Gemeindeabgaben im Insolvenzverfahren 2. Auflage

Gemeindeabgaben im Insolvenzverfahren 2. Auflage von Flotzinger,  Franz, Leiss,  Walter
Seit der Erstauflage 2003 hat sich das österreichische Insolvenzrecht umfassend geändert. Mit der Insolvenznovelle 2010 BGBl I 2010/29 wurde anstelle des Konkurs- und Ausgleichsverfahrens ein einheitliches Insolvenzverfahren geschaffen. Die Begrifflichkeiten haben sich dabei jedoch wesentlich verändert. Diese Broschüre stellt Mandataren und Mitarbeitern der österreichischen Gemeinden nun einen aktualisierten Leitfaden für die Praxis zur Verfügung. Neben einem allgemeinen Überblick über den Ablauf des Insolvenzverfahrens werden die Sonderregelungen bezüglich der öffentlichen Abgaben in der Insolvenz etwas ausführlicher dargestellt. Mit hervorgehobenen Praxistipps sowie Hinweisen auf im Internet verfügbare Muster und hilfreiche Links.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Gemeindeabgaben im Insolvenzverfahren 2. Auflage

Gemeindeabgaben im Insolvenzverfahren 2. Auflage von Flotzinger,  Franz, Leiss,  Walter
Seit der Erstauflage 2003 hat sich das österreichische Insolvenzrecht umfassend geändert. Mit der Insolvenznovelle 2010 BGBl I 2010/29 wurde anstelle des Konkurs- und Ausgleichsverfahrens ein einheitliches Insolvenzverfahren geschaffen. Die Begrifflichkeiten haben sich dabei jedoch wesentlich verändert. Diese Broschüre stellt Mandataren und Mitarbeitern der österreichischen Gemeinden nun einen aktualisierten Leitfaden für die Praxis zur Verfügung. Neben einem allgemeinen Überblick über den Ablauf des Insolvenzverfahrens werden die Sonderregelungen bezüglich der öffentlichen Abgaben in der Insolvenz etwas ausführlicher dargestellt. Mit hervorgehobenen Praxistipps sowie Hinweisen auf im Internet verfügbare Muster und hilfreiche Links.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Gemeindeabgaben im Insolvenzverfahren 2. Auflage

Gemeindeabgaben im Insolvenzverfahren 2. Auflage von Flotzinger,  Franz, Leiss,  Walter
Seit der Erstauflage 2003 hat sich das österreichische Insolvenzrecht umfassend geändert. Mit der Insolvenznovelle 2010 BGBl I 2010/29 wurde anstelle des Konkurs- und Ausgleichsverfahrens ein einheitliches Insolvenzverfahren geschaffen. Die Begrifflichkeiten haben sich dabei jedoch wesentlich verändert. Diese Broschüre stellt Mandataren und Mitarbeitern der österreichischen Gemeinden nun einen aktualisierten Leitfaden für die Praxis zur Verfügung. Neben einem allgemeinen Überblick über den Ablauf des Insolvenzverfahrens werden die Sonderregelungen bezüglich der öffentlichen Abgaben in der Insolvenz etwas ausführlicher dargestellt. Mit hervorgehobenen Praxistipps sowie Hinweisen auf im Internet verfügbare Muster und hilfreiche Links.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Abgabenrecht der Städte und Gemeinden

Das Abgabenrecht der Städte und Gemeinden von Mühlberger,  Peter, Ott,  Siegfried, Pilz,  Dietmar, Sturmlechner,  Christian
Gerade in Zeiten knapper Haushaltsbudgets gewinnt die korrekte Einhebung von Gemeindeabgaben immer mehr an Bedeutung. Für Städte und Gemeinden gibt es hier ein breites Spektrum mit vielen rechtlichen Möglichkeiten. In diesem brandneuen Praxishandbuch werden alle Fragen dazu beantwortet. Mit besonderem Fokus auf die Kommunalsteuer und die Grundsteuer beinhaltet es ua. • System und Grundlagen des Gemeindeabgabenrechts • Überblick über die wichtigsten kommunalen Abgaben unter Einbeziehung der Rechtsprechung • Finanzverfassung und Abgabenverordnungsrecht • ausgewählte Themen des Gebührenrechts wie Abgrenzung zu Steuern und Abgaben, Privatisierung von Gemeindeaufgaben • Überlegungen zur Kostentragung bei der Bewältigung von Gemeindeaufgaben Beispiele, auch zu Spezialfragen, veranschaulichen die Thematik. Praxistipps fassen zusammen, worauf es ankommt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Abgabenrecht der Städte und Gemeinden

Das Abgabenrecht der Städte und Gemeinden von Mühlberger,  Peter, Ott,  Siegfried, Pilz,  Dietmar, Sturmlechner,  Christian
Gerade in Zeiten knapper Haushaltsbudgets gewinnt die korrekte Einhebung von Gemeindeabgaben immer mehr an Bedeutung. Für Städte und Gemeinden gibt es hier ein breites Spektrum mit vielen rechtlichen Möglichkeiten. In diesem brandneuen Praxishandbuch werden alle Fragen dazu beantwortet. Mit besonderem Fokus auf die Kommunalsteuer und die Grundsteuer beinhaltet es ua. • System und Grundlagen des Gemeindeabgabenrechts • Überblick über die wichtigsten kommunalen Abgaben unter Einbeziehung der Rechtsprechung • Finanzverfassung und Abgabenverordnungsrecht • ausgewählte Themen des Gebührenrechts wie Abgrenzung zu Steuern und Abgaben, Privatisierung von Gemeindeaufgaben • Überlegungen zur Kostentragung bei der Bewältigung von Gemeindeaufgaben Beispiele, auch zu Spezialfragen, veranschaulichen die Thematik. Praxistipps fassen zusammen, worauf es ankommt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Abgabenverfahren

Abgabenverfahren von Dr. Kdolsky,  Alexander, Dr. Wischenbart,  Elisabeth, Koch,  Robert, Schlamp,  Leonhard
Gestaltungsmöglichkeiten der BAO gezielt nützen Die Verfahrensregelungen der Bundesabgabenordnung (BAO) für die Vorschreibung und Einhebung von Abgaben sind komplex und fehleranfällig. Laufende Rechtsänderungen erschweren die Abgabenverwaltung zusätzlich. Wie Sie alle Verfahrensschritte effizient abwickeln und Haftungsrisiken erfolgreich vermeiden, zeigt das Praxishandbuch „Abgabenverfahren“. Wie Sie Zahlungsausfälle und Abgabenrückstände erfolgreich vermeiden und Ihre Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vorschreibung, Festsetzung und Einhebung von Abgaben optimal nutzen, zeigen Ihnen die Mustervorlagen und Beiträge des Werks Abgabenverfahren. Ihre Vorteile: • Egal, ob Außenprüfungen, Haftungsbescheide oder Nachsichtsansuchen – Sie erhalten zu jedem Verfahrensabschnitt verständlich aufbereitete Fachinformationen. • Sie sind mit den Sonderregelungen für Landes- und Gemeindeabgaben vertraut und klären Haftungsfragen zur Grund- oder Kommunalsteuer kompetent. • Mit Praxisbeispielen und Musterbescheiden zur behördlichen Entscheidungs- und Auslegungspraxis gewinnen Sie wertvolle Argumentationshilfen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Abgabenverfahren

Abgabenverfahren von Dr. Kdolsky,  Alexander, Dr. Wischenbart,  Elisabeth, Koch,  Robert, Schlamp,  Leonhard
Gestaltungsmöglichkeiten der BAO gezielt nützen Die Verfahrensregelungen der Bundesabgabenordnung (BAO) für die Vorschreibung und Einhebung von Abgaben sind komplex und fehleranfällig. Laufende Rechtsänderungen erschweren die Abgabenverwaltung zusätzlich. Wie Sie alle Verfahrensschritte effizient abwickeln und Haftungsrisiken erfolgreich vermeiden, zeigt das Praxishandbuch „Abgabenverfahren“. Wie Sie Zahlungsausfälle und Abgabenrückstände erfolgreich vermeiden und Ihre Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vorschreibung, Festsetzung und Einhebung von Abgaben optimal nutzen, zeigen Ihnen die Mustervorlagen und Beiträge des Werks Abgabenverfahren. Ihre Vorteile: • Egal, ob Außenprüfungen, Haftungsbescheide oder Nachsichtsansuchen – Sie erhalten zu jedem Verfahrensabschnitt verständlich aufbereitete Fachinformationen. • Sie sind mit den Sonderregelungen für Landes- und Gemeindeabgaben vertraut und klären Haftungsfragen zur Grund- oder Kommunalsteuer kompetent. • Mit Praxisbeispielen und Musterbescheiden zur behördlichen Entscheidungs- und Auslegungspraxis gewinnen Sie wertvolle Argumentationshilfen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Abgabenverfahren

Abgabenverfahren von Dr. Kdolsky,  Alexander, Dr. Wischenbart,  Elisabeth, Koch,  Robert, Schlamp,  Leonhard
Gestaltungsmöglichkeiten der BAO gezielt nützen Die Verfahrensregelungen der Bundesabgabenordnung (BAO) für die Vorschreibung und Einhebung von Abgaben sind komplex und fehleranfällig. Laufende Rechtsänderungen erschweren die Abgabenverwaltung zusätzlich. Wie Sie alle Verfahrensschritte effizient abwickeln und Haftungsrisiken erfolgreich vermeiden, zeigt das Praxishandbuch „Abgabenverfahren“. Wie Sie Zahlungsausfälle und Abgabenrückstände erfolgreich vermeiden und Ihre Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vorschreibung, Festsetzung und Einhebung von Abgaben optimal nutzen, zeigen Ihnen die Mustervorlagen und Beiträge des Werks Abgabenverfahren. Ihre Vorteile: • Egal, ob Außenprüfungen, Haftungsbescheide oder Nachsichtsansuchen – Sie erhalten zu jedem Verfahrensabschnitt verständlich aufbereitete Fachinformationen. • Sie sind mit den Sonderregelungen für Landes- und Gemeindeabgaben vertraut und klären Haftungsfragen zur Grund- oder Kommunalsteuer kompetent. • Mit Praxisbeispielen und Musterbescheiden zur behördlichen Entscheidungs- und Auslegungspraxis gewinnen Sie wertvolle Argumentationshilfen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Das Abgabenrecht der Städte und Gemeinden

Das Abgabenrecht der Städte und Gemeinden von Mühlberger,  Peter, Ott,  Siegfried, Pilz,  Dietmar, Sturmlechner,  Christian
Gerade in Zeiten knapper Haushaltsbudgets gewinnt die korrekte Einhebung von Gemeindeabgaben immer mehr an Bedeutung. Für Städte und Gemeinden gibt es hier ein breites Spektrum mit vielen rechtlichen Möglichkeiten. In diesem brandneuen Praxishandbuch werden alle Fragen dazu beantwortet. Mit besonderem Fokus auf die Kommunalsteuer und die Grundsteuer beinhaltet es ua. • System und Grundlagen des Gemeindeabgabenrechts • Überblick über die wichtigsten kommunalen Abgaben unter Einbeziehung der Rechtsprechung • Finanzverfassung und Abgabenverordnungsrecht • ausgewählte Themen des Gebührenrechts wie Abgrenzung zu Steuern und Abgaben, Privatisierung von Gemeindeaufgaben • Überlegungen zur Kostentragung bei der Bewältigung von Gemeindeaufgaben Beispiele, auch zu Spezialfragen, veranschaulichen die Thematik. Praxistipps fassen zusammen, worauf es ankommt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gemeindeabgaben

Sie suchen ein Buch über Gemeindeabgaben? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gemeindeabgaben. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gemeindeabgaben im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gemeindeabgaben einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gemeindeabgaben - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gemeindeabgaben, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gemeindeabgaben und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.