Die Studie untersucht das besondere pädagogische Profil, das Bildungsverständnis und den gesellschaftlichen Nutzen der Heimvolkshochschulen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Studie untersucht das besondere pädagogische Profil, das Bildungsverständnis und den gesellschaftlichen Nutzen der Heimvolkshochschulen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Studie untersucht das besondere pädagogische Profil, das Bildungsverständnis und den gesellschaftlichen Nutzen der Heimvolkshochschulen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Im Herbst 2007 blickt das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) auf ein halbes Jahrhundert Entwicklung zurück. In diesem Buch würdigen Wegbegleiter/innen des Instituts dessen Beiträge zur Entwicklung der Weiterbildung in Deutschland und Europa und loten Potenziale für künftige Dienstleistungen aus. Der Aufbau der Festschrift folgt den Programmlinien des DIE und betrachtet den Wandel von Lernen und Teilnahmeverhalten, von Professionsentwicklung und schließlich Organisations- und Systemwandel in den letzten 50 Jahren. Ein besonderer Leckerbissen für historisch interessierte Erwachsenenbildner sind Zeitzeugeninterviews und Bildtafeln.
Mit Beiträgen von Wiltrud Gieseke (Humboldt Universität Berlin), Detlef Kuhlenkamp und Erhard Schlutz (Universität Bremen), Horst Siebert (Universität Hannover), Klaus Heuer (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung), Ekkehard Nuissl (Universität Duisburg-Essen/DIE),
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Im Herbst 2007 blickt das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) auf ein halbes Jahrhundert Entwicklung zurück. In diesem Buch würdigen Wegbegleiter/innen des Instituts dessen Beiträge zur Entwicklung der Weiterbildung in Deutschland und Europa und loten Potenziale für künftige Dienstleistungen aus. Der Aufbau der Festschrift folgt den Programmlinien des DIE und betrachtet den Wandel von Lernen und Teilnahmeverhalten, von Professionsentwicklung und schließlich Organisations- und Systemwandel in den letzten 50 Jahren. Ein besonderer Leckerbissen für historisch interessierte Erwachsenenbildner sind Zeitzeugeninterviews und Bildtafeln.
Mit Beiträgen von Wiltrud Gieseke (Humboldt Universität Berlin), Detlef Kuhlenkamp und Erhard Schlutz (Universität Bremen), Horst Siebert (Universität Hannover), Klaus Heuer (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung), Ekkehard Nuissl (Universität Duisburg-Essen/DIE),
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Buch führt in die Geschichte der Erwachsenenbildung ein. Dabei geht der Autor geht nicht rein chronologisch vor, sondern diskutiert im historischen Zusammenhang die verschiedene Aspekte der Erwachsenenbildung wie "Erwachsenenbildung als Institution", "Erwachsenenbildung als Wissenschaft", "Erwachsenenbildung als Beruf" und neu in der 3. Auflage "Lernorte in der Erwachsenenbildung". Originaldokumente am Ende jedes Kapitels geben einen Einblick in die Quellen und vergegenwärtigen die Bedeutung der Erwachsenenbildung zwischen gestern und heute.
Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Buch führt in die Geschichte der Erwachsenenbildung ein. Dabei geht der Autor geht nicht rein chronologisch vor, sondern diskutiert im historischen Zusammenhang die verschiedene Aspekte der Erwachsenenbildung wie "Erwachsenenbildung als Institution", "Erwachsenenbildung als Wissenschaft", "Erwachsenenbildung als Beruf" und neu in der 3. Auflage "Lernorte in der Erwachsenenbildung". Originaldokumente am Ende jedes Kapitels geben einen Einblick in die Quellen und vergegenwärtigen die Bedeutung der Erwachsenenbildung zwischen gestern und heute.
Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Das Buch führt in die Geschichte der Erwachsenenbildung ein. Dabei geht der Autor geht nicht rein chronologisch vor, sondern diskutiert im historischen Zusammenhang die verschiedene Aspekte der Erwachsenenbildung wie "Erwachsenenbildung als Institution", "Erwachsenenbildung als Wissenschaft", "Erwachsenenbildung als Beruf" und neu in der 3. Auflage "Lernorte in der Erwachsenenbildung". Originaldokumente am Ende jedes Kapitels geben einen Einblick in die Quellen und vergegenwärtigen die Bedeutung der Erwachsenenbildung zwischen gestern und heute.
Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Studie untersucht das besondere pädagogische Profil, das Bildungsverständnis und den gesellschaftlichen Nutzen der Heimvolkshochschulen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Studie untersucht das besondere pädagogische Profil, das Bildungsverständnis und den gesellschaftlichen Nutzen der Heimvolkshochschulen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Studie untersucht das besondere pädagogische Profil, das Bildungsverständnis und den gesellschaftlichen Nutzen der Heimvolkshochschulen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Herbst 2007 blickt das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) auf ein halbes Jahrhundert Entwicklung zurück. In diesem Buch würdigen Wegbegleiter/innen des Instituts dessen Beiträge zur Entwicklung der Weiterbildung in Deutschland und Europa und loten Potenziale für künftige Dienstleistungen aus. Der Aufbau der Festschrift folgt den Programmlinien des DIE und betrachtet den Wandel von Lernen und Teilnahmeverhalten, von Professionsentwicklung und schließlich Organisations- und Systemwandel in den letzten 50 Jahren. Ein besonderer Leckerbissen für historisch interessierte Erwachsenenbildner sind Zeitzeugeninterviews und Bildtafeln.
Mit Beiträgen von Wiltrud Gieseke (Humboldt Universität Berlin), Detlef Kuhlenkamp und Erhard Schlutz (Universität Bremen), Horst Siebert (Universität Hannover), Klaus Heuer (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung), Ekkehard Nuissl (Universität Duisburg-Essen/DIE),
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Herbst 2007 blickt das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) auf ein halbes Jahrhundert Entwicklung zurück. In diesem Buch würdigen Wegbegleiter/innen des Instituts dessen Beiträge zur Entwicklung der Weiterbildung in Deutschland und Europa und loten Potenziale für künftige Dienstleistungen aus. Der Aufbau der Festschrift folgt den Programmlinien des DIE und betrachtet den Wandel von Lernen und Teilnahmeverhalten, von Professionsentwicklung und schließlich Organisations- und Systemwandel in den letzten 50 Jahren. Ein besonderer Leckerbissen für historisch interessierte Erwachsenenbildner sind Zeitzeugeninterviews und Bildtafeln.
Mit Beiträgen von Wiltrud Gieseke (Humboldt Universität Berlin), Detlef Kuhlenkamp und Erhard Schlutz (Universität Bremen), Horst Siebert (Universität Hannover), Klaus Heuer (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung), Ekkehard Nuissl (Universität Duisburg-Essen/DIE),
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Das Buch führt in die Geschichte der Erwachsenenbildung ein. Dabei geht der Autor geht nicht rein chronologisch vor, sondern diskutiert im historischen Zusammenhang die verschiedene Aspekte der Erwachsenenbildung wie "Erwachsenenbildung als Institution", "Erwachsenenbildung als Wissenschaft", "Erwachsenenbildung als Beruf" und neu in der 3. Auflage "Lernorte in der Erwachsenenbildung". Originaldokumente am Ende jedes Kapitels geben einen Einblick in die Quellen und vergegenwärtigen die Bedeutung der Erwachsenenbildung zwischen gestern und heute.
Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Studie untersucht das besondere pädagogische Profil, das Bildungsverständnis und den gesellschaftlichen Nutzen der Heimvolkshochschulen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Studie untersucht das besondere pädagogische Profil, das Bildungsverständnis und den gesellschaftlichen Nutzen der Heimvolkshochschulen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Das Buch führt in die Geschichte der Erwachsenenbildung ein. Dabei geht der Autor geht nicht rein chronologisch vor, sondern diskutiert im historischen Zusammenhang die verschiedene Aspekte der Erwachsenenbildung wie "Erwachsenenbildung als Institution", "Erwachsenenbildung als Wissenschaft", "Erwachsenenbildung als Beruf" und neu in der 3. Auflage "Lernorte in der Erwachsenenbildung". Originaldokumente am Ende jedes Kapitels geben einen Einblick in die Quellen und vergegenwärtigen die Bedeutung der Erwachsenenbildung zwischen gestern und heute.
Aktualisiert: 2019-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Geschichte der Volksbildung
Sie suchen ein Buch über Geschichte der Volksbildung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Geschichte der Volksbildung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Geschichte der Volksbildung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geschichte der Volksbildung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Geschichte der Volksbildung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Geschichte der Volksbildung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Geschichte der Volksbildung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.