Fanny von Arnstein oder Die Emanzipation

Fanny von Arnstein oder Die Emanzipation von Spiel,  Hilde
Hilde Spiel, die Erzählerin mit dem Spürsinn des Historikers, hat die Biographie einer bedeutenden, zu Unrecht vergessenen Frau geschrieben, die in ihrem Wiener Salon alle großen Geister der Aufklärung und Romantik versammelte: Fanny von Arnstein. Durch ihre Biographie weht der befreiende Atem einer aufgeklärten Kulturepoche und der bedrückende Sturm der Weltgeschichte vom Siebenjährigen Krieg bis zum Wiener Kongreß. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Fanny von Arnstein oder Die Emanzipation

Fanny von Arnstein oder Die Emanzipation von Spiel,  Hilde
Hilde Spiel, die Erzählerin mit dem Spürsinn des Historikers, hat die Biographie einer bedeutenden, zu Unrecht vergessenen Frau geschrieben, die in ihrem Wiener Salon alle großen Geister der Aufklärung und Romantik versammelte: Fanny von Arnstein. Durch ihre Biographie weht der befreiende Atem einer aufgeklärten Kulturepoche und der bedrückende Sturm der Weltgeschichte vom Siebenjährigen Krieg bis zum Wiener Kongreß. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Fanny von Arnstein oder Die Emanzipation

Fanny von Arnstein oder Die Emanzipation von Spiel,  Hilde
Hilde Spiel, die Erzählerin mit dem Spürsinn des Historikers, hat die Biographie einer bedeutenden, zu Unrecht vergessenen Frau geschrieben, die in ihrem Wiener Salon alle großen Geister der Aufklärung und Romantik versammelte: Fanny von Arnstein. Durch ihre Biographie weht der befreiende Atem einer aufgeklärten Kulturepoche und der bedrückende Sturm der Weltgeschichte vom Siebenjährigen Krieg bis zum Wiener Kongreß. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Ich liebe unendlich Gesellschaft

Ich liebe unendlich Gesellschaft von Nolte,  Dorothee, Varnhagen,  Rahel
Rahel war eine berühmte, höchst intelligente Frau, Schriftstellerin und Gesellschaftsdame, die gleichberechtigt mit den großen Geistern ihrer Epoche verkehrte. Ihr literarischer Salon war ein Zentrum der gelehrten und künstlerischen Kommunikation ihrer Zeit. »Mit welcher Freiheit und Grazie wusste sie um sich her anzuregen, zu erhellen, zu erwärmen!«, schwärmte einer der Gäste ihres Salons. Von den Aufklärern übernahm Rahel die Auffassung: »Auf das Selbstdenken kommt es an!« Gegen die Vorurteile der Standesgesellschaft gegenüber den Juden half das nicht, diesen Zwiespalt spürte Rahel zeitlebens, fühlte sich fremd und benachteiligt wegen ihrer Herkunft. Diese Erfahrung führte sie zu dem Schluss: »Es ist besser, nur eine Anekdote zu sein als ein Mensch mit Eigenschaften.« In der geistvollen Atmosphäre ihres Salons, in der auch das neue, romantische Lebensgefühl Raum griff, schien der Zwiespalt überwindbar. Zu den Gästen gehörten die Humboldt-Brüder, die Dichter Tieck, Jean Paul, Börne, der junge Heine, die Familie Mendelssohn Bartholdy, Fürst Pückler. Ihre Freundschaften waren zahlreich, während ihre Liebesbeziehungen scheiterten. Ein Graf machte sich davon, weil die Verbindung mit einem »Judenmädchen ohne Mitgift« nicht opportun war, ein anderer war rasend eifersüchtig auf die vielen Salongäste. Im Alter von 43 Jahren heiratete Rahel den Diplomaten und Publizisten Karl August Varnhagen von Ense; sie sei »völlig frei und wahrhaftig« bei ihm, schrieb sie, die durchaus kritisch notiert hatte, »dass die Frauen ganz von des Mannes Stand geprägt« waren, kaum als »Menschen mit Geist« betrachtet wurden und die Ehe als höchsten menschlichen Zustand ansehen sollten. Die Lektüre des französischen Frühsozialisten Saint-Simon weitete ihren Blick, der sich nicht mehr auf die eigene Befreiung, sondern Gleichheit und Rechte ohne Berücksichtigung der Herkunft richtete. Sie schrieb Tagebücher, Aphorismen und Briefe, die Einblick geben ins Leben einer emanzipierten Jüdin – und Quellen sind für die faszinierenden biographischen Bilder, die Dorothee Nolte entwirft.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Fanny von Arnstein oder Die Emanzipation

Fanny von Arnstein oder Die Emanzipation von Spiel,  Hilde
Hilde Spiel, die Erzählerin mit dem Spürsinn des Historikers, hat die Biographie einer bedeutenden, zu Unrecht vergessenen Frau geschrieben, die in ihrem Wiener Salon alle großen Geister der Aufklärung und Romantik versammelte: Fanny von Arnstein. Durch ihre Biographie weht der befreiende Atem einer aufgeklärten Kulturepoche und der bedrückende Sturm der Weltgeschichte vom Siebenjährigen Krieg bis zum Wiener Kongreß. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Hinterhof-Bassena

Hinterhof-Bassena von Lorenz,  Evelyne
Die 18-jährige Anna Amalia, eine Waise aus vornehmem Hause, lebt als Gesellschaftsdame einer alten Gräfin in einem Palazzo in Triest. Sie lernt während eines Gastkonzertes den Musiker Paul aus Graz kennen – und lieben. Als sie feststellt, dass sie ein Kind von ihm erwartet, verlässt sie Triest und macht sich in Graz auf die Suche nach ihm. Paul ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in einem bescheidenen Sparherdzimmer mit Bassena im Hinterhof einer Grazer Innenstadtgasse. Pauls Frau verlässt ihn und die drei Kinder. An ihre Stelle tritt Anna und tauscht das vornehme Triester Leben mit der Einfachheit einer Bassena-Wohnung. Diese Entscheidung wird wegweisend und schicksalhaft für sie, ihre Tochter und deren Nachkommen. Die titelgebende Hinterhof-Bassena wird zur Metapher für einen Ort der Begegnung vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges und der gesellschaftlichen und politischen Veränderungen des 20. Jahrhunderts in Europa.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *

Fanny von Arnstein oder Die Emanzipation

Fanny von Arnstein oder Die Emanzipation von Spiel,  Hilde
Hilde Spiel, die Erzählerin mit dem Spürsinn des Historikers, hat die Biographie einer bedeutenden, zu Unrecht vergessenen Frau geschrieben, die in ihrem Wiener Salon alle großen Geister der Aufklärung und Romantik versammelte: Fanny von Arnstein. Durch ihre Biographie weht der befreiende Atem einer aufgeklärten Kulturepoche und der bedrückende Sturm der Weltgeschichte vom Siebenjährigen Krieg bis zum Wiener Kongreß. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gesellschaftsdame

Sie suchen ein Buch über Gesellschaftsdame? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gesellschaftsdame. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gesellschaftsdame im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gesellschaftsdame einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gesellschaftsdame - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gesellschaftsdame, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gesellschaftsdame und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.