Durchschrift 9

Durchschrift 9 von Altenhofen,  Lara, Baier,  Jessica, Banerjee,  Soraya Alisha, Barth,  Julia, Benrath,  Dr. Ruth Johanna, Binz,  Katharina, Biyukova,  Kalina, Cramer,  Annabell, Flörchinger,  Kiara, Gärtner,  Anna, Goronczy,  Anna Cécile, Hofmann,  Rebecca, Hornbach,  Hannah-Maria, Kalman,  Noah, Krause,  Katharina, Lentz,  Paula, Rehm,  Julia, Rey,  Benjamin, Schäfer,  Lotte, Schäfer,  Victoria, Scheffer,  Lia, Schöpfel,  Viola, Sonnet,  Maxime S., Steinmetz,  Felina, Stephan,  Emma, Stephan,  Marie, Stoppelbein,  Iris, Vierling,  Annalena, Zeller,  Lil
Eine Brezelverkäuferin beobachtet Reisende, die ihren Routinen nachgehen und plötzlich mit einem möglichen Anschlag konfrontiert sind. Ein Spiegelbild ermöglicht einem Mädchen, noch einmal Kontakt zu seinem verstorbenen Vater aufzunehmen. Ein stiller Beobachter sieht dem allgemeinen Treiben im Park zu, in dem es immer wieder zu Missverständnissen und Fehleinschätzungen von Menschen kommt, die einander fremd sind. Eine Frau fiebert dem Wiedersehen mit ihrem Ex-Partner entgegen. Bei „Durchschrift 9“ finden wir uns in der Gedankenwelt von Frauen, Männern und manchmal auch Dingen wieder, die ihr eigenes Empfinden oft minutiös beschreiben und mit genauem Blick schildern, was um sie herum geschieht. Die Grenzen zur Fantasie sind dabei fließend. Die Lektüre katapultiert uns in magische Welten, nur einen Steinwurf vom realen Leben entfernt. Nur wenige Seiten braucht es dabei in den Geschichten, um die Leserinnen und Leser in ihren Bann zu ziehen und sie nach der Lektüre mit größerer Aufmerksamkeit auf die Welt blicken zu lassen. Ein gutes Gegenprogramm allemal zum „social media wahn“, wie es in einem Text ganz treffend heißt. „Durchschrift 9“ ist so das gemeinsame Werk von 27 jungen Autorinnen und Autoren geworden, die erfolgreich am Jugendliteraturwettbewerb des rheinland-pfälzischen Kulturministeriums teilgenommen und mit ihren Gedichten und Geschichten großes literarisches Können unter Beweis gestellt haben. Ausgewählt wurden sie von einer Jury, der die renommierten Schriftstellerinnen und Schriftsteller Ruth Johanna Benrath, Annegret Held, Jens Schumacher und Ken Yamamoto angehören. Die Schreibtalente, die die Jury besonders überzeugt haben, können nun während eines Coaching-Programms mit den Jurorinnen und Juroren an weiteren Texten arbeiten. „Durchschrift 9“ bringt uns die jungen Autorinnen und Autoren und das, was sie bereits in jungen Jahren literarisch beschäftigt, näher.
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *

Durchschrift 9

Durchschrift 9 von Altenhofen,  Lara, Baier,  Jessica, Banerjee,  Soraya Alisha, Barth,  Julia, Benrath,  Dr. Ruth Johanna, Binz,  Katharina, Biyukova,  Kalina, Cramer,  Annabell, Flörchinger,  Kiara, Gärtner,  Anna, Goronczy,  Anna Cécile, Hofmann,  Rebecca, Hornbach,  Hannah-Maria, Kalman,  Noah, Krause,  Katharina, Lentz,  Paula, Rehm,  Julia, Rey,  Benjamin, Schäfer,  Lotte, Schäfer,  Victoria, Scheffer,  Lia, Schöpfel,  Viola, Sonnet,  Maxime Sophie, Steinmetz,  Felina, Stephan,  Emma, Stephan,  Marie, Stoppelbein,  Iris, Vierling,  Annalena, Zeller,  Lil
Eine Brezelverkäuferin beobachtet Reisende, die ihren Routinen nachgehen und plötzlich mit einem möglichen Anschlag konfrontiert sind. Ein Spiegelbild ermöglicht einem Mädchen, noch einmal Kontakt zu seinem verstorbenen Vater aufzunehmen. Ein stiller Beobachter sieht dem allgemeinen Treiben im Park zu, in dem es immer wieder zu Missverständnissen und Fehleinschätzungen von Menschen kommt, die einander fremd sind. Eine Frau fiebert dem Wiedersehen mit ihrem Ex-Partner entgegen. Bei „Durchschrift 9“ finden wir uns in der Gedankenwelt von Frauen, Männern und manchmal auch Dingen wieder, die ihr eigenes Empfinden oft minutiös beschreiben und mit genauem Blick schildern, was um sie herum geschieht. Die Grenzen zur Fantasie sind dabei fließend. Die Lektüre katapultiert uns in magische Welten, nur einen Steinwurf vom realen Leben entfernt. Nur wenige Seiten braucht es dabei in den Geschichten, um die Leserinnen und Leser in ihren Bann zu ziehen und sie nach der Lektüre mit größerer Aufmerksamkeit auf die Welt blicken zu lassen. Ein gutes Gegenprogramm allemal zum „social media wahn“, wie es in einem Text ganz treffend heißt. „Durchschrift 9“ ist so das gemeinsame Werk von 27 jungen Autorinnen und Autoren geworden, die erfolgreich am Jugendliteraturwettbewerb des rheinland-pfälzischen Kulturministeriums teilgenommen und mit ihren Gedichten und Geschichten großes literarisches Können unter Beweis gestellt haben. Ausgewählt wurden sie von einer Jury, der die renommierten Schriftstellerinnen und Schriftsteller Ruth Johanna Benrath, Annegret Held, Jens Schumacher und Ken Yamamoto angehören. Die Schreibtalente, die die Jury besonders überzeugt haben, können nun während eines Coaching-Programms mit den Jurorinnen und Juroren an weiteren Texten arbeiten. „Durchschrift 9“ bringt uns die jungen Autorinnen und Autoren und das, was sie bereits in jungen Jahren literarisch beschäftigt, näher.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Durchschrift 8

Durchschrift 8 von Abdullah,  Lara, Assaf,  Aland, Barth,  Julia, Bast,  Miguel, Benrath,  Dr. Ruth Johanna, Binz,  Katharina, Bosch,  Allegra, Britten,  Noah, Christ,  Frieda, Fuchs,  Amelie, Gaskin,  Markus, Gasthauer,  Emma, Hackenberger,  Hanna, Hartmann,  Elena, Hauptmann,  Frida, Illjes,  Pauline, Israel,  Simon, Krause,  Katharina, Ludwig,  Tabea, Neubert,  Julia, Seitz,  Helena Franziska, Sprengart,  Nuri, Tscheike,  Amelie, Unger,  Ben, Utaboev,  Timur, Wächter,  Lisa, Weidner,  Evelyn
Eine junge Patientin begegnet „Sam“, der wie sie im Koma liegt und ihr eine neue Welt außerhalb des Bewusstseins eröffnet. Aber welche Lebensgeschichte hat es mit dem Kleid auf sich, das die entfernte Schwägerin hinterlassen hat? Und warum werden die mitunter tragischen Heldinnen und Helden der hier versammelten Geschichten von Erdgeistern entführt, brechen spontan und allein nach Paris auf oder sperren sich beim Aufräumen im Supermarkt versehentlich im Gefrierschrank ein? Mit „Durchschrift 8“ nehmen uns die Autorinnen und Autoren mit auf die große Reise in die Innenwelten ihrer Protagonistinnen und Protagonisten. Wir erleben, was sie erleben: große Neugier und Begeisterungsfähigkeit, aber auch Unsicherheit und blanke Angst. Gute Texte sind aus einem besonderen Stoff, der nur in der eigenen Vorstellung seine Wirkung entfalten kann. Dies trifft auf die vorliegende Anthologie in klarer Weise zu. „Durchschrift 8“ ist so das gemeinsame Werk von 25 jungen rheinland-pfälzischen Autorinnen und Autoren zwischen gerade einmal 13 und 23 Jahren geworden. Sie alle haben mit ihren Gedichten und Geschichten großes literarisches Können unter Beweis gestellt. Slam-Poetinnen und -Poeten haben sich ebenso eingebracht wie Expertinnen und Experten für Science-Fiction und Gruselgeschichten. Kein Beitrag ist wie der andere. Ausgewählt wurden die Texte, die aus einem Jugendliteraturwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz hervorgegangen sind, von den erfolgreichen Schriftstellerinnen und Schriftstellern Ruth Johanna Benrath, Annegret Held, Jens Schumacher und Ken Yamamoto. Die vier Schreibtalente, die die Jury besonders überzeugt haben, können nun während eines Coaching-Programms mit den Jurorinnen und Juroren an weiteren Texten arbeiten. „Durchschrift 8“ lädt zu einem ersten Kennenlernen ein.
Aktualisiert: 2021-09-03
> findR *

Durchschrift 8

Durchschrift 8 von Abdullah,  Lara, Assaf,  Aland, Barth,  Julia, Bast,  Miguel, Benrath,  Dr. Ruth Johanna, Binz,  Katharina, Bosch,  Allegra, Britten,  Noah, Christ,  Frieda, Fuchs,  Amelie, Gaskin,  Markus, Gasthauer,  Emma, Hackenberger,  Hanna, Hartmann,  Elena, Hauptmann,  Frida, Illjes,  Pauline, Israel,  Simon, Krause,  Katharina, Ludwig,  Tabea, Neubert,  Julia, Seitz,  Helena Franziska, Sprengart,  Nuri, Tscheike,  Amelie, Unger,  Ben, Utaboev,  Timur, Wächter,  Lisa, Weidner,  Evelyn
Eine junge Patientin begegnet „Sam“, der wie sie im Koma liegt und ihr eine neue Welt außerhalb des Bewusstseins eröffnet. Aber welche Lebensgeschichte hat es mit dem Kleid auf sich, das die entfernte Schwägerin hinterlassen hat? Und warum werden die mitunter tragischen Heldinnen und Helden der hier versammelten Geschichten von Erdgeistern entführt, brechen spontan und allein nach Paris auf oder sperren sich beim Aufräumen im Supermarkt versehentlich im Gefrierschrank ein? Mit „Durchschrift 8“ nehmen uns die Autorinnen und Autoren mit auf die große Reise in die Innenwelten ihrer Protagonistinnen und Protagonisten. Wir erleben, was sie erleben: große Neugier und Begeisterungsfähigkeit, aber auch Unsicherheit und blanke Angst. Gute Texte sind aus einem besonderen Stoff, der nur in der eigenen Vorstellung seine Wirkung entfalten kann. Dies trifft auf die vorliegende Anthologie in klarer Weise zu. „Durchschrift 8“ ist so das gemeinsame Werk von 25 jungen rheinland-pfälzischen Autorinnen und Autoren zwischen gerade einmal 13 und 23 Jahren geworden. Sie alle haben mit ihren Gedichten und Geschichten großes literarisches Können unter Beweis gestellt. Slam-Poetinnen und -Poeten haben sich ebenso eingebracht wie Expertinnen und Experten für Science-Fiction und Gruselgeschichten. Kein Beitrag ist wie der andere. Ausgewählt wurden die Texte, die aus einem Jugendliteraturwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz hervorgegangen sind, von den erfolgreichen Schriftstellerinnen und Schriftstellern Ruth Johanna Benrath, Annegret Held, Jens Schumacher und Ken Yamamoto. Die vier Schreibtalente, die die Jury besonders überzeugt haben, können nun während eines Coaching-Programms mit den Jurorinnen und Juroren an weiteren Texten arbeiten. „Durchschrift 8“ lädt zu einem ersten Kennenlernen ein.
Aktualisiert: 2022-08-23
> findR *

Durchschrift 7

Durchschrift 7 von Bellmuth,  Liv, Benrath,  Dr. Ruth Johanna, Blaum,  Natascha, Britten,  Noah, Brunn,  Pauline, Gallé,  Michelle, Gerlach,  Julius, Häfflinger,  Johanna, Held,  Lea, Hornbach,  Hannah-Maria, Jablonski,  Julia, Jäger,  Mick, Jilka,  Daniel, Kasatkin,  Elisabeth, Klasen,  Lisa, Knobloch,  Mareike, Kohn (Künstlername Die Henne),  Celina, Lanigan,  Joy, Lenhard,  Lara-Kristin, Leukroth,  Carolina, Loosen,  Lorena, Ludwig,  Tabea, Marbach,  Christina, Marinova,  Gergana, Maurer,  Jens Christian, Mharchi,  Sabrine, Stehling,  Hannah, Wagner,  Alena, Wendel,  Lara, Wolf,  Prof. Dr. Konrad, Zellner,  Laura
„Lieber nicht mehr so viel denken, denke ich jetzt mal.“ (Joy Lanigan: Panik-Polaroid) Menschen im Chaos. Sie verlieren ihr Gedächtnis und suchen nach sich selbst. Sie irren durch Amsterdam und probieren seltsame Kekse, begegnen einer Mona Lisa aus Hefeteig und haben einen alten Kassettenrekorder zum Freund. Und während sie kein vernünftiges Wort herausbekommen, tobt in ihnen ein Sturm aus tausend Gedanken. „Durchschrift 7“ ist ein literarisches Potpourri junger talentierter Autorinnen und Autoren zwischen 13 und 23 Jahren. Die besten Geschichten, die aus einem Jugendliteraturwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz hervorgegangen sind, finden sich in dieser Anthologie wieder. Kein Band ist dabei wie der andere. Jeder Jahrgang hat neue, ganz andere, immer aber wunderbare Geschichten im Gepäck. Die aktuellen Beiträge sind allesamt vor der Corona-Zeit entstanden. Noch lange, bevor es ruhiger wurde, neue Umgangsregeln entstanden und es vor allem darum ging, Distanz zu wahren. Leserinnen und Leser können die Geschichten ganz coronafrei genießen, aber auch einiges mitnehmen, was für die Gegenwart bereichernd sein kann: Humor und Nervenkitzel zum Beispiel, aber auch den empathischen Blick auf andere, deren Verhalten wir nicht immer sofort verstehen. Ausgewählt wurden die Beiträge von den erfolgreichen Schriftstellerinnen und Schriftstellern Ruth Johanna Benrath, Annegret Held, Jens Schumacher und Ken Yamamoto. Die vier Schreibtalente, die die Jury besonders überzeugt haben, können nun während eines Coaching-Programms mit den Jurorinnen und Juroren an weiteren Texten arbeiten. „Durchschrift 7“ lädt zu einem ersten Kennenlernen ein.
Aktualisiert: 2020-12-28
> findR *

Durchschrift 7

Durchschrift 7 von Bellmuth,  Liv, Benrath,  Dr. Ruth Johanna, Blaum,  Natascha, Britten,  Noah, Brunn,  Pauline, Gallé,  Michelle, Gerlach,  Julius, Häfflinger,  Johanna, Held,  Lea, Hornbach,  Hannah-Maria, Jablonski,  Julia, Jäger,  Mick, Jilka,  Daniel, Kasatkin,  Elisabeth, Klasen,  Lisa, Knobloch,  Mareike, Kohn (Künstlername Die Henne),  Celina, Lanigan,  Joy, Lenhard,  Lara-Kristin, Leukroth,  Carolina, Loosen,  Lorena, Ludwig,  Tabea, Marbach,  Christina, Marinova,  Gergana, Maurer,  Jens Christian, Mharchi,  Sabrine, Stehling,  Hannah, Wagner,  Alena, Wendel,  Lara, Wolf,  Prof. Dr. Konrad, Zellner,  Laura
„Lieber nicht mehr so viel denken, denke ich jetzt mal.“ (Joy Lanigan: Panik-Polaroid) Menschen im Chaos. Sie verlieren ihr Gedächtnis und suchen nach sich selbst. Sie irren durch Amsterdam und probieren seltsame Kekse, begegnen einer Mona Lisa aus Hefeteig und haben einen alten Kassettenrekorder zum Freund. Und während sie kein vernünftiges Wort herausbekommen, tobt in ihnen ein Sturm aus tausend Gedanken. „Durchschrift 7“ ist ein literarisches Potpourri junger talentierter Autorinnen und Autoren zwischen 13 und 23 Jahren. Die besten Geschichten, die aus einem Jugendliteraturwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz hervorgegangen sind, finden sich in dieser Anthologie wieder. Kein Band ist dabei wie der andere. Jeder Jahrgang hat neue, ganz andere, immer aber wunderbare Geschichten im Gepäck. Die aktuellen Beiträge sind allesamt vor der Corona-Zeit entstanden. Noch lange, bevor es ruhiger wurde, neue Umgangsregeln entstanden und es vor allem darum ging, Distanz zu wahren. Leserinnen und Leser können die Geschichten ganz coronafrei genießen, aber auch einiges mitnehmen, was für die Gegenwart bereichernd sein kann: Humor und Nervenkitzel zum Beispiel, aber auch den empathischen Blick auf andere, deren Verhalten wir nicht immer sofort verstehen. Ausgewählt wurden die Beiträge von den erfolgreichen Schriftstellerinnen und Schriftstellern Ruth Johanna Benrath, Annegret Held, Jens Schumacher und Ken Yamamoto. Die vier Schreibtalente, die die Jury besonders überzeugt haben, können nun während eines Coaching-Programms mit den Jurorinnen und Juroren an weiteren Texten arbeiten. „Durchschrift 7“ lädt zu einem ersten Kennenlernen ein.
Aktualisiert: 2020-09-03
> findR *

Durchschrift 6

Durchschrift 6 von Adams,  Lina, Barth,  Samira, Becker,  Kevin, Benrath,  Dr. Ruth Johanna, Dahm,  Elisabeth, Dietz,  Carla, Dreher,  Elena, Erbug,  Deniz, Fillibeck,  Fanni, Fleischhauer,  Ole, Freis,  Sophie, Goll,  Johanna, Hodeib,  Zeinab, Hofer,  Celina, Hoffmann,  Aliya-Victoria, Hoffmann,  Ronja, Hofmeister,  Hannes, Hyllus,  Sophie, Ismaili,  Zahra, Jakob,  Nina, Jochim,  Katrin, Kirsch,  Selma Tori, Köhm,  Lina, Krauß,  Milena, Lauterbach,  Katharina, Machura,  Malte, Marz,  Soeren, Mateescu,  Maya, Maurer,  Evgenia, Müller,  Luna-Mariella, Pütz,  Maribel, Pütz,  Michael, Remmel,  Hannah, Richter,  Angelina, Scholl,  Katharina Viktoria, Schönborn,  Anna, Schu,  Amélie, Schwabe,  Annika, Stumpf,  Josefine, Talhouni,  Dania, Treffeisen,  Lea, Weller,  Anna, Wendel,  Lara, Wolf,  Prof. Dr. Konrad, Zöller,  Anika
„Wir müssen das retten, was die Alten fast völlig zerstört haben, aber kein Problem, es ist ja nur der Schaden von 200 Jahren, das kriegen wir leicht gebacken.“ (Zeinab Hodeib: Gedankenchaos) Was tust du, wenn …? Vor dieser Frage stehen die verschiedenen Protagonisten in den Geschichten der jungen Auto-rinnen und Autoren von „Durchschrift 6“. Sie durchleben Flugzeugabstürze, fliehen vor Krieg und Unterdrückung, versuchen die Umwelt zu retten. Und buchstäblich auf Knopfdruck verschwindet sogar die ganze Welt und es gilt, einen neuen Heimatplaneten zu finden. In der neuen Anthologie, hervorgegangen aus einem Literaturwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 23 Jahren, setzen sich die jungen Talente wieder mit allerlei Themen auseinander, die diese Generation beschäftigen. Mit politischer Wachsamkeit und einem Gespür für die Ängste und Wünsche unserer Zeit. Hierbei zeigen sie ihr ganzes Können. Alle Genres sind vertreten – vom Krimi bis zum Umweltdrama, von der Satire bis zur Science-Fiction-Story, von der Parabel bis zum Liebesgedicht. Die Texte inspirieren und stimmen zugleich nachdenklich. 43 Schreibtalente haben an der diesjährigen Ausgabe von „Durchschrift“ mitgewirkt. Ausgewählt wurden sie von den erfolgreichen Schriftstellerinnen und Schriftstellern Ruth Johanna Benrath, Annegret Held, Jens Schumacher und Ken Yamamoto. Die vier Schreibtalente, die die Jury besonders überzeugt haben, können nun während eines Coaching-Programms mit den Jurorinnen und Juroren an weiteren Texten arbeiten. „Durchschrift 6“ lädt zu einem ersten Kennenlernen ein.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Durchschrift 6

Durchschrift 6 von Adams,  Lina, Barth,  Samira, Becker,  Kevin, Benrath,  Dr. Ruth Johanna, Dahm,  Elisabeth, Dietz,  Carla, Dreher,  Elena, Erbug,  Deniz, Fillibeck,  Fanni, Fleischhauer,  Ole, Freis,  Sophie, Goll,  Johanna, Hodeib,  Zeinab, Hofer,  Celina, Hoffmann,  Aliya-Victoria, Hoffmann,  Ronja, Hofmeister,  Hannes, Hyllus,  Sophie, Ismaili,  Zahra, Jakob,  Nina, Jochim,  Katrin, Kirsch,  Selma Tori, Köhm,  Lina, Krauß,  Milena, Lauterbach,  Katharina, Machura,  Malte, Marz,  Soeren, Mateescu,  Maya, Maurer,  Evgenia, Müller,  Luna-Mariella, Pütz,  Maribel, Pütz,  Michael, Remmel,  Hannah, Richter,  Angelina, Scholl,  Katharina Viktoria, Schönborn,  Anna, Schu,  Amélie, Schwabe,  Annika, Stumpf,  Josefine, Talhouni,  Dania, Treffeisen,  Lea, Weller,  Anna, Wendel,  Lara, Wolf,  Prof. Dr. Konrad, Zöller,  Anika
„Wir müssen das retten, was die Alten fast völlig zerstört haben, aber kein Problem, es ist ja nur der Schaden von 200 Jahren, das kriegen wir leicht gebacken.“ (Zeinab Hodeib: Gedankenchaos) Was tust du, wenn …? Vor dieser Frage stehen die verschiedenen Protagonisten in den Geschichten der jungen Auto-rinnen und Autoren von „Durchschrift 6“. Sie durchleben Flugzeugabstürze, fliehen vor Krieg und Unterdrückung, versuchen die Umwelt zu retten. Und buchstäblich auf Knopfdruck verschwindet sogar die ganze Welt und es gilt, einen neuen Heimatplaneten zu finden. In der neuen Anthologie, hervorgegangen aus einem Literaturwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 23 Jahren, setzen sich die jungen Talente wieder mit allerlei Themen auseinander, die diese Generation beschäftigen. Mit politischer Wachsamkeit und einem Gespür für die Ängste und Wünsche unserer Zeit. Hierbei zeigen sie ihr ganzes Können. Alle Genres sind vertreten – vom Krimi bis zum Umweltdrama, von der Satire bis zur Science-Fiction-Story, von der Parabel bis zum Liebesgedicht. Die Texte inspirieren und stimmen zugleich nachdenklich. 43 Schreibtalente haben an der diesjährigen Ausgabe von „Durchschrift“ mitgewirkt. Ausgewählt wurden sie von den erfolgreichen Schriftstellerinnen und Schriftstellern Ruth Johanna Benrath, Annegret Held, Jens Schumacher und Ken Yamamoto. Die vier Schreibtalente, die die Jury besonders überzeugt haben, können nun während eines Coaching-Programms mit den Jurorinnen und Juroren an weiteren Texten arbeiten. „Durchschrift 6“ lädt zu einem ersten Kennenlernen ein.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Generationsstatus

Sie suchen ein Buch über Generationsstatus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Generationsstatus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Generationsstatus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Generationsstatus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Generationsstatus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Generationsstatus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Generationsstatus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.