Ich denk an mich

Ich denk an mich von Stangl,  Bärbel
Geistig fit und aktiv wollen wir alle im Leben sein. Und bleiben. Bis ins hohe Alter. Niemand möchte, wenn er älter wird, an Demenz erkranken oder einsam und alleine sein. "Ich denk an mich" ist ein einzigartiger Ratgeber mit nachhaltigem Mehrwert. Den Leserinnen und Lesern werden elf gehirn-gerechte Übungen und Techniken zum Lernen, Merken, Erinnern und Besinnen vermittelt, mit denen sie "ihren" Beitrag dazu leisten können, vielleicht nicht oder erst viel später an Alzheimer oder Co zu erkranken. Täglich etwas Neues lernen, sich sozial gut vernetzen und vor allem auch an sich zu denken, ist die Devise dieses Buches. Sie erfahren Wissenswertes zum Thema "Alzheimer vermeiden" und bekommen Lust auf diese höchst sinnvollen Übungen, die man auch an jüngere Familienmitglieder weitergeben kann. Die durch die berühmte Vera F. Birkenbihl initiierten Übungen und Techniken funktionieren! Sie begeistern in jedem Alter. Der AHA-Effekt macht es aus! Das Originelle liegt in der Einfachheit und den erstaunlichen Erfolgserlebnissen. Die Sorge, nicht mehr zu wissen, wer man ist, auf seinen Wissensschatz nicht mehr zugreifen zu können, seine Liebsten nicht mehr zu erkennen und seine Vergangenheit zu vergessen, wird mit diesem Buch ganz klein.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ich denk an mich

Ich denk an mich von Stangl,  Bärbel
Geistig fit und aktiv wollen wir alle im Leben sein. Und bleiben. Bis ins hohe Alter. Niemand möchte, wenn er älter wird, an Demenz erkranken oder einsam und alleine sein. "Ich denk an mich" ist ein einzigartiger Ratgeber mit nachhaltigem Mehrwert. Den Leserinnen und Lesern werden elf gehirn-gerechte Übungen und Techniken zum Lernen, Merken, Erinnern und Besinnen vermittelt, mit denen sie "ihren" Beitrag dazu leisten können, vielleicht nicht oder erst viel später an Alzheimer oder Co zu erkranken. Täglich etwas Neues lernen, sich sozial gut vernetzen und vor allem auch an sich zu denken, ist die Devise dieses Buches. Sie erfahren Wissenswertes zum Thema "Alzheimer vermeiden" und bekommen Lust auf diese höchst sinnvollen Übungen, die man auch an jüngere Familienmitglieder weitergeben kann. Die durch die berühmte Vera F. Birkenbihl initiierten Übungen und Techniken funktionieren! Sie begeistern in jedem Alter. Der AHA-Effekt macht es aus! Das Originelle liegt in der Einfachheit und den erstaunlichen Erfolgserlebnissen. Die Sorge, nicht mehr zu wissen, wer man ist, auf seinen Wissensschatz nicht mehr zugreifen zu können, seine Liebsten nicht mehr zu erkennen und seine Vergangenheit zu vergessen, wird mit diesem Buch ganz klein.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ich denk an mich

Ich denk an mich von Stangl,  Bärbel
Geistig fit und aktiv wollen wir alle im Leben sein. Und bleiben. Bis ins hohe Alter. Niemand möchte, wenn er älter wird, an Demenz erkranken oder einsam und alleine sein. "Ich denk an mich" ist ein einzigartiger Ratgeber mit nachhaltigem Mehrwert. Den Leserinnen und Lesern werden elf gehirn-gerechte Übungen und Techniken zum Lernen, Merken, Erinnern und Besinnen vermittelt, mit denen sie "ihren" Beitrag dazu leisten können, vielleicht nicht oder erst viel später an Alzheimer oder Co zu erkranken. Täglich etwas Neues lernen, sich sozial gut vernetzen und vor allem auch an sich zu denken, ist die Devise dieses Buches. Sie erfahren Wissenswertes zum Thema "Alzheimer vermeiden" und bekommen Lust auf diese höchst sinnvollen Übungen, die man auch an jüngere Familienmitglieder weitergeben kann. Die durch die berühmte Vera F. Birkenbihl initiierten Übungen und Techniken funktionieren! Sie begeistern in jedem Alter. Der AHA-Effekt macht es aus! Das Originelle liegt in der Einfachheit und den erstaunlichen Erfolgserlebnissen. Die Sorge, nicht mehr zu wissen, wer man ist, auf seinen Wissensschatz nicht mehr zugreifen zu können, seine Liebsten nicht mehr zu erkennen und seine Vergangenheit zu vergessen, wird mit diesem Buch ganz klein.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Ich denk an mich

Ich denk an mich von Stangl,  Bärbel
Geistig fit und aktiv wollen wir alle im Leben sein. Und bleiben. Bis ins hohe Alter. Niemand möchte, wenn er älter wird, an Demenz erkranken oder einsam und alleine sein. "Ich denk an mich" ist ein einzigartiger Ratgeber mit nachhaltigem Mehrwert. Den Leserinnen und Lesern werden elf gehirn-gerechte Übungen und Techniken zum Lernen, Merken, Erinnern und Besinnen vermittelt, mit denen sie "ihren" Beitrag dazu leisten können, vielleicht nicht oder erst viel später an Alzheimer oder Co zu erkranken. Täglich etwas Neues lernen, sich sozial gut vernetzen und vor allem auch an sich zu denken, ist die Devise dieses Buches. Sie erfahren Wissenswertes zum Thema "Alzheimer vermeiden" und bekommen Lust auf diese höchst sinnvollen Übungen, die man auch an jüngere Familienmitglieder weitergeben kann. Die durch die berühmte Vera F. Birkenbihl initiierten Übungen und Techniken funktionieren! Sie begeistern in jedem Alter. Der AHA-Effekt macht es aus! Das Originelle liegt in der Einfachheit und den erstaunlichen Erfolgserlebnissen. Die Sorge, nicht mehr zu wissen, wer man ist, auf seinen Wissensschatz nicht mehr zugreifen zu können, seine Liebsten nicht mehr zu erkennen und seine Vergangenheit zu vergessen, wird mit diesem Buch ganz klein.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Ich denk an mich

Ich denk an mich von Stangl,  Bärbel
Geistig fit und aktiv wollen wir alle im Leben sein. Und bleiben. Bis ins hohe Alter. Niemand möchte, wenn er älter wird, an Demenz erkranken oder einsam und alleine sein. "Ich denk an mich" ist ein einzigartiger Ratgeber mit nachhaltigem Mehrwert. Den Leserinnen und Lesern werden elf gehirn-gerechte Übungen und Techniken zum Lernen, Merken, Erinnern und Besinnen vermittelt, mit denen sie "ihren" Beitrag dazu leisten können, vielleicht nicht oder erst viel später an Alzheimer oder Co zu erkranken. Täglich etwas Neues lernen, sich sozial gut vernetzen und vor allem auch an sich zu denken, ist die Devise dieses Buches. Sie erfahren Wissenswertes zum Thema "Alzheimer vermeiden" und bekommen Lust auf diese höchst sinnvollen Übungen, die man auch an jüngere Familienmitglieder weitergeben kann. Die durch die berühmte Vera F. Birkenbihl initiierten Übungen und Techniken funktionieren! Sie begeistern in jedem Alter. Der AHA-Effekt macht es aus! Das Originelle liegt in der Einfachheit und den erstaunlichen Erfolgserlebnissen. Die Sorge, nicht mehr zu wissen, wer man ist, auf seinen Wissensschatz nicht mehr zugreifen zu können, seine Liebsten nicht mehr zu erkennen und seine Vergangenheit zu vergessen, wird mit diesem Buch ganz klein.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Gehirn an – Stress aus

Gehirn an – Stress aus von Link,  Heidrun
Zerbrich dir nicht den Kopf. Trainiere ihn. Lernen Sie mit diesem Buch, wie Sie mit einfachen, aber effektiven Bewegungsübungen Ihre mentalen Ressourcen effektiver und damit schonender einsetzen und zugleich Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden verbessern können! Diese innovative und ganzheitliche Gehirnfitnessmethode verbindet kognitive Aufgaben mit koordinativen Bewegungsübungen und ist damit Ganzkörper- und Persönlichkeitstraining in Einem. Ob allein, zu zweit oder im Team, zuhause oder im Büro – die einfachen, aber effektiven Übungen eignen sich für jedermann, auch für Denkfaule und Sportmuffel, und lassen sich mühelos und mit geringem Zeitaufwand in Alltag und Beruf integrieren. Mit viel Humor und Leichtigkeit vermittelt die Autorin dem Leser Basiswissen über das menschliche Gehirn und erklärt, wie Kopf und Körper zusammenarbeiten. Illustrierte Übungsanleitungen erleichtern die Anwendung und regen zum Nachmachen an. Mit vielen praktischen Tipps und Tricks für Alltag und Beruf. •    Stressabbau und Stressprävention •    Motivations- und Leistungssteigerung •    Verbesserte Lern- und Konzentrationsfähigkeit •    Förderung von lösungsorientiertem Denken und Problemlösungsfähigkeit   Dieses Buch richtet sich an: ... alle, die ein Gehirn haben. Stimmen zum Buch: »Das Gehirnfitnesstraining LINK MOVES® bereichert meinen Alltag als Physiotherapeutin enorm. Die Übungen lassen sich wunderbar in die Behandlung von Parkinson- und MS-betroffenen Patienten integrieren. Die Patienten erkennen bei sich insgesamt eine gesundheitliche Verbesserung, z. B. beim Stehen, Gehen und der Feinmotorik. Was ich immer wieder erleben darf: miteinander lachen und Freude am Tun haben.« Annette B., Physiotherapeutin, Schweiz »Mein jüngerer Sohn kann sich schlecht konzentrieren, Vokabeln lernen war oft eine Quälerei. Seit wir die LINK MOVES®- Übungen regelmäßig nachmittags machen, fällt ihm das Merken und Lernen deutlich leichter. Somit bin auch ich viel entspannter – eine Win-win-Situation! « Stefanie M., Mutter von zwei Söhnen im Alter von 10 und 13 Jahren »Die Kinder können sich deutlich besser konzentrieren und sind insgesamt ruhiger, wenn ich eine ruhige und eine aktive Übung am Anfang oder in der Mitte einer anspruchsvollen Arbeit einsetze.« Linda H., Pädagogin an einer Grundschule   »In unserer Einrichtung haben die älteren Menschen sehr viel Freude an den einfachen LINK MOVES®-Übungen. Das soziale Miteinander wird gefördert und wir lachen viel zusammen!« Heike K., Mitarbeiterin eines Seniorenstifts   »Seien Sie darauf gefasst, dass das LINK MOVES®-Training ihnen völlig neue visuelle Wahrnehmungen eröffnet und seien Sie bereit, sich auf diese unbekannte Reise einzulassen: Das Gehirn atmet auf.« Martin J., Führungskraft eines europaweit tätigen Unternehmens für Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Gehirn an – Stress aus

Gehirn an – Stress aus von Link,  Heidrun
Zerbrich dir nicht den Kopf. Trainiere ihn. Lernen Sie mit diesem Buch, wie Sie mit einfachen, aber effektiven Bewegungsübungen Ihre mentalen Ressourcen effektiver und damit schonender einsetzen und zugleich Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden verbessern können! Diese innovative und ganzheitliche Gehirnfitnessmethode verbindet kognitive Aufgaben mit koordinativen Bewegungsübungen und ist damit Ganzkörper- und Persönlichkeitstraining in Einem. Ob allein, zu zweit oder im Team, zuhause oder im Büro – die einfachen, aber effektiven Übungen eignen sich für jedermann, auch für Denkfaule und Sportmuffel, und lassen sich mühelos und mit geringem Zeitaufwand in Alltag und Beruf integrieren. Mit viel Humor und Leichtigkeit vermittelt die Autorin dem Leser Basiswissen über das menschliche Gehirn und erklärt, wie Kopf und Körper zusammenarbeiten. Illustrierte Übungsanleitungen erleichtern die Anwendung und regen zum Nachmachen an. Mit vielen praktischen Tipps und Tricks für Alltag und Beruf. •    Stressabbau und Stressprävention •    Motivations- und Leistungssteigerung •    Verbesserte Lern- und Konzentrationsfähigkeit •    Förderung von lösungsorientiertem Denken und Problemlösungsfähigkeit   Dieses Buch richtet sich an: ... alle, die ein Gehirn haben. Stimmen zum Buch: »Das Gehirnfitnesstraining LINK MOVES® bereichert meinen Alltag als Physiotherapeutin enorm. Die Übungen lassen sich wunderbar in die Behandlung von Parkinson- und MS-betroffenen Patienten integrieren. Die Patienten erkennen bei sich insgesamt eine gesundheitliche Verbesserung, z. B. beim Stehen, Gehen und der Feinmotorik. Was ich immer wieder erleben darf: miteinander lachen und Freude am Tun haben.« Annette B., Physiotherapeutin, Schweiz »Mein jüngerer Sohn kann sich schlecht konzentrieren, Vokabeln lernen war oft eine Quälerei. Seit wir die LINK MOVES®- Übungen regelmäßig nachmittags machen, fällt ihm das Merken und Lernen deutlich leichter. Somit bin auch ich viel entspannter – eine Win-win-Situation! « Stefanie M., Mutter von zwei Söhnen im Alter von 10 und 13 Jahren »Die Kinder können sich deutlich besser konzentrieren und sind insgesamt ruhiger, wenn ich eine ruhige und eine aktive Übung am Anfang oder in der Mitte einer anspruchsvollen Arbeit einsetze.« Linda H., Pädagogin an einer Grundschule   »In unserer Einrichtung haben die älteren Menschen sehr viel Freude an den einfachen LINK MOVES®-Übungen. Das soziale Miteinander wird gefördert und wir lachen viel zusammen!« Heike K., Mitarbeiterin eines Seniorenstifts   »Seien Sie darauf gefasst, dass das LINK MOVES®-Training ihnen völlig neue visuelle Wahrnehmungen eröffnet und seien Sie bereit, sich auf diese unbekannte Reise einzulassen: Das Gehirn atmet auf.« Martin J., Führungskraft eines europaweit tätigen Unternehmens für Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Gehirn an – Stress aus

Gehirn an – Stress aus von Link,  Heidrun
Zerbrich dir nicht den Kopf. Trainiere ihn. Lernen Sie mit diesem Buch, wie Sie mit einfachen, aber effektiven Bewegungsübungen Ihre mentalen Ressourcen effektiver und damit schonender einsetzen und zugleich Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden verbessern können! Diese innovative und ganzheitliche Gehirnfitnessmethode verbindet kognitive Aufgaben mit koordinativen Bewegungsübungen und ist damit Ganzkörper- und Persönlichkeitstraining in Einem. Ob allein, zu zweit oder im Team, zuhause oder im Büro – die einfachen, aber effektiven Übungen eignen sich für jedermann, auch für Denkfaule und Sportmuffel, und lassen sich mühelos und mit geringem Zeitaufwand in Alltag und Beruf integrieren. Mit viel Humor und Leichtigkeit vermittelt die Autorin dem Leser Basiswissen über das menschliche Gehirn und erklärt, wie Kopf und Körper zusammenarbeiten. Illustrierte Übungsanleitungen erleichtern die Anwendung und regen zum Nachmachen an. Mit vielen praktischen Tipps und Tricks für Alltag und Beruf. •    Stressabbau und Stressprävention •    Motivations- und Leistungssteigerung •    Verbesserte Lern- und Konzentrationsfähigkeit •    Förderung von lösungsorientiertem Denken und Problemlösungsfähigkeit   Dieses Buch richtet sich an: ... alle, die ein Gehirn haben. Stimmen zum Buch: »Das Gehirnfitnesstraining LINK MOVES® bereichert meinen Alltag als Physiotherapeutin enorm. Die Übungen lassen sich wunderbar in die Behandlung von Parkinson- und MS-betroffenen Patienten integrieren. Die Patienten erkennen bei sich insgesamt eine gesundheitliche Verbesserung, z. B. beim Stehen, Gehen und der Feinmotorik. Was ich immer wieder erleben darf: miteinander lachen und Freude am Tun haben.« Annette B., Physiotherapeutin, Schweiz »Mein jüngerer Sohn kann sich schlecht konzentrieren, Vokabeln lernen war oft eine Quälerei. Seit wir die LINK MOVES®- Übungen regelmäßig nachmittags machen, fällt ihm das Merken und Lernen deutlich leichter. Somit bin auch ich viel entspannter – eine Win-win-Situation! « Stefanie M., Mutter von zwei Söhnen im Alter von 10 und 13 Jahren »Die Kinder können sich deutlich besser konzentrieren und sind insgesamt ruhiger, wenn ich eine ruhige und eine aktive Übung am Anfang oder in der Mitte einer anspruchsvollen Arbeit einsetze.« Linda H., Pädagogin an einer Grundschule   »In unserer Einrichtung haben die älteren Menschen sehr viel Freude an den einfachen LINK MOVES®-Übungen. Das soziale Miteinander wird gefördert und wir lachen viel zusammen!« Heike K., Mitarbeiterin eines Seniorenstifts   »Seien Sie darauf gefasst, dass das LINK MOVES®-Training ihnen völlig neue visuelle Wahrnehmungen eröffnet und seien Sie bereit, sich auf diese unbekannte Reise einzulassen: Das Gehirn atmet auf.« Martin J., Führungskraft eines europaweit tätigen Unternehmens für Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Gehirn an – Stress aus

Gehirn an – Stress aus von Link,  Heidrun
Zerbrich dir nicht den Kopf. Trainiere ihn. Lernen Sie mit diesem Buch, wie Sie mit einfachen, aber effektiven Bewegungsübungen Ihre mentalen Ressourcen effektiver und damit schonender einsetzen und zugleich Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden verbessern können! Diese innovative und ganzheitliche Gehirnfitnessmethode verbindet kognitive Aufgaben mit koordinativen Bewegungsübungen und ist damit Ganzkörper- und Persönlichkeitstraining in Einem. Ob allein, zu zweit oder im Team, zuhause oder im Büro – die einfachen, aber effektiven Übungen eignen sich für jedermann, auch für Denkfaule und Sportmuffel, und lassen sich mühelos und mit geringem Zeitaufwand in Alltag und Beruf integrieren. Mit viel Humor und Leichtigkeit vermittelt die Autorin dem Leser Basiswissen über das menschliche Gehirn und erklärt, wie Kopf und Körper zusammenarbeiten. Illustrierte Übungsanleitungen erleichtern die Anwendung und regen zum Nachmachen an. Mit vielen praktischen Tipps und Tricks für Alltag und Beruf. •    Stressabbau und Stressprävention •    Motivations- und Leistungssteigerung •    Verbesserte Lern- und Konzentrationsfähigkeit •    Förderung von lösungsorientiertem Denken und Problemlösungsfähigkeit   Dieses Buch richtet sich an: ... alle, die ein Gehirn haben. Stimmen zum Buch: »Das Gehirnfitnesstraining LINK MOVES® bereichert meinen Alltag als Physiotherapeutin enorm. Die Übungen lassen sich wunderbar in die Behandlung von Parkinson- und MS-betroffenen Patienten integrieren. Die Patienten erkennen bei sich insgesamt eine gesundheitliche Verbesserung, z. B. beim Stehen, Gehen und der Feinmotorik. Was ich immer wieder erleben darf: miteinander lachen und Freude am Tun haben.« Annette B., Physiotherapeutin, Schweiz »Mein jüngerer Sohn kann sich schlecht konzentrieren, Vokabeln lernen war oft eine Quälerei. Seit wir die LINK MOVES®- Übungen regelmäßig nachmittags machen, fällt ihm das Merken und Lernen deutlich leichter. Somit bin auch ich viel entspannter – eine Win-win-Situation! « Stefanie M., Mutter von zwei Söhnen im Alter von 10 und 13 Jahren »Die Kinder können sich deutlich besser konzentrieren und sind insgesamt ruhiger, wenn ich eine ruhige und eine aktive Übung am Anfang oder in der Mitte einer anspruchsvollen Arbeit einsetze.« Linda H., Pädagogin an einer Grundschule   »In unserer Einrichtung haben die älteren Menschen sehr viel Freude an den einfachen LINK MOVES®-Übungen. Das soziale Miteinander wird gefördert und wir lachen viel zusammen!« Heike K., Mitarbeiterin eines Seniorenstifts   »Seien Sie darauf gefasst, dass das LINK MOVES®-Training ihnen völlig neue visuelle Wahrnehmungen eröffnet und seien Sie bereit, sich auf diese unbekannte Reise einzulassen: Das Gehirn atmet auf.« Martin J., Führungskraft eines europaweit tätigen Unternehmens für Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Gehirn an – Stress aus

Gehirn an – Stress aus von Link,  Heidrun
Zerbrich dir nicht den Kopf. Trainiere ihn. Lernen Sie mit diesem Buch, wie Sie mit einfachen, aber effektiven Bewegungsübungen Ihre mentalen Ressourcen effektiver und damit schonender einsetzen und zugleich Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden verbessern können! Diese innovative und ganzheitliche Gehirnfitnessmethode verbindet kognitive Aufgaben mit koordinativen Bewegungsübungen und ist damit Ganzkörper- und Persönlichkeitstraining in Einem. Ob allein, zu zweit oder im Team, zuhause oder im Büro – die einfachen, aber effektiven Übungen eignen sich für jedermann, auch für Denkfaule und Sportmuffel, und lassen sich mühelos und mit geringem Zeitaufwand in Alltag und Beruf integrieren. Mit viel Humor und Leichtigkeit vermittelt die Autorin dem Leser Basiswissen über das menschliche Gehirn und erklärt, wie Kopf und Körper zusammenarbeiten. Illustrierte Übungsanleitungen erleichtern die Anwendung und regen zum Nachmachen an. Mit vielen praktischen Tipps und Tricks für Alltag und Beruf. •    Stressabbau und Stressprävention •    Motivations- und Leistungssteigerung •    Verbesserte Lern- und Konzentrationsfähigkeit •    Förderung von lösungsorientiertem Denken und Problemlösungsfähigkeit   Dieses Buch richtet sich an: ... alle, die ein Gehirn haben. Stimmen zum Buch: »Das Gehirnfitnesstraining LINK MOVES® bereichert meinen Alltag als Physiotherapeutin enorm. Die Übungen lassen sich wunderbar in die Behandlung von Parkinson- und MS-betroffenen Patienten integrieren. Die Patienten erkennen bei sich insgesamt eine gesundheitliche Verbesserung, z. B. beim Stehen, Gehen und der Feinmotorik. Was ich immer wieder erleben darf: miteinander lachen und Freude am Tun haben.« Annette B., Physiotherapeutin, Schweiz »Mein jüngerer Sohn kann sich schlecht konzentrieren, Vokabeln lernen war oft eine Quälerei. Seit wir die LINK MOVES®- Übungen regelmäßig nachmittags machen, fällt ihm das Merken und Lernen deutlich leichter. Somit bin auch ich viel entspannter – eine Win-win-Situation! « Stefanie M., Mutter von zwei Söhnen im Alter von 10 und 13 Jahren »Die Kinder können sich deutlich besser konzentrieren und sind insgesamt ruhiger, wenn ich eine ruhige und eine aktive Übung am Anfang oder in der Mitte einer anspruchsvollen Arbeit einsetze.« Linda H., Pädagogin an einer Grundschule   »In unserer Einrichtung haben die älteren Menschen sehr viel Freude an den einfachen LINK MOVES®-Übungen. Das soziale Miteinander wird gefördert und wir lachen viel zusammen!« Heike K., Mitarbeiterin eines Seniorenstifts   »Seien Sie darauf gefasst, dass das LINK MOVES®-Training ihnen völlig neue visuelle Wahrnehmungen eröffnet und seien Sie bereit, sich auf diese unbekannte Reise einzulassen: Das Gehirn atmet auf.« Martin J., Führungskraft eines europaweit tätigen Unternehmens für Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *

Gehirn an – Stress aus

Gehirn an – Stress aus von Link,  Heidrun
Zerbrich dir nicht den Kopf. Trainiere ihn. Lernen Sie mit diesem Buch, wie Sie mit einfachen, aber effektiven Bewegungsübungen Ihre mentalen Ressourcen effektiver und damit schonender einsetzen und zugleich Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden verbessern können! Diese innovative und ganzheitliche Gehirnfitnessmethode verbindet kognitive Aufgaben mit koordinativen Bewegungsübungen und ist damit Ganzkörper- und Persönlichkeitstraining in Einem. Ob allein, zu zweit oder im Team, zuhause oder im Büro – die einfachen, aber effektiven Übungen eignen sich für jedermann, auch für Denkfaule und Sportmuffel, und lassen sich mühelos und mit geringem Zeitaufwand in Alltag und Beruf integrieren. Mit viel Humor und Leichtigkeit vermittelt die Autorin dem Leser Basiswissen über das menschliche Gehirn und erklärt, wie Kopf und Körper zusammenarbeiten. Illustrierte Übungsanleitungen erleichtern die Anwendung und regen zum Nachmachen an. Mit vielen praktischen Tipps und Tricks für Alltag und Beruf. •    Stressabbau und Stressprävention •    Motivations- und Leistungssteigerung •    Verbesserte Lern- und Konzentrationsfähigkeit •    Förderung von lösungsorientiertem Denken und Problemlösungsfähigkeit   Dieses Buch richtet sich an: ... alle, die ein Gehirn haben. Stimmen zum Buch: »Das Gehirnfitnesstraining LINK MOVES® bereichert meinen Alltag als Physiotherapeutin enorm. Die Übungen lassen sich wunderbar in die Behandlung von Parkinson- und MS-betroffenen Patienten integrieren. Die Patienten erkennen bei sich insgesamt eine gesundheitliche Verbesserung, z. B. beim Stehen, Gehen und der Feinmotorik. Was ich immer wieder erleben darf: miteinander lachen und Freude am Tun haben.« Annette B., Physiotherapeutin, Schweiz »Mein jüngerer Sohn kann sich schlecht konzentrieren, Vokabeln lernen war oft eine Quälerei. Seit wir die LINK MOVES®- Übungen regelmäßig nachmittags machen, fällt ihm das Merken und Lernen deutlich leichter. Somit bin auch ich viel entspannter – eine Win-win-Situation! « Stefanie M., Mutter von zwei Söhnen im Alter von 10 und 13 Jahren »Die Kinder können sich deutlich besser konzentrieren und sind insgesamt ruhiger, wenn ich eine ruhige und eine aktive Übung am Anfang oder in der Mitte einer anspruchsvollen Arbeit einsetze.« Linda H., Pädagogin an einer Grundschule   »In unserer Einrichtung haben die älteren Menschen sehr viel Freude an den einfachen LINK MOVES®-Übungen. Das soziale Miteinander wird gefördert und wir lachen viel zusammen!« Heike K., Mitarbeiterin eines Seniorenstifts   »Seien Sie darauf gefasst, dass das LINK MOVES®-Training ihnen völlig neue visuelle Wahrnehmungen eröffnet und seien Sie bereit, sich auf diese unbekannte Reise einzulassen: Das Gehirn atmet auf.« Martin J., Führungskraft eines europaweit tätigen Unternehmens für Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *

EK für Kinder

EK für Kinder von Dennison,  Gail, Dennison,  Paul E, Gillessen,  Wolfgang, Kaiser,  Bernd, Kaiser,  Elisabeth, Wennekes,  Renate
Dieses Lese- und Arbeitsbuch für Grundschulkinder erschließt neue, positive Lernerfahrungen. In Schreibschrift und mit vielen Zeichnungen werden den Kindern die Gehirnfunktionen erklärt, die mit verschiedenen Lernaufgaben zusammenhängen. Die Erklärungen münden in Übungen: einfache Bewegungen, die Kinder selbständig ausführen können. Das Buch enthält auch einen Leitfaden für Eltern und Pädagogen, der wichtige Aspekte der Gehirntätigkeit, Grundprinzipien der Edu-Kinestetik und die den Kindern vorgestellten Brain-Gym-Übungen näher erläutert.
Aktualisiert: 2020-05-15
> findR *

Brain-Gym®

Brain-Gym® von Dennison,  Gail E, Dennison,  Paul E, Klavinius,  Haralds, Walter,  Beate
Besser lernen mit dem ganzen (!) Gehirn - das ist das Ziel des Brain-Gym®-Übungsprogramms. Diese spielerische „Gehirngymnastik“ hilft Kindern auf Anwendungsgebieten wie Rechnen, Schreiben, Lesen, kreatives Denken, Selbstbewusstsein sowie bei Lernproblemen. Die kindgerechten und witzig illustrierten Übungsanleitungen zeigen im Alltag schnell Wirkung. (Zielgruppe: Grundschüler) Extra: Ausfaltbogen mit allen 26 Brain-Gym-Übungen auf einen Blick!
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Geistig jung und körperlich in Schwung bis ins hohe Alter – mit Brain-Gym

Geistig jung und körperlich in Schwung bis ins hohe Alter – mit Brain-Gym von Kolf,  Gerda M
Das Brain-Gym-Buch für die Generation 55 plus: leicht und verständlich aufbereitet für alle, die auch in reiferen Jahren körperlich und geistig aktiv bleiben möchten. "Sich regen bringt Segen" - dieses Sprichwort interpretiert die Autorin im Sinne der heutigen Lernforschung: Bewegung ist lebenslang das Tor zum Lernen und zu klarem Denken auch im Alter. Die hier vorgestellten Brain-Gym-Übungen lassen sich ohne Vorkenntnisse und Ausrüstung zu jeder Zeit und an jedem Ort ausführen. 50 farbige Fotos und 40 Illustrationen zeigen, wie Sie die Gehirntätigkeit anregen, Stress abbauen und Ihr Wohlbefinden fördern können. Wer die positiven Wirkungen einmal erlebt hat, wird immer wieder gern darauf zurückgreifen.
Aktualisiert: 2020-10-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gehirnfitness

Sie suchen ein Buch über Gehirnfitness? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gehirnfitness. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gehirnfitness im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gehirnfitness einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gehirnfitness - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gehirnfitness, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gehirnfitness und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.