Anwendung eines technischen Platinelektrolyten für die katalytisch aktive Nanopartikel- und Metallschichtabscheidung.

Anwendung eines technischen Platinelektrolyten für die katalytisch aktive Nanopartikel- und Metallschichtabscheidung. von Michaelis,  Alexander, Weiser,  Mathias
Eine wissensbasierte Optimierung der elektrochemischen Nanopartikelabscheidung verlangt ein tieferes Verständnis zum Einfluss elektrochemischer Parameter auf die Nanopartikel- und Metallschichtabscheidung. Diese Arbeit handelt von der Charakterisierung eines technisch relevanten Platinelektrolyten für die Nanopartikelabscheidung und der Integration gerichteter platinmodifizierter Kohlenstoffnanoröhren in eine Membranelektrodeneinheit.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Trockeneisstrahlen als Vorbehandlungsverfahren vor dem Galvanisieren.

Trockeneisstrahlen als Vorbehandlungsverfahren vor dem Galvanisieren. von Baira,  El Mustapha, Uhlmann,  Eckart
Galvanotechnische Verfahren werden angewendet, um metallische Überzüge mit definierten Eigenschaften auf nahezu allen technisch bedeutsamen Werkstoffen abzuscheiden. Gegenwärtig erfordert die Vorbehandlung vor dem Galvanisieren neben diversen Spülbädern einen Beizvorgang unter Verwendung von Chrom (VI). Das Trockeneisstrahlen hat viele Vorteile gegenüber konventionellen Vorbehandlungsverfahren. Ziel der Arbeit ist die Substitution der konventionellen Vorbehandlungsverfahren durch alternative Verfahren unter Verwendung des Trockeneisstrahlens.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Galvanotechnik for you – Wissenspaket 1

Galvanotechnik for you – Wissenspaket 1
Die Zeitschrift GALVANOTECHNIK gilt als das Leitmedium der Branche. Besonders begehrt ist die vierteljährlich erscheinende Beilage "Galvanotechnik für you", die Grundlagenwissen für Schüler, Studenten und Quereinsteiger einfach aber fundiert vermittelt. Erstmals sind die Hefte 1-18 unabhängig von einem Abonnement als Wissenspaket im praktischen A5-Sammelordner erhältlich: 1 – Mathematik I – Formeln umstellen rund um den Strom 2 – Mathematik II – Dreisatz und Prozentrechnen 3 – Mathematik III – Oberflächenberechnung von Werkstücken 4 – Mathematik IV – Mischungskreuz und Mischungsgleichungen 5 – Elektrotechnik I – Stromstärke, Stromdichte und Ladung 6 – Chemie I – Grundlagen der Chemie 7 – Chemie II – Die Welt der Atome 8 – Chemie III – Chemische Reaktionen und Verbindungen 9 – Chemie IV – Reaktionsgleichungen 10 – Elektrotechnik II – Das Ohmsche Gesetz 11 – Werkstoffe I – Kupfer 12 – Werkstoffe II – Osmium 13 – Werkstoffe III – Gold 14 – Werkstoffe IV – Palladium 15 – Vorbehandlung I – Die Entfettung 16 – Vorbehandlung II – Beizen 17 – Vorbehandlung III – Elektrochemische Verfahren 18 – Vorbehandlung IV – Entmetallisierung
Aktualisiert: 2023-03-10
> findR *

Werkzeug- und Prozessentwicklung des Roll-to-Roll-Hochdurchsatzverfahrens zur kontinuierlichen, großflächigen Mikrostrukturierung

Werkzeug- und Prozessentwicklung des Roll-to-Roll-Hochdurchsatzverfahrens zur kontinuierlichen, großflächigen Mikrostrukturierung von Striegel,  Andreas Maximilian
Die vorliegende Arbeit beschreibt den Aufbau einer Roll-to-Roll (R2R)-Anlage und die Entwicklung eines spezifischen Mikrostrukturierungsprozesses für eine Vielzahl verschiedener Materialien von Hochleistungspolymeren über niedrigschmelzende Metalle bis hin zu Glas-Nanokompositmaterial und thermoplastischen Vliesstoffen einschließlich einer auf Lithographie und Galvanik basierenden teilautomatisierten Werkzeugfertigung für die nahtlose R2R-Mikroreplikation. This work describes the set-up of a roll-to-roll (R2R) system and the development of a specific microstructuring process for a variety of different materials ranging from high-performance polymers and low-melting-point metals to glass nanocomposites and thermoplastic nonwovens, including a lithography and electroplating-based semi-automated tooling production for seamless R2R microreplication.
Aktualisiert: 2022-08-18
> findR *

Anwendung eines technischen Platinelektrolyten für die katalytisch aktive Nanopartikel- und Metallschichtabscheidung.

Anwendung eines technischen Platinelektrolyten für die katalytisch aktive Nanopartikel- und Metallschichtabscheidung. von Michaelis,  Alexander, Weiser,  Mathias
Eine wissensbasierte Optimierung der elektrochemischen Nanopartikelabscheidung verlangt ein tieferes Verständnis zum Einfluss elektrochemischer Parameter auf die Nanopartikel- und Metallschichtabscheidung. Diese Arbeit handelt von der Charakterisierung eines technisch relevanten Platinelektrolyten für die Nanopartikelabscheidung und der Integration gerichteter platinmodifizierter Kohlenstoffnanoröhren in eine Membranelektrodeneinheit.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Untersuchung der mikrofluidischen Galvanik zur Herstellung von magnetfeldsensitiven Schichten und deren Eigenschaften

Untersuchung der mikrofluidischen Galvanik zur Herstellung von magnetfeldsensitiven Schichten und deren Eigenschaften von Rechel,  Mathias, Rissing,  Lutz
In dieser Dissertation wird ein neuartiger Fertigungsansatz für die Realisierung anisotroper magnetoresistiver (AMR) Sensoren vorgestellt. Diese werden mit einem galvanischen Prozess in einem mikrofluidischen Kanal abgeschieden. Hierdurch wird der Einsatz von fotolithografischen Prozessschritten vermieden und die eingesetzten Elektrolytvolumina gering gehalten. Die Sensoren können lokal auf Bauteiloberflächen, auch in Aussparungen abgeschieden werden. Der magnetoresistive Koeffizient der abgeschiedenen Sensorschichten variiert prozessbedingt zwischen 1,4 % und 1,9 %. Durch kerrmikroskopischen Untersuchungen der abgeschiedenen Sensorschichten wird die jeweilige Sensorcharakteristik, auf verschiedenen Subtraten und bei variierenden Prozessbedingungen, mit der jeweiligen Domänenstruktur in den sensitiven Schichten korreliert.
Aktualisiert: 2020-11-04
> findR *

Lehrbuch der Galvanotechnik Band IV

Lehrbuch der Galvanotechnik Band IV von Dr.-Ing. habil. Unruh,  Jürgen N.M.
Dieses Lehrbuch ist vor allem für die Weiterbildung konzipiert. Das heißt, vor allem für die Ausbildung an Fach- und Hochschulen. Es beschreibt viele in der Galvanotechnik angewandte Verfahren. Deshalb können es auch Facharbeiter nutzen, vor allem, um sich in die Verfahren des prozessintegrierten Umweltschutzes und der Metallverteilung näher einzuarbeiten. Das Lehrbuch enthält theoretische Grundlagen der Prozesse, welche von einem allgemeinen Standpunkt aus betrachtet werden. Spezielle Bezüge kommen in Beispielen zum Vorschein. Ebenso enthält es auch grundlegende Berechnungsmethoden für Ausrüstungen. Der Lernende erhält Kenntnisse über die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der Prozessabläufe, die auf den Gesetzen der Mechanik, Hydrodynamik, Thermodynamik, der Elektrotechnik und der physikalischen Chemie beruhen.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Untersuchung der mikrofluidischen Galvanik zur Herstellung von magnetfeldsensitiven Schichten und deren Eigenschaften

Untersuchung der mikrofluidischen Galvanik zur Herstellung von magnetfeldsensitiven Schichten und deren Eigenschaften von Rechel,  Mathias, Rissing,  Lutz
In dieser Dissertation wird ein neuartiger Fertigungsansatz für die Realisierung anisotroper magnetoresistiver (AMR) Sensoren vorgestellt. Diese werden mit einem galvanischen Prozess in einem mikrofluidischen Kanal abgeschieden. Hierdurch wird der Einsatz von fotolithografischen Prozessschritten vermieden und die eingesetzten Elektrolytvolumina gering gehalten. Die Sensoren können lokal auf Bauteiloberflächen, auch in Aussparungen abgeschieden werden. Der magnetoresistive Koeffizient der abgeschiedenen Sensorschichten variiert prozessbedingt zwischen 1,4 % und 1,9 %. Durch kerrmikroskopischen Untersuchungen der abgeschiedenen Sensorschichten wird die jeweilige Sensorcharakteristik, auf verschiedenen Subtraten und bei variierenden Prozessbedingungen, mit der jeweiligen Domänenstruktur in den sensitiven Schichten korreliert.
Aktualisiert: 2020-11-04
> findR *

GBU 3 – Gefährdungsbeurteilung und Dokumentation

GBU 3 – Gefährdungsbeurteilung und Dokumentation von Altenburger, , Gruber,  Harald
Auf der CD-ROM sind verknüpfte Word-Formulare hinterlegt, mit deren Hilfe Sie Ihre individuelle Gefährdungsbeurteilung erstellen können. Dazu ist ein in der Branche typischer Gesamtbetrieb übersichtlich auf einer Seite mit Arbeitsbereichen und zugeordneten Tätigkeiten dargestellt. Die CD GBU 3 wurde komplett überarbeitet, aktualisiert und enthält folgende Branchen: * Galvanik * Fahrzeugbau * Elektrotechnik, allgemein * Oberflächenbeschichtung
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *

Lehrbuch der Galvanotechnik Band III

Lehrbuch der Galvanotechnik Band III von Dr.-Ing. habil. J. N. M. Unruh
Die Aufgaben und Lösungen sind nicht nur für die Ausbildung auf verschiedenen Ebenen gedacht, sie sollen auch dem Quereinsteiger und dem im Beruf Stehenden helfen, schnell Lösungen seiner Probleme zu finden. Die Einführungsteile helfen dabei, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Der gute Galvaniseur wird sich auch die Rechnungen betrachten, die nicht zu seinem Ausbildungsziel gehören. Er wird damit gut auf die Techniker- oder Hochschule vorbereitet sein. Die wesentlichsten über 300 Formeln sind in der Formelliste erfasst. Wenn der Praktiker ein Problem lösen muss, findet er die passende Formel in der Formelliste und dazu unter der gleichen Nummer im jeweiligen Rechenteil Beispiele und Aufgaben, dazu auch die Hinweise zur Vermeidung von Fehlern. Zum Üben ist es wichtig, die Beispiele unbedingt nachzurechnen, nicht weil der Autor beim Schreiben auch immer wieder Fehler macht, sondern um den Lösungsweg völlig verstanden zu haben. Das ist eine wesentliche Voraussetzung für das eigene Lösen vergleichbarer Aufgaben. Die Sammlung will den Leser befähigen, das mathematische Wissen und Können in Praxis und Ausbildung bewusst anzuwenden. Das spart vor allem in der Praxis viel Arbeit und Geld, weil es die Anzahl an Versuchen erheblich einschränkt oder völlig überflüssig macht. Den Stoff praxisnah vermitteln Den Leser befähigen, funktionelle Zusammenhänge zu erfassen Die Fähigkeiten in der Praxis sicher anwenden lernen In der Berufsausbildung zeigen sich vor allem folgende Schwächen: Anwendung der Bruchrechnung, Umstellen von Gleichungen (Formeln), Lösen von Textaufgaben (Erfassung der gegebenen und gesuchten Größen)
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Trockeneisstrahlen als Vorbehandlungsverfahren vor dem Galvanisieren.

Trockeneisstrahlen als Vorbehandlungsverfahren vor dem Galvanisieren. von Baira,  El Mustapha, Uhlmann,  Eckart
Galvanotechnische Verfahren werden angewendet, um metallische Überzüge mit definierten Eigenschaften auf nahezu allen technisch bedeutsamen Werkstoffen abzuscheiden. Gegenwärtig erfordert die Vorbehandlung vor dem Galvanisieren neben diversen Spülbädern einen Beizvorgang unter Verwendung von Chrom (VI). Das Trockeneisstrahlen hat viele Vorteile gegenüber konventionellen Vorbehandlungsverfahren. Ziel der Arbeit ist die Substitution der konventionellen Vorbehandlungsverfahren durch alternative Verfahren unter Verwendung des Trockeneisstrahlens.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Galvanisch gebundene Mikroschleifstifte

Galvanisch gebundene Mikroschleifstifte von Engmann,  Jan
English Summary A machine system for the production of micro-pencil grinding tools with a diameter of 30μm is described and outlined in the following thesis. Tools manufactured with this machine were made from single-layered diamond or CBN coated micro-pencil grinding tools. To reach these dimensions, tungsten carbide was used as bulk material, which provides exceptionally a high bending strength.
Aktualisiert: 2021-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Galvanik

Sie suchen ein Buch über Galvanik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Galvanik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Galvanik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Galvanik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Galvanik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Galvanik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Galvanik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.