24 Bildmotive aus Landschaften unseres Erzbistums Paderborn. Jedes Kalenderblatt mit Bilderläuterung und Kalendarium mit Namenstagen. Mit Bildern aus alten und neuen Kirchen und größeren und kleineren Gemeinden:
Rumbeck, Paderborn, Dörenhagen, Möhnesee - Körbecke, Verne, Minden ,Eslohe, Kirchhundem-Rüspe, Delbrück, Brenken, Borgholz, Messinghausen, Atteln, Lichtenau, Hardehausen (Titelblatt), Driburg ,Geseke, Rheda-Wiedenbrück, Winterberg
Mit einem Geleitwort von Erzbischof Hans-Josef Becker.
Farbaufnahmen: Alle Fotografien: Ansgar Hoffmann, Schlangen, www.hoffmannfoto.de;
bis aus Februar 2, Mai 2, Juni 1, August 1: Dr. Heinz Bauer
Aktualisiert: 2019-11-27
> findR *
„Was passiert, wenn wir uns wirklich im Krieg befinden?“
„Wir werden unsere Pflicht tun, wie im letzten Krieg auch.“
Eine Familie und zwei Weltkriege
Die Veränderungen in der Hellwegstadt Geseke beginnen Anfang des 20. Jahrhunderts schleichend, aber unaufhaltsam: Die gut situierte Kaufmannsfamilie Kleinemeier scheint die Ereignisse nach 1914 gut überstanden zu haben. Im Gegensatz zu einem Großteil der Bevölkerung mussten sie weder dem Schlachtfeld noch dem Hungerwinter ihren Tribut zollen. Auch das Kurzwarengeschäft des Patriarchen Heinrich floriert wieder und sichert den gewohnt hohen Lebensstandard.
So sieht das Familienoberhaupt der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 gelassen entgegen. Viel zu spät erkennt der alte Herr, dass ihm die Zügel längst entglitten sind. Die Saat des Krieges beginnt zu sprießen und die Spaltung einer ganzen Gesellschaft macht auch vor der eigenen Familie nicht Halt …
Ein spannender Roman vor historischem Hintergrund!
Der flüssige, wortgewandte Schreibstil und die fesselnde Thematik verschaffen dem Leser ausgefüllte, sehr interessante Lesestunden.
Ein Muss für jeden Liebhaber Historischer Romane!
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Natur, Geschichte und Kultur für anspruchsvolle Radtouristen bietet das Paderborner Land. Der Paderborner Dom, Kloster Dalheim das Schloß Neuhaus und die Wewelsburg sind bekannte Sehenswürdigkeiten, die es per Rad z. B. auf der Paderborner Land Route zu erkunden gilt. Die Senne ist ein einzigartiges Gebiet, das mit seinen Wald- und Heideflächen einen besonderen Reiz hat. Die verschiedenen Landschaften sprechen Genussradler und Familien genauso an wie sportliche Radfahrer, die auf der Paderborner Hochfläche, im Naturpark Teutoburger Wald-Eggegebirge am Rand des Hochsauerlandes ihre Kondition unter Beweis stellen können.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Die Radkarte Soest und Umgebung beschreibt sowohl Fernradwege als auch regionale Touren, die vorgestellt werden. Die Region ist geprägt von der alten Heeres- und Handelsstraße, dem Hellweg, heute B1, die in West-Ost-Richtung das Ruhrgebiet mit Ostwestfalen verband und verbindet. Neben interessanten Städten machen die sanft hügelige Landschaft der Soester Börde und das Gebiet rund um den Möhnesee die Region für Radler interessant. Genauere Infos finden sich auf der Rückseite der Radkarte Soest und Umgebung.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Im Jahr 2017 erschien anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums der erste Band der Geseker Stadtgeschichte. Mit diesem doppelbändigen zweiten Teil wird die Gesamtdarstellung zur Geseker Stadtgeschichte abgeschlossen.
Der erste Band versammelte neben je einem Beitrag zu den naturräumlichen Grundlagen sowie zur Vor- und Frühgeschichte zehn weitere, sich lose an der allgemeingeschichtlichen Epocheneinteilung orientierende lokalgeschichtliche Überblicksartikel vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Darauf folgten kurze Einzeldarstellungen der historischen Entwicklung der sieben heute als Stadtteile zu Geseke gehörenden Gemeinden des ehemaligen Amtes Störmede.
Der nun vorliegende zweite Band widmet sich in insgesamt 41 Artikeln ausgewählten Themen aus den Bereichen Kirche und Religion, Kultur und Gesellschaft sowie Wirtschaft, Handel und Verkehr, eingeleitet von einem historiografischen Artikel, der die jahrhundertelangen Bemühungen der Geseker um die Erforschung ihrer Stadtgeschichte skizziert.
Zwei Orts- und Personenregister (eines für den 2017 erschienenen ersten und eines für den jetzigen zweiten Band) erschließen das Gesamtwerk, ergänzt durch ein kurzbiografisches Verzeichnis der insgesamt 70 Autorinnen und Autoren.
Verfasserinnen, Verfasser und Herausgeber hoffen, dass es ihnen auch mit diesem zweiten Band gelungen ist, mit ihren Beiträgen nicht nur das bekannte Wissen über die Geschichte der Stadt zusammenzufassen, sondern dieses um bisher Unbekanntes zu ergänzen und damit im Idealfall künftige Forschung zu erweiterten Recherchen anzuregen.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
„Was passiert, wenn wir uns wirklich im Krieg befinden?“
„Wir werden unsere Pflicht tun, wie im letzten Krieg auch.“
Eine Familie und zwei Weltkriege
Die Veränderungen in der Hellwegstadt Geseke beginnen Anfang des 20. Jahrhunderts schleichend, aber unaufhaltsam: Die gut situierte Kaufmannsfamilie Kleinemeier scheint die Ereignisse nach 1914 gut überstanden zu haben. Im Gegensatz zu einem Großteil der Bevölkerung mussten sie weder dem Schlachtfeld noch dem Hungerwinter ihren Tribut zollen. Auch das Kurzwarengeschäft des Patriarchen Heinrich floriert wieder und sichert den gewohnt hohen Lebensstandard.
So sieht das Familienoberhaupt der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 gelassen entgegen. Viel zu spät erkennt der alte Herr, dass ihm die Zügel längst entglitten sind. Die Saat des Krieges beginnt zu sprießen und die Spaltung einer ganzen Gesellschaft macht auch vor der eigenen Familie nicht Halt …
Ein spannender Roman vor historischem Hintergrund!
Der flüssige, wortgewandte Schreibstil und die fesselnde Thematik verschaffen dem Leser ausgefüllte, sehr interessante Lesestunden.
Ein Muss für jeden Liebhaber Historischer Romane!
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *
Verena Hellenthal präsentiert vertraute Weihnachtslieder, einzigartige Mundartgedichte und -geschichten sowie regionale Rezepte aus der Kulturregion Hellweg. Dieser reich illustrierte und hochwertig ausgestattete Band ist der ideale Begleiter für die Advents- und Weihnachtszeit bis zum Dreikönigstag und lädt ein, sich von der schönsten Zeit des Jahres in Soest, Geseke, Werl, Hamm oder Unna verzaubern zu lassen.
Aktualisiert: 2022-03-01
> findR *
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Geseke, die Stadt am Hellweg bildet den Kartenmittelpunkt. Neben der flachen Bördelandschaft begeistert auch die Paderborner Hochfläche mit schönen Wegen durch alte Kultur, entlang von Museen und mehr. Die Umgebung präsentiert sich "steinreich" als Heimat des Grünsandsteins und zahlreicher Zementwerke, die mit ihren Steinbrüchen die Gegend prägen. Ein Radweg verläuft z. B. auf den Spuren der Steine. Sehenswerte Kirchen, Museen und erholsame Thermen in den Bädern Waldliesborn, Westernkotten und Sassendorf laden ein zur Pause. Das in der Karte verzeichnete Knotenpunktsystem mit Radeln nach Zahlen ermöglicht eine einfache Radtourenplanung.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Im Gegensatz zu den meisten anderen Karten der Leporello-Reihe konzentriert sich diese Karte nicht auf einen einzelnen Radweg, sondern auf eine ganze Region. Die Gegend rund um die alte Heeres- und Handelsstraße Hellweg bietet für den Kreis Soest interessante Landschaften, die auf thematisch unterschiedlichen Radwegen erkundet werden können. Durch Fotos und Texte ergänzt, präsentieren die einzelnen Kartenabschnitte der Karte Radwandern im Kreis Soest je einen überschaubaren Teil des Hellweggebietes mit allen Radwegen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Geseke
Sie suchen ein Buch über Geseke? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Geseke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Geseke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geseke einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Geseke - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Geseke, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Geseke und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.