„Das ist ein Nulleck. Ach nee, ein Kreis…“

„Das ist ein Nulleck. Ach nee, ein Kreis…“ von Graf,  Ulrike
Welchen Sinn kann es haben, Kinder des Elementar- und des Primarbereiches in gemeinsamen Bildungskontexten zusammenzuführen? Und worauf sollen sich die BildungsbegleiterInnen aus Kindergarten und Grundschule beziehen, wenn sie Angebote oder „Aufgaben“ institutionenübergreifend gestalten? Ihre Ausbildungswege und Aufträge weisen dazu mehr Differenzen aus, als bisher an Gemeinsamkeiten in manch öffentlichem Diskurs ausgemacht wurde. Oder doch nicht? Im vorliegenden Themenheft wird an einem Beispiel herausgearbeitet, wie gegenwärtige Erkenntnisse über die Weltaneignung von Kindern pädagogisch wie didaktisch-methodisch fruchtbar gemacht werden können, indem sie als gemeinsamer Bezugspunkt für die Gestaltung kooperativer Bildungskontexte am Übergang genutzt werden. Fach- und Lehrkräfte werden dabei in ihrer Expertise, Bildungsräume (immer neu) zu gestalten, angesprochen.
Aktualisiert: 2022-05-16
> findR *

Übergang KiTa – Grundschule

Übergang KiTa – Grundschule von Sauerhering,  Meike, Solzbacher,  Claudia
Wissenschaftlich und bildungspolitisch herrscht Einigkeit darüber, dass es Aufgabe der Institutionen KiTa und Grundschule ist, die Bildungschancen von Kindern zu verbessern.Denkt man nicht bereichsspezifisch – also welche Funktion hat KiTa, welche Funktion hat Schule – sondern denkt weiter und richtet den Blick auf die Bildungsbiografien von Kindern, muss gefragt werden, wie die Angebote beider Bildungsinstitutionen aufeinander abgestimmt werden können. Es ist gemeinsame Aufgabe von KiTa und Schule das Kind in seinem Übergangsprozess zu begleiten und zu unterstützen. Hierbei ist entscheidend, dass PädagogInnen beider Institutionen sich in der Rolle als Moderatoren des Übergangs sehen. Begegnen sich ErzieherInnen und LehrerInnen als ModeratorInnen des Übergangsprozesses als gleichwertige Partner, so stellt das einen Gewinn für alle beteiligten Akteure dar. Doch was braucht es auf Seiten des Kindes, was braucht es auf Seiten der Institutionen respektive der PädagogInnen damit dieses gelingen kann? In diesem Themenheft wird so der Frage nachgegangen, was zum Gelingen der Übergangsgestaltung zwischen KiTa und Grundschule beiträgt. Basis für die Ausführungen bilden empirische Befunde aus den Studien zur individuellen Förderung in niedersächsischen Kindertagesstätten und Grundschulen zur individuellen Förderung, die in der nifbe-Forschungsstelle Begabungsförderung unter der Leitung von Prof. Dr. C. Solzbacher durchgeführt wurden.
Aktualisiert: 2018-07-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gemeinsame Lernkultur

Sie suchen ein Buch über Gemeinsame Lernkultur? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gemeinsame Lernkultur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gemeinsame Lernkultur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gemeinsame Lernkultur einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gemeinsame Lernkultur - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gemeinsame Lernkultur, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gemeinsame Lernkultur und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.