Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Ein Sachbuch über Focusing, Focusing-Therapie und die dahinterliegenden philosophischen und politischen Aspekte - lebendig, anschaulich und persönlich geschrieben
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
In diesem Buch wird das Philosophieren Eugene T. Gendlins, dem Begründer der weltweit verbreiteten Focusing-orientierten Psychotherapie, exemplarisch vorgeführt.
Als Kernstück eines neuen Philosophierens erlaubt Focusing über die Sprache hinaus zu denken, indem es sich auf das „körperliche“ Erleben (Felt Sense) unmittelbar bezieht – als Quelle für Wörter/Sätze/Konzepte, in denen mehr zur Sprache kommen kann als bereits bekannt und bewusst ist.
Das Buch setzt keine spezifischen Fachkenntnisse voraus und ist daher geeignet, einer breiten Leserschaft eine Art des Denkens nahe zu bringen, die die eigene Lebenspraxis unmittelbar berührt und verändert und die in allen Berufsfeldern, in denen innovative und kreative Prozesse eine Rolle spielen, mit großem Nutzen angewendet werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Die Experientielle Reittherapie ist ein therapeutisches Verfahren, bei dem durch den Kontakt zum Pferd dem gegenwärtigen Erleben Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dabei liegt die besondere Aufmerksamkeit bei den körperlichen, sozialen psychisch-emotionalen und identitätsstiftenden Erlebensbereichen (Vier-Quadranten).
Ausgehend von Maslow's Bedürfnispyramide, dem personenzentrierten Ansatz von Rogers, Gendlin's Konzept des Focusings sowie den Erkenntnissen tiergestützter Therapien (insbesondere mit Pferden) entwickelte Kurt Schley die Experientielle Reittherapie, die in diesem Buch erstmals praxisnah beschrieben wird.
Mit anschaulichen Abbildungen werden das therapeutische Vorgehen (Diagnostik, Ziel- und Handlungsorientierung) sowie praktische Übungen und exemplarische Fälle vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Da das Prozessmodell in einer neuen und ungewohnten Sprache formuliert ist, ist es hilfreich, es wie ein Gedicht oder eine Metapher zu behandeln, wo man weiß, dass es nicht wortwörtlich zu nehmen ist. Der neue Sinn wird kommen, wenn man mit dem, was ungewohnt ist, pausiert und darauf wartet, dass die Bedeutung kommt. Sobald diese Art des Kommens beginnt, und sei es auch nur ein ganz kleines bisschen, wird sie sich bei jedem Weiterlesen immer weiter anreichern.“ (Eugene T. Gendlin)
MP3-CD mit 75 Audio-Tracks
Laufzeit: 12 Stunden, 41 Minuten
Sprecher: Dr. Tony Hofmann
Vorschau: https://www.tonyhofmann.com/prozessphilosophie/
Aktualisiert: 2021-08-05
> findR *
Durch Focusing zu einer feineren Yoga-Praxis
Yoga ist im Kern ein Weg, bei dem man über die Körpererfahrung Zugang zu sich selbst bekommt. Focusing hat einen sehr ähnlichen Ansatz und ist überdies leichter zu erlernen als Yoga. Nichts liegt näher, als die beiden Methoden miteinander zu verbinden. Die Yoga- und Focusing-Lehrerin Barbara Franz hat genau dies getan und ein komprimiertes Praxis-Programm für inneres Wachstum geschaffen. Achtsamkeit, Atmung und Körperbewegung sind dabei die wichtigsten Mittel, um sich selbst besser annehmen und gelassener werden zu können.
Mit 15 praktischen Übungssequenzen
Das erste Buch, das beide Selbsthilfe-Methoden miteinander verbindet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
„Da das Prozessmodell in einer neuen und ungewohnten Sprache formuliert ist, ist es hilfreich, es wie ein Gedicht oder eine Metapher zu behandeln, wo man weiß, dass es nicht wortwörtlich zu nehmen ist. Der neue Sinn wird kommen, wenn man mit dem, was ungewohnt ist, pausiert und darauf wartet, dass die Bedeutung kommt. Sobald diese Art des Kommens beginnt, und sei es auch nur ein ganz kleines bisschen, wird sie sich bei jedem Weiterlesen immer weiter anreichern.“ (Eugene T. Gendlin)
MP3-CD mit 75 Audio-Tracks
Laufzeit: 12 Stunden, 41 Minuten
Sprecher: Dr. Tony Hofmann
Tony Hofmann
Projekt Prozessphilosophie
Lektürehilfe zu Eugene T. Gendlins “Ein Prozess-Modell”
(C) 2018 Tony Hofmann
ISBN: 978-3-947502-13-4
Inhalt
01. Vorwort
02. I Körper-Umwelt
03. II Funktionszyklus
04. III Ein Objekt
05. IV-A a Der Körper als der sich fortsetzende Prozess
06. IV-A b Ein gesamtes Implizieren
07. IV-A c Körper-Umwelt 2 und Umwelt 3 als Subprozesse des Körpers
08. IV-A d1 Symbolische Funktionen des Körpers
09. IV-A d2 Einige Anforderungen an unsere weitere Konzeptbildung
10. IV-A e Alles-durch-Alles (eveving)
11. IV-A f Ausrichten (focaling)
12. IV-A g1 Relevanz
13. IV-A g2 Alte und neue Modelle
14. IV-A h1 Kreuzen, Metapher, Gesetz des Geschehens
15. IV-A h2 Freiheitsgrade
16. IV-A h3 sds
17. IV-A h4 2 Richtungen des sds
18. IV-B Zeit
19. V Evolution, Erneuerung und Stabilität
20. V-A a Große neue Ereignisse
21. V-A b-1 Die neue Sequenz aus letzten Stückchen
22. V-A b-2 Gestoppte-weitergehende Prozesse
23. Kernmodell der Adaptivität
24. V-B Offener Zyklus, Stabilität
25. VI-A Verhalten und Wahrnehmung
26. VI-B 1 Motivation
27. VI-B 2 Kreuz-kontextuelle Herausbildung [Situationsbegriff]
28. VI-B 3 Verhaltensraum a) Raum den man haben kann
29. VI-B 3 Verhaltensraum b) Raum-und-Zeit, die wir haben können
30. VI-B 3 Verhaltensraum c) zwei Sektoren des offenen Zyklus
31. VI-B 3 Verhaltensraum
32. VI-B 4 Pyramidisieren
33. VI-B 5 Objekt-Bildung - Objekte stellen sich heraus (fall out)
34. VII-A a Körperaussehen
35. VII-A b Der Tanz
36. VII-A c Repräsentation
37. VII-A d Verdoppeln
38. VII-A e Ausdruck
39. VII-A f Eine neue Art des Vorantragens
40. VII-A g Bilder
41. VII-A h Gesehenes und Gehörtes
42. VII-A i Handlungen
43. VII-A j Allgemeines (Arten)
44. VII-A j-3 3 Arten von Allgemeinem
45. VII-A k Handlung und Gebärde
46. VII-A l Eingestellte Rituale
47. VII-A m Herstellen und Bilder
48. VII-A n Frische Herausbildung von Sequenzen und Werkzeugen
49. VII-A o Schematische Begriffe
50. VII-B a Innerer Raum
51. VII-B b Der Kipppunkt
52. VII-B c Die Ordnung
53. VII-B d Abwesender Kontext im gegenwärtigen Kontext
54. VII-B e Das Kreuzen der Cluster und so genannte »konventionelle« Symbole
55. VII-B f-1 Vermitteltes Voran-tragen, Sprachgebrauch
56. VII-B f-10 Neuer Ausdruck
57. VII-B f-11 Frische Sätze
58. VII-B f-12 Mit Bedacht
59. VII-B f-13 Mehr als ein Kontext - menschlicher Raum und menschliche Zeit
60. VII-B f-2 Kontext(e) sammeln, Arten bilden sich
61. VII-B f-3 Laterales und sammelndes Kreuzen
62. VII-B f-4 Wortbildung
63. VII-B f-5 Kurze Einheiten
64. VII-B f-6 Der Kontext eines Wortes; gesammelte Kontexte und Interaktions-Kontexte
65. VII-B f-7 Syntax
66. VII-B f-8 Sprachgebrauch; neue Situationen
67. VII-B f-9 Diskursiver Wort- Gebrauch vs. Kunst
68. VII-B g Wann kippt es - Das Ende der Lautbildung durch den Gebrauch der Sprache
69. VIII-A a Einführung
70. VIII-A b Direkter Referent und gefühlte Veränderung
71. VIII-A c Die neue Art der Sequenz
72. VIII-A d Relevanz und das perfekte Feedback-Objekt
73. VIII-A e Das Schema des neuen Vorantragens und des neuen Raums
74. VIII-A f einige kurze Punkte, welche die Bildung des Direkten Referenten veranschaulichen
75. VIII-A g Zusatz zu Kapitel VIII-A f
Aktualisiert: 2020-09-08
> findR *
Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten. Basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung erklärt Klaus Renn, der bekannteste Focusing-Therapeut im deutschsprachigen Raum, die Grundlagen dieses psychotherapeutischen Verfahrens. Er führt in die Umsetzung in der therapeutischen und beratenden Anwendung ein, veranschaulicht dies durch zahlreiche Fallbeispiele und macht sie durch Übungen und konkrete Interventionsvorschläge nachvollzieh- und anwendbar. Ein hilfreiches Buch für alle, die Focusing in ihrer Arbeit anwenden wollen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Yoga ist im Kern ein Weg, bei dem man über die Körpererfahrung Zugang zu sich selbst bekommt. Focusing hat einen sehr ähnlichen Ansatz und ist überdies leichter zu erlernen als Yoga. Nichts liegt näher, als die beiden Methoden miteinander zu verbinden. Die Yoga- und Focusing-Lehrerin Barbara Franz hat genau dies getan und ein komprimiertes Praxis-Programm für inneres Wachstum geschaffen. Achtsamkeit, Atmung und Körperbewegung sind dabei die wichtigsten Mittel, um sich selbst besser annehmen und gelassener werden zu können.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Werden, der ich bin; den ganz eigenen Weg gehen: dazu braucht es eine sichere Beziehung zu sich selbst und eine gute Intuition für das, was ansteht. Anregungen für den Dialog mit sich selbst, der weiterbringt - von einem erfahrenen Psychotherapeuten und Focusing-Experten.
Klaus Renn ist approbierter Psychotherapeut, Seminarleiter, Coach, Supervisor und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Achtsamkeitssarbeit. Zusammen mit Dr. Johannes Wiltschko leitet er das Deutsche Ausbildungsinstitut für Focusing und Focusing-Therapie. Er ist Koordinator am Focusing-Institute New York.
Pater Anselm Grün, Abtei Münsterschwarzach: Klaus Renn führt uns liebevoll in die Kunst ein, in den Körper hinein zu spüren und der eigenen Sehnsucht zu trauen. Nicht Ratschläge von außen, sondern der Weg von innen her führt uns zur Fülle des Lebens.
Carola Krause, Dipl. Päd., Psychotherapeutin, Coach und Leiterin von Profitraining, Hamburg/ Schwedeneck: Häufig landen Bücher bei mir nach ein paar Seiten auf einem Stapel ("Kann man noch mal weiterlesen.") und neue werden begonnen. Nicht so deins: Es ist so lebendig, so wahr, so tief, so schlau, so sexy, so lustig, so tröstend, so überraschend, so verständlich, so bewegend und liebevoll. Danke, für die schönen Tage mit Deinem Buch.
Dr. Birke Mersmann, Dipl.-Pädagogin, Psychotherapeutin, Ausbilderin in Klientenzentrierter Psychotherapie (GwG) und in Focusing (DAF): Das Buch ist weder Ratgeber noch Selbsthilfe-Opus; weder wissenschaftliches Werk noch Lehrbuch, aber es hat von allem das Beste: ein Reisebegleiter zum Körper. Erklärungen wie auch Übungen werden schrittweise so aufgebaut, dass jeder seinen eigenen Rhythmus im Üben von Achtsamkeit entwickeln kann.
Christoph Walter, Sozialmagazin: Das Ergebnis wird sein, deutlicher zu spüren und zu wissen, was im eigenen Leben stimmig, echt und wahr ist, was als nächstes ansteht und getan werden will, was es zu verändern gilt, was man braucht und was gut tut – ein Gewinn an Lebendigkeit und eine Teilhabe am gegenwärtigen Augenblick.
Klaus Renn ist der Autor des gleichnamigen Buches (erschienen bei Herder, mittlerweile 5. Auflage) und zugleich der Sprecher dieses Hörbuches. Seine subtile, sichere und lebensbejahende Präsenz wirkt wohltuend und prozessanregend. Seine Art strahlt menschlich wärmend durch die Sprache und bewirkt Vertrauen in das ganz Eigene, das ganz Persönliche, das Prozesshafte und auch in die eigene Lebenstiefe. In vielen methodischen Anregungen, Beispielen und Erklärungen finden Sie als hörende Person selbst ihre ureigensten Antworten.
MP3-CD. Spielzeit 615 Minuten.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
In diesem Buch wird das Philosophieren Eugene T. Gendlins, dem Begründer der weltweit verbreiteten Focusing-orientierten Psychotherapie, exemplarisch vorgeführt.
Als Kernstück eines neuen Philosophierens erlaubt Focusing über die Sprache hinaus zu denken, indem es sich auf das „körperliche“ Erleben (Felt Sense) unmittelbar bezieht – als Quelle für Wörter/Sätze/Konzepte, in denen mehr zur Sprache kommen kann als bereits bekannt und bewusst ist.
Das Buch setzt keine spezifischen Fachkenntnisse voraus und ist daher geeignet, einer breiten Leserschaft eine Art des Denkens nahe zu bringen, die die eigene Lebenspraxis unmittelbar berührt und verändert und die in allen Berufsfeldern, in denen innovative und kreative Prozesse eine Rolle spielen, mit großem Nutzen angewendet werden kann.
Aktualisiert: 2022-06-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gendlin
Sie suchen ein Buch über Gendlin? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gendlin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gendlin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gendlin einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gendlin - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gendlin, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gendlin und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.