Rollen und Interaktionen von Lobbyingakteuren gegen die Grüne Gentechnik

Rollen und Interaktionen von Lobbyingakteuren gegen die Grüne Gentechnik von Mäkelburg,  Tim
Die fallzentrierte Studie verfolgt das Ziel, die Strukturen des Politikfelds der Grünen Gentechnik in Deutschland und den Niederlanden zu analysieren und ein umfangreiches Bild des Politikfelds sowie der dort aktiven Akteure, der geäußerten Meinungen und Positionen, der ausgetragenen Konflikte, der historischen Entwicklungen sowie der Initiativen zur Konfliktlösung und politischen Regulierung zu zeichnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf drei Gruppen gentechnikkritischer zivilgesellschaftlicher Kollektivakteure: (alternative) Landwirtschafts-, Umweltschutz- und Verbraucherschutzakteure, deren Aktivitäten, Motivationen, Positionen, Rollen und deren Handeln innerhalb des Politikfelds der Grünen Gentechnik näher beleuchtet werden. Zentral steht dabei die Frage, welche Rollen die hier untersuchten Akteure der Anti-Gentechnik-Bewegung jeweils einnehmen und welche Qualität die Interaktionen zwischen diesen Akteuren haben.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Rollen und Interaktionen von Lobbyingakteuren gegen die Grüne Gentechnik

Rollen und Interaktionen von Lobbyingakteuren gegen die Grüne Gentechnik von Mäkelburg,  Tim
Die fallzentrierte Studie verfolgt das Ziel, die Strukturen des Politikfelds der Grünen Gentechnik in Deutschland und den Niederlanden zu analysieren und ein umfangreiches Bild des Politikfelds sowie der dort aktiven Akteure, der geäußerten Meinungen und Positionen, der ausgetragenen Konflikte, der historischen Entwicklungen sowie der Initiativen zur Konfliktlösung und politischen Regulierung zu zeichnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf drei Gruppen gentechnikkritischer zivilgesellschaftlicher Kollektivakteure: (alternative) Landwirtschafts-, Umweltschutz- und Verbraucherschutzakteure, deren Aktivitäten, Motivationen, Positionen, Rollen und deren Handeln innerhalb des Politikfelds der Grünen Gentechnik näher beleuchtet werden. Zentral steht dabei die Frage, welche Rollen die hier untersuchten Akteure der Anti-Gentechnik-Bewegung jeweils einnehmen und welche Qualität die Interaktionen zwischen diesen Akteuren haben.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Rollen und Interaktionen von Lobbyingakteuren gegen die Grüne Gentechnik

Rollen und Interaktionen von Lobbyingakteuren gegen die Grüne Gentechnik von Mäkelburg,  Tim
Die fallzentrierte Studie verfolgt das Ziel, die Strukturen des Politikfelds der Grünen Gentechnik in Deutschland und den Niederlanden zu analysieren und ein umfangreiches Bild des Politikfelds sowie der dort aktiven Akteure, der geäußerten Meinungen und Positionen, der ausgetragenen Konflikte, der historischen Entwicklungen sowie der Initiativen zur Konfliktlösung und politischen Regulierung zu zeichnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf drei Gruppen gentechnikkritischer zivilgesellschaftlicher Kollektivakteure: (alternative) Landwirtschafts-, Umweltschutz- und Verbraucherschutzakteure, deren Aktivitäten, Motivationen, Positionen, Rollen und deren Handeln innerhalb des Politikfelds der Grünen Gentechnik näher beleuchtet werden. Zentral steht dabei die Frage, welche Rollen die hier untersuchten Akteure der Anti-Gentechnik-Bewegung jeweils einnehmen und welche Qualität die Interaktionen zwischen diesen Akteuren haben.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Rollen und Interaktionen von Lobbyingakteuren gegen die Grüne Gentechnik

Rollen und Interaktionen von Lobbyingakteuren gegen die Grüne Gentechnik von Mäkelburg,  Tim
Die fallzentrierte Studie verfolgt das Ziel, die Strukturen des Politikfelds der Grünen Gentechnik in Deutschland und den Niederlanden zu analysieren und ein umfangreiches Bild des Politikfelds sowie der dort aktiven Akteure, der geäußerten Meinungen und Positionen, der ausgetragenen Konflikte, der historischen Entwicklungen sowie der Initiativen zur Konfliktlösung und politischen Regulierung zu zeichnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf drei Gruppen gentechnikkritischer zivilgesellschaftlicher Kollektivakteure: (alternative) Landwirtschafts-, Umweltschutz- und Verbraucherschutzakteure, deren Aktivitäten, Motivationen, Positionen, Rollen und deren Handeln innerhalb des Politikfelds der Grünen Gentechnik näher beleuchtet werden. Zentral steht dabei die Frage, welche Rollen die hier untersuchten Akteure der Anti-Gentechnik-Bewegung jeweils einnehmen und welche Qualität die Interaktionen zwischen diesen Akteuren haben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Rollen und Interaktionen von Lobbyingakteuren gegen die Grüne Gentechnik

Rollen und Interaktionen von Lobbyingakteuren gegen die Grüne Gentechnik von Mäkelburg,  Tim
Die fallzentrierte Studie verfolgt das Ziel, die Strukturen des Politikfelds der Grünen Gentechnik in Deutschland und den Niederlanden zu analysieren und ein umfangreiches Bild des Politikfelds sowie der dort aktiven Akteure, der geäußerten Meinungen und Positionen, der ausgetragenen Konflikte, der historischen Entwicklungen sowie der Initiativen zur Konfliktlösung und politischen Regulierung zu zeichnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf drei Gruppen gentechnikkritischer zivilgesellschaftlicher Kollektivakteure: (alternative) Landwirtschafts-, Umweltschutz- und Verbraucherschutzakteure, deren Aktivitäten, Motivationen, Positionen, Rollen und deren Handeln innerhalb des Politikfelds der Grünen Gentechnik näher beleuchtet werden. Zentral steht dabei die Frage, welche Rollen die hier untersuchten Akteure der Anti-Gentechnik-Bewegung jeweils einnehmen und welche Qualität die Interaktionen zwischen diesen Akteuren haben.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Unsere Lebensmittel – Wie viel Industrie vertragen wir?

Unsere Lebensmittel – Wie viel Industrie vertragen wir? von Amann,  Susanne
Kaum ein Thema wird so emotional debattiert wie die eigene Ernährung. Hier treffen Gesundheits- oder Bio-Fanatiker auf preisbewusste Durchschnittsverbraucher, die sich wenig für Produktionsbedingungen und Inhaltsstoffe interessieren. Das E-Book "Unsere Lebensmittel", das Titelgeschichten, Analysen, Reportagen und ein Interview aus dem SPIEGEL umfasst, beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der modernen Nahrungsmittelproduktion, räumt mit Ernährungsmythen auf und beschreibt die moderne Esskultur.
Aktualisiert: 2021-06-08
> findR *

Rollen und Interaktionen von Lobbyingakteuren gegen die Grüne Gentechnik

Rollen und Interaktionen von Lobbyingakteuren gegen die Grüne Gentechnik von Mäkelburg,  Tim
Die fallzentrierte Studie verfolgt das Ziel, die Strukturen des Politikfelds der Grünen Gentechnik in Deutschland und den Niederlande zu analysieren und ein umfangreiches Bild des Politikfelds sowie der dort aktiven Akteure, der geäußerten Meinungen und Positionen, der ausgetragenen Konflikte, der historischen Entwicklungen sowie der Initiativen zur Konfliktlösung und politischen Regulierung zu zeichnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf drei Gruppen gentechnikkritischer zivilgesellschaftlicher Kollektivakteure: (alternative) Landwirtschafts-, Umweltschutz- und Verbraucherschutzakteure, deren Aktivitäten, Motivationen, Positionen, Rollen und deren Handeln innerhalb des Politikfelds der Grünen Gentechnik näher beleuchtet werden. Zentral steht dabei die Frage, welche Rollen die hier untersuchten Akteure der Anti-Gentechnik-Bewegung jeweils einnehmen und welche Qualität die Interaktionen zwischen diesen Akteuren haben.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Verantwortung im Gentechnikrecht

Verantwortung im Gentechnikrecht von Haldemann,  Frank
Die ´grüne´ Gentechnik ist gegenwärtig Gegenstand heftiger politischer Kontroversen. Ein zentraler Streitpunkt dreht sich dabei um die Frage, ob und inwieweit die Gefahrenpotentiale dieser neuen Technologie sozial verantwortbar sind. Die vorliegende Studie behandelt zentrale verfassungsrechtliche Fragen zu diesem Themenkomplex. Ausgehend vom Grundrechts- und Staatszieldiskurs der Bundesverfassung wird die staatliche Pflicht zur Kontrolle und Steuerung technischer Risiken problembezogen thematisiert; dabei gilt besondere Aufmerksamkeit neuen rechtlichen Strategien und Lösungsansätzen, die im Zentrum der aktuellen Gentechnikdebatte stehen. Die Studie schliesst mit einer kritischen Bestandsaufnahme des geltenden Gentechnikrechts. Inhalt: - Problemlagen und Grundbegriffe - Verantwortung im Verfassungskontext der Schweiz - Technologische Risikosteuerung als Staatsaufgabe - Zum geltenden schweizerischen Gentechnikrecht für den Ausserhumanbereich: Eine kritische Bestandsaufnahme
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gentech

Sie suchen ein Buch über Gentech? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gentech. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gentech im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gentech einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gentech - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gentech, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gentech und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.