Macht Ohnmacht Zufall

Macht Ohnmacht Zufall von Brüstle,  Christa, Risi,  Clemens, Schwarz,  Stephanie
Die Begriffe Macht, Ohnmacht, Zufall sind in besonderer Weise geeignet, die Spannungsverhältnisse im Musiktheater zu beschreiben. Wer hat die Macht über die Aufführung? Lässt sich der Zufall regieren? Diesem Thema widmete sich eine Tagung des Forschungsprojekts zum Musiktheater im Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“ der Freien Universität Berlin in Kooperation mit der Akademie der Künste. Die Publikation beleuchtet Strategien im Musiktheater zwischen Machtausübung und Machtentzug. Wissenschaftler, Opernregisseure, Komponisten, Dramaturgen, Musiker reflektieren über verschiedene Konstellationen von Macht, Ohnmacht und Zufall. Mit Aufsätzen und Diskussionsbeiträgen von u. a. Sebastian Baumgarten, Stephanie Bender, Barbara Beyer, Christa Brüstle, Stefan Drees, Björn Gottstein, Boris von Haken, Carl Hegemann, Nele Hertling, Hans-Joachim Hespos, Peter Konwitschny, Sandra Leupold, Gerard Mortier, Michael von zur Mühlen, Georg Nussbaumer, Matthias Rebstock, Clemens Risi, Jochen Sandig, Dörte Schmidt, Stephanie Schwarz, Thomas Seedorf, Charlotte Seither, Rainer Simon, Robert Sollich, Matthias Weiß, Brigitte Witzenhause.
Aktualisiert: 2021-10-12
> findR *

Stationenlernen: Musiktheater inkl. CD

Stationenlernen: Musiktheater inkl. CD von Thum-Gabler,  Heidi
Das Heft ?Musiktheater? bietet einen abwechslungsreichen Streifzug durch die Geschichte des Musiktheaters: von den Mysterienspielen des Mittelalters und der ersten Oper über die Kunst der Kastraten, das deutsche Singspiel und die romantische Oper bis hin zum Musical und aktueller amerikanischer Musik. Die Stationen bieten wie gewohnt eine große methodische Vielfalt vom allgemeinen Quiz bis hin zu analytischen Aufgaben. Die Wahlpflichtstationen sind betont praktisch ausgerichtet und machen die Schüler spielerisch vertraut mit den drei Säulen des Musiktheaters:Sprache, Bewegung und Gesang. Der Lernzirkel richtet sich an Schüler der Klassen 8 bis 10. Hörbeispiele und ein Videoclip befinden sich auf der eingeklebten CDplus.
Aktualisiert: 2022-03-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Geschichte des Musiktheaters

Sie suchen ein Buch über Geschichte des Musiktheaters? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Geschichte des Musiktheaters. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Geschichte des Musiktheaters im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geschichte des Musiktheaters einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Geschichte des Musiktheaters - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Geschichte des Musiktheaters, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Geschichte des Musiktheaters und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.