Topographie

Topographie von Werkmeister,  P.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Topographie

Topographie von Werkmeister,  P.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Topographie

Topographie von Werkmeister,  P.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entfernungs- und Höhenmessung in der Luftfahrt

Entfernungs- und Höhenmessung in der Luftfahrt von Meißner,  Walther
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Entfernungs- und Höhenmessung in der Luftfahrt

Entfernungs- und Höhenmessung in der Luftfahrt von Meißner,  Walther
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Kontinuierliche Flüssigkeitsdichtemessung

Kontinuierliche Flüssigkeitsdichtemessung von Hart,  Hans
Die Flüssigkeitsdichte ist eine Meßgröße, mit deren Hilfe viele Probleme der Betriebskontrolle gelöst werden können. Obwohl die Bemühungen, die Dichte kontinuierlich zu messen, schon längere Zeit im Gange sind, ist die Entwicklung noch immer nicht abgeschlossen. So gibt es auch heute noch viele Betriebskontrollprobleme, die durch eine kontinuierliche Mes sung der Flüssigkeitsdichte zufriedenstellend gelöst werden könnten, die aber infolge fehlender Kenntnisse oder auf Grund technischer oder orga nisatorischer Schwierigkeiten bisher offengeblieben sind. Deshalb erschien es angebracht, die Möglichkeiten der kontinuierlichen Flüssigkeitsdichte messung einmal etwas ausführlicher darzustellen, als es im Band "Flüssig keitsanalysen-Meßtechnik" RA 26 möglich war. Eine solche detaillierte Darstellung bot zugleich die Möglichkeit, auf einige meßtechnische Probleme von allgemeinerer Bedeutung etwas näher ein zugehen und sie am konkreten Beispiel zu erläutern. Die entsprechenden Abschnitte, in denen derartige Grundfragen der Betriebsmeßtechnik behandelt werden, sind durch Sterne kenntlich gemacht. Anschließend werden diese Fragen jeweils durch Beispiele aus dem Bereich der Flüssig keitsdichtemessung weiter verdeutlicht. Dabei sind diese Beispiele nicht in erster Linie nach ihrer Bedeutung für spezielle Meßprobleme, sondern vorzugsweise nach ihrer Eignung für die Demonstration derartiger meß technischer Grundlagenprobleme ausgewählt. Die bei der Besprechung einiger industriell hergestellter Meßeinrichtungen benutzten Gerätenamen sind z. T. geschützte Warenzeichen. Ihre Ver wendung im vorliegenden Text bedeutet jedoch nicht, daß sie zu ander weitiger Benutzung frei sind. Die Angabe der technischen Parameter der erwähnten Geräte ist stellen weise lückenhaft, da manche der benötigten Informationen nicht zugäng lich waren. Deshalb wären Autor, Herausgeber und Verlag für weitere Unterlagen und andere weiterführende Hinweise dankbar.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Kontinuierliche Flüssigkeitsdichtemessung

Kontinuierliche Flüssigkeitsdichtemessung von Hart,  Hans
Die Flüssigkeitsdichte ist eine Meßgröße, mit deren Hilfe viele Probleme der Betriebskontrolle gelöst werden können. Obwohl die Bemühungen, die Dichte kontinuierlich zu messen, schon längere Zeit im Gange sind, ist die Entwicklung noch immer nicht abgeschlossen. So gibt es auch heute noch viele Betriebskontrollprobleme, die durch eine kontinuierliche Mes sung der Flüssigkeitsdichte zufriedenstellend gelöst werden könnten, die aber infolge fehlender Kenntnisse oder auf Grund technischer oder orga nisatorischer Schwierigkeiten bisher offengeblieben sind. Deshalb erschien es angebracht, die Möglichkeiten der kontinuierlichen Flüssigkeitsdichte messung einmal etwas ausführlicher darzustellen, als es im Band "Flüssig keitsanalysen-Meßtechnik" RA 26 möglich war. Eine solche detaillierte Darstellung bot zugleich die Möglichkeit, auf einige meßtechnische Probleme von allgemeinerer Bedeutung etwas näher ein zugehen und sie am konkreten Beispiel zu erläutern. Die entsprechenden Abschnitte, in denen derartige Grundfragen der Betriebsmeßtechnik behandelt werden, sind durch Sterne kenntlich gemacht. Anschließend werden diese Fragen jeweils durch Beispiele aus dem Bereich der Flüssig keitsdichtemessung weiter verdeutlicht. Dabei sind diese Beispiele nicht in erster Linie nach ihrer Bedeutung für spezielle Meßprobleme, sondern vorzugsweise nach ihrer Eignung für die Demonstration derartiger meß technischer Grundlagenprobleme ausgewählt. Die bei der Besprechung einiger industriell hergestellter Meßeinrichtungen benutzten Gerätenamen sind z. T. geschützte Warenzeichen. Ihre Ver wendung im vorliegenden Text bedeutet jedoch nicht, daß sie zu ander weitiger Benutzung frei sind. Die Angabe der technischen Parameter der erwähnten Geräte ist stellen weise lückenhaft, da manche der benötigten Informationen nicht zugäng lich waren. Deshalb wären Autor, Herausgeber und Verlag für weitere Unterlagen und andere weiterführende Hinweise dankbar.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Untersuchungen auf dem Gebiet der Zentimeterwellen

Untersuchungen auf dem Gebiet der Zentimeterwellen von Eickhoff,  Egon
9. Benutzte Symbole und Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 10. ·Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 6 1. Einleitung Bei der Hochfrequenzerwärmung wird die Wärme im Gut selbst erzeugt. Die an wendbaren Feldstärken sind sehr groß, so daß entsprechend den elektrischen Eigenschaften der Erwärmungsgüter sehr hohe Leistungsdichten erzeugt werden können, die eine rasche Erwärmung möglich machen. Sind die geometrischen Abmessungen der zu erwärmenden Güter wesentlich kleiner als die Wellenlänge der elektromagnetischen Schwingung, so ist die Feldstärke und auch die Leistungs umsetzung an allen Orten in einem homogenen isotropen Gut gleich groß. Diese Voraussetzungen sind auch bei der Erwärmung im Feld zwischen zwei Konden satorenplatten, deren Abmessungen klein gegenüber der Wellenlänge sind, ge geben. Bei im Verhältnis zur Wellenlänge großen Erwärmungsgütern dagegen nehmen die Feldstärken und damit auch die im Volumen umgesetzte Leistung beim Eindringen in das Gut entsprechend seinen elektrischen Eigenschaften in Fortpflanzungsrichtung der Welle ab. Diese Verhältnisse findet man bei der Er wärmung im Mikrowellenstrahlungsfeld vor. Komplizierter werden die Vorgänge bei Vorhandensein geschichteter Medien. Im Kondensatorfeld teilt sich die an den Platten liegende Spannung an parallel dazu liegenden Schichten entsprechend deren Scheinwiderständen auf [1]. Die Größe der an einer Schicht anliegenden Spannung bzw. der in der Schicht herrschenden Feldstärke ist unabhängig davon, in welcher Reihenfolge die verschiedenen Schichten angeordnet sind. Ent sprechendes gilt auch für die in den Schichten umgesetzte Leistung. Im Mikro wellenstrahlungsfeld dagegen ist die Reihenfolge der Schichten von wesentlichem Einfluß [4].
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Untersuchungen auf dem Gebiet der Zentimeterwellen

Untersuchungen auf dem Gebiet der Zentimeterwellen von Eickhoff,  Egon
9. Benutzte Symbole und Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 10. ·Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 6 1. Einleitung Bei der Hochfrequenzerwärmung wird die Wärme im Gut selbst erzeugt. Die an wendbaren Feldstärken sind sehr groß, so daß entsprechend den elektrischen Eigenschaften der Erwärmungsgüter sehr hohe Leistungsdichten erzeugt werden können, die eine rasche Erwärmung möglich machen. Sind die geometrischen Abmessungen der zu erwärmenden Güter wesentlich kleiner als die Wellenlänge der elektromagnetischen Schwingung, so ist die Feldstärke und auch die Leistungs umsetzung an allen Orten in einem homogenen isotropen Gut gleich groß. Diese Voraussetzungen sind auch bei der Erwärmung im Feld zwischen zwei Konden satorenplatten, deren Abmessungen klein gegenüber der Wellenlänge sind, ge geben. Bei im Verhältnis zur Wellenlänge großen Erwärmungsgütern dagegen nehmen die Feldstärken und damit auch die im Volumen umgesetzte Leistung beim Eindringen in das Gut entsprechend seinen elektrischen Eigenschaften in Fortpflanzungsrichtung der Welle ab. Diese Verhältnisse findet man bei der Er wärmung im Mikrowellenstrahlungsfeld vor. Komplizierter werden die Vorgänge bei Vorhandensein geschichteter Medien. Im Kondensatorfeld teilt sich die an den Platten liegende Spannung an parallel dazu liegenden Schichten entsprechend deren Scheinwiderständen auf [1]. Die Größe der an einer Schicht anliegenden Spannung bzw. der in der Schicht herrschenden Feldstärke ist unabhängig davon, in welcher Reihenfolge die verschiedenen Schichten angeordnet sind. Ent sprechendes gilt auch für die in den Schichten umgesetzte Leistung. Im Mikro wellenstrahlungsfeld dagegen ist die Reihenfolge der Schichten von wesentlichem Einfluß [4].
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Untersuchungen auf dem Gebiet der Zentimeterwellen

Untersuchungen auf dem Gebiet der Zentimeterwellen von Eickhoff,  Egon
9. Benutzte Symbole und Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 10. ·Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 6 1. Einleitung Bei der Hochfrequenzerwärmung wird die Wärme im Gut selbst erzeugt. Die an wendbaren Feldstärken sind sehr groß, so daß entsprechend den elektrischen Eigenschaften der Erwärmungsgüter sehr hohe Leistungsdichten erzeugt werden können, die eine rasche Erwärmung möglich machen. Sind die geometrischen Abmessungen der zu erwärmenden Güter wesentlich kleiner als die Wellenlänge der elektromagnetischen Schwingung, so ist die Feldstärke und auch die Leistungs umsetzung an allen Orten in einem homogenen isotropen Gut gleich groß. Diese Voraussetzungen sind auch bei der Erwärmung im Feld zwischen zwei Konden satorenplatten, deren Abmessungen klein gegenüber der Wellenlänge sind, ge geben. Bei im Verhältnis zur Wellenlänge großen Erwärmungsgütern dagegen nehmen die Feldstärken und damit auch die im Volumen umgesetzte Leistung beim Eindringen in das Gut entsprechend seinen elektrischen Eigenschaften in Fortpflanzungsrichtung der Welle ab. Diese Verhältnisse findet man bei der Er wärmung im Mikrowellenstrahlungsfeld vor. Komplizierter werden die Vorgänge bei Vorhandensein geschichteter Medien. Im Kondensatorfeld teilt sich die an den Platten liegende Spannung an parallel dazu liegenden Schichten entsprechend deren Scheinwiderständen auf [1]. Die Größe der an einer Schicht anliegenden Spannung bzw. der in der Schicht herrschenden Feldstärke ist unabhängig davon, in welcher Reihenfolge die verschiedenen Schichten angeordnet sind. Ent sprechendes gilt auch für die in den Schichten umgesetzte Leistung. Im Mikro wellenstrahlungsfeld dagegen ist die Reihenfolge der Schichten von wesentlichem Einfluß [4].
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Steuerschätzung in Österreich

Steuerschätzung in Österreich von Leibrecht,  markus
Markus Leibrecht analysiert die Bedeutung einer präzisen Steueraufkommensprognose aus finanzwirtschaftlicher Perspektive und untersucht, welche statistischen Methoden geeignet sind, die Präzision einer Prognose zu ermitteln. Er präsentiert ein Modell der Determinanten der Präzision einer kurzfristigen Steueraufkommensprognose und entwickelt einen idealtypischen Ablauf der Prognose.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Steuerschätzung in Österreich

Steuerschätzung in Österreich von Leibrecht,  markus
Markus Leibrecht analysiert die Bedeutung einer präzisen Steueraufkommensprognose aus finanzwirtschaftlicher Perspektive und untersucht, welche statistischen Methoden geeignet sind, die Präzision einer Prognose zu ermitteln. Er präsentiert ein Modell der Determinanten der Präzision einer kurzfristigen Steueraufkommensprognose und entwickelt einen idealtypischen Ablauf der Prognose.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Versuche mit Funk- und anderen Navigationseinrichtungen auf verschiedenen Schiffen

Versuche mit Funk- und anderen Navigationseinrichtungen auf verschiedenen Schiffen von Freiesleben,  Hans Christian
Diese Untersuchung schließt sich an die als Forschungsbericht des Landes Nord rhein-Westfalen Nr. 663: Dr. H. C. FREIESLEBEN - »Vergleich von Funkortungs verfahren an Bord von Seeschiffen« bereits veröffentlichte Arbeit an. Bei dem als Anhang gegebenen Bericht über Versuche mit Polarisationsfiltern handelt es sich um Sternbeobachtungen bei tiefem Sonnenstand und ent sprechend langen Dämmerungszeiten im Polargebiet während einer Narvikreise mit dem Seeschiff »Anita Thyssen«. 5 Erfahrungen mit Funkortungsverfahren auf Seeschiffen Inhalt Einleitung ........................................................ 11 1. Genauigkeit von Kurs und Fahrt auf Grund von Standortbestimmungen . 12 2. Sammlung des Materials ......................................... 15 3. Decca.......................................................... 16 4. Loran.......................................................... 21 5. Consol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 25 . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Funkpeilungen ................................................. 27 7. Radar ......................................................... 28 Zusammenfassung .............................................. 29 9 Einleitung Die Standortbestimmung von Schiffen außerhalb der Sicht von Land erfolgt mit Hilfe von Funk- und astronomischen Beobachtungen. Sie dient als Grundlage für die weitere Navigation, die bis zur nächsten Standortbestimmung auf Grund von Kurs und Fahrt geschieht. Während eine terrestrische Standortbestimmung rasch zeigt, ob die Werte von Kurs und Fahrt für diesen Zweck richtig an genommen wurden, jedenfalls dann, wenn man nahe genug unter Land ist, um häufig Landziele messen zu können, ist dies mit Hilfe von Funk- und Astro beobachtungen nicht so leicht möglich. Zweck der vorliegenden Untersuchung ist es, über Erfahrungen mit verschiede nen Funkortungsverfahren für die Aufgaben der Navigation zu berichten, wie sie sich unter Bedingungen des Seegebietes mittlere und nördliche Nordsee er geben. Die Genauigkeit, mit der sich Kurs und Fahrt aus zwei aufeinander folgenden Standortbestimmurtgen ableiten lassen, läßt sich theoretisch bestimmen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Versuche mit Funk- und anderen Navigationseinrichtungen auf verschiedenen Schiffen

Versuche mit Funk- und anderen Navigationseinrichtungen auf verschiedenen Schiffen von Freiesleben,  Hans Christian
Diese Untersuchung schließt sich an die als Forschungsbericht des Landes Nord rhein-Westfalen Nr. 663: Dr. H. C. FREIESLEBEN - »Vergleich von Funkortungs verfahren an Bord von Seeschiffen« bereits veröffentlichte Arbeit an. Bei dem als Anhang gegebenen Bericht über Versuche mit Polarisationsfiltern handelt es sich um Sternbeobachtungen bei tiefem Sonnenstand und ent sprechend langen Dämmerungszeiten im Polargebiet während einer Narvikreise mit dem Seeschiff »Anita Thyssen«. 5 Erfahrungen mit Funkortungsverfahren auf Seeschiffen Inhalt Einleitung ........................................................ 11 1. Genauigkeit von Kurs und Fahrt auf Grund von Standortbestimmungen . 12 2. Sammlung des Materials ......................................... 15 3. Decca.......................................................... 16 4. Loran.......................................................... 21 5. Consol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 25 . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Funkpeilungen ................................................. 27 7. Radar ......................................................... 28 Zusammenfassung .............................................. 29 9 Einleitung Die Standortbestimmung von Schiffen außerhalb der Sicht von Land erfolgt mit Hilfe von Funk- und astronomischen Beobachtungen. Sie dient als Grundlage für die weitere Navigation, die bis zur nächsten Standortbestimmung auf Grund von Kurs und Fahrt geschieht. Während eine terrestrische Standortbestimmung rasch zeigt, ob die Werte von Kurs und Fahrt für diesen Zweck richtig an genommen wurden, jedenfalls dann, wenn man nahe genug unter Land ist, um häufig Landziele messen zu können, ist dies mit Hilfe von Funk- und Astro beobachtungen nicht so leicht möglich. Zweck der vorliegenden Untersuchung ist es, über Erfahrungen mit verschiede nen Funkortungsverfahren für die Aufgaben der Navigation zu berichten, wie sie sich unter Bedingungen des Seegebietes mittlere und nördliche Nordsee er geben. Die Genauigkeit, mit der sich Kurs und Fahrt aus zwei aufeinander folgenden Standortbestimmurtgen ableiten lassen, läßt sich theoretisch bestimmen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Genauigkeit

Sie suchen ein Buch über Genauigkeit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Genauigkeit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Genauigkeit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Genauigkeit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Genauigkeit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Genauigkeit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Genauigkeit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.