Der Gemüsegarten Berlins

Der Gemüsegarten Berlins von Bernitz,  Hildur M, Meinicke,  Ines
Der Bildband "Der Gemüsegarten Berlins" erzählt die Geschichte der Rieselfelder im Nordosten Berlins. Auf 96 Seiten ist anhand vieler historischer Schwarz/Weiß-Bilder und erläuternden Texten die Umgebung Berlins und ihre Veränderung durch die Rieselflächen und den Gemüseanbau dargestellt. Gleichzeitig ist dieser Bildband auch eine Dokumentation bäuerlichen Lebens in unserem Jahrhundert. Den Anlaß zur Entstehung dieses Bildbandes gab die Ausstellung "Von Rieselfeldern, Stadtgütern und Gemüsebauern" im Heimatmuseum Berlin-Hohenschönhausen: Mehr als 3000 Besucher zeigten sich interessiert an der Geschichte ihres Bezirkes und regten eine Publikation zu diesem Thema an. Als die Stadt Berlin 1871 zur Hauptstadt des deutschen Kaiserreiches wurde, führte das einsetzende Wirtschaftswachstum zur stürmischen Aufwärtsbewegung der Bevölkerungszahlen. Die hygienischen Verhältnisse waren katastrophal. Fäkaliengruben auf den engen Höfen und Rinnsteine in den schmalen Gassen am Straßenrand, die zum Ableiten von Regenwasser sowie zum Ausgießen von Haus- und Küchenabfällen benutzt wurden, bildeten einen ständigen Seuchenherd und eine fortwährende Geruchsbelästigung. Dr. Rudolf Virchow und James Hobrecht entwickelten das Rieselsystem: die Abwässer wurden durch ein unterirdisches Rohrleitungssystem auf die Rieselfelder an der äußeren Peripherie der Stadt gepumpt und dort verrieselt. Die durch den Boden gefilterten und gereinigten Abwässer konnten dann wieder den Flußläufen zugeführt werden. Doch neben der Entsorgung der Abwässer Berlins dienten die Rieselfelder auch der landwirtschaftlichen Produktion. Gerade für den Gemüseanbau entwickelten sich günstige Voraussetzungen und die sich ansiedelnden Gemüsebauern trugen maßgeblich zur Versorgung der Berliner Bevölkerung bei. Mehr als 100 Jahre lang prägten die Rieselfelder die Landschaft im Nordosten Berlins; die weiten Felder, Gräben und Teiche charakterisieren noch heute eine ganze Region.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gemüsebauern

Sie suchen ein Buch über Gemüsebauern? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gemüsebauern. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gemüsebauern im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gemüsebauern einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gemüsebauern - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gemüsebauern, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gemüsebauern und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.