Nonfiction-Formate für TV, Online und Transmedia

Nonfiction-Formate für TV, Online und Transmedia von Gerhards,  Claudia
Der Bedarf an non-fiktionalen Unterhaltungsformaten ist groß: Er beschränkt sich nicht mehr nur auf das klassische »On Air«-Fernsehen, sondern erstreckt sich zunehmend auf zusätzliche, onlinefähige Medienkanäle, die über Computer, Smartphones oder Tablets abgerufen werden können. Das erste Buch mit umfassenden Informationen und praxisnahen Anleitungen zur Formatentwicklung non-fiktionaler Bewegtbildangebote – ergänzt um Best Practices, Interviews mit Experten aus der Branche und idealtypischen Konzepten. Im ersten Teil des Buchs stehen die Grundlagen des TV Developments im Zentrum: Wie gestaltet sich der Kooperationsprozess zwischen Produktionsunternehmen und Sendern und welche Instrumente stehen zur Verfügung, um den Programmbedarf von Sendern zu evaluieren? Es wird ferner aufgezeigt, wie der Prozess der Ideenentwicklung organisiert und Formatideen generiert werden können. Zudem wird am Beispiel von Reality TV-Formaten, Quiz- und Gameshows dargestellt, welche Besonderheiten bei der inhaltlichen Ausgestaltung zu beachten sind. Gezeigt wird, wie Konzepte für Formatideen aufgebaut sein müssen, wie man sich auf den Pitch bei den Senderverantwortlichen vorbereitet, ein Pitch-Tape auszusehen hat und sich die Rechtslage hinsichtlich des Formatschutzes gestaltet. Im dritten Teil werden die spezifischen Herausforderungen beim Development von transmedialen Formaten erklärt: Wie können die Handlungsstränge über die verschiedenen Medienkanäle hinweg strukturiert werden und welche Steuerungsoptionen bestehen, um Entwicklungs-, Produktions- und Konsumtionsrisiken zu mindern.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Nonfiction-Formate für TV, Online und Transmedia

Nonfiction-Formate für TV, Online und Transmedia von Gerhards,  Claudia
Der Bedarf an non-fiktionalen Unterhaltungsformaten ist groß: Er beschränkt sich nicht mehr nur auf das klassische »On Air«-Fernsehen, sondern erstreckt sich zunehmend auf zusätzliche, onlinefähige Medienkanäle, die über Computer, Smartphones oder Tablets abgerufen werden können. Das erste Buch mit umfassenden Informationen und praxisnahen Anleitungen zur Formatentwicklung non-fiktionaler Bewegtbildangebote – ergänzt um Best Practices, Interviews mit Experten aus der Branche und idealtypischen Konzepten. Im ersten Teil des Buchs stehen die Grundlagen des TV Developments im Zentrum: Wie gestaltet sich der Kooperationsprozess zwischen Produktionsunternehmen und Sendern und welche Instrumente stehen zur Verfügung, um den Programmbedarf von Sendern zu evaluieren? Es wird ferner aufgezeigt, wie der Prozess der Ideenentwicklung organisiert und Formatideen generiert werden können. Zudem wird am Beispiel von Reality TV-Formaten, Quiz- und Gameshows dargestellt, welche Besonderheiten bei der inhaltlichen Ausgestaltung zu beachten sind. Gezeigt wird, wie Konzepte für Formatideen aufgebaut sein müssen, wie man sich auf den Pitch bei den Senderverantwortlichen vorbereitet, ein Pitch-Tape auszusehen hat und sich die Rechtslage hinsichtlich des Formatschutzes gestaltet. Im dritten Teil werden die spezifischen Herausforderungen beim Development von transmedialen Formaten erklärt: Wie können die Handlungsstränge über die verschiedenen Medienkanäle hinweg strukturiert werden und welche Steuerungsoptionen bestehen, um Entwicklungs-, Produktions- und Konsumtionsrisiken zu mindern.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Geld aus der Glotze

Geld aus der Glotze von Storm,  Klaus
Dem Chef die Meinung geigen, die Koffer packen – und ab auf den Sandstrand der eigenen Insel! Geht nicht?! Sie haben keine Kohle?! Geht doch: Sacken Sie das große Geld ganz einfach im TV ein. Nur: Wie macht man das?! Was ist das Geheimnis der WER WIRD MILLIONÄR-Gewinner und anderer Kandidaten in den hochdotierten Game Shows?! Auch wenn keiner drüber spricht, geht es uns doch allen ähnlich: Jeden Abend schauen wir das ein oder andere Fernsehquiz, wissen alles besser als die armen Kandidaten und träumen vom großen Geld. Und mal ehrlich: Das müssen keine Träume bleiben! Wenn Sie die Ratschläge dieses Buches befolgen, sind Sie Ihrem Ziel schon ein großes Stück näher gekommen. Doch wie wird man Kandidat in der eigenen Lieblingsshow. Und welche Formate gibt es sonst noch? Was kann man gewinnen?! Wie funktioniert die Sendung?! Wie sehr muss man sich für einen Scheck zum Deppen machen?! GELD AUS DER GLOTZE analysiert das alles messerscharf. Die Insidertipps werden Ihnen die Augen öffnen: So kann die Wahl des falschen Hemdes Sie möglicherweise Millionen kosten! Erfahren Sie zudem exklusiv, wie sie zu hochgeheimen Testsendungen eingeladen werden... Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie Ihre Lieblingssendung mit ganz anderen Augen sehen. Oder besser gesagt: Mit Dollarzeichen in den Augen!
Aktualisiert: 2020-12-30
> findR *

Nonfiction-Formate für TV, Online und Transmedia

Nonfiction-Formate für TV, Online und Transmedia von Gerhards,  Claudia
Der Bedarf an non-fiktionalen Unterhaltungsformaten ist groß: Er beschränkt sich nicht mehr nur auf das klassische »On Air«-Fernsehen, sondern erstreckt sich zunehmend auf zusätzliche, onlinefähige Medienkanäle, die über Computer, Smartphones oder Tablets abgerufen werden können. Das erste Buch mit umfassenden Informationen und praxisnahen Anleitungen zur Formatentwicklung non-fiktionaler Bewegtbildangebote – ergänzt um Best Practices, Interviews mit Experten aus der Branche und idealtypischen Konzepten. Im ersten Teil des Buchs stehen die Grundlagen des TV Developments im Zentrum: Wie gestaltet sich der Kooperationsprozess zwischen Produktionsunternehmen und Sendern und welche Instrumente stehen zur Verfügung, um den Programmbedarf von Sendern zu evaluieren? Es wird ferner aufgezeigt, wie der Prozess der Ideenentwicklung organisiert und Formatideen generiert werden können. Zudem wird am Beispiel von Reality TV-Formaten, Quiz- und Gameshows dargestellt, welche Besonderheiten bei der inhaltlichen Ausgestaltung zu beachten sind. Gezeigt wird, wie Konzepte für Formatideen aufgebaut sein müssen, wie man sich auf den Pitch bei den Senderverantwortlichen vorbereitet, ein Pitch-Tape auszusehen hat und sich die Rechtslage hinsichtlich des Formatschutzes gestaltet. Im dritten Teil werden die spezifischen Herausforderungen beim Development von transmedialen Formaten erklärt: Wie können die Handlungsstränge über die verschiedenen Medienkanäle hinweg strukturiert werden und welche Steuerungsoptionen bestehen, um Entwicklungs-, Produktions- und Konsumtionsrisiken zu mindern.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *

Geld aus der Glotze

Geld aus der Glotze von Storm,  Klaus
Dem Chef die Meinung geigen, die Koffer packen – und ab auf den Sandstrand der eigenen Insel! Geht nicht?! Sie haben keine Kohle?! Geht doch: Sacken Sie das große Geld ganz einfach im TV ein. Nur: Wie macht man das?! Was ist das Geheimnis der WER WIRD MILLIONÄR-Gewinner und anderer Kandidaten in den hochdotierten Game Shows?! Auch wenn keiner drüber spricht, geht es uns doch allen ähnlich: Jeden Abend schauen wir das ein oder andere Fernsehquiz, wissen alles besser als die armen Kandidaten und träumen vom großen Geld. Und mal ehrlich: Das müssen keine Träume bleiben! Wenn Sie die Ratschläge dieses Buches befolgen, sind Sie Ihrem Ziel schon ein großes Stück näher gekommen. Doch wie wird man Kandidat in der eigenen Lieblingsshow. Und welche Formate gibt es sonst noch? Was kann man gewinnen?! Wie funktioniert die Sendung?! Wie sehr muss man sich für einen Scheck zum Deppen machen?! GELD AUS DER GLOTZE analysiert das alles messerscharf. Die Insidertipps werden Ihnen die Augen öffnen: So kann die Wahl des falschen Hemdes Sie möglicherweise Millionen kosten! Erfahren Sie zudem exklusiv, wie sie zu hochgeheimen Testsendungen eingeladen werden... Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie Ihre Lieblingssendung mit ganz anderen Augen sehen. Oder besser gesagt: Mit Dollarzeichen in den Augen!
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gameshows

Sie suchen ein Buch über Gameshows? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gameshows. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gameshows im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gameshows einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gameshows - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gameshows, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gameshows und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.