Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wie sehen Unternehmensstrategien aus, die einen produktiven Umgang mit dem demografischen Wandel ermöglichen? Ziel muss es sein, die Kompetenzen und die Leistungskraft der Mitarbeiter bis zum Übergang in die Rente zu sichern.
Weiterbildung und Gesundheitsförderung, die auch den besonderen Bedürfnissen der Älteren gerecht werden, bilden die Fundamente betrieblicher "Demografie-Fitness". Sie beeinflussen sich wechselseitig: Kompetenzdefizite sind belastend, gesundheitliche Einschränkungen behindern Lernfähigkeit und Lernbereitschaft. Um nachhaltige Erfolge zu erzielen, sind Weiterbildungskonzepte mit Gesundheitspräventionsmaßnahmen systematisch zu verknüpfen. Dies setzt eine umfassende und integrierte Analyse des unternehmensspezifischen Handlungsbedarfs voraus. Dieser Leitfaden dient Personalverantwortlichen des Mittelstands als Unterstützung des Prozesses.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wie sehen Unternehmensstrategien aus, die einen produktiven Umgang mit dem demografischen Wandel ermöglichen? Ziel muss es sein, die Kompetenzen und die Leistungskraft der Mitarbeiter bis zum Übergang in die Rente zu sichern.
Weiterbildung und Gesundheitsförderung, die auch den besonderen Bedürfnissen der Älteren gerecht werden, bilden die Fundamente betrieblicher "Demografie-Fitness". Sie beeinflussen sich wechselseitig: Kompetenzdefizite sind belastend, gesundheitliche Einschränkungen behindern Lernfähigkeit und Lernbereitschaft. Um nachhaltige Erfolge zu erzielen, sind Weiterbildungskonzepte mit Gesundheitspräventionsmaßnahmen systematisch zu verknüpfen. Dies setzt eine umfassende und integrierte Analyse des unternehmensspezifischen Handlungsbedarfs voraus. Dieser Leitfaden dient Personalverantwortlichen des Mittelstands als Unterstützung des Prozesses.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wie sehen Unternehmensstrategien aus, die einen produktiven Umgang mit dem demografischen Wandel ermöglichen? Ziel muss es sein, die Kompetenzen und die Leistungskraft der Mitarbeiter bis zum Übergang in die Rente zu sichern.
Weiterbildung und Gesundheitsförderung, die auch den besonderen Bedürfnissen der Älteren gerecht werden, bilden die Fundamente betrieblicher "Demografie-Fitness". Sie beeinflussen sich wechselseitig: Kompetenzdefizite sind belastend, gesundheitliche Einschränkungen behindern Lernfähigkeit und Lernbereitschaft. Um nachhaltige Erfolge zu erzielen, sind Weiterbildungskonzepte mit Gesundheitspräventionsmaßnahmen systematisch zu verknüpfen. Dies setzt eine umfassende und integrierte Analyse des unternehmensspezifischen Handlungsbedarfs voraus. Dieser Leitfaden dient Personalverantwortlichen des Mittelstands als Unterstützung des Prozesses.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Veränderungsprozesse können die Gesundheit von Beschäftigten beeinträchtigen. Dies wird von den Verantwortlichen in den Unternehmen häufig unterschätzt.
Die Beiträge in diesem Sammelband erörtern die Folgen für und die Handlungschancen von Beschäftigten in betrieblichen Restrukturierungsprozessen. Der Band informiert über die Risiken von Veränderungsprozessen für Beschäftigte und zeigt Regelungsmöglichkeiten auf betrieblicher Ebene auf. Darüber hinaus liefert er Hinweise auf die gesunde Gestaltung von Restrukturierungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Veränderungsprozesse können die Gesundheit von Beschäftigten beeinträchtigen. Dies wird von den Verantwortlichen in den Unternehmen häufig unterschätzt.
Die Beiträge in diesem Sammelband erörtern die Folgen für und die Handlungschancen von Beschäftigten in betrieblichen Restrukturierungsprozessen. Der Band informiert über die Risiken von Veränderungsprozessen für Beschäftigte und zeigt Regelungsmöglichkeiten auf betrieblicher Ebene auf. Darüber hinaus liefert er Hinweise auf die gesunde Gestaltung von Restrukturierungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Veränderungsprozesse können die Gesundheit von Beschäftigten beeinträchtigen. Dies wird von den Verantwortlichen in den Unternehmen häufig unterschätzt.
Die Beiträge in diesem Sammelband erörtern die Folgen für und die Handlungschancen von Beschäftigten in betrieblichen Restrukturierungsprozessen. Der Band informiert über die Risiken von Veränderungsprozessen für Beschäftigte und zeigt Regelungsmöglichkeiten auf betrieblicher Ebene auf. Darüber hinaus liefert er Hinweise auf die gesunde Gestaltung von Restrukturierungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Veränderungsprozesse können die Gesundheit von Beschäftigten beeinträchtigen. Dies wird von den Verantwortlichen in den Unternehmen häufig unterschätzt.
Die Beiträge in diesem Sammelband erörtern die Folgen für und die Handlungschancen von Beschäftigten in betrieblichen Restrukturierungsprozessen. Der Band informiert über die Risiken von Veränderungsprozessen für Beschäftigte und zeigt Regelungsmöglichkeiten auf betrieblicher Ebene auf. Darüber hinaus liefert er Hinweise auf die gesunde Gestaltung von Restrukturierungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Veränderungsprozesse können die Gesundheit von Beschäftigten beeinträchtigen. Dies wird von den Verantwortlichen in den Unternehmen häufig unterschätzt.
Die Beiträge in diesem Sammelband erörtern die Folgen für und die Handlungschancen von Beschäftigten in betrieblichen Restrukturierungsprozessen. Der Band informiert über die Risiken von Veränderungsprozessen für Beschäftigte und zeigt Regelungsmöglichkeiten auf betrieblicher Ebene auf. Darüber hinaus liefert er Hinweise auf die gesunde Gestaltung von Restrukturierungen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Wie sehen Unternehmensstrategien aus, die einen produktiven Umgang mit dem demografischen Wandel ermöglichen? Ziel muss es sein, die Kompetenzen und die Leistungskraft der Mitarbeiter bis zum Übergang in die Rente zu sichern.
Weiterbildung und Gesundheitsförderung, die auch den besonderen Bedürfnissen der Älteren gerecht werden, bilden die Fundamente betrieblicher "Demografie-Fitness". Sie beeinflussen sich wechselseitig: Kompetenzdefizite sind belastend, gesundheitliche Einschränkungen behindern Lernfähigkeit und Lernbereitschaft. Um nachhaltige Erfolge zu erzielen, sind Weiterbildungskonzepte mit Gesundheitspräventionsmaßnahmen systematisch zu verknüpfen. Dies setzt eine umfassende und integrierte Analyse des unternehmensspezifischen Handlungsbedarfs voraus. Dieser Leitfaden dient Personalverantwortlichen des Mittelstands als Unterstützung des Prozesses.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wandelt sich auch die psychische Belastung im Berufsalltag. Die Forschungsgruppe IntAGt präsentiert, wie Konzepte zum präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Wie sehen Unternehmensstrategien aus, die einen produktiven Umgang mit dem demografischen Wandel ermöglichen? Ziel muss es sein, die Kompetenzen und die Leistungskraft der Mitarbeiter bis zum Übergang in die Rente zu sichern.
Weiterbildung und Gesundheitsförderung, die auch den besonderen Bedürfnissen der Älteren gerecht werden, bilden die Fundamente betrieblicher "Demografie-Fitness". Sie beeinflussen sich wechselseitig: Kompetenzdefizite sind belastend, gesundheitliche Einschränkungen behindern Lernfähigkeit und Lernbereitschaft. Um nachhaltige Erfolge zu erzielen, sind Weiterbildungskonzepte mit Gesundheitspräventionsmaßnahmen systematisch zu verknüpfen. Dies setzt eine umfassende und integrierte Analyse des unternehmensspezifischen Handlungsbedarfs voraus. Dieser Leitfaden dient Personalverantwortlichen des Mittelstands als Unterstützung des Prozesses.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gesundheitsförderung und Weiterbildung im Unternehmen
Sie suchen ein Buch über Gesundheitsförderung und Weiterbildung im Unternehmen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gesundheitsförderung und Weiterbildung im Unternehmen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gesundheitsförderung und Weiterbildung im Unternehmen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gesundheitsförderung und Weiterbildung im Unternehmen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gesundheitsförderung und Weiterbildung im Unternehmen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gesundheitsförderung und Weiterbildung im Unternehmen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gesundheitsförderung und Weiterbildung im Unternehmen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.