Hiobsbotschaften von Schadstoffen am Bau - und der Traum vom gesunden Eigenheim ist geplatzt. Vom Erdgeschoss bis unters Dach, vom Rohbau bis zum Innenausbau - die Wahl des Baustoffes birgt oftmals unterschätze Risiken. Anhaltende Gesundheitsschäden aufgrund von Schadstoffen kann und will sich niemand leisten. Der Bauherr sieht sich mit unzähligen möglichen Bau- und Dämmstoffen sowie vielen potenziellen Problemen konfrontiert. Ziel des Autors ist es, Zusammenhänge zu erläutern und sinnvolle Alternativen aufzuzeigen. Er gibt sowohl dem Laien als auch dem Profi wertvolle praktische Tipps an die Hand, um den Einbau von Schadstoffen zu vermeiden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Eine Krankenhausgestaltung, die die speziellen Bedürfnisse älterer und kognitiv eingeschränkter Menschen berücksichtigt, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der Praxisleitfaden bietet wertvolle Handlungsanweisungen und veranschaulicht, wie es durch die architektonische Gestaltung und ein demenzsensibles Farb- und Lichtkonzept gelingt, eine Krankenhausatmosphäre zu schaffen, die den Patienten Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Buch zur aktuellen Fassung des UBA-Schimmelleitfadens: Die Autorin Constanze Messal vermittelt die Sachkunde zu Schimmelschäden in Gebäuden und deren Sanierung nach neuestem Stand des Wissens. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von der Probenentnahme über die mikrobielle Diagnostik, die chemisch-physikalischen Untersuchungsverfahren bis zur Interpretation der Befunde. Ideal zur Prüfungsvorbereitung zum zertifizierten Schimmelsachverständigen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Buch zur aktuellen Fassung des UBA-Schimmelleitfadens: Die Autorin Constanze Messal vermittelt die Sachkunde zu Schimmelschäden in Gebäuden und deren Sanierung nach neuestem Stand des Wissens. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von der Probenentnahme über die mikrobielle Diagnostik, die chemisch-physikalischen Untersuchungsverfahren bis zur Interpretation der Befunde. Ideal zur Prüfungsvorbereitung zum zertifizierten Schimmelsachverständigen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Eine Krankenhausgestaltung, die die speziellen Bedürfnisse älterer und kognitiv eingeschränkter Menschen berücksichtigt, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der Praxisleitfaden bietet wertvolle Handlungsanweisungen und veranschaulicht, wie es durch die architektonische Gestaltung und ein demenzsensibles Farb- und Lichtkonzept gelingt, eine Krankenhausatmosphäre zu schaffen, die den Patienten Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Eine Krankenhausgestaltung, die die speziellen Bedürfnisse älterer und kognitiv eingeschränkter Menschen berücksichtigt, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der Praxisleitfaden bietet wertvolle Handlungsanweisungen und veranschaulicht, wie es durch die architektonische Gestaltung und ein demenzsensibles Farb- und Lichtkonzept gelingt, eine Krankenhausatmosphäre zu schaffen, die den Patienten Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Eine Krankenhausgestaltung, die die speziellen Bedürfnisse älterer und kognitiv eingeschränkter Menschen berücksichtigt, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der Praxisleitfaden bietet wertvolle Handlungsanweisungen und veranschaulicht, wie es durch die architektonische Gestaltung und ein demenzsensibles Farb- und Lichtkonzept gelingt, eine Krankenhausatmosphäre zu schaffen, die den Patienten Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Oona Horx-Strathern setzt den Fokus auf die dringlichen Fragen, Trends und Ideen, die uns zu neuen Denkmustern inspirieren: Wie kann die Architektur unserer Städte, unserer Gebäude, aber vor allem auch die Architektur unseres Lebens besser gestaltet werden?
Ein Apartment auf dem Mars oder ein Mikrohaus auf dem Mond … Obwohl all dies für das Jahr 2020 vorhergesagt wurde, ist es doch recht unwahrscheinlich, dass wir in naher Zukunft im Weltall leben werden. Also bleiben wir mal down-to-earth: Welche Themen werden uns hier auf der Erde zur Zukunft des Wohnens und Bauens beschäftigen?
Wohntrends für ein besseres Zuhause
Der Trend McLiving beschreibt die Entwicklung hin zu schnellen, praktischen, modularen und massenproduzierten Mikro-Häusern. McLiving ist eine von vielen Antworten auf die Wohnungskrise. Dieser Trend erinnert daran, dass es nicht nur wichtig ist, über die positiven Faktoren wie Umwelt oder Kosten beim Bauen und Wohnen nachzudenken. Einen mindestens ebenso entscheidenden Einfluss haben die häufig verschwiegenen Herausforderungen, die ein Leben auf engstem Raum mit sich bringt.
Was Oona Horx-Strathern Tidyism nennt, ist ein Trend, der eine große Bandbreite von Phänomenen erfasst: vom exponentiellen Anstieg der Selfstorage-Angebote über ein Umdenken im Wohndesign und in der Stadtplanung bis hin zu einer neuen Lebensphilosophie. Die Japanerin Marie Kondo hat das Aufräumen in ihrem Buch „Magic of Cleaning“ populär gemacht. Aber der Trend geht weit über den Kondo-Effekt hinaus und reicht in die Welt der Psychologie, in biografische Lebensphasenmodelle und ins Design Thinking hinein.
Gesundheit treibt die Baubranche
Welchen Einfluss die gebaute Umwelt auf unsere psychische und körperliche Gesundheit hat, dieser Frage geht der diesjährige Branchen-Insight Gesundes Bauen auf den Grund. Indoor Air Care untersucht die Tatsache, dass die Luft in Innenräumen häufig schlechter ist als die Außenluft in Städten, und zeigt Lösungen auf, wie Räume gestaltet werden können, um tief und gesund durchatmen zu können. Warum Krankenhäuser und andere Gesundheitsbauten noch immer eher krank machen oder zumindest durch ihre Gestaltung und Atmosphäre kaum zu einer Heilung und Gesundung beitragen, ist für unsere Wohn- und Bauexpertin ein Rätsel. Aus diesem Grund plädiert Oona Horx-Strathern im Kapitel Healthcare Architecture für den Einsatz des ganzheitlichen Konzepts der heilenden Architektur beim Neubau und der Renovierung von Gesundheitseinrichtungen.
Leben in der Stadt – mit allen Sinnen
Eine Ästhetik, die sich positiv auf die Wahrnehmung und das Wohlbefinden von Menschen auswirkt, wird jedoch nicht nur für Gesundheitsbauten benötigt, sondern auch die Stadt der Zukunft muss ihre Bewohner und Besucher sinnlich ansprechen. Der Schwerpunkt Urban Living setzt sich mit den Herausforderungen des Stadtlebens auseinander und wirft ein Licht auf ein häufig verschwiegenes Thema: soziale Isolation und Einsamkeit in der Stadt. Disconnection in der Connected Society beschreibt das Paradox, dass wir uns trotz unzähliger Vernetzungsmöglichkeiten häufig einsam und keiner Community zugehörig fühlen. Im Kapitel Senses and the City spricht sich die Autorin dafür aus, sich beim Bau von Gebäuden und bei der Stadtplanung nicht nur auf die visuelle Wahrnehmung zu fokussieren. Was können wir in unseren Städten riechen, berühren, schmecken und hören? Wenn es um die Zukunft des Wohnens und Bauens geht, ist es an der Zeit, sich zu fragen: Wollen wir bauen, was möglich ist, was wahrscheinlich ist, oder einfach das, was Sinn macht? Im wahrsten „Sinne“ des Wortes!
Wohntrends
Wohntrends beschreiben die Trendentwicklungen in Design und Architektur, auf den Wohnmärkten und in der Baubranche. Sie spiegeln die gesellschaftlich geführten Diskurse über die Frage wider, wie wir in Zukunft wohnen und leben werden. Wohntrends geben Orientierung in den dynamischen Märkten rund ums Wohnen und Bauen. Der Home Report 2020 widmet sich den Wohntrends …
Vertical Village – Neue urbane Dorfgemeinschaften
Die Sehnsucht der Stadtbewohner nach Ländlichkeit und dem Natürlichen, nach Gemeinschaft und Nähe wächst. Das Konzept von vertikalen Dörfern, das rurale Strukturen in die Höhe übersetzt, verbindet individuelle Lebensstile mit neuen Vergemeinschaftungsformen.
Tidyism – Besser leben in Ordnung
Besitz wird zunehmend als Ballast empfunden. Aufräumen, Ordnung schaffen und entrümpeln lautet die Devise – was für unser Zuhause gilt, hat auch befreiende Auswirkungen auf unsere Psyche.
McLiving – Wohnen nach dem Fast-Food-Prinzip
Wohnraum ist knapp – aus diesem Grund leben immer mehr Menschen in Micro Houses und modularen Wohnungen. Doch diese Massenproduktion von billigen Mini-Homes hat Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt.
Facts & Figures
Die Facts & Figures rund ums Wohnen und Bauen dienen dazu, die Trends und Thesen im vorliegenden Report zu validieren. Sie sind als Infografiken anschaulich zusammengestellt, sodass sie auf einen Blick erfasst werden können und die Trendentwicklungen verdeutlichen.
Brancheninsight Gesundes Bauen
Healthcare Architecture – Heilende Gebäude statt Krankenhäuser
Lange Zeit galten Gesundheitsbauten als Nische in der Architektur – Funktionalität stand im Mittelpunkt. Inzwischen ist klar, welch großen Einfluss die gebaute Umwelt auf das Wohlbefinden und die Gesundheit von Menschen hat. Heilende Architektur zu gestalten wird zu einer Zukunftsaufgabe, vor allem angesichts der Megatrends Gesundheit und Silver Society.
Indoor Air Care – Bessere Luft in Innenräumen
Dass die Luft in den Großstädten dieser Welt verbessert werden muss, darüber herrscht Einigkeit. Doch was ist mit der Luft, die Menschen in ihrem Zuhause oder im Büro einatmen? Das Sick-Building-Syndrom ist ein anerkanntes Phänomen, das auf krankmachende Innenräume zurückzuführen ist. Künftig muss nicht mehr nur schadstoffarm gebaut, sondern eine wohngesunde Umgebung geschaffen werden.
Themenschwerpunkt Urban Living
Senses and the City – Wie unsere Sinne über die Lebensqualität eines Ortes bestimmen
Städte sind mehr als ihr visueller Eindruck. Ihre Bewohner und Besucher nehmen sie – mehr oder weniger bewusst – mit allen Sinnen wahr. So tragen auch der Sound oder der Geruch einer Stadt zur emotionalen Stimmung bei und prägen das Zusammenleben der Menschen. Mit diesem Wissen über die enorme Bedeutung der unterschiedlichen Sinneseindrücke kann das menschliche Handeln positiv beeinflusst werden.
Disconnection in der Connected Society – Verbindungen schaffen gegen die urbane Einsamkeit
Soziale Isolation ist ein unterschätztes Phänomen in den Städten. Obwohl es zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung gibt, wächst die Einsamkeit genau an solchen Orten, an denen viele Menschen zwar auf engstem Raum, aber doch nicht zusammen leben. Es gilt, lokale Angebote oder Nachbarschaftsprojekte zu fördern, die Menschen zusammenbringen, und den öffentlichen Raum so einladend zu gestalten, dass sich Menschen wohl und sicher fühlen.
Trendwörterbuch
Eine kleine Sammlung von Begriffen und Trends rund ums Wohnen, die man 2020 kennen muss.
Aktualisiert: 2020-04-09
> findR *
Das Buch zur aktuellen Fassung des UBA-Schimmelleitfadens: Die Autorin Constanze Messal vermittelt die Sachkunde zu Schimmelschäden in Gebäuden und deren Sanierung nach neuestem Stand des Wissens. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von der Probenentnahme über die mikrobielle Diagnostik, die chemisch-physikalischen Untersuchungsverfahren bis zur Interpretation der Befunde. Ideal zur Prüfungsvorbereitung zum zertifizierten Schimmelsachverständigen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Das Buch zur aktuellen Fassung des UBA-Schimmelleitfadens: Die Autorin Constanze Messal vermittelt die Sachkunde zu Schimmelschäden in Gebäuden und deren Sanierung nach neuestem Stand des Wissens. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von der Probenentnahme über die mikrobielle Diagnostik, die chemisch-physikalischen Untersuchungsverfahren bis zur Interpretation der Befunde. Ideal zur Prüfungsvorbereitung zum zertifizierten Schimmelsachverständigen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Architektur
Das 21. Jahrhundert stellt uns in der Gestaltung unserer Umwelt vor neue architektonische und technische Herausforderungen. Gesellschaftlich steht beim heutigen Bauen das Prinzip der Nachhaltigkeit im Vordergrund. Wir dürfen aber auch nicht vergessen, dass wir nicht allein für die Umwelt, sondern auch vor allem für die Menschen bauen, die in den neuen hochgedämmten energiesparenden Häuser leben. Beim ökologischen Bauen dürfen deshalb gesundheitliche baubiologische Aspekte nicht aus den Augen verloren werden. Die Baubiologie steht für die ganzheitliche Betrachtungsweise der Bedürfnisse des Menschen und seiner Umwelt.
Dieses Buch stellt aktuelle Projekte deutscher Architekturbüros vor, die kreative Umsetzungen der vielfältigen Wünsche einer sowohl baubiologischen als auch ökologischen Klientel realisiert haben. Die in diesem Buch versammelten Beispiele aus ganz Deutschland sollen Ihnen als Kompass und als Anregung dienen, um die richtigen Entscheidungen für ein eigenes Bauprojekt zu finden.
Neben dem Entwurf und der technischen Umsetzung ist vor allem die Wahl der Baustoffe ausschlaggebend dafür, wie harmonisch und gesund Ihre "Zweite Haut", nämlich Ihr Haus, gestaltet wird. Zu diesem Thema werden ausgewählte Firmen vorgestellt, die seit Jahrzehnten im ökologischen und baubiologischen Bereich ihre Entwicklungen vorangebracht haben.
Schadstoffe, Wohngifte, Schimmelpilze oder auch Elektrosmogprobleme sind keine Seltenheit in modernen Häusern. Auch in Altbauten sind sie sehr oft im Kaufpreis enthalten. Die aufgezählten Faktoren können zu Erkrankungen der Bewohner führen. Wer in einem schadstoffbelasteten Haus wohnt hat oft einen langen Leidensweg hinter sich bevor er herausfindet, dass es das eigene Haus ist, welches die Krankeheiten verursacht. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld Ihres eigenen Projektes mit diesem Thema zu beschäftigen.
Aktualisiert: 2020-12-30
> findR *
Gesunde Innenräume sind eine wichtige Voraussetzung, dass Menschen sich in ihren eigenen vier Wänden, bei der Arbeit oder in öffentlichen Gebäuden wohl fühlen. Der Autor veranschaulicht an Fallbeispielen aus der Praxis, wo Probleme liegen und Gefahren lauern, und zeigt Wege auf, wie bei Neu- und Umbauten zertifizierte Gebäude mit einem gesunden Innenraumklima entstehen. Dokumentiert wird dies anhand einer Auswahl prominenter Bauten privater und öffentlicher Hand. Zahlreiche Hinweise, Links, Wissenswertes über emissionsarme Baumaterialien, Baustoff- und Gebäudelabels, Messmethoden und Beurteilungssysteme machen dieses Buch zu einem wichtigen Begleiter und Arbeitsinstrument, wenn es ums Bauen und Renovieren geht. Es richtet sich nicht nur an Investoren, Bauherren, Planer und Beratungsbüros, die sich mit gesundem und nachhaltigem Bauen beschäftigen, sondern bietet auch Laien wertvolle Tipps, wie sich das Raumklima und damit letztlich die Wohn-, Arbeits- und Lebensqualität verbessern lässt.
Aktualisiert: 2020-12-14
> findR *
Hiobsbotschaften von Schadstoffen am Bau - und der Traum vom gesunden Eigenheim ist geplatzt. Vom Erdgeschoss bis unters Dach, vom Rohbau bis zum Innenausbau - die Wahl des Baustoffes birgt oftmals unterschätze Risiken. Anhaltende Gesundheitsschäden aufgrund von Schadstoffen kann und will sich niemand leisten. Der Bauherr sieht sich mit unzähligen möglichen Bau- und Dämmstoffen sowie vielen potenziellen Problemen konfrontiert. Ziel des Autors ist es, Zusammenhänge zu erläutern und sinnvolle Alternativen aufzuzeigen. Er gibt sowohl dem Laien als auch dem Profi wertvolle praktische Tipps an die Hand, um den Einbau von Schadstoffen zu vermeiden.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Das Ziel der aktiven Mitglieder des CLUB OF HOME ist das Bauen und Wohnen wieder 'ins Lot' zu bringen:
Nur was im Lot errichtet wird, hat Aussicht auf Bestand. Das Baugeschehen der letzten Jahrzehnte ist formal und qualitativ aus dem Lot geraten. Der 'Soziale' Wohnungsbau und auch der 'Private' haben sich an den Bedürfnissen der Bewohner vorbei entwickelt: Geltungsnutzen statt Wohnwert! Hinzu kamen Vorschriften und Verordnungen, die vorgeblich das Wohl der Bürger, tatsächlich aber milliardenschwere Gewinne der einschlägigen Industrien sicherten. Die Ungeheuerlichkeit dieser Entwicklung gipfelt in dem ökoimperialistischen Wahn des angeblich gebotenen 'Klimaschutzes'. Über die Wirklichkeit eines Klimawandels zu diskutieren, bringt nichts. Die Menschheit hat keine Chance, daran etwas aufzuhalten, gar rückläufig zu gestalten. Es bleibt nur, uns darauf einzustellen. Diesen Weg geht und zeigt der CLUB OF HOME. Es ist ein guter Weg, der unser Volksvermögen bewahrt, vor einem Verschieben schützt, und wertvolle Rohstoffe für die nach uns erhält.
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gesundes Bauen
Sie suchen ein Buch über Gesundes Bauen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gesundes Bauen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gesundes Bauen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gesundes Bauen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gesundes Bauen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gesundes Bauen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gesundes Bauen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.