Bayerns Schlösser und Burgen

Bayerns Schlösser und Burgen von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Die bayerischen Landschaften beeindrucken durch ihre bilderbuchartige Natur mit Bergen und glasklaren Seen, ursprünglichen Dörfern, barocken Kirchen und prunkvollen Schlössern. Dank ihrer Geschichte hat die Region besonders viele sehenswerte Prachtbauten zu bieten: Die drei Königsschlösser Ludwigs II., Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee, sowie die Residenz in München sind weltweit bekannte Touristenattraktionen, doch auch hunderte weiterer Burgen und Schlösser ebenso wie Schlossparks mit weitläufigen Gartenanlagen laden als bedeutende Ensembles europäischer Architektur mit oft reichhaltiger künstlerischer Ausstattung zu einem Besuch ein. Viele Bauwerke sind zu besichtigen, oft sind sie darüber hinaus Schauplatz verschiedener Veranstaltungen: Die Palette reicht von Ausstellungen über Theateraufführungen und Konzerte bis zu Hochzeitsfeierlichkeiten in den Schlosskapellen. Hans und Doris Maresch haben die interessantesten Schlösser und Burgen in Altbayern und Schwaben besucht und Wissenswertes zur Geschichte der Anlagen und ihrer Besitzer zusammengetragen. Sie beschreiben die Architektur und die heutige Nutzung und geben darüber hinaus Auskunft zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie besonderen Sehenswürdigkeiten. Eine schnelle Orientierung ermöglicht die Piktogrammleiste, die auf einen Blick über die wichtigsten Merkmale der Objekte informiert und den reich bebilderten Band zu einem praktischen Reisebegleiter macht. Folgende Objekte finden Sie in diesem Buch: Schloss Abensberg, Abensberg · Schloss Adldorf, Adldorf/Markt Eichendorf · Schloss Aicholding, Aicholding/Stadt Riedenburg · Schloss Unterallmannshausen, Allmannshausen/Gem. Berg · Schloss Alteglofsheim, Alteglofsheim · Wasserschloss Altfraunberg, Altfraunberg/Gem. Fraunberg · Kurfürstliches Schloss Amberg, Amberg · Schloss Amerang, Amerang · Schloss Arnsberg, Arnsberg/Markt Kipfenberg · Oberes und Unteres, Schloss Arnstorf, Arnstorf · Fürstb. Residenz Augsburg, Augsburg · Schloss Babenhausen, Babenhausen · Hohes und Unteres Schloss Bad Grönenbach, Bad Grönenbach · Fürstb. Schloss Bad Hindelang, Bad Hindelang · Burg Gruttenstein, Bad Reichenhall · Schloss Baumgarten, Baumgarten/Gem. Dietersburg · Schloss Bedernau, Bedernau/Gem. Breitenbrunn · Königliches Schloss, Berchtesgaden · Jagdschloss Berchtesgaden, Berchtesgaden · Schloss Adelsheim, Berchtesgaden · Schloss Blaibach, Blaibach · Deutschordensschloss, Blumenthal/Blumenthal Stadt Aichach · Schloss Brannenburg, Brannenburg · Schloss Burgau, Burgau · Burg Burghausen, Burghausen · Burg Burglengenfeld, Burglengenfeld · Burg Burgrain, Burgrain/Markt Isen · Schloss Dachau, Dachau · Schloss Dillingen a. d. Donau, Dillingen a. d. Donau · Herzogsburg Dingolfing, Dingolfing · Burgruine Donaustauf, Donaustauf · Schloss Eberstall, Eberstall/Markt Jettingen-Scheppach · Schloss Edelstetten, Edelstetten/Markt Neuburg a. d. Kammel · Schloss Egg, Egg/Gem. Bernried · Schloss Eichhofen, Eichhofen/Gem. Nittendorf · Willibaldsburg, Eichstätt · Fürstbischöfliche Residenz, Eichstätt · Fürstb. Sommerresidenz Eichstätt, Eichstätt · Schloss Elmau, Elmau/Gem. Krün · Schloss Englburg, Englburg/Gem.Tittling · Burg Randeck, Essing/ VG Ihrlerstein · Schloss Esting, Esting /Gem. Olching · Schloss Eurasburg, Eurasburg · Burg Falkenberg, Falkenberg · Burg Falkenstein, Falkenstein · Schloss Fellheim, Fellheim/VG Boos · Burgruine Flossenbürg, Flossenbürg · Schloss Fockenfeld, Fockenfeld/Markt Konnersreuth · Fürstb. Residenz Freising, Freising · Schloss Wolfstein, Freyung · Wittelsbacher Schloss, Friedberg · Schloss Friedenfels, Friedenfels · Schloss Fronberg, Fronberg/Stadt Schwandorf · Schloss Fürsteneck, Fürsteneck · Burg Fürstenstein, Fürstenstein · Schloss Furth im Wald, Furth im Wald · Hohes Schloss Füssen, Füssen · Schloss Gablingen, Gablingen · Schloss Garatshausen, Garatshausen/Gem. Feldafing · Schloss Fußberg, Gauting · Wasserschloss Gebelkofen, Gebelkofen/Gem. Obertraubling · Schloss Geltolfing, Geltolfing/Gem. Aiterhofen · Schloss Gessenberg, Gessenberg/Markt Waging am See · Schloss Glött, Glött/VG Holzheim · Schloss Greifenberg, Greifenberg · Jagdschloss und Neues Schloss Grünau, Grünau/ Stadt Neuburg a. d. Donau · Burg Grünwald, Grünwald · Rosenschloss Schlachtegg, Gundelfingen a. d. Donau · Schloss Günzburg, Günzburg · Schloss Guttenburg, Guttenburg/Markt Kraiburg am Inn · Burg Haag, Haag in Oberbayern · Schloss Haggn, Haggn/Gem.Neukirchen · Schloss Haimhausen, Haimhausen · Schloss Haldenwang, Haldenwang · Harburg, Harburg · Sommerschloss Hardeck, Hardeck/Markt Neualbenreuth · Schloss Hart, Hart/Gem. Edling · Schloss Haslangkreit, Haslangkreit/Markt Kühbach · Burg Heimhof, Heimhof/Gem. Ursensollen · Schloss Herrenchiemsee, Herrenchiemsee/Gem. Chiemsee · Schloss Herrnfehlburg, Herrnfehlburg/Gem. Rattiszell · Schloss Hexenagger, Hexenagger/ Markt Altmannstein · Pflegschloss Hirschau, Hirschau · Schloss Hirschberg, Hirschberg/Stadt Weilheim · Schloss Hochaltingen, Hochaltingen/Gem. Fremdingen · Schloss Höchstädt a. d. Donau, Höchstädt a. d. Donau · Schloss Hofberg, Hofberg/Gem. Postau · Schloss Hohenaschau, Hohenaschau/Gem. Aschau im Chiemgau · Schloss Hohenburg, Hohenburg/Markt Lenggries · Wasserschloss Hohenkammer, Hohenkammer · Schloss Höhenried, Höhenried/Gem. Bernried · Schloss Neuschwanstein, Hohenschwangau/Gem. Schwangau · Schloss Hohenschwangau, Hohenschwangau/Gem. Schwangau · Schloss Hopferau, Hopferau · Oberes und Unteres Schloss Ichenhausen, Ichenhausen · Vöhlinschloss, Illertissen · Neues Schloss Ingolstadt, Ingolstadt · Schloss Ising, Ising/Gem. Chieming · Schloss Ismaning, Ismaning · Schloss Jettenbach, Jettenbach/Gem. Kraiburg a. Inn · Schloss Jettingen, Jettingen/Markt Jettingen-Scheppach · Burgruine Kallmünz, Kallmünz · Schloss Kaltenberg, Kaltenberg/Gem. Geltendorf · Schloss Karlstein, Karlstein/Markt Regenstauf · Residenz Kempten, Kempten im Allgäu · Burghalde Kempten, Kempten im Allgäu · Burg Kipfenberg, Kipfenberg · Fuggerschloss Kirchheim, Kirchheim i. Schwaben · Ilsungsches Schloss, Kissing · Schloss Klebing, Klebing/Gem. Pleiskirchen · Schloss Köfering, Köfering · Landhaus „Das Kranzbach, Kranzbach b. Garmisch-Partenkirchen · Schloss Kronburg, Kronburg · Schloss Kronwinkl, Kronwinkl/Gem. Eching · Schloss Krumbach, Krumbach · Schloss Lambach, Lam · Burg Trausnitz, Landshut · Stadtresidenz Landshut, Landshut · Schloss Lauingen, Lauingen · Schloss Leipheim, Leipheim · Schloss Leitheim, Leitheim/Markt Kaisheim · Burgruine Leuchtenberg, Leuchtenberg · Schachenschlössle, Lindau · Schloss Linderhof, Linderhof/Gem. Ettal · Altes und Neues Schloss Lintach, Lintach/Gem. Freudenberg · Wasserschloss Loifling, Loifling/Gem. Traitsching · Schloss Mariakirchen, Mariakirchen/Gem. Arnstorf · Schloss Waal, Markt Waal · Schloss Marzoll, Marzoll/Stadt Bad Reichenhall · Schloss Maxlrain, Maxlrain /Gem. Tuntenhausen · Schloss Miesbach, Miesbach · Schloss Miltach, Miltach · Mindelburg, Mindelheim · Burg und Schloss Mitterfels, Mitterfels · Wasserschloss Moos, Moos/Gem. Kümmersbruck · Schloss Asch, Moosburg · Schlossanlage Nymphenburg (Amalienburg, Badenburg, Pagodenburg, Magdalenenklause), München · Residenz München, München · Schloss Blutenburg, München/OT Obermenzing · Schloss Münchshofen, Münchshofen/Stadt Teublitz · Schloss Murnau, Murnau am Staffelsee · Schloss Neidstein, Neidstein/Gem. Etzelwang · Schloss Ernestgrün, Neualbenreuth · Schloss Neubeuern, Neubeuern · Schloss Neuburg am Inn, Neuburg am Inn · Schloss Neuburg a. d. Donau, Neuburg a. d. Donau · Schloss Neuburg a. d. Kammel, Neuburg a. d. Kammel · Schloss Neufahrn, Neufahrn in Niederbayern · Schloss Neufraunhofen, Neufraunhofen/Gem. Velden · Schloss Neuhaus am Inn, Neuhaus am Inn · Schloss Holnstein, Neukirchen · Pflegschloss Neukirchen, Neukirchen b. Hl. Blut · Pfalzgrafenschloss Neumarkt, Neumarkt i. d. Opf. · Schloss Adlstein, Neumarkt-St. Veit · Burgruine Neunussberg, Neunußberg/Gem. Geiersthal · Schlössle Offenhausen, Neu-Ulm/OT Offenhausen · Schloss Niederarnbach, Niederarnbach/Gem. Brunnen · Schloss Niederpöring, Niederpöring/Gem. Oberpöring · Schloss Eggersberg, Obereggersberg/Stadt Riedenburg · Schloss Oberlauterbach, Oberlauterbach/Markt Pfeffenhausen · Fürstb. Schloss Obernzell, Obernzell · Altes und Neues Schloss Schleißheim, Oberschleißheim · Schloss Lustheim, Oberschleißheim · Schloss Odelzhausen, Odelzhausen · Residenzschloss Oettingen, Oettingen · Schloss Offenberg, Offenberg · Schloss Offenstetten, Offenstetten/Stadt Abensberg · Schloss Ortenburg, Ortenburg · Hochschloss Pähl, Pähl · Schloss Parsberg, Parsberg · Veste Oberhaus und Niederhaus, Passau · Neue Residenz Passau, Passau · Schloss Pertenstein, Pertenstein/Stadt Traunreut · Fürstb. Sommerschloss Pfünz, Pfünz/Gem. Walting · Schloss Piesing, Piesing/Gem. Haiming · Schloss Possenhofen, Possenhofen/Gem. Pöcking · Burg Schwaneck, Pullach i. Isartal · Schloss Rabenstein, Rabenstein/Stadt Zwiesel · Schloss Rain, Rain · Schloss Ramspau, Ramspau/Markt Regenstauf · Burg Regenpeilstein, Regenpeilstein/Stadt Roding · Schloss Thurn und Taxis, Regensburg · Schloss Reichersbeuern, Reichersbeuern · Wasserschloss Reichertshausen, Reichertshausen · Schloss Reimlingen, Reimlingen · Schloss Reisensburg, Reisensburg/Stadt Günzburg · Schloss Reuth, Reuth bei Erbendorf · Burg Rosenburg, Riedenburg · Jagdschloss Ruhpolding, Ruhpolding · Saldenburg, Saldenburg · Schloss Schechen, Schechen · Schloss Schermau, Schermau/Stadt Dingolfing · Burg Prunn, Schlossprunn/Stadt Riedenburg · Hammerschloss Schmidmühlen, Schmidmühlen · Schloss Schönau, Schönau · Jagdschloss St. Bartholomä, Schönau am Königsee · Schloss Klingenburg, Schönenberg/MarktJettingen-Scheppach · Pflegschloss Schrobenhausen, Schrobenhausen · Schloss Bullachberg, Schwangau · Schloss Kalteneck, Schwenningen · Wasserschloss Schwindegg, Schwindegg · Schloss Seefeld, Seefeld · Schloss Siegenburg, Siegenburg · Schloss Spielberg, Spielberg/Gem. Oberschweinbach · Hofmarkschloss Stachesried, Stachesried/Markt Eschlkam · Schloss Starnberg, Starnberg · Burg Staufeneck, Staufeneck/Gem. Piding · Hochschloss, Stein a. d. Traun/Stadt Traunreut · Unteres Schloss und Felsenschloss, Stein a. d. Traun/Stadt Traunreut · Schloss Steinach, Steinach · Herzogschloss Straubing, Straubing · Schloss Sulzbach, Sulzbach-Rosenberg · Schloss Sünching, Sünching · Schloss Syrgenstein, Syrgenstein/Markt Heimenkirch · Schloss Tapfheim, Tapfheim · Wasserschloss Taufkirchen, Taufkirchen (Vils) · Schloss Tegernsee, Tegernsee · Schloss Teising, Teising · Schloss Teublitz, Teublitz · Hammerschloss Theuern, Theuern/Gem. Kümmersbruck · Schloss Thierlstein, Thierlstein/Stadt Cham · Schloss Thumsenreuth Thumsenreuth/Gem. Krummennaab · Schloss Thurnstein, Thurnstein/Gem. Postmünster · Burg Tittmoning, Tittmoning · Wasserschloss Train, Train · Burg Trausnitz, Trausnitz · Schloss Türkheim, Türkheim · Schloss Tüßling, Tüßling · Schloss Tutzing, Tutzing · Schloss Elkofen, Unterelkofen/Stadt Grafing · Schloss Unterfinningen, Unterfinningen/Gem. Finningen · Schloss Untermeitingen, Untermeitingen · Wasserschloss Unterwittelsbach, Unterwittelsbach/ Stadt Aichach V Altes und Neues Schloss Valley, Valley · Burg Dagestein, Vilseck · Schlössl Vilseck, Vilseck · Schloss Friedrichsburg, Vohenstrauß · Schloss Walkersaich, Walkersaich/Gem. Schwindegg · Schloss Wallenburg, Wallenburg/Stadt Miesbach · Schloss Wasserburg am Bodensee, Wasserburg am Bodensee · Burgruine Weißenstein, Weißenstein/Stadt Regen · Burg Wernberg, Wernberg/Markt Wernberg-Köblitz · Altes und Neues Schloss Wertingen, Wertingen · Schloss Weyhern, Weyhern/Gem. Egenhofen · Schloss Wiesent, Wiesent · Schloss Wildenreuth, Wildenreuth/Gem. Erbendorf · Schloss Wildenwart, Wildenwart/Gem. Frasdorf · Schloss Wildthurn, Wildthurn/Stadt Landau a. d. Isar · Schloss Windach, Windach · Burg Neuhaus, Windischeschenbach · Schloss Winhöring, Winhöring · Burg Wolfsegg, Wolfsegg · Schloss Wörth a. d. Donau, Wörth a. d. Donau · Schloss Zandt, Zandt Hans und Doris Maresch haben die interessantesten Schlösser und Burgen in Altbayern und Schwaben besucht und Wissenswertes zur Geschichte der Anlagen und ihrer Besitzer zusammengetragen. Sie beschreiben die Architektur und die heutige Nutzung und geben darüber hinaus Auskunft zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie besonderen Sehenswürdigkeiten. Eine schnelle Orientierung ermöglicht die Piktogrammleiste, die auf einen Blick über die wichtigsten Merkmale der Objekte informiert und den reich bebilderten Band zu einem praktischen Reisebegleiter macht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bayerns Schlösser und Burgen

Bayerns Schlösser und Burgen von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Die bayerischen Landschaften beeindrucken durch ihre bilderbuchartige Natur mit Bergen und glasklaren Seen, ursprünglichen Dörfern, barocken Kirchen und prunkvollen Schlössern. Dank ihrer Geschichte hat die Region besonders viele sehenswerte Prachtbauten zu bieten: Die drei Königsschlösser Ludwigs II., Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee, sowie die Residenz in München sind weltweit bekannte Touristenattraktionen, doch auch hunderte weiterer Burgen und Schlösser ebenso wie Schlossparks mit weitläufigen Gartenanlagen laden als bedeutende Ensembles europäischer Architektur mit oft reichhaltiger künstlerischer Ausstattung zu einem Besuch ein. Viele Bauwerke sind zu besichtigen, oft sind sie darüber hinaus Schauplatz verschiedener Veranstaltungen: Die Palette reicht von Ausstellungen über Theateraufführungen und Konzerte bis zu Hochzeitsfeierlichkeiten in den Schlosskapellen. Hans und Doris Maresch haben die interessantesten Schlösser und Burgen in Altbayern und Schwaben besucht und Wissenswertes zur Geschichte der Anlagen und ihrer Besitzer zusammengetragen. Sie beschreiben die Architektur und die heutige Nutzung und geben darüber hinaus Auskunft zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie besonderen Sehenswürdigkeiten. Eine schnelle Orientierung ermöglicht die Piktogrammleiste, die auf einen Blick über die wichtigsten Merkmale der Objekte informiert und den reich bebilderten Band zu einem praktischen Reisebegleiter macht. Folgende Objekte finden Sie in diesem Buch: Schloss Abensberg, Abensberg · Schloss Adldorf, Adldorf/Markt Eichendorf · Schloss Aicholding, Aicholding/Stadt Riedenburg · Schloss Unterallmannshausen, Allmannshausen/Gem. Berg · Schloss Alteglofsheim, Alteglofsheim · Wasserschloss Altfraunberg, Altfraunberg/Gem. Fraunberg · Kurfürstliches Schloss Amberg, Amberg · Schloss Amerang, Amerang · Schloss Arnsberg, Arnsberg/Markt Kipfenberg · Oberes und Unteres, Schloss Arnstorf, Arnstorf · Fürstb. Residenz Augsburg, Augsburg · Schloss Babenhausen, Babenhausen · Hohes und Unteres Schloss Bad Grönenbach, Bad Grönenbach · Fürstb. Schloss Bad Hindelang, Bad Hindelang · Burg Gruttenstein, Bad Reichenhall · Schloss Baumgarten, Baumgarten/Gem. Dietersburg · Schloss Bedernau, Bedernau/Gem. Breitenbrunn · Königliches Schloss, Berchtesgaden · Jagdschloss Berchtesgaden, Berchtesgaden · Schloss Adelsheim, Berchtesgaden · Schloss Blaibach, Blaibach · Deutschordensschloss, Blumenthal/Blumenthal Stadt Aichach · Schloss Brannenburg, Brannenburg · Schloss Burgau, Burgau · Burg Burghausen, Burghausen · Burg Burglengenfeld, Burglengenfeld · Burg Burgrain, Burgrain/Markt Isen · Schloss Dachau, Dachau · Schloss Dillingen a. d. Donau, Dillingen a. d. Donau · Herzogsburg Dingolfing, Dingolfing · Burgruine Donaustauf, Donaustauf · Schloss Eberstall, Eberstall/Markt Jettingen-Scheppach · Schloss Edelstetten, Edelstetten/Markt Neuburg a. d. Kammel · Schloss Egg, Egg/Gem. Bernried · Schloss Eichhofen, Eichhofen/Gem. Nittendorf · Willibaldsburg, Eichstätt · Fürstbischöfliche Residenz, Eichstätt · Fürstb. Sommerresidenz Eichstätt, Eichstätt · Schloss Elmau, Elmau/Gem. Krün · Schloss Englburg, Englburg/Gem.Tittling · Burg Randeck, Essing/ VG Ihrlerstein · Schloss Esting, Esting /Gem. Olching · Schloss Eurasburg, Eurasburg · Burg Falkenberg, Falkenberg · Burg Falkenstein, Falkenstein · Schloss Fellheim, Fellheim/VG Boos · Burgruine Flossenbürg, Flossenbürg · Schloss Fockenfeld, Fockenfeld/Markt Konnersreuth · Fürstb. Residenz Freising, Freising · Schloss Wolfstein, Freyung · Wittelsbacher Schloss, Friedberg · Schloss Friedenfels, Friedenfels · Schloss Fronberg, Fronberg/Stadt Schwandorf · Schloss Fürsteneck, Fürsteneck · Burg Fürstenstein, Fürstenstein · Schloss Furth im Wald, Furth im Wald · Hohes Schloss Füssen, Füssen · Schloss Gablingen, Gablingen · Schloss Garatshausen, Garatshausen/Gem. Feldafing · Schloss Fußberg, Gauting · Wasserschloss Gebelkofen, Gebelkofen/Gem. Obertraubling · Schloss Geltolfing, Geltolfing/Gem. Aiterhofen · Schloss Gessenberg, Gessenberg/Markt Waging am See · Schloss Glött, Glött/VG Holzheim · Schloss Greifenberg, Greifenberg · Jagdschloss und Neues Schloss Grünau, Grünau/ Stadt Neuburg a. d. Donau · Burg Grünwald, Grünwald · Rosenschloss Schlachtegg, Gundelfingen a. d. Donau · Schloss Günzburg, Günzburg · Schloss Guttenburg, Guttenburg/Markt Kraiburg am Inn · Burg Haag, Haag in Oberbayern · Schloss Haggn, Haggn/Gem.Neukirchen · Schloss Haimhausen, Haimhausen · Schloss Haldenwang, Haldenwang · Harburg, Harburg · Sommerschloss Hardeck, Hardeck/Markt Neualbenreuth · Schloss Hart, Hart/Gem. Edling · Schloss Haslangkreit, Haslangkreit/Markt Kühbach · Burg Heimhof, Heimhof/Gem. Ursensollen · Schloss Herrenchiemsee, Herrenchiemsee/Gem. Chiemsee · Schloss Herrnfehlburg, Herrnfehlburg/Gem. Rattiszell · Schloss Hexenagger, Hexenagger/ Markt Altmannstein · Pflegschloss Hirschau, Hirschau · Schloss Hirschberg, Hirschberg/Stadt Weilheim · Schloss Hochaltingen, Hochaltingen/Gem. Fremdingen · Schloss Höchstädt a. d. Donau, Höchstädt a. d. Donau · Schloss Hofberg, Hofberg/Gem. Postau · Schloss Hohenaschau, Hohenaschau/Gem. Aschau im Chiemgau · Schloss Hohenburg, Hohenburg/Markt Lenggries · Wasserschloss Hohenkammer, Hohenkammer · Schloss Höhenried, Höhenried/Gem. Bernried · Schloss Neuschwanstein, Hohenschwangau/Gem. Schwangau · Schloss Hohenschwangau, Hohenschwangau/Gem. Schwangau · Schloss Hopferau, Hopferau · Oberes und Unteres Schloss Ichenhausen, Ichenhausen · Vöhlinschloss, Illertissen · Neues Schloss Ingolstadt, Ingolstadt · Schloss Ising, Ising/Gem. Chieming · Schloss Ismaning, Ismaning · Schloss Jettenbach, Jettenbach/Gem. Kraiburg a. Inn · Schloss Jettingen, Jettingen/Markt Jettingen-Scheppach · Burgruine Kallmünz, Kallmünz · Schloss Kaltenberg, Kaltenberg/Gem. Geltendorf · Schloss Karlstein, Karlstein/Markt Regenstauf · Residenz Kempten, Kempten im Allgäu · Burghalde Kempten, Kempten im Allgäu · Burg Kipfenberg, Kipfenberg · Fuggerschloss Kirchheim, Kirchheim i. Schwaben · Ilsungsches Schloss, Kissing · Schloss Klebing, Klebing/Gem. Pleiskirchen · Schloss Köfering, Köfering · Landhaus „Das Kranzbach, Kranzbach b. Garmisch-Partenkirchen · Schloss Kronburg, Kronburg · Schloss Kronwinkl, Kronwinkl/Gem. Eching · Schloss Krumbach, Krumbach · Schloss Lambach, Lam · Burg Trausnitz, Landshut · Stadtresidenz Landshut, Landshut · Schloss Lauingen, Lauingen · Schloss Leipheim, Leipheim · Schloss Leitheim, Leitheim/Markt Kaisheim · Burgruine Leuchtenberg, Leuchtenberg · Schachenschlössle, Lindau · Schloss Linderhof, Linderhof/Gem. Ettal · Altes und Neues Schloss Lintach, Lintach/Gem. Freudenberg · Wasserschloss Loifling, Loifling/Gem. Traitsching · Schloss Mariakirchen, Mariakirchen/Gem. Arnstorf · Schloss Waal, Markt Waal · Schloss Marzoll, Marzoll/Stadt Bad Reichenhall · Schloss Maxlrain, Maxlrain /Gem. Tuntenhausen · Schloss Miesbach, Miesbach · Schloss Miltach, Miltach · Mindelburg, Mindelheim · Burg und Schloss Mitterfels, Mitterfels · Wasserschloss Moos, Moos/Gem. Kümmersbruck · Schloss Asch, Moosburg · Schlossanlage Nymphenburg (Amalienburg, Badenburg, Pagodenburg, Magdalenenklause), München · Residenz München, München · Schloss Blutenburg, München/OT Obermenzing · Schloss Münchshofen, Münchshofen/Stadt Teublitz · Schloss Murnau, Murnau am Staffelsee · Schloss Neidstein, Neidstein/Gem. Etzelwang · Schloss Ernestgrün, Neualbenreuth · Schloss Neubeuern, Neubeuern · Schloss Neuburg am Inn, Neuburg am Inn · Schloss Neuburg a. d. Donau, Neuburg a. d. Donau · Schloss Neuburg a. d. Kammel, Neuburg a. d. Kammel · Schloss Neufahrn, Neufahrn in Niederbayern · Schloss Neufraunhofen, Neufraunhofen/Gem. Velden · Schloss Neuhaus am Inn, Neuhaus am Inn · Schloss Holnstein, Neukirchen · Pflegschloss Neukirchen, Neukirchen b. Hl. Blut · Pfalzgrafenschloss Neumarkt, Neumarkt i. d. Opf. · Schloss Adlstein, Neumarkt-St. Veit · Burgruine Neunussberg, Neunußberg/Gem. Geiersthal · Schlössle Offenhausen, Neu-Ulm/OT Offenhausen · Schloss Niederarnbach, Niederarnbach/Gem. Brunnen · Schloss Niederpöring, Niederpöring/Gem. Oberpöring · Schloss Eggersberg, Obereggersberg/Stadt Riedenburg · Schloss Oberlauterbach, Oberlauterbach/Markt Pfeffenhausen · Fürstb. Schloss Obernzell, Obernzell · Altes und Neues Schloss Schleißheim, Oberschleißheim · Schloss Lustheim, Oberschleißheim · Schloss Odelzhausen, Odelzhausen · Residenzschloss Oettingen, Oettingen · Schloss Offenberg, Offenberg · Schloss Offenstetten, Offenstetten/Stadt Abensberg · Schloss Ortenburg, Ortenburg · Hochschloss Pähl, Pähl · Schloss Parsberg, Parsberg · Veste Oberhaus und Niederhaus, Passau · Neue Residenz Passau, Passau · Schloss Pertenstein, Pertenstein/Stadt Traunreut · Fürstb. Sommerschloss Pfünz, Pfünz/Gem. Walting · Schloss Piesing, Piesing/Gem. Haiming · Schloss Possenhofen, Possenhofen/Gem. Pöcking · Burg Schwaneck, Pullach i. Isartal · Schloss Rabenstein, Rabenstein/Stadt Zwiesel · Schloss Rain, Rain · Schloss Ramspau, Ramspau/Markt Regenstauf · Burg Regenpeilstein, Regenpeilstein/Stadt Roding · Schloss Thurn und Taxis, Regensburg · Schloss Reichersbeuern, Reichersbeuern · Wasserschloss Reichertshausen, Reichertshausen · Schloss Reimlingen, Reimlingen · Schloss Reisensburg, Reisensburg/Stadt Günzburg · Schloss Reuth, Reuth bei Erbendorf · Burg Rosenburg, Riedenburg · Jagdschloss Ruhpolding, Ruhpolding · Saldenburg, Saldenburg · Schloss Schechen, Schechen · Schloss Schermau, Schermau/Stadt Dingolfing · Burg Prunn, Schlossprunn/Stadt Riedenburg · Hammerschloss Schmidmühlen, Schmidmühlen · Schloss Schönau, Schönau · Jagdschloss St. Bartholomä, Schönau am Königsee · Schloss Klingenburg, Schönenberg/MarktJettingen-Scheppach · Pflegschloss Schrobenhausen, Schrobenhausen · Schloss Bullachberg, Schwangau · Schloss Kalteneck, Schwenningen · Wasserschloss Schwindegg, Schwindegg · Schloss Seefeld, Seefeld · Schloss Siegenburg, Siegenburg · Schloss Spielberg, Spielberg/Gem. Oberschweinbach · Hofmarkschloss Stachesried, Stachesried/Markt Eschlkam · Schloss Starnberg, Starnberg · Burg Staufeneck, Staufeneck/Gem. Piding · Hochschloss, Stein a. d. Traun/Stadt Traunreut · Unteres Schloss und Felsenschloss, Stein a. d. Traun/Stadt Traunreut · Schloss Steinach, Steinach · Herzogschloss Straubing, Straubing · Schloss Sulzbach, Sulzbach-Rosenberg · Schloss Sünching, Sünching · Schloss Syrgenstein, Syrgenstein/Markt Heimenkirch · Schloss Tapfheim, Tapfheim · Wasserschloss Taufkirchen, Taufkirchen (Vils) · Schloss Tegernsee, Tegernsee · Schloss Teising, Teising · Schloss Teublitz, Teublitz · Hammerschloss Theuern, Theuern/Gem. Kümmersbruck · Schloss Thierlstein, Thierlstein/Stadt Cham · Schloss Thumsenreuth Thumsenreuth/Gem. Krummennaab · Schloss Thurnstein, Thurnstein/Gem. Postmünster · Burg Tittmoning, Tittmoning · Wasserschloss Train, Train · Burg Trausnitz, Trausnitz · Schloss Türkheim, Türkheim · Schloss Tüßling, Tüßling · Schloss Tutzing, Tutzing · Schloss Elkofen, Unterelkofen/Stadt Grafing · Schloss Unterfinningen, Unterfinningen/Gem. Finningen · Schloss Untermeitingen, Untermeitingen · Wasserschloss Unterwittelsbach, Unterwittelsbach/ Stadt Aichach V Altes und Neues Schloss Valley, Valley · Burg Dagestein, Vilseck · Schlössl Vilseck, Vilseck · Schloss Friedrichsburg, Vohenstrauß · Schloss Walkersaich, Walkersaich/Gem. Schwindegg · Schloss Wallenburg, Wallenburg/Stadt Miesbach · Schloss Wasserburg am Bodensee, Wasserburg am Bodensee · Burgruine Weißenstein, Weißenstein/Stadt Regen · Burg Wernberg, Wernberg/Markt Wernberg-Köblitz · Altes und Neues Schloss Wertingen, Wertingen · Schloss Weyhern, Weyhern/Gem. Egenhofen · Schloss Wiesent, Wiesent · Schloss Wildenreuth, Wildenreuth/Gem. Erbendorf · Schloss Wildenwart, Wildenwart/Gem. Frasdorf · Schloss Wildthurn, Wildthurn/Stadt Landau a. d. Isar · Schloss Windach, Windach · Burg Neuhaus, Windischeschenbach · Schloss Winhöring, Winhöring · Burg Wolfsegg, Wolfsegg · Schloss Wörth a. d. Donau, Wörth a. d. Donau · Schloss Zandt, Zandt Hans und Doris Maresch haben die interessantesten Schlösser und Burgen in Altbayern und Schwaben besucht und Wissenswertes zur Geschichte der Anlagen und ihrer Besitzer zusammengetragen. Sie beschreiben die Architektur und die heutige Nutzung und geben darüber hinaus Auskunft zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie besonderen Sehenswürdigkeiten. Eine schnelle Orientierung ermöglicht die Piktogrammleiste, die auf einen Blick über die wichtigsten Merkmale der Objekte informiert und den reich bebilderten Band zu einem praktischen Reisebegleiter macht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bayerns Schlösser und Burgen

Bayerns Schlösser und Burgen von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Die bayerischen Landschaften beeindrucken durch ihre bilderbuchartige Natur mit Bergen und glasklaren Seen, ursprünglichen Dörfern, barocken Kirchen und prunkvollen Schlössern. Dank ihrer Geschichte hat die Region besonders viele sehenswerte Prachtbauten zu bieten: Die drei Königsschlösser Ludwigs II., Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee, sowie die Residenz in München sind weltweit bekannte Touristenattraktionen, doch auch hunderte weiterer Burgen und Schlösser ebenso wie Schlossparks mit weitläufigen Gartenanlagen laden als bedeutende Ensembles europäischer Architektur mit oft reichhaltiger künstlerischer Ausstattung zu einem Besuch ein. Viele Bauwerke sind zu besichtigen, oft sind sie darüber hinaus Schauplatz verschiedener Veranstaltungen: Die Palette reicht von Ausstellungen über Theateraufführungen und Konzerte bis zu Hochzeitsfeierlichkeiten in den Schlosskapellen. Hans und Doris Maresch haben die interessantesten Schlösser und Burgen in Altbayern und Schwaben besucht und Wissenswertes zur Geschichte der Anlagen und ihrer Besitzer zusammengetragen. Sie beschreiben die Architektur und die heutige Nutzung und geben darüber hinaus Auskunft zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie besonderen Sehenswürdigkeiten. Eine schnelle Orientierung ermöglicht die Piktogrammleiste, die auf einen Blick über die wichtigsten Merkmale der Objekte informiert und den reich bebilderten Band zu einem praktischen Reisebegleiter macht. Folgende Objekte finden Sie in diesem Buch: Schloss Abensberg, Abensberg · Schloss Adldorf, Adldorf/Markt Eichendorf · Schloss Aicholding, Aicholding/Stadt Riedenburg · Schloss Unterallmannshausen, Allmannshausen/Gem. Berg · Schloss Alteglofsheim, Alteglofsheim · Wasserschloss Altfraunberg, Altfraunberg/Gem. Fraunberg · Kurfürstliches Schloss Amberg, Amberg · Schloss Amerang, Amerang · Schloss Arnsberg, Arnsberg/Markt Kipfenberg · Oberes und Unteres, Schloss Arnstorf, Arnstorf · Fürstb. Residenz Augsburg, Augsburg · Schloss Babenhausen, Babenhausen · Hohes und Unteres Schloss Bad Grönenbach, Bad Grönenbach · Fürstb. Schloss Bad Hindelang, Bad Hindelang · Burg Gruttenstein, Bad Reichenhall · Schloss Baumgarten, Baumgarten/Gem. Dietersburg · Schloss Bedernau, Bedernau/Gem. Breitenbrunn · Königliches Schloss, Berchtesgaden · Jagdschloss Berchtesgaden, Berchtesgaden · Schloss Adelsheim, Berchtesgaden · Schloss Blaibach, Blaibach · Deutschordensschloss, Blumenthal/Blumenthal Stadt Aichach · Schloss Brannenburg, Brannenburg · Schloss Burgau, Burgau · Burg Burghausen, Burghausen · Burg Burglengenfeld, Burglengenfeld · Burg Burgrain, Burgrain/Markt Isen · Schloss Dachau, Dachau · Schloss Dillingen a. d. Donau, Dillingen a. d. Donau · Herzogsburg Dingolfing, Dingolfing · Burgruine Donaustauf, Donaustauf · Schloss Eberstall, Eberstall/Markt Jettingen-Scheppach · Schloss Edelstetten, Edelstetten/Markt Neuburg a. d. Kammel · Schloss Egg, Egg/Gem. Bernried · Schloss Eichhofen, Eichhofen/Gem. Nittendorf · Willibaldsburg, Eichstätt · Fürstbischöfliche Residenz, Eichstätt · Fürstb. Sommerresidenz Eichstätt, Eichstätt · Schloss Elmau, Elmau/Gem. Krün · Schloss Englburg, Englburg/Gem.Tittling · Burg Randeck, Essing/ VG Ihrlerstein · Schloss Esting, Esting /Gem. Olching · Schloss Eurasburg, Eurasburg · Burg Falkenberg, Falkenberg · Burg Falkenstein, Falkenstein · Schloss Fellheim, Fellheim/VG Boos · Burgruine Flossenbürg, Flossenbürg · Schloss Fockenfeld, Fockenfeld/Markt Konnersreuth · Fürstb. Residenz Freising, Freising · Schloss Wolfstein, Freyung · Wittelsbacher Schloss, Friedberg · Schloss Friedenfels, Friedenfels · Schloss Fronberg, Fronberg/Stadt Schwandorf · Schloss Fürsteneck, Fürsteneck · Burg Fürstenstein, Fürstenstein · Schloss Furth im Wald, Furth im Wald · Hohes Schloss Füssen, Füssen · Schloss Gablingen, Gablingen · Schloss Garatshausen, Garatshausen/Gem. Feldafing · Schloss Fußberg, Gauting · Wasserschloss Gebelkofen, Gebelkofen/Gem. Obertraubling · Schloss Geltolfing, Geltolfing/Gem. Aiterhofen · Schloss Gessenberg, Gessenberg/Markt Waging am See · Schloss Glött, Glött/VG Holzheim · Schloss Greifenberg, Greifenberg · Jagdschloss und Neues Schloss Grünau, Grünau/ Stadt Neuburg a. d. Donau · Burg Grünwald, Grünwald · Rosenschloss Schlachtegg, Gundelfingen a. d. Donau · Schloss Günzburg, Günzburg · Schloss Guttenburg, Guttenburg/Markt Kraiburg am Inn · Burg Haag, Haag in Oberbayern · Schloss Haggn, Haggn/Gem.Neukirchen · Schloss Haimhausen, Haimhausen · Schloss Haldenwang, Haldenwang · Harburg, Harburg · Sommerschloss Hardeck, Hardeck/Markt Neualbenreuth · Schloss Hart, Hart/Gem. Edling · Schloss Haslangkreit, Haslangkreit/Markt Kühbach · Burg Heimhof, Heimhof/Gem. Ursensollen · Schloss Herrenchiemsee, Herrenchiemsee/Gem. Chiemsee · Schloss Herrnfehlburg, Herrnfehlburg/Gem. Rattiszell · Schloss Hexenagger, Hexenagger/ Markt Altmannstein · Pflegschloss Hirschau, Hirschau · Schloss Hirschberg, Hirschberg/Stadt Weilheim · Schloss Hochaltingen, Hochaltingen/Gem. Fremdingen · Schloss Höchstädt a. d. Donau, Höchstädt a. d. Donau · Schloss Hofberg, Hofberg/Gem. Postau · Schloss Hohenaschau, Hohenaschau/Gem. Aschau im Chiemgau · Schloss Hohenburg, Hohenburg/Markt Lenggries · Wasserschloss Hohenkammer, Hohenkammer · Schloss Höhenried, Höhenried/Gem. Bernried · Schloss Neuschwanstein, Hohenschwangau/Gem. Schwangau · Schloss Hohenschwangau, Hohenschwangau/Gem. Schwangau · Schloss Hopferau, Hopferau · Oberes und Unteres Schloss Ichenhausen, Ichenhausen · Vöhlinschloss, Illertissen · Neues Schloss Ingolstadt, Ingolstadt · Schloss Ising, Ising/Gem. Chieming · Schloss Ismaning, Ismaning · Schloss Jettenbach, Jettenbach/Gem. Kraiburg a. Inn · Schloss Jettingen, Jettingen/Markt Jettingen-Scheppach · Burgruine Kallmünz, Kallmünz · Schloss Kaltenberg, Kaltenberg/Gem. Geltendorf · Schloss Karlstein, Karlstein/Markt Regenstauf · Residenz Kempten, Kempten im Allgäu · Burghalde Kempten, Kempten im Allgäu · Burg Kipfenberg, Kipfenberg · Fuggerschloss Kirchheim, Kirchheim i. Schwaben · Ilsungsches Schloss, Kissing · Schloss Klebing, Klebing/Gem. Pleiskirchen · Schloss Köfering, Köfering · Landhaus „Das Kranzbach, Kranzbach b. Garmisch-Partenkirchen · Schloss Kronburg, Kronburg · Schloss Kronwinkl, Kronwinkl/Gem. Eching · Schloss Krumbach, Krumbach · Schloss Lambach, Lam · Burg Trausnitz, Landshut · Stadtresidenz Landshut, Landshut · Schloss Lauingen, Lauingen · Schloss Leipheim, Leipheim · Schloss Leitheim, Leitheim/Markt Kaisheim · Burgruine Leuchtenberg, Leuchtenberg · Schachenschlössle, Lindau · Schloss Linderhof, Linderhof/Gem. Ettal · Altes und Neues Schloss Lintach, Lintach/Gem. Freudenberg · Wasserschloss Loifling, Loifling/Gem. Traitsching · Schloss Mariakirchen, Mariakirchen/Gem. Arnstorf · Schloss Waal, Markt Waal · Schloss Marzoll, Marzoll/Stadt Bad Reichenhall · Schloss Maxlrain, Maxlrain /Gem. Tuntenhausen · Schloss Miesbach, Miesbach · Schloss Miltach, Miltach · Mindelburg, Mindelheim · Burg und Schloss Mitterfels, Mitterfels · Wasserschloss Moos, Moos/Gem. Kümmersbruck · Schloss Asch, Moosburg · Schlossanlage Nymphenburg (Amalienburg, Badenburg, Pagodenburg, Magdalenenklause), München · Residenz München, München · Schloss Blutenburg, München/OT Obermenzing · Schloss Münchshofen, Münchshofen/Stadt Teublitz · Schloss Murnau, Murnau am Staffelsee · Schloss Neidstein, Neidstein/Gem. Etzelwang · Schloss Ernestgrün, Neualbenreuth · Schloss Neubeuern, Neubeuern · Schloss Neuburg am Inn, Neuburg am Inn · Schloss Neuburg a. d. Donau, Neuburg a. d. Donau · Schloss Neuburg a. d. Kammel, Neuburg a. d. Kammel · Schloss Neufahrn, Neufahrn in Niederbayern · Schloss Neufraunhofen, Neufraunhofen/Gem. Velden · Schloss Neuhaus am Inn, Neuhaus am Inn · Schloss Holnstein, Neukirchen · Pflegschloss Neukirchen, Neukirchen b. Hl. Blut · Pfalzgrafenschloss Neumarkt, Neumarkt i. d. Opf. · Schloss Adlstein, Neumarkt-St. Veit · Burgruine Neunussberg, Neunußberg/Gem. Geiersthal · Schlössle Offenhausen, Neu-Ulm/OT Offenhausen · Schloss Niederarnbach, Niederarnbach/Gem. Brunnen · Schloss Niederpöring, Niederpöring/Gem. Oberpöring · Schloss Eggersberg, Obereggersberg/Stadt Riedenburg · Schloss Oberlauterbach, Oberlauterbach/Markt Pfeffenhausen · Fürstb. Schloss Obernzell, Obernzell · Altes und Neues Schloss Schleißheim, Oberschleißheim · Schloss Lustheim, Oberschleißheim · Schloss Odelzhausen, Odelzhausen · Residenzschloss Oettingen, Oettingen · Schloss Offenberg, Offenberg · Schloss Offenstetten, Offenstetten/Stadt Abensberg · Schloss Ortenburg, Ortenburg · Hochschloss Pähl, Pähl · Schloss Parsberg, Parsberg · Veste Oberhaus und Niederhaus, Passau · Neue Residenz Passau, Passau · Schloss Pertenstein, Pertenstein/Stadt Traunreut · Fürstb. Sommerschloss Pfünz, Pfünz/Gem. Walting · Schloss Piesing, Piesing/Gem. Haiming · Schloss Possenhofen, Possenhofen/Gem. Pöcking · Burg Schwaneck, Pullach i. Isartal · Schloss Rabenstein, Rabenstein/Stadt Zwiesel · Schloss Rain, Rain · Schloss Ramspau, Ramspau/Markt Regenstauf · Burg Regenpeilstein, Regenpeilstein/Stadt Roding · Schloss Thurn und Taxis, Regensburg · Schloss Reichersbeuern, Reichersbeuern · Wasserschloss Reichertshausen, Reichertshausen · Schloss Reimlingen, Reimlingen · Schloss Reisensburg, Reisensburg/Stadt Günzburg · Schloss Reuth, Reuth bei Erbendorf · Burg Rosenburg, Riedenburg · Jagdschloss Ruhpolding, Ruhpolding · Saldenburg, Saldenburg · Schloss Schechen, Schechen · Schloss Schermau, Schermau/Stadt Dingolfing · Burg Prunn, Schlossprunn/Stadt Riedenburg · Hammerschloss Schmidmühlen, Schmidmühlen · Schloss Schönau, Schönau · Jagdschloss St. Bartholomä, Schönau am Königsee · Schloss Klingenburg, Schönenberg/MarktJettingen-Scheppach · Pflegschloss Schrobenhausen, Schrobenhausen · Schloss Bullachberg, Schwangau · Schloss Kalteneck, Schwenningen · Wasserschloss Schwindegg, Schwindegg · Schloss Seefeld, Seefeld · Schloss Siegenburg, Siegenburg · Schloss Spielberg, Spielberg/Gem. Oberschweinbach · Hofmarkschloss Stachesried, Stachesried/Markt Eschlkam · Schloss Starnberg, Starnberg · Burg Staufeneck, Staufeneck/Gem. Piding · Hochschloss, Stein a. d. Traun/Stadt Traunreut · Unteres Schloss und Felsenschloss, Stein a. d. Traun/Stadt Traunreut · Schloss Steinach, Steinach · Herzogschloss Straubing, Straubing · Schloss Sulzbach, Sulzbach-Rosenberg · Schloss Sünching, Sünching · Schloss Syrgenstein, Syrgenstein/Markt Heimenkirch · Schloss Tapfheim, Tapfheim · Wasserschloss Taufkirchen, Taufkirchen (Vils) · Schloss Tegernsee, Tegernsee · Schloss Teising, Teising · Schloss Teublitz, Teublitz · Hammerschloss Theuern, Theuern/Gem. Kümmersbruck · Schloss Thierlstein, Thierlstein/Stadt Cham · Schloss Thumsenreuth Thumsenreuth/Gem. Krummennaab · Schloss Thurnstein, Thurnstein/Gem. Postmünster · Burg Tittmoning, Tittmoning · Wasserschloss Train, Train · Burg Trausnitz, Trausnitz · Schloss Türkheim, Türkheim · Schloss Tüßling, Tüßling · Schloss Tutzing, Tutzing · Schloss Elkofen, Unterelkofen/Stadt Grafing · Schloss Unterfinningen, Unterfinningen/Gem. Finningen · Schloss Untermeitingen, Untermeitingen · Wasserschloss Unterwittelsbach, Unterwittelsbach/ Stadt Aichach V Altes und Neues Schloss Valley, Valley · Burg Dagestein, Vilseck · Schlössl Vilseck, Vilseck · Schloss Friedrichsburg, Vohenstrauß · Schloss Walkersaich, Walkersaich/Gem. Schwindegg · Schloss Wallenburg, Wallenburg/Stadt Miesbach · Schloss Wasserburg am Bodensee, Wasserburg am Bodensee · Burgruine Weißenstein, Weißenstein/Stadt Regen · Burg Wernberg, Wernberg/Markt Wernberg-Köblitz · Altes und Neues Schloss Wertingen, Wertingen · Schloss Weyhern, Weyhern/Gem. Egenhofen · Schloss Wiesent, Wiesent · Schloss Wildenreuth, Wildenreuth/Gem. Erbendorf · Schloss Wildenwart, Wildenwart/Gem. Frasdorf · Schloss Wildthurn, Wildthurn/Stadt Landau a. d. Isar · Schloss Windach, Windach · Burg Neuhaus, Windischeschenbach · Schloss Winhöring, Winhöring · Burg Wolfsegg, Wolfsegg · Schloss Wörth a. d. Donau, Wörth a. d. Donau · Schloss Zandt, Zandt Hans und Doris Maresch haben die interessantesten Schlösser und Burgen in Altbayern und Schwaben besucht und Wissenswertes zur Geschichte der Anlagen und ihrer Besitzer zusammengetragen. Sie beschreiben die Architektur und die heutige Nutzung und geben darüber hinaus Auskunft zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie besonderen Sehenswürdigkeiten. Eine schnelle Orientierung ermöglicht die Piktogrammleiste, die auf einen Blick über die wichtigsten Merkmale der Objekte informiert und den reich bebilderten Band zu einem praktischen Reisebegleiter macht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bayerns Schlösser und Burgen

Bayerns Schlösser und Burgen von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Die bayerischen Landschaften beeindrucken durch ihre bilderbuchartige Natur mit Bergen und glasklaren Seen, ursprünglichen Dörfern, barocken Kirchen und prunkvollen Schlössern. Dank ihrer Geschichte hat die Region besonders viele sehenswerte Prachtbauten zu bieten: Die drei Königsschlösser Ludwigs II., Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee, sowie die Residenz in München sind weltweit bekannte Touristenattraktionen, doch auch hunderte weiterer Burgen und Schlösser ebenso wie Schlossparks mit weitläufigen Gartenanlagen laden als bedeutende Ensembles europäischer Architektur mit oft reichhaltiger künstlerischer Ausstattung zu einem Besuch ein. Viele Bauwerke sind zu besichtigen, oft sind sie darüber hinaus Schauplatz verschiedener Veranstaltungen: Die Palette reicht von Ausstellungen über Theateraufführungen und Konzerte bis zu Hochzeitsfeierlichkeiten in den Schlosskapellen. Hans und Doris Maresch haben die interessantesten Schlösser und Burgen in Altbayern und Schwaben besucht und Wissenswertes zur Geschichte der Anlagen und ihrer Besitzer zusammengetragen. Sie beschreiben die Architektur und die heutige Nutzung und geben darüber hinaus Auskunft zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie besonderen Sehenswürdigkeiten. Eine schnelle Orientierung ermöglicht die Piktogrammleiste, die auf einen Blick über die wichtigsten Merkmale der Objekte informiert und den reich bebilderten Band zu einem praktischen Reisebegleiter macht. Folgende Objekte finden Sie in diesem Buch: Schloss Abensberg, Abensberg · Schloss Adldorf, Adldorf/Markt Eichendorf · Schloss Aicholding, Aicholding/Stadt Riedenburg · Schloss Unterallmannshausen, Allmannshausen/Gem. Berg · Schloss Alteglofsheim, Alteglofsheim · Wasserschloss Altfraunberg, Altfraunberg/Gem. Fraunberg · Kurfürstliches Schloss Amberg, Amberg · Schloss Amerang, Amerang · Schloss Arnsberg, Arnsberg/Markt Kipfenberg · Oberes und Unteres, Schloss Arnstorf, Arnstorf · Fürstb. Residenz Augsburg, Augsburg · Schloss Babenhausen, Babenhausen · Hohes und Unteres Schloss Bad Grönenbach, Bad Grönenbach · Fürstb. Schloss Bad Hindelang, Bad Hindelang · Burg Gruttenstein, Bad Reichenhall · Schloss Baumgarten, Baumgarten/Gem. Dietersburg · Schloss Bedernau, Bedernau/Gem. Breitenbrunn · Königliches Schloss, Berchtesgaden · Jagdschloss Berchtesgaden, Berchtesgaden · Schloss Adelsheim, Berchtesgaden · Schloss Blaibach, Blaibach · Deutschordensschloss, Blumenthal/Blumenthal Stadt Aichach · Schloss Brannenburg, Brannenburg · Schloss Burgau, Burgau · Burg Burghausen, Burghausen · Burg Burglengenfeld, Burglengenfeld · Burg Burgrain, Burgrain/Markt Isen · Schloss Dachau, Dachau · Schloss Dillingen a. d. Donau, Dillingen a. d. Donau · Herzogsburg Dingolfing, Dingolfing · Burgruine Donaustauf, Donaustauf · Schloss Eberstall, Eberstall/Markt Jettingen-Scheppach · Schloss Edelstetten, Edelstetten/Markt Neuburg a. d. Kammel · Schloss Egg, Egg/Gem. Bernried · Schloss Eichhofen, Eichhofen/Gem. Nittendorf · Willibaldsburg, Eichstätt · Fürstbischöfliche Residenz, Eichstätt · Fürstb. Sommerresidenz Eichstätt, Eichstätt · Schloss Elmau, Elmau/Gem. Krün · Schloss Englburg, Englburg/Gem.Tittling · Burg Randeck, Essing/ VG Ihrlerstein · Schloss Esting, Esting /Gem. Olching · Schloss Eurasburg, Eurasburg · Burg Falkenberg, Falkenberg · Burg Falkenstein, Falkenstein · Schloss Fellheim, Fellheim/VG Boos · Burgruine Flossenbürg, Flossenbürg · Schloss Fockenfeld, Fockenfeld/Markt Konnersreuth · Fürstb. Residenz Freising, Freising · Schloss Wolfstein, Freyung · Wittelsbacher Schloss, Friedberg · Schloss Friedenfels, Friedenfels · Schloss Fronberg, Fronberg/Stadt Schwandorf · Schloss Fürsteneck, Fürsteneck · Burg Fürstenstein, Fürstenstein · Schloss Furth im Wald, Furth im Wald · Hohes Schloss Füssen, Füssen · Schloss Gablingen, Gablingen · Schloss Garatshausen, Garatshausen/Gem. Feldafing · Schloss Fußberg, Gauting · Wasserschloss Gebelkofen, Gebelkofen/Gem. Obertraubling · Schloss Geltolfing, Geltolfing/Gem. Aiterhofen · Schloss Gessenberg, Gessenberg/Markt Waging am See · Schloss Glött, Glött/VG Holzheim · Schloss Greifenberg, Greifenberg · Jagdschloss und Neues Schloss Grünau, Grünau/ Stadt Neuburg a. d. Donau · Burg Grünwald, Grünwald · Rosenschloss Schlachtegg, Gundelfingen a. d. Donau · Schloss Günzburg, Günzburg · Schloss Guttenburg, Guttenburg/Markt Kraiburg am Inn · Burg Haag, Haag in Oberbayern · Schloss Haggn, Haggn/Gem.Neukirchen · Schloss Haimhausen, Haimhausen · Schloss Haldenwang, Haldenwang · Harburg, Harburg · Sommerschloss Hardeck, Hardeck/Markt Neualbenreuth · Schloss Hart, Hart/Gem. Edling · Schloss Haslangkreit, Haslangkreit/Markt Kühbach · Burg Heimhof, Heimhof/Gem. Ursensollen · Schloss Herrenchiemsee, Herrenchiemsee/Gem. Chiemsee · Schloss Herrnfehlburg, Herrnfehlburg/Gem. Rattiszell · Schloss Hexenagger, Hexenagger/ Markt Altmannstein · Pflegschloss Hirschau, Hirschau · Schloss Hirschberg, Hirschberg/Stadt Weilheim · Schloss Hochaltingen, Hochaltingen/Gem. Fremdingen · Schloss Höchstädt a. d. Donau, Höchstädt a. d. Donau · Schloss Hofberg, Hofberg/Gem. Postau · Schloss Hohenaschau, Hohenaschau/Gem. Aschau im Chiemgau · Schloss Hohenburg, Hohenburg/Markt Lenggries · Wasserschloss Hohenkammer, Hohenkammer · Schloss Höhenried, Höhenried/Gem. Bernried · Schloss Neuschwanstein, Hohenschwangau/Gem. Schwangau · Schloss Hohenschwangau, Hohenschwangau/Gem. Schwangau · Schloss Hopferau, Hopferau · Oberes und Unteres Schloss Ichenhausen, Ichenhausen · Vöhlinschloss, Illertissen · Neues Schloss Ingolstadt, Ingolstadt · Schloss Ising, Ising/Gem. Chieming · Schloss Ismaning, Ismaning · Schloss Jettenbach, Jettenbach/Gem. Kraiburg a. Inn · Schloss Jettingen, Jettingen/Markt Jettingen-Scheppach · Burgruine Kallmünz, Kallmünz · Schloss Kaltenberg, Kaltenberg/Gem. Geltendorf · Schloss Karlstein, Karlstein/Markt Regenstauf · Residenz Kempten, Kempten im Allgäu · Burghalde Kempten, Kempten im Allgäu · Burg Kipfenberg, Kipfenberg · Fuggerschloss Kirchheim, Kirchheim i. Schwaben · Ilsungsches Schloss, Kissing · Schloss Klebing, Klebing/Gem. Pleiskirchen · Schloss Köfering, Köfering · Landhaus „Das Kranzbach, Kranzbach b. Garmisch-Partenkirchen · Schloss Kronburg, Kronburg · Schloss Kronwinkl, Kronwinkl/Gem. Eching · Schloss Krumbach, Krumbach · Schloss Lambach, Lam · Burg Trausnitz, Landshut · Stadtresidenz Landshut, Landshut · Schloss Lauingen, Lauingen · Schloss Leipheim, Leipheim · Schloss Leitheim, Leitheim/Markt Kaisheim · Burgruine Leuchtenberg, Leuchtenberg · Schachenschlössle, Lindau · Schloss Linderhof, Linderhof/Gem. Ettal · Altes und Neues Schloss Lintach, Lintach/Gem. Freudenberg · Wasserschloss Loifling, Loifling/Gem. Traitsching · Schloss Mariakirchen, Mariakirchen/Gem. Arnstorf · Schloss Waal, Markt Waal · Schloss Marzoll, Marzoll/Stadt Bad Reichenhall · Schloss Maxlrain, Maxlrain /Gem. Tuntenhausen · Schloss Miesbach, Miesbach · Schloss Miltach, Miltach · Mindelburg, Mindelheim · Burg und Schloss Mitterfels, Mitterfels · Wasserschloss Moos, Moos/Gem. Kümmersbruck · Schloss Asch, Moosburg · Schlossanlage Nymphenburg (Amalienburg, Badenburg, Pagodenburg, Magdalenenklause), München · Residenz München, München · Schloss Blutenburg, München/OT Obermenzing · Schloss Münchshofen, Münchshofen/Stadt Teublitz · Schloss Murnau, Murnau am Staffelsee · Schloss Neidstein, Neidstein/Gem. Etzelwang · Schloss Ernestgrün, Neualbenreuth · Schloss Neubeuern, Neubeuern · Schloss Neuburg am Inn, Neuburg am Inn · Schloss Neuburg a. d. Donau, Neuburg a. d. Donau · Schloss Neuburg a. d. Kammel, Neuburg a. d. Kammel · Schloss Neufahrn, Neufahrn in Niederbayern · Schloss Neufraunhofen, Neufraunhofen/Gem. Velden · Schloss Neuhaus am Inn, Neuhaus am Inn · Schloss Holnstein, Neukirchen · Pflegschloss Neukirchen, Neukirchen b. Hl. Blut · Pfalzgrafenschloss Neumarkt, Neumarkt i. d. Opf. · Schloss Adlstein, Neumarkt-St. Veit · Burgruine Neunussberg, Neunußberg/Gem. Geiersthal · Schlössle Offenhausen, Neu-Ulm/OT Offenhausen · Schloss Niederarnbach, Niederarnbach/Gem. Brunnen · Schloss Niederpöring, Niederpöring/Gem. Oberpöring · Schloss Eggersberg, Obereggersberg/Stadt Riedenburg · Schloss Oberlauterbach, Oberlauterbach/Markt Pfeffenhausen · Fürstb. Schloss Obernzell, Obernzell · Altes und Neues Schloss Schleißheim, Oberschleißheim · Schloss Lustheim, Oberschleißheim · Schloss Odelzhausen, Odelzhausen · Residenzschloss Oettingen, Oettingen · Schloss Offenberg, Offenberg · Schloss Offenstetten, Offenstetten/Stadt Abensberg · Schloss Ortenburg, Ortenburg · Hochschloss Pähl, Pähl · Schloss Parsberg, Parsberg · Veste Oberhaus und Niederhaus, Passau · Neue Residenz Passau, Passau · Schloss Pertenstein, Pertenstein/Stadt Traunreut · Fürstb. Sommerschloss Pfünz, Pfünz/Gem. Walting · Schloss Piesing, Piesing/Gem. Haiming · Schloss Possenhofen, Possenhofen/Gem. Pöcking · Burg Schwaneck, Pullach i. Isartal · Schloss Rabenstein, Rabenstein/Stadt Zwiesel · Schloss Rain, Rain · Schloss Ramspau, Ramspau/Markt Regenstauf · Burg Regenpeilstein, Regenpeilstein/Stadt Roding · Schloss Thurn und Taxis, Regensburg · Schloss Reichersbeuern, Reichersbeuern · Wasserschloss Reichertshausen, Reichertshausen · Schloss Reimlingen, Reimlingen · Schloss Reisensburg, Reisensburg/Stadt Günzburg · Schloss Reuth, Reuth bei Erbendorf · Burg Rosenburg, Riedenburg · Jagdschloss Ruhpolding, Ruhpolding · Saldenburg, Saldenburg · Schloss Schechen, Schechen · Schloss Schermau, Schermau/Stadt Dingolfing · Burg Prunn, Schlossprunn/Stadt Riedenburg · Hammerschloss Schmidmühlen, Schmidmühlen · Schloss Schönau, Schönau · Jagdschloss St. Bartholomä, Schönau am Königsee · Schloss Klingenburg, Schönenberg/MarktJettingen-Scheppach · Pflegschloss Schrobenhausen, Schrobenhausen · Schloss Bullachberg, Schwangau · Schloss Kalteneck, Schwenningen · Wasserschloss Schwindegg, Schwindegg · Schloss Seefeld, Seefeld · Schloss Siegenburg, Siegenburg · Schloss Spielberg, Spielberg/Gem. Oberschweinbach · Hofmarkschloss Stachesried, Stachesried/Markt Eschlkam · Schloss Starnberg, Starnberg · Burg Staufeneck, Staufeneck/Gem. Piding · Hochschloss, Stein a. d. Traun/Stadt Traunreut · Unteres Schloss und Felsenschloss, Stein a. d. Traun/Stadt Traunreut · Schloss Steinach, Steinach · Herzogschloss Straubing, Straubing · Schloss Sulzbach, Sulzbach-Rosenberg · Schloss Sünching, Sünching · Schloss Syrgenstein, Syrgenstein/Markt Heimenkirch · Schloss Tapfheim, Tapfheim · Wasserschloss Taufkirchen, Taufkirchen (Vils) · Schloss Tegernsee, Tegernsee · Schloss Teising, Teising · Schloss Teublitz, Teublitz · Hammerschloss Theuern, Theuern/Gem. Kümmersbruck · Schloss Thierlstein, Thierlstein/Stadt Cham · Schloss Thumsenreuth Thumsenreuth/Gem. Krummennaab · Schloss Thurnstein, Thurnstein/Gem. Postmünster · Burg Tittmoning, Tittmoning · Wasserschloss Train, Train · Burg Trausnitz, Trausnitz · Schloss Türkheim, Türkheim · Schloss Tüßling, Tüßling · Schloss Tutzing, Tutzing · Schloss Elkofen, Unterelkofen/Stadt Grafing · Schloss Unterfinningen, Unterfinningen/Gem. Finningen · Schloss Untermeitingen, Untermeitingen · Wasserschloss Unterwittelsbach, Unterwittelsbach/ Stadt Aichach V Altes und Neues Schloss Valley, Valley · Burg Dagestein, Vilseck · Schlössl Vilseck, Vilseck · Schloss Friedrichsburg, Vohenstrauß · Schloss Walkersaich, Walkersaich/Gem. Schwindegg · Schloss Wallenburg, Wallenburg/Stadt Miesbach · Schloss Wasserburg am Bodensee, Wasserburg am Bodensee · Burgruine Weißenstein, Weißenstein/Stadt Regen · Burg Wernberg, Wernberg/Markt Wernberg-Köblitz · Altes und Neues Schloss Wertingen, Wertingen · Schloss Weyhern, Weyhern/Gem. Egenhofen · Schloss Wiesent, Wiesent · Schloss Wildenreuth, Wildenreuth/Gem. Erbendorf · Schloss Wildenwart, Wildenwart/Gem. Frasdorf · Schloss Wildthurn, Wildthurn/Stadt Landau a. d. Isar · Schloss Windach, Windach · Burg Neuhaus, Windischeschenbach · Schloss Winhöring, Winhöring · Burg Wolfsegg, Wolfsegg · Schloss Wörth a. d. Donau, Wörth a. d. Donau · Schloss Zandt, Zandt Hans und Doris Maresch haben die interessantesten Schlösser und Burgen in Altbayern und Schwaben besucht und Wissenswertes zur Geschichte der Anlagen und ihrer Besitzer zusammengetragen. Sie beschreiben die Architektur und die heutige Nutzung und geben darüber hinaus Auskunft zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie besonderen Sehenswürdigkeiten. Eine schnelle Orientierung ermöglicht die Piktogrammleiste, die auf einen Blick über die wichtigsten Merkmale der Objekte informiert und den reich bebilderten Band zu einem praktischen Reisebegleiter macht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Glücksorte im Fünfseenland

Glücksorte im Fünfseenland von Hesse,  Andrea, Hesse,  Harald
Willkommen im Fünfseenland! Hier kuschelt sich eine idyllische Badebucht an die nächste, treten barocke Kirchenjuwele in Scharen auf und schaffen es Zwiebelhauben, zum Wahrzeichen zu werden. Andrea und Harald Hesse entführen in urige Wirtshäuser, schnuckelige Strandbäder und verraten, wo man sogar einen Hauch von Venedig verspüren kann. Das Fünfseenland ist ein Füllhorn einzigartiger Glückmomente!
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Auf Trüffeljagd im Fünfseenland

Auf Trüffeljagd im Fünfseenland von Holzheimer,  Gerd
Wie bei einer Prinzregententorte stapelt sich Kulturschicht auf Kulturschicht im Starnberger Landkreis: Troja und Olympia, die Huosi, Agilolfinger und Karolinger, Schopenhauer, König Ludwig, seine kongeniale Cousine Sisi, Kaiserin von Österreich, ihr Neffe Otto von Habsburg, Karl der Große, der erste deutsche Kaiser nach alle den römischen. Leider nicht Goethe, aber wohl Thomas Mann, Georg Queri, Oskar Maria Graf und Ödön von Horváth. Auf der einen Seeseite die Biene Maja des Waldemar Bonsels, der Wirt und preisgekrönte Schauspieler Josef Bierbichler, am Westufer Lothar-Günter Buchheim, Sammler, Verleger und Maler der Tropen von Feldafing, Johann Baptist Zimmermann und Leni Riefenstahl, die Mönche vom Heiligen Berge zu Andechs und die Flugzeugbauer Dornier. In sieben kulturellen Rundgängen erforscht der Leser den Starnberger Landkreis von Ost nach West, von den Ufern des Ammersees über Andechs zum Wörth- und Pilsensee, in die Würmtalmetropole Gauting und rund um den Starnberger See.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *

Mühltal Eine Zeitreise

Mühltal Eine Zeitreise von Limmer,  Stephan
Dieser Wander- oder Fahrradausflug rund um das Mühltal ist geeignet für Jung und Alt, für Gautinger und Gäste. Anhand historischer Bilder und Geschichte(n) aus der Vergangenheit des Mühltals erfahren Sie mehr über die königliche Präsenz mit ihren besonderen Orten und Gebäuden! Ebenso haben die Bronze- und letzte Eiszeit ihre sichtbaren Spuren in diesem traumhaften Tal hinterlassen. Die 16 Kilometer lange Rundtour führt von Gauting aus über Königswiesen, Gut Rieden, Petersbrunn und Leutstetten zurück über das Mühltal nach Gauting. Geschichtliches Wissen, beeindruckende Aus- und Ansichten, abenteuerliche Plätze, spannende Geschichten werden Sie begeistern.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Gauting Mein Dorf an der Würm

Gauting Mein Dorf an der Würm von Limmer,  Stephan, Rehermann,  Daniel
Walter Hildmann, Ernst Krebs und Max Eck lassen die Ortsgeschichte lebendig werden. Viele Gespräche, private Fotos und ergänzende Recherchen zeigen ein teils Neues, teils anderes Gauting, als es bisher bekannt war. Ein bunter Streifzug durch Zeit und Raum, durch Dorf und Tal. Daniel Rehermann und Stephan Limmer werden bei Alt-Gautingern Erinnerungen an die eigene Kindheit wecken und geben Neubürgern die Möglichkeit, ihre Heimat kennen zu lernen. Viele großformatige, bisher unveröffentlichte Fotos aus der Sammlung des Fotografen Thomas Schuster beleben das Buch.
Aktualisiert: 2019-07-11
> findR *

50 sagenhafte Naturdenkmale in Bayern: Regionen Schwaben, Ober- und Niederbayern

50 sagenhafte Naturdenkmale in Bayern: Regionen Schwaben, Ober- und Niederbayern von Küntzel ,  Karolin
Von der Teufelsküche bei Obergünzberg bis zu den Schleierfällen im Ammertal - Bayern ist wahrlich ein Paradies für Naturliebhaber, wie die Autorin Karolin Küntzel aus Gräfelfing bei ihren Exkursionen durch Schwaben, Ober- und Niederbayern feststellte. Von den beeindruckenden Naturdenkmalen wählte sie für den ersten Bayern-Band 50 aus und bannte deren Geschichten auf Papier. Die Gletschertöpfe am Kälberstein in Berchtesgaden zählen ebenso zu den Raritäten wie der Paterzeller Eibenwald nahe Wessobrunn oder die Tropfsteinhöhle Schulerloch im schönen Altmühltal. Unterhaltsame Naturbeschreibungen, atmosphärische Farbaufnahmen sowie Sagen und Legenden, darunter die vom Teufel und dem Natternberg von Deggendorf, laden zum Erkunden der bayrischen Regionen Schwaben, Ober- und Niederbayern ein.
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *

Starnberger Fünf-Seen-Land, Region StarnbergAmmersee

Starnberger Fünf-Seen-Land, Region StarnbergAmmersee
Die fünf Seen zwischen München und den Bayerischen Alpen, zu denen der Starnberger See und der Ammersee zählen, bieten als Ferienregion zahlreiche Rad- und Wanderwege, um die reizvolle Landschaft zu erkunden. Viele Wege führen entlang der Seeufer, einige sind themenbezogen und lassen, wie der Prälatenweg, die Klöster und Kirchen der Region entdecken. Nähere und weiter entfernte Ziele für Radler und Wanderer sind auf der Kartenrückseite informativ zusammengetragen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

50 Jahre Starfighter-Absturz Gauting Königswiesen

50 Jahre Starfighter-Absturz Gauting Königswiesen von Limmer,  Stephan, Rehermann,  Daniel
2018 jährt sich der Absturz eines Starfighter Kampfflugzeuges der Bundesluftwaffe bei Königswiesen zum 50. mal. Damals kam der Pilot Ferdinand Eckert ums Leben. Das Heft zeigt auf, wer der Pilot war, wie die Absturzstelle damals aussah und wie die Gautinger den schrecklichen Unfall erlebt haben. Einige technische Details und Abbildungen zum Flugzeug runden das Thema ab. www.gauting-damals.de
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *

Rund um München

Rund um München
EF Rund um München … mehr als Oktoberfest und Weißwürschtl Mit Alpakas wandern, Schloss Possenhofen, Kaiserin Sisis Elternhaus, die Augsburger Puppenkiste entdecken, auf den Spuren bekannter Filme durch die Bavaria Filmstudios oder am Starnberger See spazieren und relaxen in den Thermen der Region… Münchens Umgebung begeistert mit vielfältigen Erlebnissen. Der Erlebnisführer ist Ihr Erlebnis-Navi rund um die bayerische Landeshauptstadt München. Er verrät Ihnen nicht nur, wo Sie die Sehenswürdigkeiten, einzigartige Natur, Städte und Museen der Region finden und was Sie dort erwartet, sondern enthält auch einen City-Plan von München.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Bayerns Schlösser und Burgen

Bayerns Schlösser und Burgen von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Die bayerischen Landschaften beeindrucken durch ihre bilderbuchartige Natur mit Bergen und glasklaren Seen, ursprünglichen Dörfern, barocken Kirchen und prunkvollen Schlössern. Dank ihrer Geschichte hat die Region besonders viele sehenswerte Prachtbauten zu bieten: Die drei Königsschlösser Ludwigs II., Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee, sowie die Residenz in München sind weltweit bekannte Touristenattraktionen, doch auch hunderte weiterer Burgen und Schlösser ebenso wie Schlossparks mit weitläufigen Gartenanlagen laden als bedeutende Ensembles europäischer Architektur mit oft reichhaltiger künstlerischer Ausstattung zu einem Besuch ein. Viele Bauwerke sind zu besichtigen, oft sind sie darüber hinaus Schauplatz verschiedener Veranstaltungen: Die Palette reicht von Ausstellungen über Theateraufführungen und Konzerte bis zu Hochzeitsfeierlichkeiten in den Schlosskapellen. Hans und Doris Maresch haben die interessantesten Schlösser und Burgen in Altbayern und Schwaben besucht und Wissenswertes zur Geschichte der Anlagen und ihrer Besitzer zusammengetragen. Sie beschreiben die Architektur und die heutige Nutzung und geben darüber hinaus Auskunft zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie besonderen Sehenswürdigkeiten. Eine schnelle Orientierung ermöglicht die Piktogrammleiste, die auf einen Blick über die wichtigsten Merkmale der Objekte informiert und den reich bebilderten Band zu einem praktischen Reisebegleiter macht. Folgende Objekte finden Sie in diesem Buch: Schloss Abensberg, Abensberg · Schloss Adldorf, Adldorf/Markt Eichendorf · Schloss Aicholding, Aicholding/Stadt Riedenburg · Schloss Unterallmannshausen, Allmannshausen/Gem. Berg · Schloss Alteglofsheim, Alteglofsheim · Wasserschloss Altfraunberg, Altfraunberg/Gem. Fraunberg · Kurfürstliches Schloss Amberg, Amberg · Schloss Amerang, Amerang · Schloss Arnsberg, Arnsberg/Markt Kipfenberg · Oberes und Unteres, Schloss Arnstorf, Arnstorf · Fürstb. Residenz Augsburg, Augsburg · Schloss Babenhausen, Babenhausen · Hohes und Unteres Schloss Bad Grönenbach, Bad Grönenbach · Fürstb. Schloss Bad Hindelang, Bad Hindelang · Burg Gruttenstein, Bad Reichenhall · Schloss Baumgarten, Baumgarten/Gem. Dietersburg · Schloss Bedernau, Bedernau/Gem. Breitenbrunn · Königliches Schloss, Berchtesgaden · Jagdschloss Berchtesgaden, Berchtesgaden · Schloss Adelsheim, Berchtesgaden · Schloss Blaibach, Blaibach · Deutschordensschloss, Blumenthal/Blumenthal Stadt Aichach · Schloss Brannenburg, Brannenburg · Schloss Burgau, Burgau · Burg Burghausen, Burghausen · Burg Burglengenfeld, Burglengenfeld · Burg Burgrain, Burgrain/Markt Isen · Schloss Dachau, Dachau · Schloss Dillingen a. d. Donau, Dillingen a. d. Donau · Herzogsburg Dingolfing, Dingolfing · Burgruine Donaustauf, Donaustauf · Schloss Eberstall, Eberstall/Markt Jettingen-Scheppach · Schloss Edelstetten, Edelstetten/Markt Neuburg a. d. Kammel · Schloss Egg, Egg/Gem. Bernried · Schloss Eichhofen, Eichhofen/Gem. Nittendorf · Willibaldsburg, Eichstätt · Fürstbischöfliche Residenz, Eichstätt · Fürstb. Sommerresidenz Eichstätt, Eichstätt · Schloss Elmau, Elmau/Gem. Krün · Schloss Englburg, Englburg/Gem.Tittling · Burg Randeck, Essing/ VG Ihrlerstein · Schloss Esting, Esting /Gem. Olching · Schloss Eurasburg, Eurasburg · Burg Falkenberg, Falkenberg · Burg Falkenstein, Falkenstein · Schloss Fellheim, Fellheim/VG Boos · Burgruine Flossenbürg, Flossenbürg · Schloss Fockenfeld, Fockenfeld/Markt Konnersreuth · Fürstb. Residenz Freising, Freising · Schloss Wolfstein, Freyung · Wittelsbacher Schloss, Friedberg · Schloss Friedenfels, Friedenfels · Schloss Fronberg, Fronberg/Stadt Schwandorf · Schloss Fürsteneck, Fürsteneck · Burg Fürstenstein, Fürstenstein · Schloss Furth im Wald, Furth im Wald · Hohes Schloss Füssen, Füssen · Schloss Gablingen, Gablingen · Schloss Garatshausen, Garatshausen/Gem. Feldafing · Schloss Fußberg, Gauting · Wasserschloss Gebelkofen, Gebelkofen/Gem. Obertraubling · Schloss Geltolfing, Geltolfing/Gem. Aiterhofen · Schloss Gessenberg, Gessenberg/Markt Waging am See · Schloss Glött, Glött/VG Holzheim · Schloss Greifenberg, Greifenberg · Jagdschloss und Neues Schloss Grünau, Grünau/ Stadt Neuburg a. d. Donau · Burg Grünwald, Grünwald · Rosenschloss Schlachtegg, Gundelfingen a. d. Donau · Schloss Günzburg, Günzburg · Schloss Guttenburg, Guttenburg/Markt Kraiburg am Inn · Burg Haag, Haag in Oberbayern · Schloss Haggn, Haggn/Gem.Neukirchen · Schloss Haimhausen, Haimhausen · Schloss Haldenwang, Haldenwang · Harburg, Harburg · Sommerschloss Hardeck, Hardeck/Markt Neualbenreuth · Schloss Hart, Hart/Gem. Edling · Schloss Haslangkreit, Haslangkreit/Markt Kühbach · Burg Heimhof, Heimhof/Gem. Ursensollen · Schloss Herrenchiemsee, Herrenchiemsee/Gem. Chiemsee · Schloss Herrnfehlburg, Herrnfehlburg/Gem. Rattiszell · Schloss Hexenagger, Hexenagger/ Markt Altmannstein · Pflegschloss Hirschau, Hirschau · Schloss Hirschberg, Hirschberg/Stadt Weilheim · Schloss Hochaltingen, Hochaltingen/Gem. Fremdingen · Schloss Höchstädt a. d. Donau, Höchstädt a. d. Donau · Schloss Hofberg, Hofberg/Gem. Postau · Schloss Hohenaschau, Hohenaschau/Gem. Aschau im Chiemgau · Schloss Hohenburg, Hohenburg/Markt Lenggries · Wasserschloss Hohenkammer, Hohenkammer · Schloss Höhenried, Höhenried/Gem. Bernried · Schloss Neuschwanstein, Hohenschwangau/Gem. Schwangau · Schloss Hohenschwangau, Hohenschwangau/Gem. Schwangau · Schloss Hopferau, Hopferau · Oberes und Unteres Schloss Ichenhausen, Ichenhausen · Vöhlinschloss, Illertissen · Neues Schloss Ingolstadt, Ingolstadt · Schloss Ising, Ising/Gem. Chieming · Schloss Ismaning, Ismaning · Schloss Jettenbach, Jettenbach/Gem. Kraiburg a. Inn · Schloss Jettingen, Jettingen/Markt Jettingen-Scheppach · Burgruine Kallmünz, Kallmünz · Schloss Kaltenberg, Kaltenberg/Gem. Geltendorf · Schloss Karlstein, Karlstein/Markt Regenstauf · Residenz Kempten, Kempten im Allgäu · Burghalde Kempten, Kempten im Allgäu · Burg Kipfenberg, Kipfenberg · Fuggerschloss Kirchheim, Kirchheim i. Schwaben · Ilsungsches Schloss, Kissing · Schloss Klebing, Klebing/Gem. Pleiskirchen · Schloss Köfering, Köfering · Landhaus „Das Kranzbach, Kranzbach b. Garmisch-Partenkirchen · Schloss Kronburg, Kronburg · Schloss Kronwinkl, Kronwinkl/Gem. Eching · Schloss Krumbach, Krumbach · Schloss Lambach, Lam · Burg Trausnitz, Landshut · Stadtresidenz Landshut, Landshut · Schloss Lauingen, Lauingen · Schloss Leipheim, Leipheim · Schloss Leitheim, Leitheim/Markt Kaisheim · Burgruine Leuchtenberg, Leuchtenberg · Schachenschlössle, Lindau · Schloss Linderhof, Linderhof/Gem. Ettal · Altes und Neues Schloss Lintach, Lintach/Gem. Freudenberg · Wasserschloss Loifling, Loifling/Gem. Traitsching · Schloss Mariakirchen, Mariakirchen/Gem. Arnstorf · Schloss Waal, Markt Waal · Schloss Marzoll, Marzoll/Stadt Bad Reichenhall · Schloss Maxlrain, Maxlrain /Gem. Tuntenhausen · Schloss Miesbach, Miesbach · Schloss Miltach, Miltach · Mindelburg, Mindelheim · Burg und Schloss Mitterfels, Mitterfels · Wasserschloss Moos, Moos/Gem. Kümmersbruck · Schloss Asch, Moosburg · Schlossanlage Nymphenburg (Amalienburg, Badenburg, Pagodenburg, Magdalenenklause), München · Residenz München, München · Schloss Blutenburg, München/OT Obermenzing · Schloss Münchshofen, Münchshofen/Stadt Teublitz · Schloss Murnau, Murnau am Staffelsee · Schloss Neidstein, Neidstein/Gem. Etzelwang · Schloss Ernestgrün, Neualbenreuth · Schloss Neubeuern, Neubeuern · Schloss Neuburg am Inn, Neuburg am Inn · Schloss Neuburg a. d. Donau, Neuburg a. d. Donau · Schloss Neuburg a. d. Kammel, Neuburg a. d. Kammel · Schloss Neufahrn, Neufahrn in Niederbayern · Schloss Neufraunhofen, Neufraunhofen/Gem. Velden · Schloss Neuhaus am Inn, Neuhaus am Inn · Schloss Holnstein, Neukirchen · Pflegschloss Neukirchen, Neukirchen b. Hl. Blut · Pfalzgrafenschloss Neumarkt, Neumarkt i. d. Opf. · Schloss Adlstein, Neumarkt-St. Veit · Burgruine Neunussberg, Neunußberg/Gem. Geiersthal · Schlössle Offenhausen, Neu-Ulm/OT Offenhausen · Schloss Niederarnbach, Niederarnbach/Gem. Brunnen · Schloss Niederpöring, Niederpöring/Gem. Oberpöring · Schloss Eggersberg, Obereggersberg/Stadt Riedenburg · Schloss Oberlauterbach, Oberlauterbach/Markt Pfeffenhausen · Fürstb. Schloss Obernzell, Obernzell · Altes und Neues Schloss Schleißheim, Oberschleißheim · Schloss Lustheim, Oberschleißheim · Schloss Odelzhausen, Odelzhausen · Residenzschloss Oettingen, Oettingen · Schloss Offenberg, Offenberg · Schloss Offenstetten, Offenstetten/Stadt Abensberg · Schloss Ortenburg, Ortenburg · Hochschloss Pähl, Pähl · Schloss Parsberg, Parsberg · Veste Oberhaus und Niederhaus, Passau · Neue Residenz Passau, Passau · Schloss Pertenstein, Pertenstein/Stadt Traunreut · Fürstb. Sommerschloss Pfünz, Pfünz/Gem. Walting · Schloss Piesing, Piesing/Gem. Haiming · Schloss Possenhofen, Possenhofen/Gem. Pöcking · Burg Schwaneck, Pullach i. Isartal · Schloss Rabenstein, Rabenstein/Stadt Zwiesel · Schloss Rain, Rain · Schloss Ramspau, Ramspau/Markt Regenstauf · Burg Regenpeilstein, Regenpeilstein/Stadt Roding · Schloss Thurn und Taxis, Regensburg · Schloss Reichersbeuern, Reichersbeuern · Wasserschloss Reichertshausen, Reichertshausen · Schloss Reimlingen, Reimlingen · Schloss Reisensburg, Reisensburg/Stadt Günzburg · Schloss Reuth, Reuth bei Erbendorf · Burg Rosenburg, Riedenburg · Jagdschloss Ruhpolding, Ruhpolding · Saldenburg, Saldenburg · Schloss Schechen, Schechen · Schloss Schermau, Schermau/Stadt Dingolfing · Burg Prunn, Schlossprunn/Stadt Riedenburg · Hammerschloss Schmidmühlen, Schmidmühlen · Schloss Schönau, Schönau · Jagdschloss St. Bartholomä, Schönau am Königsee · Schloss Klingenburg, Schönenberg/MarktJettingen-Scheppach · Pflegschloss Schrobenhausen, Schrobenhausen · Schloss Bullachberg, Schwangau · Schloss Kalteneck, Schwenningen · Wasserschloss Schwindegg, Schwindegg · Schloss Seefeld, Seefeld · Schloss Siegenburg, Siegenburg · Schloss Spielberg, Spielberg/Gem. Oberschweinbach · Hofmarkschloss Stachesried, Stachesried/Markt Eschlkam · Schloss Starnberg, Starnberg · Burg Staufeneck, Staufeneck/Gem. Piding · Hochschloss, Stein a. d. Traun/Stadt Traunreut · Unteres Schloss und Felsenschloss, Stein a. d. Traun/Stadt Traunreut · Schloss Steinach, Steinach · Herzogschloss Straubing, Straubing · Schloss Sulzbach, Sulzbach-Rosenberg · Schloss Sünching, Sünching · Schloss Syrgenstein, Syrgenstein/Markt Heimenkirch · Schloss Tapfheim, Tapfheim · Wasserschloss Taufkirchen, Taufkirchen (Vils) · Schloss Tegernsee, Tegernsee · Schloss Teising, Teising · Schloss Teublitz, Teublitz · Hammerschloss Theuern, Theuern/Gem. Kümmersbruck · Schloss Thierlstein, Thierlstein/Stadt Cham · Schloss Thumsenreuth Thumsenreuth/Gem. Krummennaab · Schloss Thurnstein, Thurnstein/Gem. Postmünster · Burg Tittmoning, Tittmoning · Wasserschloss Train, Train · Burg Trausnitz, Trausnitz · Schloss Türkheim, Türkheim · Schloss Tüßling, Tüßling · Schloss Tutzing, Tutzing · Schloss Elkofen, Unterelkofen/Stadt Grafing · Schloss Unterfinningen, Unterfinningen/Gem. Finningen · Schloss Untermeitingen, Untermeitingen · Wasserschloss Unterwittelsbach, Unterwittelsbach/ Stadt Aichach V Altes und Neues Schloss Valley, Valley · Burg Dagestein, Vilseck · Schlössl Vilseck, Vilseck · Schloss Friedrichsburg, Vohenstrauß · Schloss Walkersaich, Walkersaich/Gem. Schwindegg · Schloss Wallenburg, Wallenburg/Stadt Miesbach · Schloss Wasserburg am Bodensee, Wasserburg am Bodensee · Burgruine Weißenstein, Weißenstein/Stadt Regen · Burg Wernberg, Wernberg/Markt Wernberg-Köblitz · Altes und Neues Schloss Wertingen, Wertingen · Schloss Weyhern, Weyhern/Gem. Egenhofen · Schloss Wiesent, Wiesent · Schloss Wildenreuth, Wildenreuth/Gem. Erbendorf · Schloss Wildenwart, Wildenwart/Gem. Frasdorf · Schloss Wildthurn, Wildthurn/Stadt Landau a. d. Isar · Schloss Windach, Windach · Burg Neuhaus, Windischeschenbach · Schloss Winhöring, Winhöring · Burg Wolfsegg, Wolfsegg · Schloss Wörth a. d. Donau, Wörth a. d. Donau · Schloss Zandt, Zandt Hans und Doris Maresch haben die interessantesten Schlösser und Burgen in Altbayern und Schwaben besucht und Wissenswertes zur Geschichte der Anlagen und ihrer Besitzer zusammengetragen. Sie beschreiben die Architektur und die heutige Nutzung und geben darüber hinaus Auskunft zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie besonderen Sehenswürdigkeiten. Eine schnelle Orientierung ermöglicht die Piktogrammleiste, die auf einen Blick über die wichtigsten Merkmale der Objekte informiert und den reich bebilderten Band zu einem praktischen Reisebegleiter macht.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *

Im Würmtal

Im Würmtal von Dempewolf,  Eva, Naeser,  Thorsten
Ein Erbe der Gletscher im Wandel der Jahreszeiten Vom Starnberger See bis zu Mündung durchfließt die Würm auf rund 35 Kilometern eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Besonders reizvoll ist der weitgehend naturbelassene, malerische Abschnitt zwischen Starnberg und Gauting, das so genannte Würmtal. Zwischen Wasser, Wald, Ruinen, und Kirchen finden Naturliebhaber und Fotografen, aber auch an Geschichte Interessierte, eine Fülle faszinierender Naturmotive und Anregungen zu spirituellen Momenten. Mit diesem Bildband lädt der Geograf, Wissenschaftsjournalist und Fotograf Thorsten Naeser ein, die Natur des Würmtals im Wechsel von Frühling, Sommer, Herbst und Winter in zahlreichen Fotographien zu bestaunen. Vor allem das Spiel von Licht und Schatten, die spektakuläre Vegetation und ihr Wandel in den Jahreszeiten werden in den Fotografien eingefangen. Ergänzt werden die stimmungsvollen Aufnahmen durch informative Texte – zur Gletscherforschung und Vegetation ebenso wie zur römischen Vergangenheit und zu späteren kulturellen Höhepunkten des Würmtals, etwa der Zeit der Wittelsbacher. Und auch Karl der Große soll hier geboren sein …
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gauting

Sie suchen ein Buch über Gauting? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gauting. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gauting im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gauting einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gauting - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gauting, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gauting und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.