Die Mieteinigungsämter zwischen 1914 und 1918

Die Mieteinigungsämter zwischen 1914 und 1918 von Pitzer,  Saskia
Ein immer wiederkehrendes Thema im gesellschaftlichen und politischen Diskurs ist der Mietwohnungsmarkt. Auch die Große Koalition der 18. Legislaturperiode hat sich diesem Thema angenommen. In der Tat ist der Mangel an Wohnraum und kaum bezahlbaren Mieten in großen Städten keine Erscheinung des 21. Jahrhunderts. Bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts sahen sich Politik und Gesellschaft mit diesem Problem konfrontiert. Der Erste Weltkrieg hatte erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft im Reich. Die wirtschaftliche Tätigkeit war nahezu zum Erliegen gekommen. Auch der hohe Finanzbedarf für Kriegszwecke und Schwierigkeiten bei der Erhaltung des Kreditsystems blieben nicht ohne Folgen für die Wirtschaft. Hinzu kamen eine hohe Arbeitslosigkeit sowie eine Verteuerung und Verknappung der Lebensmittel. Um diesen Problemen Herr zu werden, wurden mehrere Verordnungen im Bereich des Mietrechts erlassen. Zu den Mieteinigungsämtern sind insgesamt drei Verordnungen ergangen, nämlich die „Bekanntmachung, betreffend Einigungsämter“ vom 15. Dezember 1914, die „Bekanntmachung zum Schutze der Mieter“ vom 26. Juli 1917 (I. MSchVO) und die „Bekanntmachung zum Schutze der Mieter“ vom 23. September 1918 (II. MSchVO). Mieteinigungsämter sind zwar vor allem während des Ersten Weltkrieges entstanden. Einige wenige waren aber bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts ins Leben gerufen worden. Die Hauptaufgabe der Einigungsämter bestand darin, in Mietstreitigkeiten zu vermitteln. Als sich herausstellte, dass allein die Vermittlung oft nicht ausreichte, um die Streitigkeiten beizulegen, wurden die Befugnisse der Ämter während der Kriegsjahre sukzessive ausgebaut. Die Autorin untersucht die drei genannten Bekanntmachungen, wobei in die Betrachtungen auch empirische Daten aus Düsseldorf und dem Kölner Raum eingeflossen sind. Dabei zeichnet die Autorin die Errichtung, die Tätigkeit der Ämter und deren Probleme in der Zeit des Ersten Weltkrieges nach.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Generalkommandos

Sie suchen ein Buch über Generalkommandos? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Generalkommandos. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Generalkommandos im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Generalkommandos einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Generalkommandos - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Generalkommandos, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Generalkommandos und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.