Berühmte Jagdflieger und ihre Jagdgeschwader

Berühmte Jagdflieger und ihre Jagdgeschwader von Nauroth,  Holger
Der hier vorliegende Band soll Ihnen einen Eindruck vermitteln, wie es in den Jagdgeschwadern der ehemaligen Luftwaffe zuging. Es wurde versucht, die wechselnden Bedingungen zu zeigen, denen die Piloten und Techniker ausgesetzt waren. Ob an der Kanalfront, in Rußland oder in Afrika, bei klirrender Kälte oder bei brennender Sonne, fast ununterbrochen flogen die Jagdflieger ihre Einsätze. Die in diesem Bildband verwendeten Fotos sind zum allergrößten Teil noch nicht veröffentlicht und stammen aus Privatbesitz. „Geschossen“ wurden diese Aufnahmen von den Angehörigen der in diesem Buch beschriebenen Jagdgeschwader. Es handelt sich also in keiner Weise um die damals allerorts bekannten sogenannten gestellten Aufnahmen der Kriegsberichterstatter. Im Jahre 1977 erschien dieses Werk als Begleitheftchen für Kunden einer Modellbaufirma. Alle Bilder der damaligen Ausgabe wurden neu erfasst und auch das Format optimiert.
Aktualisiert: 2020-11-05
> findR *

Im Einsatz über Europa

Im Einsatz über Europa von Möbius,  Ingo
"Im Einsatz über Europa“ ist ein Zeitzeugenbericht eines Mannes, der ein wichtiges Kapitel deutscher Luftkriegsgeschichte hautnah miterlebt hat. Günther Scholz, Jahrgang 1911, trat Anfang 1934 in die Marine ein und begann eine Offizierslaufbahn. Als Leutnant und Jagdflieger erlebte er anschließend den Aufbau der deutschen Luftwaffe. 1938 flog er an der Seite von Adolf Galland und Werner Mölders als Angehöriger der “Legion Condor“ im Spanischen Bürgerkrieg und sammelte erste Kampferfahrungen. Bei Beginn des Zweiten Weltkrieges war Scholz Oberleutnant und Staffelkapitän im JG 54. Er erlebte mit seiner Staffel den Polen- und Westfeldzug, die Luftschlacht um England, den Jugoslawienfeldzug, sowie den Krieg gegen die Sowjetunion. 1942 kam Scholz als Gruppenkommandeur im JG 5 an die Eismeerfront. 1943 übernahm er selbst die Führung des Geschwaders, welches unter schwierigsten klimatischen Bedingungen nördlich des Polarkreises große Erfolge erringen konnte. Den Krieg beendete Günther Scholz als Oberstleutnant und Jagdfliegerführer Norwegen. Im Jahr 2014 gehörte Günther Scholz mit zu den letzten noch lebenden Angehörigen der “Legion Condor“. Er war der letzte noch lebende ehemalige Geschwaderkommodore der Luftwaffe und der ranghöchste noch lebende ehemalige Wehrmachtsoffizier. Er war somit eine der letzten großen Persönlichkeiten, die noch selbst von ihrem Erleben berichten konnten. Seine Erinnerungen fanden in seinen umfangreichen Fotoalben eine gute Unterstützung. Das macht das vorliegende Buch so interessant.
Aktualisiert: 2021-11-14
> findR *

Die Jäger-Asse des Reichsmarschalls

Die Jäger-Asse des Reichsmarschalls von Kurowski,  Franz
Sie waren die stillen Helden des Krieges in der Luft und kämpften vom ersten Kriegstag an bis zum 8. Mai 1945 in unzähligen Einsätzen einen oft ungleichen Kampf gegen einen weit überlegenen Gegner. An allen Fronten des Krieges und in der Reichsverteidigung standen sie im Einsatz. Sie wurden selbst vom Himmel geholt, mussten mit dem Fallschirm abspringen oder notlanden, kehrten oft unter abenteuerlichen Umständen zu ihren Einheiten zurück und stiegen wieder in ihre Maschinen. Von Horst Ademeit bis Josef Zwernemann hat ein jeder dieser 104 Kämpfer mindestens 100 Luftsiege errungen. An einsamer Spitze stehend war Oberleutnant Erich Hartmann mit seinen sagenhaften 352 Luftsiegen das Ass der Asse. Gefolgt von jenen Kameraden aller Dienstgrade, die ihm – wie Major Gerhard Barkhorn mit 301 Luftsiegen, Günther Rall mit 275 Luftsiegen, Otto Kittel mit 267 Luftsiegen, Walter Nowotny mit 258 Luftsiegen und Wilhelm Batz mit 237 Luftsiegen – folgten. Ihr militärischer Werdegang, die Geschichte ihrer Siege und Niederlagen werden in diesem Werk dargestellt. Ergänzt wird dieses Standardwerk durch 261 zum Teil unbekannte Fotos, die die Männer mit ihren Kameraden und Maschinen zeigen. Viele dieser Jäger-Asse haben Ihren Einsatz für Ihr Vaterland mit dem Leben bezahlt.
Aktualisiert: 2021-01-10
> findR *

Die Ersten und die Letzten

Die Ersten und die Letzten von Galland,  Adolf
Am 19. März 1912 als zweiter von vier Söhnen eines Gutverwalters in Westerholt geboren, wurde Adolf Galland schon in jungen Jahren von der allgemeinen Flugbegeisterung gepackt. Erste Erfahrungen sammelte er ab 1928 im Segelflug auf dem Flugplatz Borkenberge bei Dülmen. 1932 gelang es ihm, sich gegen 4.000 weitere Bewerber durchzusetzen und einen der begehrten Ausbildungsplätze an der Verkehrsfliegerschule Braunschweig zu ergattern. Noch im selben Jahr in die offiziell noch nicht bestehende deutsche Luftwaffe eingetreten, absolvierte er 1933 eine streng geheime Fliegerausbildung in Italien. Erste Kriegserfahrungen machte Galland schließlich 1937, als er mit der Legion Condor auf der Seite des Generals Franco im Spanischen Bürgerkrieg eingesetzt wurde. Nachdem er sich nach dem Polenfeldzug von der Schlachtfliegerei ab- und der Jagdfliegerei zuwendete, war er zunächst beim Jagdgeschwader 27 in Krefeld und führte anschließend das Jagdgeschwader 26 als dessen Kommodore mit dem er an der Luftschlacht und England teilnahm. Am 22. November 1941 trat er die Nachfolge des tödlich verunglückten Werner Mölders als General der Jagdflieger an und wurde am 28. Januar 1942 als zweiter Soldat der Deutschen Wehrmacht mit dem Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet. Die Beförderung zum Generalmajor erhielt er am 19. November 1942. „Wo bleiben unsere Jäger?“ – Diese Frage haben Bevölkerung und Truppe in den Jahren der schweren alliierten Luftangriffe immer wieder gestellt. Sie zu beantworten versucht Galland in seinem Buch „Die Ersten und die Letzten“. Er berichtet von seinem unermüdlichen Kampf für den Ausbau der deutschen Jagdwaffe, den er in seiner Zeit als General der Jagdflieger geführt hat – von Siegen und Niederlagen. Diese mit über 200 Bildern erweiterte Neuauflage der Autobiografie des ehemaligen Generals der Jagdflieger liefert ein authentisches Bild der deutschen Luftwaffe und ermöglicht uns einen spannenden und aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen der militärischen Führung und Entscheidungen des Zweiten Weltkrieges.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Galland

Sie suchen ein Buch über Galland? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Galland. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Galland im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Galland einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Galland - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Galland, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Galland und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.