Kürschners Deutscher Literatur-Kalender - die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene - umfasst in seiner 66. Ausgabe Einträge zu ca. 13.000 Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Ohne literaturkritische Wertung stellt der Literatur-Kalender die lebenden Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache vor - unabhängig von Staatsangehörigkeit und geographischem Lebens- und Wirkungsbereich. Die Artikel informieren über Adressen, Lebensdaten, Mitgliedschaften in Fachverbänden und literarischen Vereinigungen, literarische Preise sowie die Veröffentlichungen der Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Neu bearbeitet und aktualisiert wurden auch die umfangreichen Verzeichnisse im Anhang: 743 literarische Übersetzerinnen und Übersetzer (mit Sprachenregister), 1.250 Verlage, 555 Literaturpreise mit den Preisträgern der letzten Jahre, 549 Fachverbände und literarische Vereinigungen, Literaturhäuser, 371 literarische Zeitschriften und Periodika sowie 72 literarische Agenturen, Kulturredaktionen von Rundfunk- und Fernsehanstalten und literarische Feuilletons werden aufgeführt. Pluspunkte: Alle Einträge werden erstellt auf der Grundlage von Selbstauskünften der eingetragenen Autorinnen und Autoren und sorgfältiger redaktioneller Recherche. Einzigartige, aktuelle und umfassende Dokumentation der deutschsprachigen belletristischen Literatur der Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Kürschners Deutscher Literatur-Kalender – die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene – umfasst in seiner 67. Ausgabe Einträge zu ca. 13.000 Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Ohne literaturkritische Wertung stellt der Literatur-Kalender die lebenden Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache vor – unabhängig von Staatsangehörigkeit und geographischem Lebens- und Wirkungsbereich. Die Artikel informieren über Adressen, Lebensdaten, Mitgliedschaften in Fachverbänden und literarischen Vereinigungen, literarische Preise sowie die Veröffentlichungen der Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Neu bearbeitet und aktualisiert wurden auch die umfangreichen Verzeichnisse im Anhang: über 750 literarische Übersetzerinnen und Übersetzer (mit Sprachenregister), 1.250 Verlage, 555 Literaturpreise mit den Preisträgern der letzten Jahre, mehr als 550 Fachverbände und literarische Vereinigungen, Literaturhäuser, etwa 370 literarische Zeitschriften und Periodika sowie literarische Agenturen, Kulturredaktionen von Rundfunk- und Fernsehanstalten und literarische Feuilletons werden aufgeführt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Kürschners Deutscher Literatur-Kalender – die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene – umfasst in seiner 67. Ausgabe Einträge zu ca. 13.000 Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Ohne literaturkritische Wertung stellt der Literatur-Kalender die lebenden Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache vor – unabhängig von Staatsangehörigkeit und geographischem Lebens- und Wirkungsbereich. Die Artikel informieren über Adressen, Lebensdaten, Mitgliedschaften in Fachverbänden und literarischen Vereinigungen, literarische Preise sowie die Veröffentlichungen der Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Neu bearbeitet und aktualisiert wurden auch die umfangreichen Verzeichnisse im Anhang: über 750 literarische Übersetzerinnen und Übersetzer (mit Sprachenregister), 1.250 Verlage, 555 Literaturpreise mit den Preisträgern der letzten Jahre, mehr als 550 Fachverbände und literarische Vereinigungen, Literaturhäuser, etwa 370 literarische Zeitschriften und Periodika sowie literarische Agenturen, Kulturredaktionen von Rundfunk- und Fernsehanstalten und literarische Feuilletons werden aufgeführt.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Kürschners Deutscher Literatur-Kalender - die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene - umfasst in seiner 66. Ausgabe Einträge zu ca. 13.000 Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Ohne literaturkritische Wertung stellt der Literatur-Kalender die lebenden Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache vor - unabhängig von Staatsangehörigkeit und geographischem Lebens- und Wirkungsbereich. Die Artikel informieren über Adressen, Lebensdaten, Mitgliedschaften in Fachverbänden und literarischen Vereinigungen, literarische Preise sowie die Veröffentlichungen der Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Neu bearbeitet und aktualisiert wurden auch die umfangreichen Verzeichnisse im Anhang: 743 literarische Übersetzerinnen und Übersetzer (mit Sprachenregister), 1.250 Verlage, 555 Literaturpreise mit den Preisträgern der letzten Jahre, 549 Fachverbände und literarische Vereinigungen, Literaturhäuser, 371 literarische Zeitschriften und Periodika sowie 72 literarische Agenturen, Kulturredaktionen von Rundfunk- und Fernsehanstalten und literarische Feuilletons werden aufgeführt. Pluspunkte: Alle Einträge werden erstellt auf der Grundlage von Selbstauskünften der eingetragenen Autorinnen und Autoren und sorgfältiger redaktioneller Recherche. Einzigartige, aktuelle und umfassende Dokumentation der deutschsprachigen belletristischen Literatur der Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Kürschners Deutscher Literatur-Kalender – die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene – umfasst in seiner 67. Ausgabe Einträge zu ca. 13.000 Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Ohne literaturkritische Wertung stellt der Literatur-Kalender die lebenden Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache vor – unabhängig von Staatsangehörigkeit und geographischem Lebens- und Wirkungsbereich. Die Artikel informieren über Adressen, Lebensdaten, Mitgliedschaften in Fachverbänden und literarischen Vereinigungen, literarische Preise sowie die Veröffentlichungen der Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Neu bearbeitet und aktualisiert wurden auch die umfangreichen Verzeichnisse im Anhang: über 750 literarische Übersetzerinnen und Übersetzer (mit Sprachenregister), 1.250 Verlage, 555 Literaturpreise mit den Preisträgern der letzten Jahre, mehr als 550 Fachverbände und literarische Vereinigungen, Literaturhäuser, etwa 370 literarische Zeitschriften und Periodika sowie literarische Agenturen, Kulturredaktionen von Rundfunk- und Fernsehanstalten und literarische Feuilletons werden aufgeführt.
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema German literature, history of literature
Sie suchen ein Buch über German literature, history of literature? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema German literature, history of literature. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema German literature, history of literature im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema German literature, history of literature einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
German literature, history of literature - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema German literature, history of literature, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
- German literature, Indexes
- German literature, Middle High German
- German literature, Middle High German, 1050-1500
- German literature, Middle High German, 1050-1500, Themes, motives
- German literature, Middle High German, Themes, motives
- German literature, Old High German, 750-1050, History and criticism
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter German literature, history of literature und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.