Praktische Hilfe für Vereine, Vereinsmitarbeiter und deren Berater
Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Schaubildern und Übersichten
Dieses Buch erläutert die für Vereine wichtigen Punkte der Umsatzsteuer:
Abgabe von Speisen und Getränken, Abziehbare Vorsteuern, Änderung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie, Antrag auf Dauerfristverlängerung, Aufteilung der Vorsteuerbeträge, Aufteilung des Vorsteuerabzugs bei gemischt genutzten Grundstücken und Gebäuden, Aufzeichnungspflichten, Bemessungsgrundlage, Betriebsveranstaltungen, BGB-Gesellschaft, Bußgelder, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Grundstücken, Durchlaufende Posten, Elektronische Übermittlung von Belegen, Fernverkauf, Jahressteuererklärung und Steuerfestsetzung, Kleinunternehmer, Kraftfahrzeugnutzung, Lieferungen, Lotterien und Ausspielungen von Vereinen, Mitgliederbeiträge, Nicht abziehbare Vorsteuern, Nicht steuerbare Umsätze, Pauschalierung der Vorsteuer für Körperschaften, Rechnungen, Steuertatbestände, Sonstige Leistun-gen, Sponsoring und Umsatzsteuer, Sportliche Veranstaltungen, Steuerbefreiungen, Steuerbare Umsätze, Steuergegenstand, Steuersätze, Übernachtungsleistungen gemeinnütziger Vereine, Umsatzsteuerliche Behandlung der Einnahmen eines Vereins, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Umsatzsteuer und Haftung, Umsatzsteuervoranmeldung, Umzugskosten, Unentgeltliche Wertabgaben, Unternehmer, Vereinsgemeinschaft, Vereinszusammenschluss, Vermietung und Verpachtung vereinseigener Wirtschaftsgüter und von Sportstätten, Vermietung und Verpachtung von Grundstücken, Räumen, Sälen und Fahrzeugabstellplätzen, Vermietung von Sportgeräten, Verwertung gesammelten Altmaterials, Vorsteuerabzug, Vorsteuerabzug bei nicht unternehmerischer Kraftfahrzeugnutzung, Vorsteuerberichtigung, Vorsteuerabzug beim Bau von Sportanlagen, Vorsteuerausschluss.
Das Buch stellt eine praktische Handreichung für Vereinsmitarbeiter, Steuerberater und deren Mitarbeiter dar und enthält zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Schaubilder und Übersichten.
Die aktualisierte und inhaltlich erweiterte 3. Auflage behandelt die Sonderregelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Besteuerung gemeinnütziger Vereine
Spenden und Sponsoring
Sozialversicherungsrecht
Sicherung und Erhalt der Steuerbegünstigung
Zahlreiche Beispiele, Tipps, Schaubilder, Tabellen und Checklisten
Rechenschafts-, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten/ Mindestlohn/Haftung
Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz
Dieses Buch erläutert sämtliche für die Vereinsbesteuerung wichtigen Bereiche: Rechtliche Grundlagen, Darstellung der für Vereine relevanten Steuerarten (Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer, Grundsteuer, Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer, Lotteriesteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Vergnügungssteuer, Bauabzugsteuer), Fragen der Gemeinnützigkeit mit den Erklärungen zur Überprüfung der Steuerbegünstigungen sowie die Themengebiete Spenden und Sponsoring, Rechenschafts-, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten, Mindestlohn, Haftung, Datenschutz-Grundverordnung/Bundesdatenschutzgesetz und die Bestimmungen des Sozialversicherungsrechts.
Zahlreiche Beispiele, Tipps, Schaubilder, Tabellen, Checklisten und Formulare sowie ein Kapitel mit DATEV-Lösungen machen das Buch zu einer unverzichtbaren Hilfe bei der täglichen Arbeit und der Abgabe der Steuererklärungen.
Die komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 13. Auflage gewährleistet aktuelle Informationen über die erfolgten Rechtsänderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis sowie zur Sicherung und des Erhalts der Steuerbegünstigung. Mit zahlreichen wichtigen Änderungen durch die Corona-Pandemie. Rechtsstand: 31.12.2021. Teilweise sind bereits Ausblicke auf Gesetze/Gesetzesentwürfe/Änderungen des Jahres 2022 enthalten.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Besteuerung gemeinnütziger Vereine
Spenden und Sponsoring
Sozialversicherungsrecht
Sicherung und Erhalt der Steuerbegünstigung
Zahlreiche Beispiele, Tipps, Schaubilder, Tabellen und Checklisten
Rechenschafts-, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten/ Mindestlohn/Haftung
Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz
Dieses Buch erläutert sämtliche für die Vereinsbesteuerung wichtigen Bereiche: Rechtliche Grundlagen, Darstellung der für Vereine relevanten Steuerarten (Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer, Grundsteuer, Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer, Lotteriesteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Vergnügungssteuer, Bauabzugsteuer), Fragen der Gemeinnützigkeit mit den Erklärungen zur Überprüfung der Steuerbegünstigungen sowie die Themengebiete Spenden und Sponsoring, Rechenschafts-, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten, Mindestlohn, Haftung, Datenschutz-Grundverordnung/Bundesdatenschutzgesetz und die Bestimmungen des Sozialversicherungsrechts.
Zahlreiche Beispiele, Tipps, Schaubilder, Tabellen, Checklisten und Formulare sowie ein Kapitel mit DATEV-Lösungen machen das Buch zu einer unverzichtbaren Hilfe bei der täglichen Arbeit und der Abgabe der Steuererklärungen.
Die komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 13. Auflage gewährleistet aktuelle Informationen über die erfolgten Rechtsänderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis sowie zur Sicherung und des Erhalts der Steuerbegünstigung. Mit zahlreichen wichtigen Änderungen durch die Corona-Pandemie. Rechtsstand: 31.12.2021. Teilweise sind bereits Ausblicke auf Gesetze/Gesetzesentwürfe/Änderungen des Jahres 2022 enthalten.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Praktische Hilfe für Vereine, Vereinsmitarbeiter und deren Berater
Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Schaubildern und Übersichten
Dieses Buch erläutert die für Vereine wichtigen Punkte der Umsatzsteuer:
Abgabe von Speisen und Getränken, Abziehbare Vorsteuern, Änderung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie, Antrag auf Dauerfristverlängerung, Aufteilung der Vorsteuerbeträge, Aufteilung des Vorsteuerabzugs bei gemischt genutzten Grundstücken und Gebäuden, Aufzeichnungspflichten, Bemessungsgrundlage, Betriebsveranstaltungen, BGB-Gesellschaft, Bußgelder, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Grundstücken, Durchlaufende Posten, Elektronische Übermittlung von Belegen, Fernverkauf, Jahressteuererklärung und Steuerfestsetzung, Kleinunternehmer, Kraftfahrzeugnutzung, Lieferungen, Lotterien und Ausspielungen von Vereinen, Mitgliederbeiträge, Nicht abziehbare Vorsteuern, Nicht steuerbare Umsätze, Pauschalierung der Vorsteuer für Körperschaften, Rechnungen, Steuertatbestände, Sonstige Leistun-gen, Sponsoring und Umsatzsteuer, Sportliche Veranstaltungen, Steuerbefreiungen, Steuerbare Umsätze, Steuergegenstand, Steuersätze, Übernachtungsleistungen gemeinnütziger Vereine, Umsatzsteuerliche Behandlung der Einnahmen eines Vereins, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Umsatzsteuer und Haftung, Umsatzsteuervoranmeldung, Umzugskosten, Unentgeltliche Wertabgaben, Unternehmer, Vereinsgemeinschaft, Vereinszusammenschluss, Vermietung und Verpachtung vereinseigener Wirtschaftsgüter und von Sportstätten, Vermietung und Verpachtung von Grundstücken, Räumen, Sälen und Fahrzeugabstellplätzen, Vermietung von Sportgeräten, Verwertung gesammelten Altmaterials, Vorsteuerabzug, Vorsteuerabzug bei nicht unternehmerischer Kraftfahrzeugnutzung, Vorsteuerberichtigung, Vorsteuerabzug beim Bau von Sportanlagen, Vorsteuerausschluss.
Das Buch stellt eine praktische Handreichung für Vereinsmitarbeiter, Steuerberater und deren Mitarbeiter dar und enthält zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Schaubilder und Übersichten.
Die aktualisierte und inhaltlich erweiterte 3. Auflage behandelt die Sonderregelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Das Körperschaftsteuergesetz gehört zu den schwierigsten und beratungsintensivsten Bereichen des Steuerrechts und stellt höchste Anforderungen an die Berater. Der KStG Kommentar von Bott und Dr. Walter bietet eine ausführliche Kommentierung des KStG samt wichtiger Nebengesetze.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Das Körperschaftsteuergesetz gehört zu den schwierigsten und beratungsintensivsten Bereichen des Steuerrechts und stellt höchste Anforderungen an die Berater. Der KStG Kommentar von Bott und Dr. Walter bietet eine ausführliche Kommentierung des KStG samt wichtiger Nebengesetze.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Praktische Hilfe für Vereine, Vereinsmitarbeiter und deren Berater
Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Schaubildern und Übersichten
Dieses Buch erläutert die für Vereine wichtigen Punkte der Umsatzsteuer:
Abgabe von Speisen und Getränken, Abziehbare Vorsteuern, Änderung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie, Antrag auf Dauerfristverlängerung, Aufteilung der Vorsteuerbeträge, Aufteilung des Vorsteuerabzugs bei gemischt genutzten Grundstücken und Gebäuden, Aufzeichnungspflichten, Bemessungsgrundlage, Betriebsveranstaltungen, BGB-Gesellschaft, Bußgelder, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Grundstücken, Durchlaufende Posten, Elektronische Übermittlung von Belegen, Fernverkauf, Jahressteuererklärung und Steuerfestsetzung, Kleinunternehmer, Kraftfahrzeugnutzung, Lieferungen, Lotterien und Ausspielungen von Vereinen, Mitgliederbeiträge, Nicht abziehbare Vorsteuern, Nicht steuerbare Umsätze, Pauschalierung der Vorsteuer für Körperschaften, Rechnungen, Steuertatbestände, Sonstige Leistun-gen, Sponsoring und Umsatzsteuer, Sportliche Veranstaltungen, Steuerbefreiungen, Steuerbare Umsätze, Steuergegenstand, Steuersätze, Übernachtungsleistungen gemeinnütziger Vereine, Umsatzsteuerliche Behandlung der Einnahmen eines Vereins, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Umsatzsteuer und Haftung, Umsatzsteuervoranmeldung, Umzugskosten, Unentgeltliche Wertabgaben, Unternehmer, Vereinsgemeinschaft, Vereinszusammenschluss, Vermietung und Verpachtung vereinseigener Wirtschaftsgüter und von Sportstätten, Vermietung und Verpachtung von Grundstücken, Räumen, Sälen und Fahrzeugabstellplätzen, Vermietung von Sportgeräten, Verwertung gesammelten Altmaterials, Vorsteuerabzug, Vorsteuerabzug bei nicht unternehmerischer Kraftfahrzeugnutzung, Vorsteuerberichtigung, Vorsteuerabzug beim Bau von Sportanlagen, Vorsteuerausschluss.
Das Buch stellt eine praktische Handreichung für Vereinsmitarbeiter, Steuerberater und deren Mitarbeiter dar und enthält zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Schaubilder und Übersichten.
Die aktualisierte und inhaltlich erweiterte 3. Auflage behandelt die Sonderregelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Besteuerung gemeinnütziger Vereine
Spenden und Sponsoring
Sozialversicherungsrecht
Sicherung und Erhalt der Steuerbegünstigung
Zahlreiche Beispiele, Tipps, Schaubilder, Tabellen und Checklisten
Rechenschafts-, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten/ Mindestlohn/Haftung
Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz
Dieses Buch erläutert sämtliche für die Vereinsbesteuerung wichtigen Bereiche: Rechtliche Grundlagen, Darstellung der für Vereine relevanten Steuerarten (Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer, Grundsteuer, Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer, Lotteriesteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Vergnügungssteuer, Bauabzugsteuer), Fragen der Gemeinnützigkeit mit den Erklärungen zur Überprüfung der Steuerbegünstigungen sowie die Themengebiete Spenden und Sponsoring, Rechenschafts-, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten, Mindestlohn, Haftung, Datenschutz-Grundverordnung/Bundesdatenschutzgesetz und die Bestimmungen des Sozialversicherungsrechts.
Zahlreiche Beispiele, Tipps, Schaubilder, Tabellen, Checklisten und Formulare sowie ein Kapitel mit DATEV-Lösungen machen das Buch zu einer unverzichtbaren Hilfe bei der täglichen Arbeit und der Abgabe der Steuererklärungen.
Die komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 13. Auflage gewährleistet aktuelle Informationen über die erfolgten Rechtsänderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis sowie zur Sicherung und des Erhalts der Steuerbegünstigung. Mit zahlreichen wichtigen Änderungen durch die Corona-Pandemie. Rechtsstand: 31.12.2021. Teilweise sind bereits Ausblicke auf Gesetze/Gesetzesentwürfe/Änderungen des Jahres 2022 enthalten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Praktische Hilfe für Vereine, Vereinsmitarbeiter und deren Berater
Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Schaubildern und Übersichten
Dieses Buch erläutert die für Vereine wichtigen Punkte der Umsatzsteuer:
Abgabe von Speisen und Getränken, Abziehbare Vorsteuern, Änderung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie, Antrag auf Dauerfristverlängerung, Aufteilung der Vorsteuerbeträge, Aufteilung des Vorsteuerabzugs bei gemischt genutzten Grundstücken und Gebäuden, Aufzeichnungspflichten, Bemessungsgrundlage, Betriebsveranstaltungen, BGB-Gesellschaft, Bußgelder, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Grundstücken, Durchlaufende Posten, Elektronische Übermittlung von Belegen, Fernverkauf, Jahressteuererklärung und Steuerfestsetzung, Kleinunternehmer, Kraftfahrzeugnutzung, Lieferungen, Lotterien und Ausspielungen von Vereinen, Mitgliederbeiträge, Nicht abziehbare Vorsteuern, Nicht steuerbare Umsätze, Pauschalierung der Vorsteuer für Körperschaften, Rechnungen, Steuertatbestände, Sonstige Leistun-gen, Sponsoring und Umsatzsteuer, Sportliche Veranstaltungen, Steuerbefreiungen, Steuerbare Umsätze, Steuergegenstand, Steuersätze, Übernachtungsleistungen gemeinnütziger Vereine, Umsatzsteuerliche Behandlung der Einnahmen eines Vereins, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Umsatzsteuer und Haftung, Umsatzsteuervoranmeldung, Umzugskosten, Unentgeltliche Wertabgaben, Unternehmer, Vereinsgemeinschaft, Vereinszusammenschluss, Vermietung und Verpachtung vereinseigener Wirtschaftsgüter und von Sportstätten, Vermietung und Verpachtung von Grundstücken, Räumen, Sälen und Fahrzeugabstellplätzen, Vermietung von Sportgeräten, Verwertung gesammelten Altmaterials, Vorsteuerabzug, Vorsteuerabzug bei nicht unternehmerischer Kraftfahrzeugnutzung, Vorsteuerberichtigung, Vorsteuerabzug beim Bau von Sportanlagen, Vorsteuerausschluss.
Das Buch stellt eine praktische Handreichung für Vereinsmitarbeiter, Steuerberater und deren Mitarbeiter dar und enthält zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Schaubilder und Übersichten.
Die aktualisierte und inhaltlich erweiterte 3. Auflage behandelt die Sonderregelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Besteuerung gemeinnütziger Vereine
Spenden und Sponsoring
Sozialversicherungsrecht
Sicherung und Erhalt der Steuerbegünstigung
Zahlreiche Beispiele, Tipps, Schaubilder, Tabellen und Checklisten
Rechenschafts-, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten/ Mindestlohn/Haftung
Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz
Dieses Buch erläutert sämtliche für die Vereinsbesteuerung wichtigen Bereiche: Rechtliche Grundlagen, Darstellung der für Vereine relevanten Steuerarten (Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer, Grundsteuer, Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer, Lotteriesteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Vergnügungssteuer, Bauabzugsteuer), Fragen der Gemeinnützigkeit mit den Erklärungen zur Überprüfung der Steuerbegünstigungen sowie die Themengebiete Spenden und Sponsoring, Rechenschafts-, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten, Mindestlohn, Haftung, Datenschutz-Grundverordnung/Bundesdatenschutzgesetz und die Bestimmungen des Sozialversicherungsrechts.
Zahlreiche Beispiele, Tipps, Schaubilder, Tabellen, Checklisten und Formulare sowie ein Kapitel mit DATEV-Lösungen machen das Buch zu einer unverzichtbaren Hilfe bei der täglichen Arbeit und der Abgabe der Steuererklärungen.
Die komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 13. Auflage gewährleistet aktuelle Informationen über die erfolgten Rechtsänderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis sowie zur Sicherung und des Erhalts der Steuerbegünstigung. Mit zahlreichen wichtigen Änderungen durch die Corona-Pandemie. Rechtsstand: 31.12.2021. Teilweise sind bereits Ausblicke auf Gesetze/Gesetzesentwürfe/Änderungen des Jahres 2022 enthalten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Besteuerung gemeinnütziger Vereine
Spenden und Sponsoring
Sozialversicherungsrecht
Sicherung und Erhalt der Steuerbegünstigung
Zahlreiche Beispiele, Tipps, Schaubilder, Tabellen und Checklisten
Rechenschafts-, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten/ Mindestlohn/Haftung
Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz
Dieses Buch erläutert sämtliche für die Vereinsbesteuerung wichtigen Bereiche: Rechtliche Grundlagen, Darstellung der für Vereine relevanten Steuerarten (Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer, Grundsteuer, Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer, Lotteriesteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Vergnügungssteuer, Bauabzugsteuer), Fragen der Gemeinnützigkeit mit den Erklärungen zur Überprüfung der Steuerbegünstigungen sowie die Themengebiete Spenden und Sponsoring, Rechenschafts-, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten, Mindestlohn, Haftung, Datenschutz-Grundverordnung/Bundesdatenschutzgesetz und die Bestimmungen des Sozialversicherungsrechts.
Zahlreiche Beispiele, Tipps, Schaubilder, Tabellen, Checklisten und Formulare sowie ein Kapitel mit DATEV-Lösungen machen das Buch zu einer unverzichtbaren Hilfe bei der täglichen Arbeit und der Abgabe der Steuererklärungen.
Die komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 13. Auflage gewährleistet aktuelle Informationen über die erfolgten Rechtsänderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis sowie zur Sicherung und des Erhalts der Steuerbegünstigung. Mit zahlreichen wichtigen Änderungen durch die Corona-Pandemie. Rechtsstand: 31.12.2021. Teilweise sind bereits Ausblicke auf Gesetze/Gesetzesentwürfe/Änderungen des Jahres 2022 enthalten.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
Tausende von Menschen lassen sich Woche für Woche von Ereignissen auf dem Fußballplatz begeistern, sie pilgern in die Stadien oder erleben die Höhepunkte und spannendsten Momente vor dem Bildschirm. Für sie alle ist Fußball die »schönste Nebensache der Welt«.
Der Autor wendet sich den Ereignissen auf dem Fußballfeld zu, läßt sich aber nicht von der dort herrschenden Atmosphäre beeindrucken oder gar mitreißen. Er versucht vielmehr, die Strukturen und Eigengesetzlichkeiten der Branche aufzuzeigen. Daher zählt er keine Punkte, schreit nicht »Tor«, bejubelt keinen Hackentrick, sondern liefert eine systematische kultursoziologische Analyse des spielerischen Geschäfts.
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1994
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Praktische Hilfe für Vereine, Vereinsmitarbeiter und deren Berater
Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Schaubildern und Übersichten
Dieses Buch erläutert die für Vereine wichtigen Punkte der Umsatzsteuer:
Abgabe von Speisen und Getränken, Abziehbare Vorsteuern, Änderung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie, Antrag auf Dauerfristverlängerung, Aufteilung der Vorsteuerbeträge, Aufteilung des Vorsteuerabzugs bei gemischt genutzten Grundstücken und Gebäuden, Aufzeichnungspflichten, Bemessungsgrundlage, Betriebsveranstaltungen, BGB-Gesellschaft, Bußgelder, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Grundstücken, Durchlaufende Posten, Elektronische Übermittlung von Belegen, Fernverkauf, Jahressteuererklärung und Steuerfestsetzung, Kleinunternehmer, Kraftfahrzeugnutzung, Lieferungen, Lotterien und Ausspielungen von Vereinen, Mitgliederbeiträge, Nicht abziehbare Vorsteuern, Nicht steuerbare Umsätze, Pauschalierung der Vorsteuer für Körperschaften, Rechnungen, Steuertatbestände, Sonstige Leistun-gen, Sponsoring und Umsatzsteuer, Sportliche Veranstaltungen, Steuerbefreiungen, Steuerbare Umsätze, Steuergegenstand, Steuersätze, Übernachtungsleistungen gemeinnütziger Vereine, Umsatzsteuerliche Behandlung der Einnahmen eines Vereins, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Umsatzsteuer und Haftung, Umsatzsteuervoranmeldung, Umzugskosten, Unentgeltliche Wertabgaben, Unternehmer, Vereinsgemeinschaft, Vereinszusammenschluss, Vermietung und Verpachtung vereinseigener Wirtschaftsgüter und von Sportstätten, Vermietung und Verpachtung von Grundstücken, Räumen, Sälen und Fahrzeugabstellplätzen, Vermietung von Sportgeräten, Verwertung gesammelten Altmaterials, Vorsteuerabzug, Vorsteuerabzug bei nicht unternehmerischer Kraftfahrzeugnutzung, Vorsteuerberichtigung, Vorsteuerabzug beim Bau von Sportanlagen, Vorsteuerausschluss.
Das Buch stellt eine praktische Handreichung für Vereinsmitarbeiter, Steuerberater und deren Mitarbeiter dar und enthält zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Schaubilder und Übersichten.
Die aktualisierte und inhaltlich erweiterte 3. Auflage behandelt die Sonderregelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
Besteuerung gemeinnütziger Vereine
Spenden und Sponsoring
Sozialversicherungsrecht
Sicherung und Erhalt der Steuerbegünstigung
Zahlreiche Beispiele, Tipps, Schaubilder, Tabellen und Checklisten
Rechenschafts-, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten/ Mindestlohn/Haftung
Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz
Dieses Buch erläutert sämtliche für die Vereinsbesteuerung wichtigen Bereiche: Rechtliche Grundlagen, Darstellung der für Vereine relevanten Steuerarten (Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer, Grundsteuer, Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer, Lotteriesteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Vergnügungssteuer, Bauabzugsteuer), Fragen der Gemeinnützigkeit mit den Erklärungen zur Überprüfung der Steuerbegünstigungen sowie die Themengebiete Spenden und Sponsoring, Rechenschafts-, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten, Mindestlohn, Haftung, Datenschutz-Grundverordnung/Bundesdatenschutzgesetz und die Bestimmungen des Sozialversicherungsrechts.
Zahlreiche Beispiele, Tipps, Schaubilder, Tabellen, Checklisten und Formulare sowie ein Kapitel mit DATEV-Lösungen machen das Buch zu einer unverzichtbaren Hilfe bei der täglichen Arbeit und der Abgabe der Steuererklärungen.
Die komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 13. Auflage gewährleistet aktuelle Informationen über die erfolgten Rechtsänderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis sowie zur Sicherung und des Erhalts der Steuerbegünstigung. Mit zahlreichen wichtigen Änderungen durch die Corona-Pandemie. Rechtsstand: 31.12.2021. Teilweise sind bereits Ausblicke auf Gesetze/Gesetzesentwürfe/Änderungen des Jahres 2022 enthalten.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
Praktische Hilfe für Vereine, Vereinsmitarbeiter und deren Berater
Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Schaubildern und Übersichten
Dieses Buch erläutert die für Vereine wichtigen Punkte der Umsatzsteuer:
Abgabe von Speisen und Getränken, Abziehbare Vorsteuern, Änderung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie, Antrag auf Dauerfristverlängerung, Aufteilung der Vorsteuerbeträge, Aufteilung des Vorsteuerabzugs bei gemischt genutzten Grundstücken und Gebäuden, Aufzeichnungspflichten, Bemessungsgrundlage, Betriebsveranstaltungen, BGB-Gesellschaft, Bußgelder, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Grundstücken, Durchlaufende Posten, Elektronische Übermittlung von Belegen, Fernverkauf, Jahressteuererklärung und Steuerfestsetzung, Kleinunternehmer, Kraftfahrzeugnutzung, Lieferungen, Lotterien und Ausspielungen von Vereinen, Mitgliederbeiträge, Nicht abziehbare Vorsteuern, Nicht steuerbare Umsätze, Pauschalierung der Vorsteuer für Körperschaften, Rechnungen, Steuertatbestände, Sonstige Leistun-gen, Sponsoring und Umsatzsteuer, Sportliche Veranstaltungen, Steuerbefreiungen, Steuerbare Umsätze, Steuergegenstand, Steuersätze, Übernachtungsleistungen gemeinnütziger Vereine, Umsatzsteuerliche Behandlung der Einnahmen eines Vereins, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Umsatzsteuer und Haftung, Umsatzsteuervoranmeldung, Umzugskosten, Unentgeltliche Wertabgaben, Unternehmer, Vereinsgemeinschaft, Vereinszusammenschluss, Vermietung und Verpachtung vereinseigener Wirtschaftsgüter und von Sportstätten, Vermietung und Verpachtung von Grundstücken, Räumen, Sälen und Fahrzeugabstellplätzen, Vermietung von Sportgeräten, Verwertung gesammelten Altmaterials, Vorsteuerabzug, Vorsteuerabzug bei nicht unternehmerischer Kraftfahrzeugnutzung, Vorsteuerberichtigung, Vorsteuerabzug beim Bau von Sportanlagen, Vorsteuerausschluss.
Das Buch stellt eine praktische Handreichung für Vereinsmitarbeiter, Steuerberater und deren Mitarbeiter dar und enthält zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Schaubilder und Übersichten.
Die aktualisierte und inhaltlich erweiterte 3. Auflage behandelt die Sonderregelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
Der Ratgeber behandelt in kompakter Form die wesentlichen Problemfelder, die sich bei der Besteuerung von gemeinnützigen Vereinen in der Praxis ergeben können. Nach den zivilrechtlichen Grundlagen des Vereinsrechts werden das Gemeinnützigkeit- und Spendenrecht, die Besteuerung der gemeinnützigen Körperschaft sowie die Rechnungslegung von Vereinen und schließlich das EU-Recht behandelt. Mit Gesetzestext und dem Anwendungserlass zur Abgabenordnung. Das neue Gemeinnützigkeitsrecht ist bereits eingearbeitet. Der kompakte Ratgeber in allen Fragen der Vereinsbesteuerung, Mit Gemeinnützigkeitsreform.
Aktualisiert: 2022-02-12
> findR *
Praktische Hilfe für Vereine, Vereinsmitarbeiter und deren Berater
Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Schaubildern und Übersichten
Dieses Buch erläutert die für Vereine wichtigen Punkte der Umsatzsteuer:
Abgabe von Speisen und Getränken, Abziehbare Vorsteuern, Altpapiersammlung, Änderung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie, Antrag auf Dauerfristverlängerung, Aufteilung der Vorsteuerbeträge, Aufteilung des Vorsteuerabzugs bei gemischt genutzten Grundstücken und Gebäuden, Aufzeichnungspflichten, Bemessungsgrundlage, Betriebsveranstaltungen, BGB-Gesellschaft, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Grundstücken, Durchlaufende Posten, Elektronische Übermittlung von Belegen, Jahressteuererklärung und Steuerfestsetzung, Kleinunternehmer, Kraftfahrzeugnutzung, Lieferungen, Lotterien und Ausspielungen von Vereinen, Mitgliederbeiträge, Nicht abziehbare Vorsteuern, Nicht steuerbare Umsätze, Pauschalierung der Vorsteuer für Körperschaften, Rechnungen, Steuertatbestände, Sonstige Leistungen, Sponsoring und Umsatzsteuer, Sportliche Veranstaltungen, Steuerbefreiungen, Steuerbare Umsätze, Steuergegenstand, Steuersätze, Übernachtungsleistungen gemeinnütziger Vereine, Umsatzsteuerliche Behandlung der Einnahmen eines Vereins, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Umsatzsteuer und Haftung, Umsatzsteuervoranmeldung, Umzugskosten, Unentgeltliche Wertabgaben, Unternehmer, Vereinsgemeinschaft, Vereinszusammenschluss, Vermietung und Verpachtung vereinseigener Wirtschaftsgüter und von Sportstätten, Vermietung von Grundstücken, Räumen, Sälen und Fahrzeugabstellplätzen, Ver-mietung von Sportgeräten, Vorsteuerabzug, Vorsteuerabzug bei nicht unternehmerischer Kraftfahrzeugnutzung, Vorsteuerberichtigung, Vorsteuerabzug beim Bau von Sportanlagen, Vorsteuerausschluss.
Dem Vereinsmitarbeiter und dessen Berater werden umfangreiche Hilfestellungen gegeben. Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Schaubildern und Übersichten.
Komplett aktualisierte und inhaltlich erweiterte 2. Auflage.
Aktualisiert: 2021-12-29
> findR *
Praktische Hilfe für Vereine, Vereinsmitarbeiter und deren Berater
Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Schaubildern und Übersichten
Dieses Buch erläutert die für Vereine wichtigen Punkte der Umsatzsteuer:
Abgabe von Speisen und Getränken, Abziehbare Vorsteuern, Altpapiersammlung, Änderung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie, Antrag auf Dauerfristverlängerung, Aufteilung der Vorsteuerbeträge, Aufteilung des Vorsteuerabzugs bei gemischt genutzten Grundstücken und Gebäuden, Aufzeichnungspflichten, Bemessungsgrundlage, Betriebsveranstaltungen, BGB-Gesellschaft, Dienstleistungen im Zusammenhang mit Grundstücken, Durchlaufende Posten, Elektronische Übermittlung von Belegen, Jahressteuererklärung und Steuerfestsetzung, Kleinunternehmer, Kraftfahrzeugnutzung, Lieferungen, Lotterien und Ausspielungen von Vereinen, Mitgliederbeiträge, Nicht abziehbare Vorsteuern, Nicht steuerbare Umsätze, Pauschalierung der Vorsteuer für Körperschaften, Rechnungen, Steuertatbestände, Sonstige Leistungen, Sponsoring und Umsatzsteuer, Sportliche Veranstaltungen, Steuerbefreiungen, Steuerbare Umsätze, Steuergegenstand, Steuersätze, Übernachtungsleistungen gemeinnütziger Vereine, Umsatzsteuerliche Behandlung der Einnahmen eines Vereins, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Umsatzsteuer und Haftung, Umsatzsteuervoranmeldung, Umzugskosten, Unentgeltliche Wertabgaben, Unternehmer, Vereinsgemeinschaft, Vereinszusammenschluss, Vermietung und Verpachtung vereinseigener Wirtschaftsgüter und von Sportstätten, Vermietung von Grundstücken, Räumen, Sälen und Fahrzeugabstellplätzen, Ver-mietung von Sportgeräten, Vorsteuerabzug, Vorsteuerabzug bei nicht unternehmerischer Kraftfahrzeugnutzung, Vorsteuerberichtigung, Vorsteuerabzug beim Bau von Sportanlagen, Vorsteuerausschluss.
Dem Vereinsmitarbeiter und dessen Berater werden umfangreiche Hilfestellungen gegeben. Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Schaubildern und Übersichten.
Komplett aktualisierte und inhaltlich erweiterte 2. Auflage.
Aktualisiert: 2021-11-11
> findR *
Das Körperschaftsteuergesetz gehört zu den schwierigsten und beratungsintensivsten Bereichen des Steuerrechts und stellt höchste Anforderungen an die Berater. Der KStG Kommentar von Bott und Dr. Walter bietet eine ausführliche Kommentierung des KStG samt wichtiger Nebengesetze.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Praktische Hilfe für Vereine und deren Mitarbeiter
Dieses Buch erläutert die für Vereine wichtigen Punkte der Umsatzsteuer wie: Steuergegenstand, Steuerbare Umsätze, Nicht steuerbare Umsätze, Unternehmer, Steuertatbestände, Lieferungen, Sonstige Leistungen, Mitgliederbeiträge, Steuerbefreiungen, Umsatzsteuerliche Behandlung der Einnahmen eines Vereins, Bemessungsgrundlage, Steuersätze, Vorsteuerabzug, Abziehbare Vorsteuern, Nicht abziehbare Vorsteuern/Vorsteuerausschluss, Aufteilung der Vorsteuerbeträge/Pauschalierung der Vorsteuer für Körperschaften, Vorsteuerabzug bei Umzugskosten, Vorsteuerabzug bei nicht unternehmerischer Kraftfahrzeugnutzung, Aufteilung des Vorsteuerabzugs bei gemischt genutzten Grundstücken und Gebäuden, Vorsteuerberichtigung, Vereinsgemeinschaft/BGB-Gesellschaft/Vereinszusammenschluss, Umsatzsteuervoranmeldung, Jahressteuererklärung und Steuerfestsetzung, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Abgabe von Speisen und Getränken, Rechnungen, Kleinunternehmer, Übernachtungsleistungen gemeinnütziger Vereine, Sponsoring und Umsatzsteuer, Vermietung und Verpachtung vereinseigener Wirtschaftsgüter und von Sportstätten, Vorsteuerabzug beim Bau von Sportanlagen, Lotterien und Ausspielungen von Vereinen, Vermietung von Grundstücken, Räumen, Sälen und Fahrzeugabstellplätzen, Durchlaufende Posten, Betriebsveranstaltungen, Elektronische Übermittlung von Belegen, Umsatzsteuer und Haftung, Regelungen der MwStSystRL-DVO für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Grundstücken.
Dem Vereinsmitarbeiter und dessen Berater werden umfangreiche Hilfestellungen gegeben. Mit zahlreichen Beispielen und Tipps.
Aktualisiert: 2021-09-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema gemeinnützige Vereine
Sie suchen ein Buch über gemeinnützige Vereine? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema gemeinnützige Vereine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema gemeinnützige Vereine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema gemeinnützige Vereine einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
gemeinnützige Vereine - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema gemeinnützige Vereine, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter gemeinnützige Vereine und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.