisen.« Der junge Manuel, aus einem kleinen Dorf in Galicien stammend, dem »Armenhaus« Spaniens, hat dieses Glück: Als er 1916 nach einer strapaziösen Überfahrt in Havanna eintrifft, muß er jedoch feststellen, daß Cuba nicht das tropische Schlaraffenland seiner Träume ist. Wechselndes Glück begleitet seine Versuche, sich als Kohleverkäufer, Trambahnfahrer oder Schreiner eine Existenz aufzubauen, ebenso wie seine Beziehungen zum anderen Geschlecht. Von Heimweh geplagt, kehrt er in sein Dorf zurück, kämpft auf der Seite der Republikaner gegen Francos Truppen, wird interniert – und entscheidet sich nach seiner Freilassung doch wieder für Cuba, denn: »Havanna ist fröhlich, trotz allem.«
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
»Alle träumten von Cuba, vor allem diejenigen, die nicht das Glück gehabt hatten, hinüberzureisen.« Der junge Manuel, aus einem kleinen Dorf in Galicien stammend, dem »Armenhaus« Spaniens, hat dieses Glück: Als er 1916 nach einer strapaziösen Überfahrt in Havanna eintrifft, muß er jedoch feststellen, daß Cuba nicht das tropische Schlaraffenland seiner Träume ist. Wechselndes Glück begleitet seine Versuche, sich als Kohleverkäufer, Trambahnfahrer oder Schreiner eine Existenz aufzubauen, ebenso wie seine Beziehungen zum anderen Geschlecht. Von Heimweh geplagt, kehrt er in sein Dorf zurück, kämpft auf der Seite der Republikaner gegen Francos Truppen, wird interniert – und entscheidet sich nach seiner Freilassung doch wieder für Cuba, denn: »Havanna ist fröhlich, trotz allem.«
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Galicien
Sie suchen ein Buch über Galicien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Galicien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Galicien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Galicien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Galicien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Galicien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Galicien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.