Der Wumpuck sitzt einsam und fernab von seiner Heimat auf einem Baum und kann sich alleine nicht helfen: „Die Beine wollen mich nicht tragen.“ Für die Tiere des Waldes ist er ein Fremder und wird von ihnen zunächst abgelehnt. Aber die flinken Kunterbunts kommen und helfen, ohne Bedingungen zu stellen. Sie bauen ihm mit vereinten Kräften ein „Flugmobil“, mit dem er „am Wolkenband ins Wumpuckland“ zurückfliegen kann, doch „wo das liegt, bleibt unbekannt“.
Der Verlust von Heimat kann nur durch Solidarität aufgewogen werden. Thematisiert wird im Kern die menschliche Urerfahrung des Verlustes unbedingter Geborgenheit und die bleibende Sehnsucht nach einer Welt, in der es keine Ausgrenzung gibt. Das wird in eindrücklichen Bildern und klaren, einprägsamen Versen erzählt. Kinder wissen viel von der menschlichen Angewiesenheit und Verletzlichkeit und erfahren hier, dass durch Anteilnahme und Solidarität ihre Not erträglich gemacht oder sogar aufgehoben werden kann. Das erzeugt Zuversicht.
Mehr als 100 Gebärden der Deutschen Gebärdensprache (DGS) begleiten den Text und werden im Anhang ausführlich beschrieben.
Aktualisiert: 2019-01-11
> findR *
Jedes Kapitel der Gebärdenfibel wird mit einem illustrierten Situationsbild eingeleitet. Es folgen Illustrationen von Gebärden zu einzelnen Worten, die in diesen Bildern wieder zu finden sind. Jeweils auf einer Seite sind sowohl die gezeichnete Gebärde und das geschriebene Wort dazu als auch eine Zeichnung des jeweiligen Begriffes abgebildet.Mit dieser Fibel werden gehörlose Kinder unter Einbeziehung der Gebärdensprache an erste Begriffe, die sie schreiben und lesen lernen herangeführt. Die Kinder können über die Gebärdensprache und mit Hilfe der Zeichnung das Schriftbild der einzelnen Begriffe erlernen.Die Gebärdenfibel ist auch eine Ergänzung zum Unterrichts-und Lernmaterial für Erzieher, Lehrer und Eltern gehörloser Kinderund eignet sich hervorragend zum Erlernen erster Begriffe der Gebärdensprache – sowohl für gehörlose als auch für hörende Kinder.
Aktualisiert: 2019-01-11
> findR *
Das Häschen und die Rübe
Ein chinesisches Märchen mit Bildern und Gebärden von Ellen Schwarzburg-von Wedel
Ein ganz besonderes Bilderbuch hat Ellen Schwarzburg-von Wedel auf der Grundlage eines chinesischen Märchens hier geschaffen.
Das Kettenmärchen ist nämlich nur vordergründig ein Wintermärchen. Auf einer tieferen Ebene handelt das Märchen von Freundschaft und Frieden: Die frierenden und hungernden Tiere geben sich in Freundschaft und Hilfsbereitschaft eine Mohrrübe weiter, bis sie bei dem Protagonisten, dem kleinen Hasen, wieder ankommt, der sie dann endlich selber frisst.
Zu jedem Bild werden auf der gegenüberliegenden Textseite die Schlüsselworte in einprägsamen Zeichnungen in Form von Gebärden nach der Deutschen Gebärdensprache (dgs) dargestellt.
Das Märchen hat also eine weitere Ebene, es dient in spielerischer Weise dem Kennenlernen und Einüben von Gebärden.
Einfühlsame Aquarelle nehmen uns in die tief verschneite Winterlandschaft mit. Ein wunderschöner Traum von Freundschaft und Frieden in Pastellfarben kann so integrativ mitgebärdet werden.
Ein alphabetisches Register aller vorgestellten Gebärden mit der entsprechenden Zeichnung und Erläuterung ergänzen das Bilderbuch.
48 S., farbig, geb., € 19,90
ISBN 978-3-86059-189-5
Aktualisiert: 2018-10-01
> findR *
Hildegard Bunge, Maria Rothaus, Michael Bunge:
Meine Gebärdenschule
Trainingsprogramm zum spielerischen Erlernen von Gebärden
Spielerisch Gebärden lernen! Die Software „Meine Gebärdenschule“ macht das Erlernen neuer und das Üben bekannter Gebärden ganz leicht. Einfach in der Anwendung und flexibel in der Anpassung auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer bietet „Meine Gebärdenschule“ Menschen jeden Alters die Möglichkeit, Gebärden zu lernen.
Aus der Praxis für die Praxis: „Meine Gebärdenschule“ wurde von den Lehrerinnen Hildegard Bunge und Maria Rothaus auf der Basis jahrelanger Erfahrung direkt aus der Praxis heraus entwickelt. Das Herzstück der Software bildet die umfangreiche Gebärdenkartei, die sich aus mehr als 400 systemeigenen Gebärdenkarten aus dem gesamten Spektrum des Kern- und Randvokabulars zusammensetzt. Auf jeder virtuellen Gebärdenkarte wird der jeweilige Begriff als Gebärdenfoto nach der Deutschen Gebärdensprache (DGS) mit Bewegungspfeilen, als Symbol und als geschriebenes Wort dargestellt. Die Sprachausgabe ermöglicht, jeden Begriff auch anzuhören.
„Meine Gebärdenschule“ enthält drei motivierende Spiel- und Übungsangebote: Mit den Spielen „Zuordnen“, „Memo“ und „Selbst gebärden“ können Gebärden auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erlernt und geübt werden. Jeder Nutzer kann sich für ein effektives Training individuelle Gebärdenauswahlen zusammenstellen.
Mit „Meine Gebärdenschule“ erwartet den Nutzer ein flexibles System. Die Software passt sich den individuellen Bedürfnissen an: Jede Gebärdenkarte kann nach eigenen Vorstellungen manuell bearbeitet werden. So können jederzeit andere Gebärden– oder Symbolsammlungen verwendet werden. Auch eigenes Bildmaterial oder selbst erstellte Symbole können einfach in das System eingefügt werden. Der besondere Clou: Eine Auswahl an Pfeilen steht zur Bearbeitung eigener Gebärdenfotos zur Verfügung. Komplett neue Gebärdenkarten können in einer benutzerfreundlichen Oberfläche mit eigenen Gebärdenfotos und Symbolen zusammengestellt werden. So lässt sich der Wortschatz unbegrenzt erweitern.
Zum Austausch von Gebärdenkarten können problemlos Karten in Sets zusammen-gestellt, gespeichert und von anderen Nutzern geladen werden. Natürlich können die Gebärdenkarten in beliebiger Auswahl ausgedruckt werden.
Systemvoraussetzungen: Windows XP Sp2, Windows Vista oder Windows 7
1 GB RAM, 600 MB Festplattenspeicher, CD-ROM Laufwerk
CD-ROM, Handbuch 24 S. als Booklet beiliegend, € 39,90 ISBN: 978-86059-203-8
Aktualisiert: 2019-01-11
> findR *
Was erzählen uns die Kleinen, noch bevor sie sprechen? Dieses Buch zeigt Eltern das Wichtigste über die Babygebärdensprache und wie sie diese konkret und spielerisch mit ihrem Kind praktizieren können. Es enthält eine Fülle von Zeichnungen mit genauen Gebärden-Anleitungen, Fotos und ein hilfreiches Wortregister mit den gängigsten Alltagsbegriffen.
Aktualisiert: 2019-04-13
> findR *
Produktinformationen "Gebärden-Lexikon DVD: Grundgebärden"
Gebärden-Lexikon: Grundgebärden
Für Einsteiger
Die beliebten CD-ROMs Grundgebärden 1 und 2 präsentieren wir Ihnen ab sofort zu einem besonders günstigen Preis zusammen auf einer DVD: 902 Gebärdenvideos, Übungsprogramm, Gebärdenmemory, Spiel zum Einüben des Fingeralphabets, Lernlisten, Übungen zur Satzbildung, Gebärdenquiz, Darstellung der Begriffe in Realbildern, Statistikfunktion zur besseren Überprüfung der Lernfortschritte, Druckfunktion und natürlich eine ausführliche Hilfedatei. Besonders geeignet für Einsteiger und Kinder: Die DVD ist leicht zu bedienen und ermöglicht mit ihren praktischen Übungen überprüfbare Lernerfolge. Sie vermittelt einen umfangreichen Grundwortschatz und eignet sich besonders für Einsteiger sowie alle Interessierten, die Gebärden üben oder bereits vorhandene Kenntnisse vertiefen wollen.Systemvoraussetzungen:486er (empfohlen Pentium), 8 MB RAM (empfohlen 16 MB), Grafikkarte mit mind. 256 Farben (empfohlen 16, 24, oder 32 Bit), DVD-ROM Laufwerk mind. 4fach (empfohlen 8fach), Windows 95/98/ME/NT/2000/XP/Vista, Soundkarte. Windows 7 ist nur kompatibel wenn der Rechner mit 32 Bit läuft, da die DVD-Gebärden mit 32 Bit in Indeo Video programmiert wurden. In der Windows 7 Version mit 64 Bit funktioniert die DVD nicht.
Aktualisiert: 2018-10-01
> findR *
Ellen Schwarzburg-von Wedel: Die kleine Eule und der Mond
Die kleine Eule will den Mond streicheln, weil er so schön ist. Aber sosehr sie ihm auch entgegen zu fliegen versucht, sie kann ihn nicht erreichen. Endlich kommt der besorgte Mond zu ihr, als Spiegelbild. Nun kann die kleine Eule zufrieden nachhause fliegen. Uns stärkt der Abglanz, den wir mit uns führen. Im Wechsel von Tag und Nacht, von Schlafen und Wachen entfaltet sich eine berührende Geschichte von der Sehnsucht nach dem Du.
Das Erlebnis der kleinen Eule ist in eindrucksvollen und ausdrucksstarken Aquarellen gemalt und in einfachen Dialogen erzählt, sodass sich die Geschichte auch sehr gut als Erstlesetext eignet.
Auf jeder Textseite werden die vier wichtigsten Schlüsselwörter in Gebärden der Deutschen Gebärdensprache (DGS) wiedergegeben. Das Gebärdenverzeichnis im Anhang beschreibt mehr als 60 passende und individuell auszuwählende Gebärden.
52 S., mit vielen farbigen Illustrationen, geb., € 19,90
978-3-86059-170-3
Aktualisiert: 2018-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gebärden
Sie suchen ein Buch über Gebärden? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gebärden. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gebärden im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gebärden einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gebärden - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gebärden, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gebärden und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.