Die Kunst, einfach gut zu sein

Die Kunst, einfach gut zu sein von Becker,  Ulrike, Schwarzer,  Jochen, Twigger,  Robert
Der englische Philosoph Robert Twigger erläutert in diesem populär-wissenschaftlichen Sachbuch, wie wir unser Gehirn ganz einfach auf Lernen programmieren können. Erfolgreich, vielseitig, selbstoptimiert – wer möchte das nicht sein? Doch der Weg dahin scheint vielen lang und steinig zu sein. Der englische Philosoph Robert Twigger räumt auf mit der gängigen Annahme, dass es Tausende Stunden der Übung braucht, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Stattdessen stellt er in diesem Buch ein völlig neues Konzept vor: Indem es uns gelingt, in überschaubaren kleinen Bereichen – sei es beim Zeichnen, beim Kochen oder beim Sport – gute Fortschritte zu machen, motivieren wir uns selbst, grundsätzlich Neues zu lernen und in jeder Hinsicht besser zu werden. Anhand zahlreicher Beispiele und Tipps erläutert Twigger seine verblüffende These und zeigt, wie jeder von uns, mit Freude und Leichtigkeit sein Gehirn auf Lernen programmieren kann.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Wir sind unser Gehirn

Wir sind unser Gehirn von Jänicke,  Bärbel, Müller-Haas,  Marlene, Swaab,  Dick
Wie wird unser Gehirn schon im Mutterleib geprägt? Was passiert, wenn wir uns verlieben? Wie lässt sich Religiosität neurologisch erklären? Und was geschieht, wenn wir an Alzheimer erkranken? Hirnforscher Dick Swaab erklärt, wie unser Gehirn in allen Lebensphasen unser Verhalten beeinflusst und warum es uns zu dem macht, was wir sind.
Aktualisiert: 2021-11-17
> findR *

Die Revolution im Kopf

Die Revolution im Kopf von Kempermann,  Prof. Dr. Gerd
Spektakuläre Erkenntnisse der Hirnforschung - populär aufbereitet von einem Mediziner und Naturwissenschaftler mit internationalem Ansehen: Gerd Kempermann beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, wie wir die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns erhalten können. Dabei machte er im Verbund mit anderen Hirnforschern eine bahnbrechende Entdeckung: Auch das erwachsene Gehirn verfügt über Stammzellen; es kann neue Nervenzellen bilden und damit das Altern des Gehirns aufhalten. "Die Revolution im Kopf" erzählt auf eine sehr anschauliche Weise, wie diese Entdeckung die medizinische Forschung im Kampf gegen Demenz, Alzheimer, Depression und andere Krankheiten voranbringt – und wie wir heute schon mit einem jung gebliebenen Gehirn alt werden können: indem wir uns viel bewegen und dabei unser Gehirn fordern.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Die Kunst, einfach gut zu sein

Die Kunst, einfach gut zu sein von Becker,  Ulrike, Schwarzer,  Jochen, Twigger,  Robert
Der englische Philosoph Robert Twigger erläutert in diesem populär-wissenschaftlichen Sachbuch, wie wir unser Gehirn ganz einfach auf Lernen programmieren können. Erfolgreich, vielseitig, selbstoptimiert – wer möchte das nicht sein? Doch der Weg dahin scheint vielen lang und steinig zu sein. Der englische Philosoph Robert Twigger räumt auf mit der gängigen Annahme, dass es Tausende Stunden der Übung braucht, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Stattdessen stellt er in diesem Buch ein völlig neues Konzept vor: Indem es uns gelingt, in überschaubaren kleinen Bereichen – sei es beim Zeichnen, beim Kochen oder beim Sport – gute Fortschritte zu machen, motivieren wir uns selbst, grundsätzlich Neues zu lernen und in jeder Hinsicht besser zu werden. Anhand zahlreicher Beispiele und Tipps erläutert Twigger seine verblüffende These und zeigt, wie jeder von uns, mit Freude und Leichtigkeit sein Gehirn auf Lernen programmieren kann.
Aktualisiert: 2020-11-21
> findR *

Die Revolution im Kopf

Die Revolution im Kopf von Kempermann,  Gerd
Gerd Kempermann, einer der führenden deutschen Hirnforscher, beschäftigt sich mit der Frage, wie wir die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns möglichst lange erhalten können. Dabei machte er gemeinsam mit anderen Neurowissenschaftlern eine bahnbrechende Entdeckung: Aktivität, körperlich oder geistig, fördern die Bildung von neuen Nervenzellen im erwachsenen Gehirn und wirken damit dem Altern entgegen. Die Revolution im Kopf erzählt den Weg zu dieser Erkenntnis und beschreibt, wie sie die medizinische Forschung im Kampf gegen Demenz, Depression und andere Krankheiten voranbringt – und wie wir mit einem jung gebliebenen Gehirn alt werden können: indem wir uns bewegen und unser Gehirn fordern. Dabei machte er gemeinsam mit anderen Neurowissenschaftlern eine bahnbrechende Entdeckung: Aktivität, körperlich oder geistig, fördern die Bildung von neuen Nervenzellen im erwachsenen Gehirn und wirken damit dem Altern entgegen. Die Revolution im Kopf erzählt den Weg zu dieser Erkenntnis und beschreibt, wie sie die medizinische Forschung im Kampf gegen Demenz, Depression und andere Krankheiten voranbringt – und wie wir mit einem jung gebliebenen Gehirn alt werden können: indem wir uns bewegen und unser Gehirn fordern.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Wir sind unser Gehirn

Wir sind unser Gehirn von Jänicke,  Bärbel, Müller-Haas,  Marlene, Swaab,  Dick
Wie wird unser Gehirn schon im Mutterleib geprägt? Was passiert, wenn wir uns verlieben? Wie lässt sich Religiosität neurologisch erklären? Und was geschieht, wenn wir an Alzheimer erkranken? Hirnforscher Dick Swaab erklärt, wie unser Gehirn in allen Lebensphasen unser Verhalten beeinflusst und warum es uns zu dem macht, was wir sind.
Aktualisiert: 2021-12-10
> findR *

Über die Kriminalisierung des Natürlichen

Über die Kriminalisierung des Natürlichen von Leary,  Timothy, Pieper,  Werner, Rippchen,  Ronald
Der Mensch hat einen langen Weg zurückgelegt, seit sein Vorfahre eine Nudel in der Ursuppe war: Von der Amöbe zum Fabrikarbeiter, aus dem Dschungel der Tropen bis in den Dschungel der Gehirnsynapsen. Aus dem Wandel und Handel zwischen Süden und Norden wurde in unserer Zeit ein Nord-Süd-Konflikt. Es geht um die Politik des Bewusstseins. Von der Ur-Suppe des Planeten über Moses' fatale Fehleinschätzung des Goldenen Kalbes bis hin zur heutigen postpsychedelischen Zeit ... Aus dem Inhalt: - Das Leben ist A Southern Exposure - Auch die menschliche Spezies ist ein Kind der Tropen - Die Menschheit zieht gen Norden - in die gemäßigten Zonen - In der kälteren Zone werden Gott und die Menschen maschinell ausgerüstet, der Süden kontert mit Götterspeise - Invasion des Nordens durch die übernatürlichen Mächte des Südens (Musik, Drogen etc.) - Das Goldene Kalb - ein Symbol neo-heidnischer Festivitäten? (von Werner Pieper) Dieser Titel ist der Grüne Zweig NR 138 aus Werner Pieper s Medien-Experimenten The Grüne Kraft.
Aktualisiert: 2022-06-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gehirnsynapsen

Sie suchen ein Buch über Gehirnsynapsen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gehirnsynapsen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gehirnsynapsen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gehirnsynapsen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gehirnsynapsen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gehirnsynapsen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gehirnsynapsen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.